GFL und Ihre Außenwirkung

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
pstimpel
OLiner
Beiträge: 291
Registriert: Fr Mai 22, 2009 19:38
Wohnort: Dresden

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von pstimpel »

@Charly Manske: schon klar. Ich wollte das eher so verstanden wissen:

warum sollte der Verband oder eine seiner Genossenschaften / ... mit offenen Karten gegenüber der normalen Öffentlichkeit spielen müssen? Das solch ein Verband gegenüber Vater Staat bzw gegenüber seinen Mitgliedern rechenschaftspflichtig ist, war mir schon klar. Wenn die Mitglieder (die Vereine?) von ihrem Auskunftsrecht bzw. ihrem Wahlrecht aber nur insofern Gebrauch machen, dass man Huber wiederwählt und alles Getane OK findet, dann ist das prinzipiell erst mal in Ordnung, oder etwa nicht. Man kann das ja nun schlecht dem Huber oder dem AFVD anlasten....

Ich verstehe die "Erwartungshaltung" mancher hier im Forum einfach nicht :!:
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von alex_k. »

pstimpel hat geschrieben:@Charly Manske: schon klar. Ich wollte das eher so verstanden wissen:

warum sollte der Verband oder eine seiner Genossenschaften / ... mit offenen Karten gegenüber der normalen Öffentlichkeit spielen müssen? Das solch ein Verband gegenüber Vater Staat bzw gegenüber seinen Mitgliedern rechenschaftspflichtig ist, war mir schon klar. Wenn die Mitglieder (die Vereine?) von ihrem Auskunftsrecht bzw. ihrem Wahlrecht aber nur insofern Gebrauch machen, dass man Huber wiederwählt und alles Getane OK findet, dann ist das prinzipiell erst mal in Ordnung, oder etwa nicht. Man kann das ja nun schlecht dem Huber oder dem AFVD anlasten....

Ich verstehe die "Erwartungshaltung" mancher hier im Forum einfach nicht :!:
Dazu sollte man sehen, dass das Präsidium nicht von den Vereinen gewählt wird, sondern von den LV´s!

Und hierzu fällt mit folgendes auf:

AFV Sachsen - Präsident Christian Piwarz
AFV NRW - Präsident Peter Springwald
AFV SChleswig Holstein - Präsident Jan Bublitz
AFV Baden Württemberg - Vizepräsident Elio Calado
AFV Hessen - Präsident Robert Huber, Vize Thomas Meyer, Vize Carsten Dalkowski
AFV Nord - Präsident Thomas Hübler

Und was fällt Euch dabei auf????
guckst du hier: http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=page ... 69&HP=AFVD

Ding Dong...genau...sind alle auch irgendwie im Präsidium oder ähnlichem...sowas...

außer Bayern und Berlin sind alle starken Verbände vertreten...und wer bekommt dann welche Stimmen?

Aber das ist alles nur Zufall, genauso die Geschichte mit den IFL-Spielern...achso Niedersachsen hat niemand wichtiges in diesen Gremien ;)
es gibt Leute die kann man nicht immer ernst nehmen....skao zum Beispiel
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von skao_privat »

piwi-dd hat geschrieben:
Und noch weniger Dampfplauderer und Ewig-Besserwisser wie Dich...

...

So, jetzt Du wieder...
Na da dir gerade etwas die Zügel entgleiten, wiehere ich da mal mit ;-) : Wenn dem so ist, dann würde ich da im AFVD Präsidium doch gar nicht auffallen ;-)

So jetzt wieder zurück. Ich finde es immer wieder befremdlich, dass, wenn es darum geht auch mal 'richtige' Arbeit zu leisten und nicht mit Lorbeeren anderer zu wedeln, es immer heißt: Das ist Sache der Vereine. Wenn dass Sache der Vereine ist, dann frage ich mich: wofür bezahlen die denn eine Lizenzgebühr für Start in der GFL UND Fernsehen? An anderer Stelle schon mal das Beispiel des Hausbesitzers, der die Miete nicht in die Instandhaltung des Hauses steckt, sondern ausschließlich in die eigene Tasche. Da Haus verkommt...

Wie viel des Geldes wird denn tatsächlich in die GFL gesteckt?

Ich halte es für hinderlich, wenn hier etwas in die Hände der Verein gelegt werden soll, mit dem sie gar nicht umgehen können. Denn sind die denn so viel besser organisiert, als der AFVD? Manchmal wünsche ich mir eine Instanz, die da helfend unter die Arme greift oder wenn es sein muss auf dem Tisch haut und ein klare Richtung vorgibt. Dazu braucht aber einer mutigen Führung, die klare Ziele und nicht die nächsten Wahlergebnisse vor Augen hat. Man macht sich damit eben nicht immer Freunde, auch wenn das Richtige getan wird. Die Vereine haben doch viel zu oft die eigenen Interessen mehr im Auge, als irgendein 'großes Ganzes'. Egal ob Stadionuhren, illegeale Spielereinsätze, Statistik, Videoaustausch oder Fernsehen. Und ich habe den Eindruck, dass dieser Zustand vom AFVD still und leise gepflegt und gehegt wird.

Zum Thema Fernsehen. Weil jemand gemotzt hat, dass der Sender 'zu klein' sei, wurde das Magazin wieder eingestellt? Was hätte die Größe denn mit einem GFL Magazin zu tun? Auch die Annahme, dass es Aufgabe des Senders ist, Fooball populär zu machen. Football im Rahmen des AFVD muss doch erst mal belegen, dass er überhaupt sendefähig ist! Die 'Verbreitung von Football' ist doch zu Beginn erst mal nachrangig. Ist Football in Deutschland überhaupt fernsehtauglich?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von bugs bunny »

Es erwartet ja auch keiner ernsthaft, dass Huber hier seine Steuererklärung veröffentlicht. :shock: Obwohl... :mrgreen:

Der Kern des Problems ist doch ein ganz anderer und nur deswegen gibt es hier Geschrei: Die meisten halten Huber in seiner Ämterhäufung für inkompetent. Um mehr geht es gar nicht...

Alle erweiterten Kommentare entstehen bei solchen Diskussionen in der Anonymität des www doch meistens zwangsläufig. Nervt, aber muss man sich mit abfinden, wenn man solche Jobs macht.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Insider II »

pstimpel hat geschrieben:@Charly Manske: schon klar. Ich wollte das eher so verstanden wissen:

warum sollte der Verband oder eine seiner Genossenschaften / ... mit offenen Karten gegenüber der normalen Öffentlichkeit spielen müssen?
Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung von GFF wird den Vereinen mit der Einladung zur Generalversammlung zur Verfügung gestellt.

Das Ganze wird fortlaufend durch einen Wirtschaftsprüfer des Genossenschaftsverbandes e. V., der sonst die Volks- und Raiffeisenbanken prüft, überwacht und geprüft. Der Prüfbericht liegt allen Gesellschaftern in der Generalversammlung zur Einsichtnahme vor. Seit Gründung der Genossenschaft (neun Jahre) hat es immer den uneingeschränkten Prüfvermerk gegeben.

Über die wesentliche Eckpunkte der Generalversammlung wird in einer Pressemitteilung veröffentlicht, siehe z. B.

http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=6534

Außerdem wird die Bilanz und der Anhang im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht.

Nix ist geheim. Jeder, den es betrifft, ist informiert. Alles andere sind die üblichen Halbwahrheiten, die von interessierter Seite gestreut werden, um einem Phantom hinerherzurennen.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von bugs bunny »

Hier geht es nicht um Testate und kummulierte Zahlen in Bilanzen. Hier geht es um Arbeitsinhalte, konkrete Ergebnisse, Ziele, Visionen, Knowhow und Kompetenz. Das steht weder in einer Bilanz noch in einem Testat. Das man in einer Bude in der kaum Geld umgedreht wird, eine Bilanz erstellen kann und von einem WP ein Testat bekommt, schafft jede Dönerbude auch. Was für eine Leistung :guru: :laola:
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Thalan »

Ich wette, wenn der Verband eine Anzeige bei Craigslist reinstellen würde, würden sich hunderte Studenten melden, die einen vermarktungstechnisch tausendfach besseren Job für 15 Dollar die Stunde machen würden.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von piwi-dd »

alex_k. hat geschrieben:Was direkt die Frage aufwirft...gab oder gibt es nicht einen Mitarbeiter, der für Marketing usw. tätig ist...was macht der, wie heißt der, was hat er denn schon gemacht???

Aber wenn man so fleißig ist, wie in Sachen Nationalmannschaft, wundert mich einfach nichts mehr und darin liegen die Probleme!

Wo liest man denn etwas über den American Football in Deutschland, was wird dafür getan, dass man mehr darüber liest oder hört. Hat denn ein Pressesprecher überhaupt zwischen Webradio, Job und Politik überhaupt richtig Zeit sich da reinzuknien?
Na ist doch gut, dass der Punkt nun auch mal angesprochen wird. Nein, es gibt keinen Mitarbeiter, sondern einen Pressesprecher, der das ehrenamtlich macht.

Entsprechend ist nur das leistbar, was im Ehrenamt möglich ist. Ich bin damit auch bei Weitem nicht zufrieden, auch weil die Grenzen des eigenen Zeitbudgets erkennbar werden. Du hast es auf den Punkt gebracht: Wenn es um die Frage der Außendarstellung des AFVD und damit des Footballs in Deutschland geht, dann bräuchtest Du einen Mitarbeiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Den müsstest Du aber Vollzeit bezahlen.

Ich versuche, das umzusetzen, was machbar ist. Mitunter geht das nur in kleinen Schritten und vielfach sind diese nicht immer öffentlich wahrnehmbar. Das man dafür auch Kritik bekommt, ist normal und hinzunehmen. Es ist für mich aber zunehmend unerträglich, wenn die Kritik gleich von vornherein in Unterstellungen und Vorwürfen umschlägt. Diese Debatte hier zeigts wieder exemplarisch. Da ist man dann gleich Teil einer Clique, die sich das Geld der Vereinen mit offenen Händen in die eigene Tasche schaufelt. Da kriegt man den Vorwurf der Ämterhäufung und des Spesenrittertums.

Ich hab das so satt. Sowohl meinen Präsidentenjob als auch den Pressesprecher mache ich nicht, weil ich das für meinen Lebenslauf brauche oder ich so geil auf diese Posten bin. Ich habe das gemacht, weil ich dem Sport, der mir viel gegeben hat, auch etwas zurückgeben wollte. Deshalb mache ich seit 2003 mit unserem Team Webradio und frage niemanden, was es kostet oder ob ich dafür ein Konzept brauche. Damals 2005 und 2009 habe ich zweimal "Ja" gesagt, wo ich wohl besser hätte "Nein" sagen sollen. Denn diese Anwürfe und Unterstellungen verleiden mir den Sport, der ja eigentlich das Einende unter uns sein sollte.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von bugs bunny »

@ piwi: Was Alex glaube ich meint, ist der Vorgang, dass vor ca. 2-3 Jahren mal im Rahmen einer PM ein Berater/Mitarbeiter beauftragt/eingestellt wurde, der sich explizit um die Vermarktung, Sponsorengewinnung etc. kümmern sollte. Was ist denn aus dem geworden? Außer PM nie wieder aufgetaucht...

Mal losgelöst von dem Gemotze hier, wenn du mal in Ruhe nachdenkst, hältst du die Konstellation wie sie aktuell ist (Ämterhäufung, Aufstellung Alex in seinem Posting etc.) wirklich für richtig und zielführend? Spielt Kompetenz deiner Meinung nach überhaupt keine Rolle?
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von piwi-dd »

Natürlich wäre es besser, wenn wir die ganze Arbeit auf breitere Schultern verteilen würden. Aber haben wir ausreichend Breite in den Schultern? Alex bringt es doch auf den Punkt. Die meisten haben schon in ihren Vereinen genug zu tun.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Karsten »

alex_k. hat geschrieben:Dazu sollte man sehen, dass das Präsidium nicht von den Vereinen gewählt wird, sondern von den LV´s!

Und hierzu fällt mit folgendes auf:

AFV Sachsen - Präsident Christian Piwarz
AFV NRW - Präsident Peter Springwald
AFV SChleswig Holstein - Präsident Jan Bublitz
AFV Baden Württemberg - Vizepräsident Elio Calado
AFV Hessen - Präsident Robert Huber, Vize Thomas Meyer, Vize Carsten Dalkowski
AFV Nord - Präsident Thomas Hübler

Und was fällt Euch dabei auf????
guckst du hier: http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=page ... 69&HP=AFVD

Ding Dong...genau...sind alle auch irgendwie im Präsidium oder ähnlichem...sowas..
Das ist doch in anderen Sportarten nicht anders!

Du bist so doof und machst den Abteilungsleiter für Deinen Sport in Deinem Verein. Wer geht also zur Vorstandssitzung? Du. Was passiert dort? Es wird der Vorstand gewählt. Kannst Du nicht die Klappe halten und machst auch nur einen Verbesserungsvorschlag, bist Du bei der nächsten Wahl sofort mit dran.

Also fährst Du das nächste Mal zum Kreistag, zum Bezirkstag oder was auch immer die nächstgrößere Verbandseinheit Deines Sportes ist. Und so sammelst Du Ehrenamt um Ehrenamt.

Wer also kritisiert, daß an der Spitze überall die gleichen Leute sitzen, sollte sich tunlichst auch anschauen, *warum* sie dort sind. Vielleicht weil sie irgendwann einfach mal nicht die Klappe halten konnten und etwas besser machen wollten...
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von skao_privat »

Das Kampflied der Umstürzler!

http://youtu.be/Vwl6Vt0SZdU
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von bugs bunny »

Naja, seien wir doch mal ehrlich. Mit Football kannst du
a) kein Geld verdienen und
b) dich nicht gesellschaftlich profilieren.

Deswegen ist es für viele Leute, die in ihren Heimatorten gut verdrahtet sind, ein Netzwerk haben, in Firmen Führungspositionen innehaben oder gar selbst erfolgreiche Unternehmer sind völlig uninteressant sich im Footballverein zu engagieren. Natürlich gibt es Ausnahmen. Aber häufig sind die Leute, die im Football am Ruder sind doch eher von schlichterem Gemüt und auch in den Möglichkeiten limitiert. Wenn solche Kandidaten dann auch noch an die Verbandsspitze gespült werden, kann man eigentlich auch nicht erwarten, dass da was bei rauskommt.

Wenn man etwas wie die GFL vermarkten will (falls das überhaupt geht) oder zu einer Marke entwickeln will, dann muss man über Kontakte in die Wirtschaft verfügen bzw. aufbauen, Konzepte erarbeiten, Ideen und Visionen entwickeln und unternehmerische Fähigkeiten mitbringen. Personen mit solchen Fähigkeiten kann man nicht wählen. Die muss man finden und versuchen über ein attraktives, interessantes Modell denen eine berufliche Perspektive zu ermöglichen. Und vor allem muss das von den Vereinen der GFL gewollt sein und unterstützt werden. Ansonsten braucht man sich damit gar nicht erst beschäftigen. Die ganzen Gesellschaften mit Huber als GF jedenfalls kannst du einfach einstampfen, weil sie völlig nutzlos sind und nie auch nur ansatzweise etwas Brauchbares produzieren werden.

Nur mal als Vergleich: Habt ihr gesehen wie bei der WM in Wien am Endspieltag das Stadion mit toller Bandenwerbung ausgesehen hat? Das sah nach Sport aus, der von Profis vermarktet wurde.
Und nun vergleicht das mal mit der Werbung beim GB, der EM...Das sah nach Flohmarkt aus, der von Amateuren organisiert wurde. Und jetzt nicht sagen, dass war die Stadion GmbH. Dann muss man andere Verträge machen, damit sein Premiumevent nicht zu so einer miesen Veranstaltung verkommt.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Karsten »

bugs bunny hat geschrieben:Nur mal als Vergleich: Habt ihr gesehen wie bei der WM in Wien am Endspieltag das Stadion mit toller Bandenwerbung ausgesehen hat? Das sah nach Sport aus, der von Profis vermarktet wurde.
Ich bin mir nicht sicher, aber hier würde ich wohl auf Eigentor entscheiden!

Wenn ich das richtig verstanden habe, waren nämlich diese professionellen Eindrücke das Resultat der Tatsache, daß der Inhaber einer großen Wiener Werbeagentur aus privatem Interesse seine Finger bei den Vikings mit drin hat. Urgestein möge mich bitte korrigieren, wenn ich falsch liege.

Also: professionell ja, aber nicht aus selbigem Interesse heraus, sondern "lediglich" deshalb, weil es die Kern-Kompetenz ist.

Gut, man könnte fragen, ob der gute Mann sich privat und selbst infiziert hat oder ob er gezielt von anderen Junkies angefixt wurde, gerade *weil* er stadtbekannter Dealer ist. Letzteres wäre gute Acquise, ersteres wohl der berühmte Zufall.
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Exillöwe »

Vielleicht sollte die GFL mal Stefan Raab anheuern, um den verstaubten Strukturen den Wind aus dem Hintern zu blasen.. der schafft es ja sogar aus einem Kochgerätrodeln ein Event zu kontruieren, mal ganz abgesehen von seinen sonstigen Events ^^

Ein gewisses Interesse am Football scheint er ja sogar zu haben, tauchen doch in seiner Werbung und bei diversen Aktionen immer wieder auch mal Footballspieler als Komparsen (in voller Montur) auf..

... und wer weiß, vielleicht gäbe es ja auch masochistische Promis, die sich für ein Event Marke Raab in die Montur zwängen und dann mal so richtig durchwalken lassen ^^
Vier Stunden Sendezeit auf Pro7 mit der auch für Football vermutlich wichtigen Zielgruppe könnte da durchaus einen Boom auslösen..
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Antworten