Big6 Europe

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Borg

Re: Big6 Europe

Beitrag von Borg »

_pinky hat geschrieben:Was hätte das dem Zahler (NFL) gebracht? :roll:
Nix! Deshalb verstehe ich auch den Zusammenhang nicht. Warum soll die NFL jemandem Kohle schenken? Was könnte man mit der Ablösesumme eines Rundballspielers der Spitzenklasse in der GFL alles verbessern? Da fragt auch keiner, warum die das nicht machen.

Im Vergleich dazu hat die NFL E viel mehr gebracht (Ausbildung von Coaches und Spielern, teilweise Ausrüstung, Blue Devils Kohle in den Anus geblasen).
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14064
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Big6 Europe

Beitrag von _pinky »

Was kommt so im Schnitt im Jahr aus den Colleges raus? 300.000?
Die Vergrößerung des Pools aus Europa ist wohl eher marginal.

Der Fund eines einzigenFootball-Nowitzki wäre sicher rentabler.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10728
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Big6 Europe

Beitrag von Fighti »

_pinky hat geschrieben:Was kommt so im Schnitt im Jahr aus den Colleges raus? 300.000?
Wie kommst du auf die Zahl 300 000?
Division 1 (FBS + FCS) dürften so 250 Unis sein, wahrscheinlich im Schnitt über diese beiden Divisionen 80 Spieler im Roster, macht also 20 000 Spieler. Bei 4 Jahres Zyklus also ca. 5000 im Jahr, die aus Div 1 Football rauskommen.
Scheint dann nicht mehr so viel zu sein.
Luck is when opportunity meets preparation.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: Big6 Europe

Beitrag von Boro »

HüterII hat geschrieben: Mich ärgert am Ende nur, wieviel Geld die NFLE gekostet hat und was man mit dem Geld alternativ hätte machen können.
Mir erschließt sich überhaupt nicht wie Vereinsvorstände, die selber kaum oder nicht imstande sind Gelder zu generieren, gar ein vernünftiges, langfristiges Konzept für Ihren Verein auf Papier zu bringen, mit einer hypothetischen Geldspritze von der NFL umgehen sollten - falls das die von Dir angedachte Alternative hätte sein sollen! Ansonsten würde ich mir an der Stelle vielleicht ein oder zwei genauere Gedanken machen woran es evtl. liegen könnte, dass die GFL gefühlt seit über 10 Jahren stagniert...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22848
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Big6 Europe

Beitrag von skao_privat »

Was hätte man mit dem Geld für Hotels alles machen können. Das ist ein Portemonnaie, das man selber füllt. Erst wurde Olympia als Totschlag Universalargument missbraucht, jetzt NFLE. Dann IFAF? Was machen die eigentlich? Jetzt wo Worten Taten folgen müssen, weil jetzt handfeste Saison ansteht wird es ruhig. Erst wieder in der luftleeren Zeit Luftschlösser bauen?

Statt
skao_privat hat geschrieben:Was jätete man dem Geld für Hotels alles machen können. Das ein Portemonnaie, das man selber füllt. Erst wurde Olympia als Totschlag univrrsalatgument missbraucht, jetzt NFLE. Dann IFAF? Was machen die eigentlich? Jetzt wo Worten Taten folgen müssen, weil jetzt handfeste Saison ansteht wird es ruhig. Erst wieder in der luftleeren Zeit Luftschlösser bauen?
Zuletzt geändert von skao_privat am Do Jan 30, 2014 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Dave D.
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 06, 2006 15:34

Re: Big6 Europe

Beitrag von Dave D. »

Dieser Beitrag liest sich, als wenn er vom Bing-übersetzer vom Schwedischen ins Finnische ins Deutsche übersetzt worden wäre...

Was nimmt der Mann??? :irre:
JM
Safety
Beiträge: 1128
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Big6 Europe

Beitrag von JM »

Das passiert, weil er so erregt war. Eigentlich sollte er es besser wissen als Coach. Ist wie nach dem Spiel: da sollte man sich mit emotionalen Ausbrüchen auch eher zurückhalten. Wenn man am nächsten Morgen immer noch so denkt, dann kann man ja immer noch loslegen...

Und zum Thema Geldver(sch)wendung durch die NFL(E): Der ROI der NFL war bedeutend höher, als er beim AFVD und deutschen Football gewesen wäre. Boro hat vollkommen recht mit seiner Aussage. Das deutsche Vereinsfunktionärstum inkl. den Betriebsgesellschaftsgeschäftsführungen bekommt, bis auf Ausnahmen, zu wenig auf die Reihe. Wenn ein langjähriger GFL-Geschäftsführer sagt, dass er sich künftig nur noch um seinen Verein kümmern wird, da weder dem Verband noch den Mitbewerbern etwas an einer Entwicklung des Produktes GFL liegt, dann kann man sich getrost fragen, was eine Geldspritze hätte anders machen sollen? Immerhin hat die NFLE Leute wie Warner, Gregg und Harrison (amongst others) herausgebracht. Dazu auch Leute wie Werner, Vollmer etc.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14064
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Big6 Europe

Beitrag von _pinky »

JM hat geschrieben:... ein langjähriger GFL-Geschäftsführer ...
Aber doch nicht DER Geschäftsführer, oder? Da wären ja ruckzuck 4 Tochtergesellschaften führungslos.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Schlemihl
Rookie
Beiträge: 73
Registriert: Di Jan 14, 2014 09:14

Re: Big6 Europe

Beitrag von Schlemihl »

HüterII hat geschrieben:
Tyru hat geschrieben: Ich verstehe ansich schon das Problem, dass viele mit der NFLE haben.

Da reißen sich jahrelang die deutschen Vereine den Arsch auf - alles auf Amatuerbasis ohne realistische Aussicht damit Geld verdienen zu können, aus reiner Liebe zum Sport... und es begeistern sich auch Tausende dafür, aber eben auch nicht mehr.

Und dann kommt da sone Truppe mit nem Haufen Geld, schleppt ne Horde Spieler nach Europa, die scheinbar völlig beliebig auf irgendwelche Teams verteilt werden. Dazu ne Ladung Musik, Show und Tralala... und auf einmal sind die Zuschauerzahlen 5-stellig und Football ist in den Medien. Wegen Show, wegen Event, wegen Geld.

Der Sportpurist schreit also "Kommerz" und "eventgeile Nixwisser" - und das ja auch nicht völlig zu unrecht.

Aber was man eben nicht vergessen sollte, ist, dass die Amis auch nicht alle Football-Fans sind, weil sie das irgendwie in den Genen haben, sondern weil schon die kleinen Kinder Woche für Woche erleben, wie um sie herum alle zu spinnen anfangen, wenn sich im im nahegelegenen Stadion 22 Typen in Rüstung um den Ball streiten.
Das steckt an.
Mich ärgert am Ende nur, wieviel Geld die NFLE gekostet hat und was man mit dem Geld alternativ hätte machen können. Denn eines ist doch mal klar: Es wurden eine Handvoll Coaches und Spieler ausgebildet die sicher auch Heute noch etwas für den Sport tun. Bei weitem aber nicht genug um irgendwas wirklich zu bewegen.

Ich spinne einfach mal rum: Was wäre passiert, wenn dieses Geld dazu verwendet worden wäre, die GFL- Teams zu fördern. Damit meine ich Unterstützung im Training, Finanzierung (nicht Ersatz durch NFL- Personal ohne Ahnung vom lokalen Markt)eines Managements etc. Einfach Geld geben damit sich ein Verein schneller und besser entwickeln kann. Hilfe zur Selbsthilfe.

ich hätte auch einen was-wäre-wenn Vorschlag. Was wäre, wenn das ganze Geld direkt an mich gegangen wäre? Ich hätte auch Unterstützung gegeben. in was auch immer! Das hätten sich die Clubs aussuchen können. am ende wäre es für die NFl aufs gleiche rausgekommen. Geld verbrannt und keinem hats genützt. so hätte wenigstens ich eine ganze Weile auf großem Fuß leben können. :trink:
„He, Du!“ – „Wer, ich?“ – „Psst!“ – „Wer, ich?“ – „Genaaaaau…“ „… Möchtest du ein F-Wort kaufen?“
Benutzeravatar
Schlemihl
Rookie
Beiträge: 73
Registriert: Di Jan 14, 2014 09:14

Re: Big6 Europe

Beitrag von Schlemihl »

_pinky hat geschrieben:Was kommt so im Schnitt im Jahr aus den Colleges raus? 300.000?
Die Vergrößerung des Pools aus Europa ist wohl eher marginal.

Der Fund eines einzigen Football-Nowitzki wäre sicher rentabler.

Wenn es einen positiven Effekt hätte, sollte der afvd auch mal seine Football-Nowitzkis fördern. ich sehe da keine Chance:
- Natio = können sich nur die reichen leisten
- Landesauswahl = relativ teuer für die Verbände
- keine Kooperationen mit z.B. High Schools/Colleges (ich höre schon die Clubs, unsere ganzen guten Jungs gehen weg = Leute es geht nicht um die Clubs, sondern um die Spieler! Ein/zwei Talente an eine High School zu bringen sollte ein Programm schon leisten wollen)
- die College Spieler werden in Deutschland doch sowieso nicht gefeatured. Oder warum hat sich keiner um z.B. Björn Werner gekümmert als er bei FSU war. Da ist doch schon der erste Football-Nowitzkis (von Seb Volmer ganz zu Schweigen)

Fazit: in Europe interessiert sich keiner für Football (außer diese paar People in diesem Forum). Und wenn nix von den Verbänden kommt (außer 1. Klasse reisen rund um die Welt) wird das auch in 1000 Jahren nix mit Euro-Talenten bei den Profis. :keule:
„He, Du!“ – „Wer, ich?“ – „Psst!“ – „Wer, ich?“ – „Genaaaaau…“ „… Möchtest du ein F-Wort kaufen?“
Benutzeravatar
Schlemihl
Rookie
Beiträge: 73
Registriert: Di Jan 14, 2014 09:14

Re: Big6 Europe

Beitrag von Schlemihl »

JM hat geschrieben:Das passiert, weil er so erregt war. Eigentlich sollte er es besser wissen als Coach. Ist wie nach dem Spiel: da sollte man sich mit emotionalen Ausbrüchen auch eher zurückhalten. Wenn man am nächsten Morgen immer noch so denkt, dann kann man ja immer noch loslegen...

Und zum Thema Geldver(sch)wendung durch die NFL(E): Der ROI der NFL war bedeutend höher, als er beim AFVD und deutschen Football gewesen wäre. Boro hat vollkommen recht mit seiner Aussage. Das deutsche Vereinsfunktionärstum inkl. den Betriebsgesellschaftsgeschäftsführungen bekommt, bis auf Ausnahmen, zu wenig auf die Reihe. Wenn ein langjähriger GFL-Geschäftsführer sagt, dass er sich künftig nur noch um seinen Verein kümmern wird, da weder dem Verband noch den Mitbewerbern etwas an einer Entwicklung des Produktes GFL liegt, dann kann man sich getrost fragen, was eine Geldspritze hätte anders machen sollen? Immerhin hat die NFLE Leute wie Warner, Gregg und Harrison (amongst others) herausgebracht. Dazu auch Leute wie Werner, Vollmer etc.

von Coach Esume/Maier/Müller/Fatah usw. ganz zu schweigen! :respekt:
„He, Du!“ – „Wer, ich?“ – „Psst!“ – „Wer, ich?“ – „Genaaaaau…“ „… Möchtest du ein F-Wort kaufen?“
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22848
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Big6 Europe

Beitrag von skao_privat »

JM hat geschrieben:Das passiert, weil er so erregt war. Eigentlich sollte er es besser wissen als Coach. Ist wie nach dem Spiel: da sollte man sich mit emotionalen Ausbrüchen auch eher zurückhalten. Wenn man am nächsten Morgen immer noch so denkt, dann kann man ja immer noch loslegen...

es lag daran das ich bei HüterII/Johannes so lachen musste. er schreibt immer so lustige Sachen. Und wer sagt denn, dass ich mich dabei nicht schon zurückgehalten habe? ;-)

Der vermeintlich angestrebte ROI war nun mal nicht monetärer Art. Wer glaubt, dass Gewinn machen das Ziel war, der glaubt auch, dass die NFLE dazu da war, das Football in Europa entwickelt werden sollte.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Rumpelkapellenmajor
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: Di Mär 13, 2012 15:59

Re: Big6 Europe

Beitrag von Rumpelkapellenmajor »

Fighti hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:Was kommt so im Schnitt im Jahr aus den Colleges raus? 300.000?
Wie kommst du auf die Zahl 300 000?
Ich denke mal: Es gibt ca. 3.000 Colleges in den Staaten (Junior, Community und Technical Colleges nicht eingerechnet), dies mit 100 Spielern pro Collegejahrgang als Abgang, dann wäre man bei der Zahl.

Oder mit den Junior etc. eingerechnet ca. 5.500 Colleges auf 55 Spieler, wäre man auch bei ca. 300.000.

Ist natürlich Quatsch, aber so, denke ich mal, ist die Zahl zustande gekommen.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14064
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Big6 Europe

Beitrag von _pinky »

War mal ein Artikel, aus dem hervorging, daß die NFL jedes Jahr ihre Neuen theoretisch aus ca. 300.000 Footballspielern wählen kann.
Stimmt schon. Mit Abgängern erreicht man diese Zahl nicht. Waren vielleicht die College-Player insgesamt gemeint. Ich find das Teil aber nicht mehr.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Big6 Europe

Beitrag von Anderl »

Dave D. hat geschrieben:Dieser Beitrag liest sich, als wenn er vom Bing-übersetzer vom Schwedischen ins Finnische ins Deutsche übersetzt worden wäre...

Was nimmt der Mann??? :irre:
In einem anderen "Fred" hat er sich ja geoutet, daß er Berliner (a.k.a. "Sodom a.d. Spree") Leitungswasser trinkt.
Dann wundert mich gar nichts mehr! :joint:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Antworten