EM 2014 in Österreich

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2237
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von pantherfan_xxxl »

shiver55 hat geschrieben: wie ich das sehe, kann man da ja nur gewinnen, oder! 8)
es bleibt bei einer 50% Chance auf einen Gewinn

Wenn Du auf Beide setzt, setzt Du 2 € ein und erhältst bestenfalls 1,95 € zurück, also immer Verlust :popcorn:
Prime
Quarterback
Beiträge: 6217
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Prime »

Das Spiel ist auch ein Duell zwischen Jakob Dieplinger, der noch grün hinter den Ohren ist, und Legende Max von Garnier.
Jay
Defensive Back
Beiträge: 667
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Jay »

Ich hoffe dass Du das nicht so herablassend gemeint hast, wie es rüber kam.
Das was Dieplinger mit den österreichischen Nationalteams anstellt, gebührt m.E. allem Respekt, denn er scheint da schon sehr viel sehr richtig zu machen.
Abgesehen davon ist das doch kein Duell zwischen zwei Coaches, sondern zwischen zwei sehr guten Teams, das das Potenzial zu einem tollen und spannenden Spiel hat, wenn beide Teams ansatzweise das zeigen, was sie können.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Urgestein »

Passt hervorragend zu dem Bild, das man in diversen Foren in den letzten Jahren gewinnen konnte. Viele deutsche "Experten" leben noch stark Vergangenheitsbezogen und blenden aus, dass die Neuzeit schon lange angebrochen ist.

Siehe der Untergang der rein aus Deutschland geführten EFAF, siehe die schwachen Ergebnisse der deutschen Junioren, siehe die vielen Niederlagen auf Clubebene gegen österreichische Teams, siehe die MEGA-Unterschiede in der Organisation und Zuschauerhype zwischen der EM 2010 in Frankfurt, der WM 2011 in Austria, bei der ein ranghohes Mitglied des AFVD in der VIP Longue des Tivoli gegenüber Pressevertretern die Aussage tätigte, dass es für das deutsche Team besser wäre zu trainieren und nicht mit irgendwelchen Themen an die Öffentlichkeit zu gehen, denn dann würde auch die Leistung stimmen und der derzeitigen EM 2014 in Wien etc etc etc.....

Da wurde der Anschluss verpasst und man lebt nur noch von "Wir sind der größte Verband".
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
hama
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: So Apr 27, 2014 20:08
Wohnort: Tief im Osten !

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von hama »

Prime hat geschrieben:Das Spiel ist auch ein Duell zwischen Jakob Dieplinger, der noch grün hinter den Ohren ist, und Legende Max von Garnier.
Na dann Glückwunsch Österreich zum hohen Sieg im EM Finale :laola:
pantheroff
Safety
Beiträge: 1329
Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von pantheroff »

Finde es etwas albern,wie hier das Spiel zu einem "Duell der Systeme" hochstilisiert wird. :irre:
Hier spielen 2 gute Teams gegeneinander. Nicht mehr und nicht weniger.
Der Gewinner hat alles richtig gemacht, der Verlierer halt nicht.
80% der Lorbeeren gehören eh den Heimatvereinen. Ohne deren Arbeit würde es solch gut ausgebildete Spieler gar nicht geben. Um die restlichen 20% können sich dann Natio Coaches, Verband und was weiß ich noch wer streiten.
Also kommt mal wieder runter....

:popcorn:
Benutzer 2265 gelöscht

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Urgestein hat geschrieben:
Siehe der Untergang der rein aus Deutschland geführten EFAF, siehe die schwachen Ergebnisse der deutschen Junioren, siehe die vielen Niederlagen auf Clubebene gegen österreichische Teams, siehe die MEGA-Unterschiede in der Organisation und Zuschauerhype zwischen der EM 2010 in Frankfurt, der WM 2011 in Austria, bei der ein ranghohes Mitglied des AFVD in der VIP Longue des Tivoli gegenüber Pressevertretern die Aussage tätigte, dass es für das deutsche Team besser wäre zu trainieren und nicht mit irgendwelchen Themen an die Öffentlichkeit zu gehen, denn dann würde auch die Leistung stimmen und der derzeitigen EM 2014 in Wien etc etc etc.....

Da wurde der Anschluss verpasst und man lebt nur noch von "Wir sind der größte Verband".
Sind "wir" ja auch, wobei ich ja nicht weiß was dein Beitrag dazu war. "Wir" sind der größte Verband, in Summe fast so groß wie ganz Resteuropa zusammen. "Wir" sind weiter auf Wachstumskurs.

Klar ist, dass dies alles die Arbeit an der Basis ist, die der Vereine und deren Coaches und Vorständen. Klar ist aber auch, dass Verbände den Rahmen schaffen. Auch dies mit unterschiedlichem Erfolg, damit meine ich auch die in Deutschland vorhandenen Landesverbände.

Österreich und Deutschland zu vergleichen hinkt immer dann, wenn man genau das versucht.

Samstag werden wir sehen wer das bessere Team hat. Österreich, die aus wenigen Teams ggf. ganze Units übernehmen können und somit einen Vorteil im Zusammenspiel hat. Deutschland, deren Spieler aus weit mehr Vereinen stammen und dafür mehr Breite bei den guten Spielern haben müsste. Natürlich verbunden mit der Herausforderung, diese Mischung mit möglichst guten Coaches zu einem Team zu formen.

Übrigens hat Österreich, so sagt es der Sportbund, in 2013 einen Teilbetrag von 200000 Euro für die EM bekommen. Das ist schon ne Hausmarke mit der man einen Hype hinbekommt.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Urgestein »

Jammern auf hohem Niveau oder möchtest Du mir damit sagen, dass der deutsche Verband von der Sozialhilfe lebt. Von welchem Geld wird denn der Vorsitzende des deutschen Verbandes für seine " beratende Tätigkeit " bezahlt? Woher stammen die Gelder um die, ich sag jetzt mal Spesen der Verbandshäuptliche zu begleichen? Und und und und ....
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Promenadenmischung
Safety
Beiträge: 1372
Registriert: Mo Mai 07, 2007 09:19
Wohnort: Tief im Süden

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Promenadenmischung »

Kinder, es ist ein Spiel und keine Weltanschauung!
Ich denke einfach für die Ösis geht der Titel i.O. Die bewegen viel für den Sport und gut.
Wir hatten unseren Titel auch daheim , auch gut.
Jesses mei. Möge der bessere gewinnen, o.k?
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10789
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Fighti »

Was ist eigentlich das immer wiederkehrende Problem beim Geld? Auch beim österreichischen Verband gibt es Menschen, die bezahlt werden für ihre Tätigkeit. Und, gut so, nur so kommt man weiter, nicht abends nebenbei zwischen 8 und 10. Gilt ja für GFL Vereine genau so.

Wenn ich mich recht erinnere, gab es mal den Stein des Anstoßes 2010 in Tirol als es darum ging 250 000 Euro zuzuschießen für die WM, und das jeder WM-Standort eine ähnliche Summe bezahlt hätte. Wenn ich einen Headstart von 750 000 Euro bei der Turnier-Orga hab, ist es doch klar, dass am Ende was besseres bei rumkommt... Ist doch toll, dass es in Österreich so ist, ist in Deutschland leider nicht so oder glaubt hier jemand, es gibt in Deutschland Städte / Bundesländer, die mal eben 250 000 für so eine Veranstaltung aus dem Ärmel schütteln? Aber das sind doch Situationen, die in beiden Ländern unabhängig voneinander so sind.
Manche leben hier glaub ich in der Illusion, dass man nur einen Eschlböck als Verbandspräsi in Deutschland bräuchte und schon wäre alles anders... So einfach ist es meines Erachtens nicht.
Luck is when opportunity meets preparation.
pantheroff
Safety
Beiträge: 1329
Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von pantheroff »

Es ist ja offenbar jetzt schon für viele hier klar, das Deutschland morgen verliert und das daran einzig und allein der unfähige Verband schuld hat.
Bin mal gespannt wer "schuld" ist, wenn Deutschland morgen gewinnt. :mrgreen:

:popcorn:
Prime
Quarterback
Beiträge: 6217
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Prime »

Jay hat geschrieben:Ich hoffe dass Du das nicht so herablassend gemeint hast, wie es rüber kam.
Das was Dieplinger mit den österreichischen Nationalteams anstellt, gebührt m.E. allem Respekt, denn er scheint da schon sehr viel sehr richtig zu machen.
Stimmt schon, so schlecht kann er nicht sein. Die Auftritte Österreichs bislang waren jedenfalls recht überzeugend. Aber ich bin mal gespannt, ob er auch gut genug ist, Deutschland zu schlagen. Da hab` ich so meine Zweifel.
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Booya »

Urgestein hat geschrieben:Passt hervorragend zu dem Bild, das man in diversen Foren in den letzten Jahren gewinnen konnte. Viele deutsche "Experten" leben noch stark Vergangenheitsbezogen und blenden aus, dass die Neuzeit schon lange angebrochen ist.

Siehe der Untergang der rein aus Deutschland geführten EFAF, siehe die schwachen Ergebnisse der deutschen Junioren, siehe die vielen Niederlagen auf Clubebene gegen österreichische Teams, siehe die MEGA-Unterschiede in der Organisation und Zuschauerhype zwischen der EM 2010 in Frankfurt, der WM 2011 in Austria, bei der ein ranghohes Mitglied des AFVD in der VIP Longue des Tivoli gegenüber Pressevertretern die Aussage tätigte, dass es für das deutsche Team besser wäre zu trainieren und nicht mit irgendwelchen Themen an die Öffentlichkeit zu gehen, denn dann würde auch die Leistung stimmen und der derzeitigen EM 2014 in Wien etc etc etc.....

Da wurde der Anschluss verpasst und man lebt nur noch von "Wir sind der größte Verband".

Bitte, bitte bezeichne Prime nicht als Experten und dreimal Bitte schere ihn nicht mit den anderen Deutschen über einen Kamm.

Ich fühle mich davon persönlich beleidigt!
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6217
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Prime »

Als Experten würde ich mich selbst auch nicht bezeichnen, aber mehr Ahnung als Booya und Borg hab ich allemal :joint:
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Booya »

Prime hat geschrieben:Als Experten würde ich mich selbst auch nicht bezeichnen, aber mehr Ahnung als Booya und Borg hab ich allemal :joint:

*Hüstel*

Seelig sind die Unwissenden...aber vielleicht hast Du ja sogar ne A Lizenz als Coach, dann müsste ich mich entschuldigen.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Antworten