
Landesliga Mitte ( Hessen )
da muss ich dir leider recht geben. manchmal habe ich das gefühl, das die refs nach dem motto "im zweifel immer eine flagge" vorgehen. naja... andererseits... sie haben einen schiet-job und irgendwann / irgendwo müssen sie es ja lernen. genau wie die teams in der untersten liga anfangen, um zu lernen und sich hochzuarbeiten, müssen die refs das ja auch machen. also schwamm drüber. und solange sie haufenweise seltsame strafen gegen beide teams pfeiffen und nicht nur gegen eins... ist es doch halbwegs okay. 

grüße....
Joeschi
-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
Joeschi
-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
- Carsten
- Defensive Back
- Beiträge: 536
- Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
- Wohnort: Bei Kassel
- Kontaktdaten:
Das war leider bei unserem Spiel gegen die Saints der Fall, da gab es zwei sehr krasse Fehlurteile, die letzlich (mit-)spielentscheidend waren.
Das Interessante ist, daß uns Refs eigentlich beigebracht wird, im Zweifel die Flagge eher stecken zu lassen, aber ich seh das wie Du, daß momentan bei Nicklichkeiten doch eher kleinlich gepfiffen wird, unverständlicherweise aber bei recht eindeutigen Sachen die Flagge dann doch stecken bleibt.
Unser Problem im Football ist leider, daß man eben so viele Schiedsrichter braucht und die Jungs halt nicht bei zwei Wochenend-Seminars mit nur Theorie einfach alles vermittelt bekommen können, was sie brauchen. Ich vermisse da einfach einen praktischen Teil. Aber das ist einfach nicht im notwendigen Rahmen realisierbar...
Das Interessante ist, daß uns Refs eigentlich beigebracht wird, im Zweifel die Flagge eher stecken zu lassen, aber ich seh das wie Du, daß momentan bei Nicklichkeiten doch eher kleinlich gepfiffen wird, unverständlicherweise aber bei recht eindeutigen Sachen die Flagge dann doch stecken bleibt.
Unser Problem im Football ist leider, daß man eben so viele Schiedsrichter braucht und die Jungs halt nicht bei zwei Wochenend-Seminars mit nur Theorie einfach alles vermittelt bekommen können, was sie brauchen. Ich vermisse da einfach einen praktischen Teil. Aber das ist einfach nicht im notwendigen Rahmen realisierbar...

Nichts ist für die Ewigkeit... Nicht mal die Footballrente! 

sehe ich ganz ähnlich. leider läßt sich so ein praktischer teil nicht realisieren. die praxis holen sich die refs dann während der spiele in den unteren ligen. vielleicht sollte man viel mehr vorbereitungsspiele machen und die refs auch zu scrimmages schicken. vielleicht sehr "heimatnah", damit sie nicht allzuweit fahren müssen und dafür auf die kosten pro schiedsrichter verzichten. denn ich glaube, das viel mehr teams freundschaftsspiele machen würden, wenn die kosten für die refs nicht so hoch wären. käme also allen zu gute. mehr praxis für spieler und refs ( ohne große folgen bei fehlentscheidungen ) und weniger kosten für die finanzchefs.
grüße....
Joeschi
-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
Joeschi
-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
-
- Rookie
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 07:32
- Wohnort: schöffengrund
Hier ein Link zur Anfahrtsbeschreibung nach Bürstadt:
http://www.redskins-football.de/index.p ... &Itemid=61
Wir würden uns über zahlreiche Besucher freuen.
Der Eintritt ist frei!
http://www.redskins-football.de/index.p ... &Itemid=61
Wir würden uns über zahlreiche Besucher freuen.
Der Eintritt ist frei!
American Football in Südhessen - Bürstadt Redskins
www.redskins-football.de
www.redskins-football.de