Kreuzteufel hat geschrieben: ↑So Feb 04, 2024 15:04
Sonny1 hat geschrieben: ↑So Feb 04, 2024 14:50
Es gibt ja schon Stimmen, die eine GFL mit den 8 besten und zum jetzigen Zeitpunkt professionellsten deutschen Teams fordern.
So müsste man sich nicht mehr mit den "Das schaffen wird eh nicht" Bremsklötzen rumärgern.
Das wäre für die künftige Liga-Führung eine Überlegung wert, finde ich.
Die Liga mit den sieben besten und professionellsten deutschen Teams gibt es bereits. Die GFL muss sich einen anderen Weg suchen.
Heute nehmen wir es aber mal wieder ganz genau

... gemeint waren natürlich die 8 besten und zum jetzigen Zeitraum professionellsten deutschen
GFL-Teams
TemplateR hat geschrieben: ↑So Feb 04, 2024 15:10
Welche Stimmen meinst du genau? Die Stimmen einige Usern hier? Oder die Stimmen einige Vereinsnahen Personen?
Es gab Stimmen hier im Forum ... und auch Torben Dill, der bei der GFL Vermarktung mitwirkt, hat im Footballquark Podcast schon gesagt, dass er sich so eine 8er Liga wünschen würde.
Von vereinsnahen Personen habe ich noch nichts in der Richtung gehört.
Am Ende stellt sich immer die Fragen:
Welche Vision soll die neue professionelle GFL haben?
Wie soll die GFL in 20 Jahren aussehen?
Welchen Ligensystem möchte man in Zukunft planen`? Klassischen mit Auf- und Abstieg oder ein geschlossenen System alá NFL?
Und da gibt es mit Sicherheit noch mehr Fragen, die man stellen kann.
Das sind gute Fragen.
Auf- und Abstieg sollte auf jeden Fall möglich sein. Am besten, wie bisher auch, in Verbindung mit Relegationsspielen.
Das wäre schon mal ein Vorteil, den man gegenüber der ELF hat.
Dort fehlt die Spannung des Auf- und Abstiegs komplett.