Hamburg Huskies

Die höchste deutsche Spielklasse...
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Hamburg Huskies

Beitrag von Ruudster »

Ob sie antreten.
Benutzer 1423 gelöscht

Re: Hamburg Huskies

Beitrag von Benutzer 1423 gelöscht »

Ich finds so kacke, was in Hh und kiel abgeht. Und da ist noch lange nicht schluß. O mann
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Hamburg Huskies

Beitrag von Phorcus »

Wenn das so weiter geht mit Hamburg stehen die HBD demnächst Ligentechnisch wieder über den Huskies 8)
damals..ne
DLiner
Beiträge: 155
Registriert: Fr Mär 28, 2014 22:18

Re: Hamburg Huskies

Beitrag von damals..ne »

Phorcus hat geschrieben:Wenn das so weiter geht mit Hamburg stehen die HBD demnächst Ligentechnisch wieder über den Huskies 8)
Erstmal kommen die Heat.......sofern die jetzt nicht alle bei den Huskies sind
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Beitrag von kielersprotte »

emmitt22 hat geschrieben:
twolf hat geschrieben:Also ich fand die letzten jahre schon Spannend, mit acht Teams.
In der Spitze ja, aber was war spannend, wenn im Norden der Gegner Düsseldorf und im Süden Mannheim hieß?
Das war mit den 6er-Staffeln genauso, und die IC-Spiele waren meisten auch nicht spannend(er). Mit den 8er-Staffeln gibt es tatsächlich einen Kampf um die PO-Plätze, und einen Abstiegskampf.

Aber was komme ich mit sachlichen Argumenten, es geht ja gegen den AFVD... :lol:
Benutzeravatar
McFly2.0
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Mo Dez 12, 2016 08:19

Re: Hamburg Huskies

Beitrag von McFly2.0 »

Scheinbar wird Anthony Rouzier von UMass neuer OC ... Der Arme, ob er weiss was Ihn erwartet
Domeland is Homeland :cuinlove:
Benutzeravatar
McFly2.0
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Mo Dez 12, 2016 08:19

Re: Hamburg Huskies

Beitrag von McFly2.0 »

Laut Facebook Garcia Fineto nach Hildesheim und laut einem Forumsmitglied Jens Koppe auch ... Also -2 in Hamburg
Domeland is Homeland :cuinlove:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Hamburg Huskies

Beitrag von skao_privat »

kielersprotte hat geschrieben:
emmitt22 hat geschrieben:
twolf hat geschrieben:Also ich fand die letzten jahre schon Spannend, mit acht Teams.
In der Spitze ja, aber was war spannend, wenn im Norden der Gegner Düsseldorf und im Süden Mannheim hieß?
Das war mit den 6er-Staffeln genauso, und die IC-Spiele waren meisten auch nicht spannend(er). Mit den 8er-Staffeln gibt es tatsächlich einen Kampf um die PO-Plätze, und einen Abstiegskampf.

Aber was komme ich mit sachlichen Argumenten, es geht ja gegen den AFVD... :lol:
Nein es geht nix gegen den AFVD. Es geht gegen eine weltfremde Aufblähung der Ligen. Es wurde auch offiziell mitgeteilt, dass man die braucht, um ein besseres Standing im Konzert der Spitzenligen im Konkurrenzkampf zu haben. Volumen statt Inhalt.

Zur Behauptung es wären sachliche Argumente gebracht worden. Ok sachlich bedeutet lange noch nicht richtig. So kann ich mich nicht an einen besonderen Kampf im Keller erinnern. Entweder richtig schlecht oder gar. Ich vorhanden, da sowieso eine Mannschaft fehlte. Jeweils drei der vier Teams in den Play Offs könnte man vor der Saison bestimmen. Das letzte Team wurde durch den Aufsteiger mal etwas in Frage gestellt. Die Aufsteiger, die dann innerhalb relativ kurzer Zeit unter erlahmendem Anfangsschwung wieder in untere Regionen absacken. Einzig der Sonderfall Galiverse macht da vielleicht die Ausnahme.
Wenn der Keller die Playoffs beeinflusst hat, dann doch nur dass einer der Leistungsträger sich eine dämliche Verletzung zugezogen hat.

Spannung? Fehlanzeige. Man darf da ja auch nicht jedes knappe Ergebnis als spannend nehmen. Vor allem, wenn das auf einen erhebliches Defizit an Qualität zurückzuführen ist.

Die Aufblähung hatte ihren Ursprung nicht in einer sportlichen oder wirtschaftlichen Notwendigkeit. Oder war Teil eines "Geniestreichs", der zur Weiterentwicklung der GFL beigetragen hat. Es wurde offen kommuniziert, dass es hier "Gockelgehabe" anderen Verbänden gegenüber handelt.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 5109 gelöscht

Re: Hamburg Huskies

Beitrag von Benutzer 5109 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben:
kielersprotte hat geschrieben:
emmitt22 hat geschrieben: In der Spitze ja, aber was war spannend, wenn im Norden der Gegner Düsseldorf und im Süden Mannheim hieß?
Das war mit den 6er-Staffeln genauso, und die IC-Spiele waren meisten auch nicht spannend(er). Mit den 8er-Staffeln gibt es tatsächlich einen Kampf um die PO-Plätze, und einen Abstiegskampf.

Aber was komme ich mit sachlichen Argumenten, es geht ja gegen den AFVD... :lol:
Nein es geht nix gegen den AFVD. Es geht gegen eine weltfremde Aufblähung der Ligen. Es wurde auch offiziell mitgeteilt, dass man die braucht, um ein besseres Standing im Konzert der Spitzenligen im Konkurrenzkampf zu haben. Volumen statt Inhalt.

Zur Behauptung es wären sachliche Argumente gebracht worden. Ok sachlich bedeutet lange noch nicht richtig. So kann ich mich nicht an einen besonderen Kampf im Keller erinnern. Entweder richtig schlecht oder gar. Ich vorhanden, da sowieso eine Mannschaft fehlte. Jeweils drei der vier Teams in den Play Offs könnte man vor der Saison bestimmen. Das letzte Team wurde durch den Aufsteiger mal etwas in Frage gestellt. Die Aufsteiger, die dann innerhalb relativ kurzer Zeit unter erlahmendem Anfangsschwung wieder in untere Regionen absacken. Einzig der Sonderfall Galiverse macht da vielleicht die Ausnahme.
Wenn der Keller die Playoffs beeinflusst hat, dann doch nur dass einer der Leistungsträger sich eine dämliche Verletzung zugezogen hat.

Spannung? Fehlanzeige. Man darf da ja auch nicht jedes knappe Ergebnis als spannend nehmen. Vor allem, wenn das auf einen erhebliches Defizit an Qualität zurückzuführen ist.

Die Aufblähung hatte ihren Ursprung nicht in einer sportlichen oder wirtschaftlichen Notwendigkeit. Oder war Teil eines "Geniestreichs", der zur Weiterentwicklung der GFL beigetragen hat. Es wurde offen kommuniziert, dass es hier "Gockelgehabe" anderen Verbänden gegenüber handelt.
Trotzdem mussten die Vereine abschließend abstimmen und Oh Wunder, die Vereine haben zugestimmt... Und wenn ich nicht Recht erinnere sogar einstimmig...
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Hamburg Huskies

Beitrag von _pinky »

Wir wollen mal nicht die gestiegenen Einnahmen aus den Lizenzgebühren vergessen, die dann zu einer Verbesserung .... D'oh!!!
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzer 5109 gelöscht

Re: Hamburg Huskies

Beitrag von Benutzer 5109 gelöscht »

_pinky hat geschrieben:Wir wollen mal nicht die gestiegenen Einnahmen aus den Lizenzgebühren vergessen, die dann zu einer Verbesserung .... D'oh!!!
Das steht außer Frage. Der Verband selbst war aus verschiedenen Gründen absolut dafür aufzustocken.
Aber, und das wird immer gerne unter den Tisch gekehrt, die Vereine eben auch.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Hamburg Huskies

Beitrag von Anderl »

hater1 hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:Wir wollen mal nicht die gestiegenen Einnahmen aus den Lizenzgebühren vergessen, die dann zu einer Verbesserung .... D'oh!!!
Das steht außer Frage. Der Verband selbst war aus verschiedenen Gründen absolut dafür aufzustocken.
Aber, und das wird immer gerne unter den Tisch gekehrt, die Vereine eben auch.
Nochmal für alle: Der Verband ist der "Verein der Vereine". Daher ist alles, was "der Verband" beschließt von der Mehrheit der Vereine beschlossen (egal ob einstimmig oder nicht).
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
emmitt22
Safety
Beiträge: 1006
Registriert: Mi Apr 25, 2007 19:00

Re: Hamburg Huskies

Beitrag von emmitt22 »

Anderl hat geschrieben:Nochmal für alle: Der Verband ist der "Verein der Vereine". Daher ist alles, was "der Verband" beschließt von der Mehrheit der Vereine beschlossen (egal ob einstimmig oder nicht).
Das ist in dieser Form für den AFVD definitiv falsch, denn kein einziger Verein ist Mitglied dieses Verbands. Mitglieder des AFVD sind die Landesverbände, in denen wiederum die Vereine Mitglieder sind. Deim AFVD handelt es sich also lediglich um eine indirekte Vertretung der Vereine. Und neben den Landesverbänden gibt es persönliche Mitglieder des AFVD, z.B. sind alle Mitglieder des (erweiterten) Vorstands persönliche Mitglieder des Verbands, so dass die - die Vereine vertretenden - Landesverbände im AFVD vermutlich sogar eine Minderheit im Vergleich zu den persönlichen Mitgliedern des AFVD darstellen. Das gleiche gilt natürlich auch für die Landesverbände. Wie groß somit der effektive Einfluss der Vereine auf Entscheidungen des AFVD ist, kann sich jeder selbst ausrechnen.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Hamburg Huskies

Beitrag von _pinky »

Gewählt ist gewählt. Das ist das Blöde an der Demokratie.
Es gibt einen Teil Beschlüsse, der von den Vereinen abgesegnet ist, ja. Daraus abzuleiten, daß die Vereine mehrheitlich alle Beschlüsse tragen, ist naiv.
Es fängt schon damit an, ob alles was Vereine oder Verbände vortragen überhaupt zur Abstimmung vorgelegt wird.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Hamburg Huskies

Beitrag von Ruudster »

Bis vor kurzem waren diejenigen Vereine, in deren Bundesländern es noch keine Landesverbände gab, Einzelmitglieder im AFVD. Dürfte sich mittlerweile mit Gründung des thüringischen und des saarländischen Verbands aber erledigt haben.
Stimmrechte o. ä. hatten sie dort aber wahrscheinlich eh nicht.
Antworten