Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Beitrag von Anderl »

Aber der Spieler wurde da von seiner Freundin zur Heirat gezwungen? :mrgreen:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
AR
Guard
Beiträge: 1722
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Beitrag von AR »

Exillöwe hat geschrieben:
AR hat geschrieben:Ball wird im Feld durch DD gesichert!
Haben sowohl meine Frau als auch ich anders gesehen.
...:
von wo aus gesehen?
Anderl hat geschrieben: ...Schon weiter vorne oder in einem anderen GB-Fred (man kann sich ja nicht auf einen einigen :roll: , da jeder seine Troll-Überschriften zum Besten geben muß :keule: ), stand was von Fumble ins Aus.
Außerdem wurscht, wenn die Schiris den Ball "dead" erklärt haben und die ganzen Forums-HCs ihn erst nach mehrmaligem Anschauen, u.a. in SlowMo, als Fumble erkannt haben (wollen)!
Weil die Schiris daneben (im wahrsten Sinne des Wortes! und deshalb für die Zuschauer im Sichtfeld) standen, konnte man es von der Tribüne aus nicht erkennen.
Deshalb erst nach der Wiederholung auf Eurosport
Football-Junkie from the Eastside
Diablo
OLiner
Beiträge: 259
Registriert: So Mai 11, 2008 12:58

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Beitrag von Diablo »

Also manche Leute sind echt lustig :laola:

Jeder der sich das Spiel bei Eurosport aufgenommen hat kann problemlos sehen, dass es ein eindeutiger Fumble von Mccants war, die Kamera am Spielfeldrand hat das wunderbar eingefangen. Der Ball kommt raus bevor er mit einem relevanten Körperteil den Boden berührt und auch der Ball wird gesichert bevor er ins aus rollen kann. Der Kommentator weißt auch sofort darauf hin das es ein Fumble war.

Tja liebe Lions, sollte man einfach anerkennen das Ihr da ziemliches Glück gehabt habt.
Zuletzt geändert von Diablo am Mo Okt 14, 2013 22:16, insgesamt 2-mal geändert.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6246
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Beitrag von Prime »

Gratz an die Lions!

Ich gönns vor allem Troy Tomlin. Er hat zwar günstige Bedingungen in BS (viel ist natürlich auch der starken Defense und Likins zu verdanken), aber nach all den Jahren und vielen Siegen hat Tomlin sich jetzt auch mal 'ne Meisterschaft als Headcoach verdient!

Ansonsten würd ich mal sagen, dass der Lions-Fumble-Forcer auf jeden Fall MVP hätte werden müssen! Keine Ahnung, was für Hansels da in der Jury saßen und warum die anders entschieden haben.
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Beitrag von Booya »

Prime hat geschrieben:Gratz an die Lions!

Ich gönns vor allem Troy Tomlin. Er hat zwar günstige Bedingungen in BS (viel ist natürlich auch der starken Defense und Likins zu verdanken), aber nach all den Jahren und vielen Siegen hat Tomlin sich jetzt auch mal 'ne Meisterschaft als Headcoach verdient!

Ansonsten würd ich mal sagen, dass der Lions-Fumble-Forcer auf jeden Fall MVP hätte werden müssen! Keine Ahnung, was für Hansels da in der Jury saßen und warum die anders entschieden haben.
Weil eine Aktion alleine niemals für nen MVP Titel reichen sollte.

Es heisst MV Player und nich MV PLAY


Beispiel:
Ohne den TD den die Lions vor den Fumble gemacht hätten, wäre dieser Fumble in seiner Bedeutung anders gewesen bzw die Dresdener wären ein geringeres Riskio gegangen.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
AR
Guard
Beiträge: 1722
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Beitrag von AR »

Diablo hat geschrieben:...Tja liebe Lions, sollte man einfach anerkennen das Ihr da ziemliches Glück gehabt habt.
Die Dresdner hatten aber auch Riesenglück!
Als Deed bei noch 0:32 auf der Uhr in Hz1 ins Seitenaus läuft und dem Bs'ler #27 erst nach 5m die Möglichkeit gibt, ihn loszulassen (denn dieser hatte sich zufällig mit der li. Hand am Halsansatz des Pats von TD verfangen). Grobe Unsportlichkeit! Und dann besitzt Trevar noch die Frechheit, den Schiri darauf aufmerksam zu machen! Wieder grobe Unsportlichkeit. Und das zweimal im selben Spielzug! Normalerweise klares "Vomfeldstellen"! Gottseidank haben die Schiris nicht auf die Videowand geschaut, sonst wäre diese "Veranstaltung" nicht so knapp ausgegangen.
TIMI hat geschrieben:Was soll diese scheisse eigentlich. Es gab in meinen Augen überhaupt keine strittigen Szenen... Konnte man schön auf der videoleinwand sehen...
@Timi, ich hätte da mal eine Adresse für dich, "da werden sie geholfen"
Football-Junkie from the Eastside
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Beitrag von Karsten »

AR hat geschrieben:Die Dresdner hatten aber auch Riesenglück!
Als Deed bei noch 0:32 auf der Uhr in Hz1 ins Seitenaus läuft und dem Bs'ler #27 erst nach 5m die Möglichkeit gibt, ihn loszulassen (denn dieser hatte sich zufällig mit der li. Hand am Halsansatz des Pats von TD verfangen). Grobe Unsportlichkeit! Und dann besitzt Trevar noch die Frechheit, den Schiri darauf aufmerksam zu machen! Wieder grobe Unsportlichkeit. Und das zweimal im selben Spielzug! Normalerweise klares "Vomfeldstellen"! Gottseidank haben die Schiris nicht auf die Videowand geschaut, sonst wäre diese "Veranstaltung" nicht so knapp ausgegangen.
Manchmal bedauere ich ja, das ne PI in der GFL kein Spotfoul wie in der NFL ist, denn dann wäre es in der Tat nicht so spannend geworden.

Ein Facemask von Deinem geliebten Deed hätte ich aber auch noch im Angebot. Nach einem Tackle greift er nach Spielzugende auf dem Boden liegend offensichtlich reichlich angepisst einem Braunschweiger in's Gesichtsgitter. Und ich schätze nicht, das er sich am Metall die Hand kühlen wollte.

War aber nicht spielentscheidend, glaub ich.
Don't feed the trolls!
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Beitrag von Anderl »

Karsten hat geschrieben:Ein Facemask von Deinem geliebten Deed hätte ich aber auch noch im Angebot. Nach einem Tackle greift er nach Spielzugende auf dem Boden liegend offensichtlich reichlich angepisst einem Braunschweiger in's Gesichtsgitter. Und ich schätze nicht, das er sich am Metall die Hand kühlen wollte.

War aber nicht spielentscheidend, glaub ich.
Hat er nur reingegriffen (kein FM), oder hat er auch gezogen (FM)?
Spielentscheidend sicherlich nicht, da - nach Deiner Schilderung - "Dead Ball Foul", aber unnötig wie'n Kropf! Als DBF auch eher UNV anstatt FM.

Nochmal zum Fumble: Ich persönlich habe diese Szene im TV gar nicht gesehen (war mit Nahrungssuche beschäftigt), aber wenn hier schon die Meinungen derart auseinandergehen, was sollen die armen Schiris machen?
BTW: gerade bei solchen Aktionen (erst Ball raus oder erst Körperteil außer Händen und Füßen am Boden) ist eine größere Distanz zu Spieler und Ball häufig für die Beurteilung der Lage günstiger, als zwei Meter daneben!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Jay
Defensive Back
Beiträge: 667
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Beitrag von Jay »

Anderl hat geschrieben:Als DBF auch eher UNV anstatt FM.
Ein persönliches Foul wird nicht zum UNV, nur weil es beim Dead statt Live Ball geschieht!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Beitrag von _pinky »

Hat jemand meine Förmchen gesehen? :roll:
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Beitrag von _pinky »

MetalMirko hat geschrieben: Soweit ich mich erinnern kann, ging Versuch Nr. 3 des genannten Spielzugs über McCants, ohne Erfolg. Dann hat Therriault den TD im 4. über nen Lauf nach außen gemacht.
Wollen wir wetten, daß ein Boot über die linke Seite gecallt war und daß Therriault sich bei so viel Platz für die sicherere Variante zu Fuß entschieden hat?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Beitrag von Karsten »

Anderl hat geschrieben:Hat er nur reingegriffen (kein FM), oder hat er auch gezogen (FM)?
Spielentscheidend sicherlich nicht, da - nach Deiner Schilderung - "Dead Ball Foul", aber unnötig wie'n Kropf! Als DBF auch eher UNV anstatt FM.
Falls er gezogen hat, hat man es nicht gesehen, weil auf dem Braunschweiger Spieler eh noch wer drauf lag. :mrgreen:
_pinky hat geschrieben:Hat jemand meine Förmchen gesehen? :roll:
Eben. :up:

Zu dem angeblichen Fumble von McCants:

Hier ist er down by contact, korrekt? Dort ist erstmal kein Ball zu sehen, also muss er ihn noch im rechten Arm haben oder er ist Sekunden*bruchteile* vorher frei geworden. Auch auf dem nächsten Bild ist nicht zu sehen, möglicherweise zu erahnen und da ist er noch in/ auf seiner Hand. Zwischen den Bildern liegt weniger als 1/10s. Andere Interpretationen?

http://www.newyorker-lions.de/fileadmin ... 4Q1097.jpg
http://www.newyorker-lions.de/fileadmin ... 4Q1098.jpg
http://www.newyorker-lions.de/fileadmin ... 4Q1099.jpg

Oder hier als Galerie (ab Bild 39): http://www.newyorker-lions.de/galerie/g ... yl-dm.html
Don't feed the trolls!
MetalMirko
DLiner
Beiträge: 144
Registriert: So Aug 11, 2013 12:01
Wohnort: Braunschweig

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Beitrag von MetalMirko »

@Karsten

Kann man aus der Perspektive nicht sehen, weil der Körper von McCants den Ball verdeckt. Hab mir die Zeitlupe angeschaut. Mehrfach. Es war ein Fumble. Hat der SR aber nicht gesehen. Hat der Dresdener Spieler (lt. Nummer Aron Guttowski) nicht gesehen. Hat offenbar auch niemand aus der Dresdener Teamzone gesehen. Sonst wäre sich unter Garantie massiv beschwert worden. Auch an entsprechende Rufe im Stadion kann ich mich nicht erinnern. Von daher: Ja, im Fernsehen konnte man es sehen, im Stadion war es praktisch nicht zu sehen.

Aber wie schon mehrfach erwähnt: Hätte, hätte, Fahrradkette. Der SR hat entschieden, und die Entscheidung zählt. Da ändert es absolut gar nix dran, dass man hinterher im Fernsehen gesehn hat, dass er daneben lag.

Aber hat natürlich Geschmäckle und der SR und das ganze Stadion haben alle kurz die Augen zugemacht, weil es der NYer German Bowl war :lol: :lol:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Beitrag von skao_privat »

Wird morgen deswegen alles wiederholt. Das ganze Spiel alles. Einfach alles...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
pstimpel
OLiner
Beiträge: 291
Registriert: Fr Mai 22, 2009 19:38
Wohnort: Dresden

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Beitrag von pstimpel »

skao_privat hat geschrieben:Wird morgen deswegen alles wiederholt. Das ganze Spiel alles. Einfach alles...
inklusive der Wasserspiele hoffentlich
http://redzoneaction.org - American Football Management Simulator
Antworten