Vorschläge zur Competetive Balance

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1983
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Kreuzteufel »

skao_privat hat geschrieben: Sa Aug 17, 2024 12:19
JM hat geschrieben:
KarlH hat geschrieben: Fr Aug 16, 2024 16:57 ...bisschen flach gedacht, oder? man hat die kundschaft nur exklusiv für eine definierte zeit, nämlich für ein paar stunden am spieltag, für den sie ein ticket haben. jede franchise hat derzeit genau sechs heimspiele, die sie für direkte einnahmen möglichst gut zu vermarkten versucht. und es ist nicht wie in anderen entertainment-bereichen, wo dann gern mal zusatzkonzerte "wegen der großen nachfrage" eingeschoben werden. davon finden nur rund ein drittel der spiele in deutschland statt (6 von 17 teams), könnten also als konkurrenz zu gfl-spielen gesehen werden. davon liegen auch noch die meisten matches mit beteiligung von ortskonkurrenz nicht parallel zu den jeweiligen gfl-spielen, die "direkte konkurrenz" hält sich also sehr in grenzen. wer will, könnte sehr wohl fast ohne einschränkung bequem beides live sehen.

Da stichhaltige Argumente nicht greifen, dann eben so: Es gelingt der ELF auf absolut herausragende Weise ihre Kunden so an sich zu binden, so dass sie weder in die GFL abwandern, noch das Merchandise der GFL-Teams erwerben und auch die jungen Zuschauenden gehen nicht in die Vereine.

In meinen Augen eine wirklich starke Leistung des Unternehmens ELF mit seinen Franchise-Nehmern. Das hat schon die NFLE der ELF beeindruckend vorgemacht. Während wir im Rheinstadion vor 35.000 Fans gespielt haben, haben die Panther im selben Jahr im Rheinstadion vor 800 Fans gegen die Devils gespielt. Davon ca. 100 Fans auf der Seite der Düsseldorfer und ca. 700 Reisende auf der Seite der Hamburger. Ich würde sagen, Abgrenzung und Markentreue sind da perfekt gelungen.

Würde ja auch kein Unternehmer anders machen. Mache ich auch nicht.
Nebenbei: die NFL hat festgestellt, dass der Ertrag und Nutzen der NFLE in keinem Verhältnis zu den Kosten standen. Selbst die Portokasse war zu viel. Selbst bei einem Bruchteil, den der Etat der ELF darstellt, ist das ohne Zugriff auf Ressourcen ein Verbrennen von Geld. Macht für bestimmte Klientel durchaus Sinn. Nachhaltig ist das nicht. Und da liegt dann auch der Haken für die letzte Suggestion: Die ELF kann keine bessere Jugendarbeit leisten, weil der zeitliche Horizont gar nicht so weit ausgelegt ist.

Die GFL hat ein Potenzial für 5000 Zuschauer im dauerhaften Schnitt. Jede Saison. Allerdings muss die Vereinsmeierei aufhören. Nur allein, wer soll’s dann machen?
Das schreibst Du seit 15 Jahren und nichts passiert. Wird auch die nächsten 15 Jahre nicht passieren.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5639
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Sonny1 »

Kreuzteufel hat geschrieben: Mi Aug 21, 2024 20:58
skao_privat hat geschrieben: Sa Aug 17, 2024 12:19
JM hat geschrieben:

Da stichhaltige Argumente nicht greifen, dann eben so: Es gelingt der ELF auf absolut herausragende Weise ihre Kunden so an sich zu binden, so dass sie weder in die GFL abwandern, noch das Merchandise der GFL-Teams erwerben und auch die jungen Zuschauenden gehen nicht in die Vereine.

In meinen Augen eine wirklich starke Leistung des Unternehmens ELF mit seinen Franchise-Nehmern. Das hat schon die NFLE der ELF beeindruckend vorgemacht. Während wir im Rheinstadion vor 35.000 Fans gespielt haben, haben die Panther im selben Jahr im Rheinstadion vor 800 Fans gegen die Devils gespielt. Davon ca. 100 Fans auf der Seite der Düsseldorfer und ca. 700 Reisende auf der Seite der Hamburger. Ich würde sagen, Abgrenzung und Markentreue sind da perfekt gelungen.

Würde ja auch kein Unternehmer anders machen. Mache ich auch nicht.
Nebenbei: die NFL hat festgestellt, dass der Ertrag und Nutzen der NFLE in keinem Verhältnis zu den Kosten standen. Selbst die Portokasse war zu viel. Selbst bei einem Bruchteil, den der Etat der ELF darstellt, ist das ohne Zugriff auf Ressourcen ein Verbrennen von Geld. Macht für bestimmte Klientel durchaus Sinn. Nachhaltig ist das nicht. Und da liegt dann auch der Haken für die letzte Suggestion: Die ELF kann keine bessere Jugendarbeit leisten, weil der zeitliche Horizont gar nicht so weit ausgelegt ist.

Die GFL hat ein Potenzial für 5000 Zuschauer im dauerhaften Schnitt. Jede Saison. Allerdings muss die Vereinsmeierei aufhören. Nur allein, wer soll’s dann machen?
Das schreibst Du seit 15 Jahren und nichts passiert. Wird auch die nächsten 15 Jahre nicht passieren.
Bei Dresden und Braunschweig wären 5000+ Zuschauer im Schnitt durchaus drin ... bei den anderen Teams ist diese Zahl mit den aktuellen Stadien nicht möglich.

Das ist ja die Crux ... auch in der ELF ... die Teams brauchen Stadien, in denen sie wachsen können.

Willst du 5000+ Zuschauer dauerhaft im Stadion haben, dann musst du diesen 5000+ Zuschauern in der Sommerhitze 5000+ überdachte Sitzplätze anbieten.

Diese Voraussetzungen haben z.B. Galaxy und Surge nicht.
Deshalb größten Respekt an die Galaxy Fans, die sich in der Sommerhitze auf den Stehplätzen brutzeln lassen.
Bei Surge, mit nur 2211 verfügbaren Sitzplätzen im Stadion, wird es mega schwer werden, überhaupt mal 5000+ Zuschauer zu erreichen.
Die Stehplatz Tribüne ist nur teilweise überdacht. Alle Steher quetschen sich auf die gering verfügbare Schattenfläche.
Nach dem geplanten Umbau gibts 1000 Sitzplätze mehr und wohl eine vollständig überdachte Gegengerade.
Vielleicht schafft Surge dann nach dem Umbau dauerhaft 5000+ Zuschauer.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von TemplateR »

Sonny1 hat geschrieben: Mi Aug 21, 2024 21:35
Das ist ja die Crux ... auch in der ELF ... die Teams brauchen Stadien, in denen sie wachsen können.
Die Teams brauchen nicht nur Stadien, in denen Sie wachsen können, sondern auch eine schlagfertige Truppe, wo Spannung um die Meisterschaft bietet.
Sonny1 hat geschrieben: Mi Aug 21, 2024 21:35Willst du 5000+ Zuschauer dauerhaft im Stadion haben, dann musst du diesen 5000+ Zuschauern in der Sommerhitze 5000+ überdachte Sitzplätze anbieten.
Leider ist es so, dass viele europäische Stadien................also in den Regionen wo die ELF-Teams spielem...........kaum überdachte Sitzplätze bieten. Liegt eher daran, dass die Fußball-Mannschaften, die dort eigentlich spielen, in der unteren Liegen zur finden sind.

Je höher die Liga, desto bessere Überdachung der Sitzplätze gibt es. Natürlich gibt es mit Sicherheit auch Ausnahmen.
Sonny1 hat geschrieben: Mi Aug 21, 2024 21:35Diese Voraussetzungen haben z.B. Galaxy und Surge nicht.
Vielleicht schafft Surge dann nach dem Umbau dauerhaft 5000+ Zuschauer.
Wie soll Surge das schaffen? In dem man das Stadion "Gazi-Stadion auf der Waldau" komplett umbauen will? Oder meinst du eher im Sinne von Stadion-Umzug ins "MHPArena"?
Arbeiter
Defensive Back
Beiträge: 715
Registriert: Fr Mai 28, 2010 09:56

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Arbeiter »

Ich muss ja mal sagen, dieses Forum hier ist total geil!
Es ist wie die Serie Lindenstraße...
Auch wenn Du mal 10 oder 20 Seiten überspringst, man verpasst nix.
Es ist auch total egal, welches Thema man sich aussucht, alles wiederholt sich und die Schauspieler sind immer die Gleichen.
Hier dreht sich alles im Kreis und Pippi Langstrumpf ist der Regisseur.
Herrlich
Die letzte Pressemitteilung zählt!
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5639
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Sonny1 »

TemplateR hat geschrieben: Mi Aug 21, 2024 21:55
Sonny1 hat geschrieben: Mi Aug 21, 2024 21:35Diese Voraussetzungen haben z.B. Galaxy und Surge nicht.
Vielleicht schafft Surge dann nach dem Umbau dauerhaft 5000+ Zuschauer.
Wie soll Surge das schaffen? In dem man das Stadion "Gazi-Stadion auf der Waldau" komplett umbauen will? Oder meinst du eher im Sinne von Stadion-Umzug ins "MHPArena"?
Kein Komplett-Umbau des Gazi-Stadion ... nur die Gegengerade wird komplett neu gemacht.
Baubeginn voraussichtlich Herbst 2025:
Neubau Gegentribüne GAZi-Stadion auf der Waldau
https://www.stuttgarter-kickers.de/aktu ... _Yvpx330KX
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2457
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Grinch1969 »

Sonny1 hat geschrieben: Do Aug 22, 2024 01:00 Kein Komplett-Umbau des Gazi-Stadion ... nur die Gegengerade wird komplett neu gemacht.
Baubeginn voraussichtlich Herbst 2025:
Neubau Gegentribüne GAZi-Stadion auf der Waldau
https://www.stuttgarter-kickers.de/aktu ... _Yvpx330KX
Weitere 1.000 Sitzplätze für Surge, es ist zwar nur ein kleiner aber es ist ein Fortschritt.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1983
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Kreuzteufel »

Arbeiter hat geschrieben: Do Aug 22, 2024 00:51 Ich muss ja mal sagen, dieses Forum hier ist total geil!
Es ist wie die Serie Lindenstraße...
Auch wenn Du mal 10 oder 20 Seiten überspringst, man verpasst nix.
Es ist auch total egal, welches Thema man sich aussucht, alles wiederholt sich und die Schauspieler sind immer die Gleichen.
Hier dreht sich alles im Kreis und Pippi Langstrumpf ist der Regisseur.
Herrlich
Ich hab hier schon >100-Seiten Threads durchgebingt. Da hält keine Serie mit.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von TemplateR »

Mit Nordic Storm haben wir mittlerweile 18 Teams in der Liga und nun stellt sich die Frage, wie sieht die Conferenzen nächstes Jahr aus? In welcher Conference wird es kommen? Welche Teams werden werden ausgetauscht?

Ich habe vorhin auf Facebook einen sehr interesanten Vorschlag gesehen bzgl. Aufteilung der Liga. Der User schlägt folgendes vor:

2 Conferences (West und East) mit jeweils drei Divisions (North, Central, South).

Eastern Conference

North:
  • Nordic Storm
  • Hamburg Sea Devils
  • Berlin Thunder
Central:
  • Wroclaw Panthers
  • Prague Lions
  • Munich Ravens
South:
  • Fehervar Enthroners
  • Vienna Vikings
  • Tirol Raiders
Western Conference

North:
  • Rhein Fire
  • Frankfurt Galaxy
  • Cologne Centurions
Central:
  • Paris Musketeers
  • Stuttgart Surge
  • Helvetic Mercenaries
South:
  • Madrid Bravos
  • Barcelona Dragons
  • Milano Seamen

Er hat noch dazu geschrieben 2 Varianten, wie jedes Teams spielen könnte:

Variante 1:
Jede Division spielt zwei mal gegen die Divisionsrivalen (home + away = 4 Spiele). Dazu jeweils gegen ein Team aus allen anderen fünf Divisionen, das den gleichen Seed in seiner Division hatte. Das ergibt 9 Spiele.

Variante 2:
Zwei mal gegen die Divisionsrivalen (home + away = 4 Spiele). Dazu jeweils gegen ein Team aus den anderen zwei Divisions der eigenen Conference und gegen eins der anderen Conference (interconference), immer Hin- und Rückspiel. Das ergibt 10 Spiele.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4264
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von FlagFootballSaint »

TemplateR hat geschrieben: Sa Sep 28, 2024 12:45 Mit Nordic Storm haben wir mittlerweile 18 Teams in der Liga
Da wäre ich mir nicht sicher

Ich rechne weiterhin mit dem Ausstieg von Barcelona, Mailand und Fehervar

Warum auch immer glaub ich Prag bleibt drin
***
„Make Trump Small Again“
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von TemplateR »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Sep 28, 2024 12:49
TemplateR hat geschrieben: Sa Sep 28, 2024 12:45 Mit Nordic Storm haben wir mittlerweile 18 Teams in der Liga
Da wäre ich mir nicht sicher

Ich rechne weiterhin mit dem Ausstieg von Barcelona, Mailand und Fehervar

Warum auch immer glaub ich Prag bleibt drin
Also wenn Barcelona, Mailand oder Fehervar nicht mehr dabei wären, dann würden Sie ja auch nicht bei der ELF Franchise Association mitmachen.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4264
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von FlagFootballSaint »

TemplateR hat geschrieben: Sa Sep 28, 2024 12:54
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Sep 28, 2024 12:49
TemplateR hat geschrieben: Sa Sep 28, 2024 12:45 Mit Nordic Storm haben wir mittlerweile 18 Teams in der Liga
Da wäre ich mir nicht sicher

Ich rechne weiterhin mit dem Ausstieg von Barcelona, Mailand und Fehervar

Warum auch immer glaub ich Prag bleibt drin
Also wenn Barcelona, Mailand oder Fehervar nicht mehr dabei wären, dann würden Sie ja auch nicht bei der ELF Franchise Association mitmachen.
Die wurde angeblich schon vor Monaten gegründet aber erst jetzt - bewusst zum Finalspiel - an die Öffentlichkeit gebracht
***
„Make Trump Small Again“
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von TemplateR »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Sep 28, 2024 14:32 Die wurde angeblich schon vor Monaten gegründet aber erst jetzt - bewusst zum Finalspiel - an die Öffentlichkeit gebracht
Aber du meintest doch vorhin, dass Barcelona, Mailand und Fehervar nach wie vor Ausstiegskandidaten seihen.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4264
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von FlagFootballSaint »

TemplateR hat geschrieben: Sa Sep 28, 2024 14:38
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Sep 28, 2024 14:32 Die wurde angeblich schon vor Monaten gegründet aber erst jetzt - bewusst zum Finalspiel - an die Öffentlichkeit gebracht
Aber du meintest doch vorhin, dass Barcelona, Mailand und Fehervar nach wie vor Ausstiegskandidaten seihen.
Das widerspricht sich nicht. Natürlich würden diese Teams WÄHREND der Saison beitreten - aber Entscheidungen über die Zukunft werden meist erst NACH der Saison getroffen - wenn sich herausstellt wer geht, bleibt und vor allem wie die finanzielle Situation aussieht
***
„Make Trump Small Again“
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von TemplateR »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Sep 28, 2024 20:48 Das widerspricht sich nicht. Natürlich würden diese Teams WÄHREND der Saison beitreten - aber Entscheidungen über die Zukunft werden meist erst NACH der Saison getroffen - wenn sich herausstellt wer geht, bleibt und vor allem wie die finanzielle Situation aussieht
Wir gehen davon erstmal aus, dass alle Teams nächste Saison mitmachen. Wie sollte die Konferenz-Aufteilung denn aussehen? Die Idee mit 2 Konferenzen mit jeweils 3 Divisions finde ich am sinnvollsten, vor allem wegen Reduzierung der Reisekosten und Stärkung der Rivalitätet ein großer Pluspunkt.

Oder denkt Ihr, dass die ELF weiterhin diese 3 Konferenz-System beibehalten möchte?
EustassKid
DLiner
Beiträge: 145
Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von EustassKid »

Ich denke die Liga wird 3 Conferencen beibehalten.

Und wie in einem Artikel bei Foot Bowl beschrieben, würde ich den Conference Vorschlag darin sogar für gut befinden.

Storm in West
Bravos in Central
Raiders in East

Bravos - Dragons Rivalität bleibt ohne IC Game
Raiders - Vikings Rivalität bleibt ohne IC Game

Dann könnte man die IC Games so gestalten, dass die Positionen aus dem Vorjahr gegeneinander spielen.
Storm würde aber auf #6 in West rücken, da neu.

IC Games positionsabhängig vom Vorjahr:
West @ East 1x
East @ Central 1x
Central @ West 1x

Dadurch allein könnte man zumindest auf dem Papier die Balance ein klein wenig verbessern. Natürlich muss die Liga trotzdem eingreifen, keine Frage.
Antworten