Landesliga Bayern 2018
Re: Landesliga Bayern 2018
Bayreuth hatte Bamberg am Rand einer Niederlage. Am Ende hat's dann aber leider doch nicht gereicht.
Der größere Kader der Bucks war zum Schluss ausschlaggebend.
Endstand 12:14
Der größere Kader der Bucks war zum Schluss ausschlaggebend.
Endstand 12:14
Landesliga Bayern 2018
Nürnberg Rams II 08:34 Amberg Mad Bulldogs
Re: Landesliga Bayern 2018
Klingt nach einem spannenden Spiel in Bayreuth? Was hat denn für den Heimieg gefehlt?
In Nürnberg hätte ich keinen so klaren Sieg der Amberger erwartet. Und irgendwo habe ich noch gehört, Mittelstreu sei gegen Aschaffenburg nicht spielfähig gewesen, habe aber leider keine Infos dazu finden können. Weiß jemand was? Noch mehr Stimmen zu den Spielen?
In Nürnberg hätte ich keinen so klaren Sieg der Amberger erwartet. Und irgendwo habe ich noch gehört, Mittelstreu sei gegen Aschaffenburg nicht spielfähig gewesen, habe aber leider keine Infos dazu finden können. Weiß jemand was? Noch mehr Stimmen zu den Spielen?
Re: Landesliga Bayern 2018
Was ich so gehört habe, aber nicht sicher bin ob das so genau stimmt:
Es ist nicht sicher ob das Spiel Mittelstreu vs. Aschaffenburg als Freundschaftsspiel (20:00) oder Ligaspiel (88:00) gewertet wird. Anscheinend hat Mittelstreu die Woche beim Obmann angefragt, ob man ein Freundschaftsspiel daraus machen kann, denn sie haben nicht genügend Leute und sind somit nicht spielfähig. Aschaffenburg hat davon erst bei der Ankunft am Feld erfahren (?). Da aber jetzt doch 22 Spieler am Spielberichtsborgen von Mittelstreu standen, wären sie ja theoretisch spielfähig. Jetzt wusste keiner der Refs wie das gewertet wird, und die müssen auf die Entscheidung des Obmanns warten...
Es ist nicht sicher ob das Spiel Mittelstreu vs. Aschaffenburg als Freundschaftsspiel (20:00) oder Ligaspiel (88:00) gewertet wird. Anscheinend hat Mittelstreu die Woche beim Obmann angefragt, ob man ein Freundschaftsspiel daraus machen kann, denn sie haben nicht genügend Leute und sind somit nicht spielfähig. Aschaffenburg hat davon erst bei der Ankunft am Feld erfahren (?). Da aber jetzt doch 22 Spieler am Spielberichtsborgen von Mittelstreu standen, wären sie ja theoretisch spielfähig. Jetzt wusste keiner der Refs wie das gewertet wird, und die müssen auf die Entscheidung des Obmanns warten...
-
- DLiner
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi Mär 21, 2018 06:25
Re: Landesliga Bayern 2018
Starnberg in der Süd quasi so gut wie sicher durch. Amberg in der Mitte mit einem Sieg am Wochenende ebenfalls.
In der Nord machen es noch Bamberg und Aschaffenburg unter sich aus im direkten Duell.
Spielen dann in den Playoffs das beste Team gegen den besten Zweitplatzierten und die anderen beiden gegeneinander? (Quasi Seed 1. gg 4. und 2. gg 3.)
In der Nord machen es noch Bamberg und Aschaffenburg unter sich aus im direkten Duell.
Spielen dann in den Playoffs das beste Team gegen den besten Zweitplatzierten und die anderen beiden gegeneinander? (Quasi Seed 1. gg 4. und 2. gg 3.)
Re: Landesliga Bayern 2018
"normalerweise" wird es in so einem Fall direkt vor dem Kickoff abgesprochen, ob das Spiel als Freundschaftsspiel läuftJetzt wusste keiner der Refs wie das gewertet wird
vielleicht äußert sich noch einer von den Forumszebras dazu
*HOPP ETZ*
Re: Landesliga Bayern 2018
Abgesprochen wird da gar nichts. Und wenn, ist es irrelevant.
Wenn ein Team keine 22 Spieler hat, findet kein Spiel statt - auch kein Freundschaftsspiel.
Maximal ein Scrimmage - dann aber ohne Schiedsrichter.
Bezüglich Wertung ist es gut und clever, dass die Schiedsrichter sich nicht zu einer Aussage haben hinreißen lassen, da es erstens nicht ihre Aufgabe ist, darüber Aussagen zu treffen oder gar zu entscheiden und sie zweitens gar nicht alle Infos haben, um eine mögliche Entscheidung vorhersehen zu können (ein Schiedsrichter vor Ort kann beispielsweise noch gar nicht wissen, ob bzw. wie viele Nachweise das Team mit zu wenig Spielern möglicherweise einreichen wird oder wie viele Nachweise es überhaupt brauchen würde, um eine Wertung zu vermeiden).
Wenn ein Team keine 22 Spieler hat, findet kein Spiel statt - auch kein Freundschaftsspiel.
Maximal ein Scrimmage - dann aber ohne Schiedsrichter.
Bezüglich Wertung ist es gut und clever, dass die Schiedsrichter sich nicht zu einer Aussage haben hinreißen lassen, da es erstens nicht ihre Aufgabe ist, darüber Aussagen zu treffen oder gar zu entscheiden und sie zweitens gar nicht alle Infos haben, um eine mögliche Entscheidung vorhersehen zu können (ein Schiedsrichter vor Ort kann beispielsweise noch gar nicht wissen, ob bzw. wie viele Nachweise das Team mit zu wenig Spielern möglicherweise einreichen wird oder wie viele Nachweise es überhaupt brauchen würde, um eine Wertung zu vermeiden).
Re: Landesliga Bayern 2018
Nach den Ergebnissen am Wochenende (88:0 von Aschaffenburg und 84:0 von Starnberg) drängte sich schon der Verdacht auf, dass manche Teams die Tiebreaker-Regeln nicht kennen, aber nun ist es zumindest bei einem Gewissheit:
https://www.facebook.com/Stargos/photos ... 93/?type=3
Aus der Ligastruktur:
https://www.facebook.com/Stargos/photos ... 93/?type=3
Aus der Ligastruktur:
Playoffs:
Heimrecht in den Playoffs hat das besser platzierte Team in der Regular Season. Sind beide Teams
gleichplatziert (z.B. beide Divisionserste), so hat das Team Heimrecht, das den direkten Vergleich
gewonnen hat. Gibt es keinen direkten Vergleich oder hat dieser keinen Sieger, so hat das Team
Heimrecht, das in der Regular Season das bessere Punkteverhältnis hat (ggf. Quotientenermittlung gemäß
BSO). Ist dieses auch gleich, so entscheidet der Ligaobmann per Losentscheid.
Die Anzahl erzielter Gesamtscores (Touchdown-Verhältnis) wird zur Ermittlung des Heimrechts NICHT
herangezogen.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa Mai 13, 2017 22:40
Re: Landesliga Bayern 2018
.... stimmt auch nicht ganz, weil es Overtime bei Unentschieden gibt ...
Re: Landesliga Bayern 2018
NFL = niederbayerische Football Landesliga?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Landesliga Bayern 2018
Ist halt so!
In Bayern wird OT gespielt in allen "normalen" Herrenligen (sind ja derzeit nur Bayern- und Landesliga, Aufbauliga ist nicht - ganz - "normal", da ein anderes Konstrukt), die nicht "überregional" sind (Regio ist überregional, auch wenn in der Regio Süd nur BY Vereine spielen, sonst käme man mit den Aufstiegsrelegationen ggfs. durcheinander, GFL1 und 2 sowieso).
Wollte der Verbandstag so (irgendwie, irgendwann, NeunzehnhundertSchröder oder so).

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Landesliga Bayern 2018
Verstehe ich das dann richtig, das der vierte Playoffteilnehmer per Los entschieden wird? Falls alle zweitplazierten mit 10:06 am Ende da stehen (was ja durchaus möglich ist) ?Jay hat geschrieben: ↑Di Jun 26, 2018 13:04 Nach den Ergebnissen am Wochenende (88:0 von Aschaffenburg und 84:0 von Starnberg) drängte sich schon der Verdacht auf, dass manche Teams die Tiebreaker-Regeln nicht kennen, aber nun ist es zumindest bei einem Gewissheit:
https://www.facebook.com/Stargos/photos ... 93/?type=3
Aus der Ligastruktur:Playoffs:
Heimrecht in den Playoffs hat das besser platzierte Team in der Regular Season. Sind beide Teams
gleichplatziert (z.B. beide Divisionserste), so hat das Team Heimrecht, das den direkten Vergleich
gewonnen hat. Gibt es keinen direkten Vergleich oder hat dieser keinen Sieger, so hat das Team
Heimrecht, das in der Regular Season das bessere Punkteverhältnis hat (ggf. Quotientenermittlung gemäß
BSO). Ist dieses auch gleich, so entscheidet der Ligaobmann per Losentscheid.
Die Anzahl erzielter Gesamtscores (Touchdown-Verhältnis) wird zur Ermittlung des Heimrechts NICHT
herangezogen.
Re: Landesliga Bayern 2018
Das ist richtig. Wenn mehrere Gruppenzweiten den gleichen Record bzw. Quotienten haben, wird der Playoffteilnehmer gelost.
Wer dem aus dem Weg gehen will und sich nicht auf das Losglück verlassen will, muss halt besser als die anderen Gruppenzweiten abschneiden oder am besten gleich Erster werden.
Der an den Playoffs teilnehmende Gruppenzweite ist ja eh nur als "Bonus" reingerutscht. Die Alternative wäre, dass in der Konstellation die drei Gruppenersten mit je einem Heim- und Auswärtsspiel in einer Dreiergruppe die Plätze ausspielen. Aber dann gibt es halt kein richtiges Endspiel.
Wer dem aus dem Weg gehen will und sich nicht auf das Losglück verlassen will, muss halt besser als die anderen Gruppenzweiten abschneiden oder am besten gleich Erster werden.
Der an den Playoffs teilnehmende Gruppenzweite ist ja eh nur als "Bonus" reingerutscht. Die Alternative wäre, dass in der Konstellation die drei Gruppenersten mit je einem Heim- und Auswärtsspiel in einer Dreiergruppe die Plätze ausspielen. Aber dann gibt es halt kein richtiges Endspiel.
Re: Landesliga Bayern 2018
Losentscheid über irgendwas außer Heimrecht fände ich schon eine ganz bittere Angelegenheit. Da alle Teams in Fünfergruppen spielen, ist die Sache mit dem Quotienten ja auch hinfällig.
Aber wenn selbst der Präsident eines Vereins für den es so relevant ist darüber nicht Bescheid weiß, sollte man vielleicht mal den Verband in die Pflicht nehmen, da Aufklärungsarbeit zu leisten.
Aber wenn selbst der Präsident eines Vereins für den es so relevant ist darüber nicht Bescheid weiß, sollte man vielleicht mal den Verband in die Pflicht nehmen, da Aufklärungsarbeit zu leisten.