2. Die Schiedsrichter haben sehr kleinlich von Anfang an gegen beide Teams Flaggen geworfen, viele gute Aktionen von beiden Teams wurden dadurch zunichte gemacht. 195 : 165 Yards Strafe bei einem an sich fairem Spiel sagen alles.
Es ist jedoch Saisonanfang, auch für Schiedsrichter und es dauert halt 2..3 Spiele , bis man wieder das richtige Fingerspitzengefühl bekommt.
Der gute Vorsatz, ja kein zu hartes oder unfaires Spiel aufkommen zu lassen wurde von dem einen oder der anderen wohl ein wenig zu kleinlich gesehen.
Beide Teams wurden jedoch gleich kleinlich gepfiffen, so daß keiner einen Vorteil daraus hatte, es ist halt nur kein wirklicher Spielfluß entstanden.
3. Beide Teams waren mit ca. 40 Spielern anwesend, was die gute Arbeit in den Vereinen zeigt und die MR hatten keine US-Import Verstärkung!!
4.zu Eintrag Hatersproof hat Folgendes geschrieben:
@Michael
Erding scheint wirklich stark zu sein, aber "über den Winter gewachsen" ist wohl der falsche Ausdruck für eine Manschaft die ihre plötzliche Stärke nur durch Zugänge von anderen Teams bgründen kann.
Unter gewachsen verstehe ich Jugendarbeit und die Feinabstimmung der einzelnen Units und Spieler innerhalb eines Teams......
Anmerkung: Erding hat seit 1985 durchgängig eine Jugendmannschaft im Spielbetrieb, ohne gezielte Jugendarbeit kann kein Verein 26 Jahre immer im Spielbetrieb sein!
Komisch, keiner redet über die vielen Spieler, welche auch heuer als Starter z.B. bei den MC oder auch MR spielen, jedoch in Erding Football spielen gelernt haben. Wenn Leute wie Nagy, Klaus, Dje, Bodenstein... wieder nach Erding zurück kommen, dann ist unsere Stärke durch Zugänge von anderen Teams begründet

Wir haben zur Zeit ein Kader von 62 Spielern, wovon über 5o aus der näheren Umgebung von ED kommen ! Natürlich sind Leute wie Travis, Dasch, Haaf.... eine Verstärkung aber der große Teil der Mannschaft sind Spieler, welche in Erding Footballspielen gelernt haben und gerade lernen!
Außer den MC und Erding hat kein Team im Süden seit über 2 Jahrzenten jedes Jahr im Punktspielbetrieb teilgenommen, auch daß zeigt eine beständige Arbeit.
Hans Eicher