GFL und Ihre Außenwirkung

Die höchste deutsche Spielklasse...
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von philip »

TV Total Football, Promi-Team gegen GFL-Auswahl.
Schickt man da quasi die National-Mannschaft hin oder Import-Amis ?
Benutzeravatar
sarge
DLiner
Beiträge: 126
Registriert: Fr Jun 06, 2008 21:58
Wohnort: NRW

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von sarge »

Karsten hat geschrieben:...Wer also kritisiert, daß an der Spitze überall die gleichen Leute sitzen, sollte sich tunlichst auch anschauen, *warum* sie dort sind. Vielleicht weil sie irgendwann einfach mal nicht die Klappe halten konnten und etwas besser machen wollten...
Ja, ich gestehe auch jedem der in ein Ehrenamt eintritt diese Motivation zu. Gerade weil jeder vorher weiss wie viel Arbeit man gerade mit der Deutschen Vereinslandschaft hat.
Leider scheint es menschlich zu sein das man, je länger man an seinem Amt klebt, in seinen Meinungen immer "betonierter" wird und auch an seinem Amt klebt.
Wäre evtl. sinnvoller, gerade in den oberen (auch eher strategischen) Ämtern eine Begrenzung der Amtszeit einzuführen.
Wenn man ein gesundes "Mittleres Managment" hat, könnte es doch wohl produktiv sein die "Führenden Köpfe" regelmäßig auszutauschen.
bugs bunny hat geschrieben:Naja, seien wir doch mal ehrlich. Mit Football kannst du
a) kein Geld verdienen und
b) dich nicht gesellschaftlich profilieren.

Deswegen ist es für viele Leute, die in ihren Heimatorten gut verdrahtet sind, ein Netzwerk haben, in Firmen Führungspositionen innehaben oder gar selbst erfolgreiche Unternehmer sind völlig uninteressant sich im Footballverein zu engagieren. Natürlich gibt es Ausnahmen. Aber häufig sind die Leute, die im Football am Ruder sind doch eher von schlichterem Gemüt und auch in den Möglichkeiten limitiert. ...
Das ist wohl eines der größten Probleme in vielen Vereinen - egal welche Sportart. Man findet leider viel zu selten die Leute in seinem Verein/Verband der bereit ist einen Posten zu übernehmen weil er genau weiss das er der beste für die Position ist. Mehrheitlich kann man nur hoffen das man aus denen, die bereit sind eine Aufgabe zu übernehmen den fähigsten findet.
Also wird der Personenkreis wohl nicht sosehr durch Qualtifikation sondern durch Verfügbarkeit gebildet.

Aber trotzdem finde ich "schlichterem Gemüt" daneben - es sind Leute die bereit sind die Drecksarbeit zu machen. :respekt:
Schade wenn die evtl. fähigeren sich darauf beschrenken wollen "nur" zu spielen oder jede Entscheidungen die aufgrund der "limitieren Möglichkeiten s.o." getroffen worden sind zu kritisieren. :down:
Aufregen wg. Rechtschreibfehler? OK bin halt Legasteniker
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von skao_privat »

bugs bunny hat geschrieben:Naja, seien wir doch mal ehrlich. Mit Football kannst du
a) kein Geld verdienen und
b) dich nicht gesellschaftlich profilieren.
Ich würde das so nicht schreiben. Mit Football an sich kann man Geld verdienen. Wer allerdings glaubt, Millionen damit scheffeln zu können, der sollte sein Engagement vielleicht noch mal überdenken. Und mit Football an sich kann man sich auch gesellschaftlich etablieren.
Nur machen das die gegenwärtigen Zustände beides relativ schwer. im AFVD hat kaum jemand ein klare Vorstellung, wie Football in Deutschland aussehen soll/kann. Womit nicht nur die Organisation, sondern auch der gesamte umfasste Bereich gemeint ist. Und so lange die frühen Blue Devils, die Braunschweiger oder die Kieler Entwicklungen Ergebnisse alleinstehender Bemühungen sind, muss man sich darüber auch nicht wundern.
Da wird dann mangels Ziele halt der Mythos Olympia immer wieder gerne bemüht.

Und so findet sich dann auch niemand Geeignetes, der bereit ist, gegen eine angemessene Bezahlung diesen Job zu übernehmen. Einmal, weil es keine angemssene Bezahlung gibt und zum anderen kann niemand gefunden werden, wenn nicht danach gesucht wird.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Hase

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Hase »

piwi-dd hat geschrieben:
alex_k. hat geschrieben:Was direkt die Frage aufwirft...gab oder gibt es nicht einen Mitarbeiter, der für Marketing usw. tätig ist...was macht der, wie heißt der, was hat er denn schon gemacht???

Aber wenn man so fleißig ist, wie in Sachen Nationalmannschaft, wundert mich einfach nichts mehr und darin liegen die Probleme!

Wo liest man denn etwas über den American Football in Deutschland, was wird dafür getan, dass man mehr darüber liest oder hört. Hat denn ein Pressesprecher überhaupt zwischen Webradio, Job und Politik überhaupt richtig Zeit sich da reinzuknien?
Na ist doch gut, dass der Punkt nun auch mal angesprochen wird. Nein, es gibt keinen Mitarbeiter, sondern einen Pressesprecher, der das ehrenamtlich macht.

Entsprechend ist nur das leistbar, was im Ehrenamt möglich ist. Ich bin damit auch bei Weitem nicht zufrieden, auch weil die Grenzen des eigenen Zeitbudgets erkennbar werden. Du hast es auf den Punkt gebracht: Wenn es um die Frage der Außendarstellung des AFVD und damit des Footballs in Deutschland geht, dann bräuchtest Du einen Mitarbeiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Den müsstest Du aber Vollzeit bezahlen.

Ich versuche, das umzusetzen, was machbar ist. Mitunter geht das nur in kleinen Schritten und vielfach sind diese nicht immer öffentlich wahrnehmbar. Das man dafür auch Kritik bekommt, ist normal und hinzunehmen. Es ist für mich aber zunehmend unerträglich, wenn die Kritik gleich von vornherein in Unterstellungen und Vorwürfen umschlägt. Diese Debatte hier zeigts wieder exemplarisch. Da ist man dann gleich Teil einer Clique, die sich das Geld der Vereinen mit offenen Händen in die eigene Tasche schaufelt. Da kriegt man den Vorwurf der Ämterhäufung und des Spesenrittertums.

Ich hab das so satt. Sowohl meinen Präsidentenjob als auch den Pressesprecher mache ich nicht, weil ich das für meinen Lebenslauf brauche oder ich so geil auf diese Posten bin. Ich habe das gemacht, weil ich dem Sport, der mir viel gegeben hat, auch etwas zurückgeben wollte. Deshalb mache ich seit 2003 mit unserem Team Webradio und frage niemanden, was es kostet oder ob ich dafür ein Konzept brauche. Damals 2005 und 2009 habe ich zweimal "Ja" gesagt, wo ich wohl besser hätte "Nein" sagen sollen. Denn diese Anwürfe und Unterstellungen verleiden mir den Sport, der ja eigentlich das Einende unter uns sein sollte.
die frage nach dem mitarbeiter im bereich marketing ist damit aber nicht beantwortet ...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von piwi-dd »

Hase hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:
alex_k. hat geschrieben:Was direkt die Frage aufwirft...gab oder gibt es nicht einen Mitarbeiter, der für Marketing usw. tätig ist...was macht der, wie heißt der, was hat er denn schon gemacht???

Aber wenn man so fleißig ist, wie in Sachen Nationalmannschaft, wundert mich einfach nichts mehr und darin liegen die Probleme!

Wo liest man denn etwas über den American Football in Deutschland, was wird dafür getan, dass man mehr darüber liest oder hört. Hat denn ein Pressesprecher überhaupt zwischen Webradio, Job und Politik überhaupt richtig Zeit sich da reinzuknien?
Na ist doch gut, dass der Punkt nun auch mal angesprochen wird. Nein, es gibt keinen Mitarbeiter, sondern einen Pressesprecher, der das ehrenamtlich macht.
die frage nach dem mitarbeiter im bereich marketing ist damit aber nicht beantwortet ...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von skao_privat »

Was ist denn aus dem breit verkündeten geworden?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von _pinky »

Der AFVD hat einen voll bezahlten externen Berater, der sich um alles kümmert:

Akademiker mit juristischem Hintergrund, 48.000 Euro Jahressalär brutto. Zuzüglich Spesen (vermute ich) und diverse Geschäftsführerobuli im Nebenerwerb.
Jemand Interesse?

Ich fände ja einen Sportmarketing-Fachmann in Vollzeit für den Preis geeigneter, aber was weiß ich schon.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 732
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Schlaukopp »

@ pinky

Ich fände ja einen Sportmarketing-Fachmann in Vollzeit für den Preis geeigneter, aber was weiß ich schon.

den bekommst du aber nicht für für das Geld. 48.000 brutto für den verband sind Lohnkosten plus 25 % AG Anteil, heißt der Mann bekommt ein Bruttogehalt von knapp 3000,- im Monat.
Dafür bekommst du einen Berufseinsteiger ohne Netzwerk und wenig Erfahrung.

Vom da sitzen akquiriert der auch keine Sponsoren, als braucht der auch etwas Geld als Budget.

Und die Arbeit die heute mit 48.000 bezahlt wird, erledigt sich ja ab dem Tag auch nicht von allein. Kostet also auch noch mal.
Hase

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Hase »

piwi-dd hat geschrieben:
Hase hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:
Na ist doch gut, dass der Punkt nun auch mal angesprochen wird. Nein, es gibt keinen Mitarbeiter, sondern einen Pressesprecher, der das ehrenamtlich macht.
die frage nach dem mitarbeiter im bereich marketing ist damit aber nicht beantwortet ...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
anscheinend gibt es ja doch einen mitarbeiter/externen beauftragten, der sich um das marketing kümmert (s.o.). statt beleidigt zu sein und persönlich zu reagieren (wer lesen kann ...), sollte ein pressesprecher (auch wenn er hier als privatperson auftritt) einen sachlicheren ton anschlagen und, wenn er sich hier schon zu wort meldet, um aufklärung bemüht sein. auch in diesem forum. wenn es nicht gewollt ist, muss man sich eben auch als privatperson, die immer mit den öffentlichen ämter in verbindung gebracht wird, zurückhalten. denn die ausgangsfrage lautete: "gab oder gibt es nicht einen mitarbeiter ...?" (die sache mit dem lesen fällt so schnell auf einen zurück). sonst gibt es wieder gerüchte, die die arbeit der ehrtenamtlichen diffamieren. es kann aber natürlich auch sein, dass die rechte hand beim afvd nicht weiß, was die linke tut ...
Jay
Defensive Back
Beiträge: 667
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Jay »

Das, worauf skao_privat anspielt bzw. sich bezieht, dürfte dieses Announcement aus 2008 sein:
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=4273
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von bugs bunny »

Zitat Huber:
"Mit dem German Bowl, der 2008 bis 2010 in der Commerzbank Arena in Frankfurt am Main stattfindet und live auf dem DSF übertragen wird, verfügen wir über ein erstklassiges Produkt, das für nationale Markenartikler interessant ist."

Nationale Markenartikel, die im Verlauf der drei GB's geworben haben: 0!!! :keule:
Die drei Bowls waren aus vermarktungstechnischer Sicht armseelige Veranstaltungen.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von skao_privat »

Schlaukopp hat geschrieben:Und die Arbeit die heute mit 48.000 bezahlt wird, erledigt sich ja ab dem Tag auch nicht von allein. Kostet also auch noch mal.
Also für einen großen Anteil der zu leistenden Arbeit dürften da nicht all zuviele Lohnkosten anfallen, da die ja im Ehrenamt, dass eine Vorstandstätikeit in einem Verein nun einmal ist, inbegriffen sind. Dafür dürfen nun mal keine Lohnkosten geltend gemacht werden.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von _pinky »

Schlaukopp hat geschrieben:@ pinky

Ich fände ja einen Sportmarketing-Fachmann in Vollzeit für den Preis geeigneter, aber was weiß ich schon.

den bekommst du aber nicht für für das Geld. 48.000 brutto für den verband sind Lohnkosten plus 25 % AG Anteil, heißt der Mann bekommt ein Bruttogehalt von knapp 3000,- im Monat.
Dafür bekommst du einen Berufseinsteiger ohne Netzwerk und wenig Erfahrung.

Vom da sitzen akquiriert der auch keine Sponsoren, als braucht der auch etwas Geld als Budget.

Und die Arbeit die heute mit 48.000 bezahlt wird, erledigt sich ja ab dem Tag auch nicht von allein. Kostet also auch noch mal.

Jaja. Ich weiß, man kann nicht alles gleichzeitig haben.
Aber selbst ein Berufseinsteiger in einer 50% Beschäftigung liefert ein Ergebnis. Der kann dann die restlichen 50% als Geschäftsführer in diversen artverwandten Gesellschaften absitzen. Das Modell ist doch nicht neu.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von _pinky »

Ehrlich gesagt, hab ich gar keinen Überblick, was geleistet wird oder wurde.

Aber ich kann als aufmerksamer Verfolger der Szene nicht erkennen, wo die Fortschritte der letzten 3-5 Jahre in Richtung GFL-Vermarktung etc. liegen. OK, der German-Japan-Bowl wurde auf Bötchentüten in Düsseldorf beworben, aber sonst? Wer hat was von der EM mitgekriegt?

Nur weil der GB auf Sport 1 läuft haben wir den Durchbruch geschafft? Ich kann mich an Zeiten erinnern, da gabs sogar ein wöchentliches GFL-Magazin auf DSF. Zwar zu heutigen Nackedei-Zeiten, aber immerhin.
Jetzt buttert der AFVD viel Geld der Vereine irgendwohin, und ein einmaliges TV-Ereignis wird als Ei des Kolumbus verkauft.
Dann setzen wir uns hin und sagen "Mehr Geld, sonst geht gar nix?" hab ich das richtig verstanden? Oder im Umkehrschluß, wenn wir nur 48.000 (oder den entsprechenden Prozentsatz davon) ausgeben, dann verhindern wir nur einen Totalabsturz? Totalabsturz von welchem Level?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von bugs bunny »

Wenn du bei null, nichts, niente, zero, nada bist...wohin willst du abstürzen? Auf "nichts ins Quadrat"? :mrgreen: :irre:

Ich habe null Vorstellung was deine Vereine für ihre Fernsehumlage bekommen. Die Übertragung des GB's? Was hat denn Plattling, Wiesbaden, Essen etc. davon? :trink:
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Antworten