Marketing für die GFL

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Der Ansicht muss man sich anschliessen, denke ich.
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Pat Fischer
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: So Dez 07, 2008 14:00

Beitrag von Pat Fischer »

Football ist nun mal "Randsportart" und wird es wohl in Deutschland auch immer bleiben. Daran ist ja auch im Prinzip nichts auszusetzen. Viele andere Sportarten teilen das gleiche Schicksal - sportlich oft auf viel höherem Niveau. (Schauen wir uns nur mal unsere Kanuten, Judokas, Gewichtheber, etc.)

Aber durch den ständigen Blick über den Teich hat sich hier so manchem das Hirn vernebelt und Realitätsverlust ist eingetreten.
Da halten sich viele für große Sportler obwohl schon der Vergleich des Trainingsaufwandes eines durchschnittlichen GFLers mit einem Top-Atlethen aus einer anderen Sportart diese Selbsteinschätzung ad absurdum führen müßte.

Gestützt wird dieses schiefe Selbstbild von Fans, Managern, Trainern und Verbandsfunktionären die alle auch den Traum vom "großen Sport träumen".

Der Footballverbandverband Schleswig Holstein hat 1805 Mitglieder !!!
Davon sind ca. 800 Cheerleader !

Da haben manche Dorf- oder Schützenvereine mehr Mitglieder als hier ein ganzer Verband !

Einige GFL-Teams bringen nicht mal 500 Zuschauer auf den Platz (von Stadien kann ja oft nicht die Rede sein).
Jeder bessere Volkslauf hat schon mehr Teilnehmer als viele GFL -Teams Zuschauer.
Wahrscheinlich gibt es inzwischen mehr Leute die mit einem Wok die Piste runter donnern als Leute die mal einen Football in der Hand hatten.
Welches Event wird wohl die Sponsoren anziehen ? Clevere Sponsoren bauen sich ihr eigenes Event z.B. Red Bull Strongman Run, etc.

Vielleicht bewirkt die Gesundschrumpfung ja das alle mal wieder auf den Teppich kommen.
Das Verbände kein Eigenleben mehr führen sondern sich darauf besinnen das sie für ihre Handvoll Mitglieder da sind und Football ermöglichen und nicht verhindern sollen.
Das Spieler wieder verstehen das sie und ihr Engagement der Kern der Sportart sind und das Vereine keine Dienstleistungsunternehmen sind.
Das Trainer verstehen das man in Deutschland nicht vom Football leben kann und das man einen "Boom" der allen Trainer ein Einkommen wie am College sichert nun mal nicht herbeireden kann.
Das Fans wieder wegen der Verbundenheit zum Team und der Freude am Spiel zu den Games kommen und nicht wegen der "Powerparty".
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Schöne und wahre Worte, aber ich fürchte daß das ein Traum bleiben wird.
Die Pforten wurden nunmal aufgestoßen, und die Leute wissen vom Selber-Erleben, mal-gehört-haben oder anderen Berichten, wie es sein KANN.

Und die Zielgruppe ist nunmal - berieselt durch andere Angebote aus dem Bereich des Zeittotschlagens - Äktschen und Event gewohnt.

Das finde ich auch nicht verdammenswürdig.
Der Weg, wie er damals von du-weisst-schon-wem aufgenommen und dann schnell und erfolgreich von den Lions mitgegangen und fortgesetzt wurde, ist meinem Empfinden nach dem Grundsatz nach ein guter gewesen, aber eben - wie oben schon jemand geschrieben hat - mangels Mitzieh-Willen letztendlich zum Scheitern verurteilt gewesen.

JETZT wird einem dank ausreichend verbrannter Erde erst einmal nichts Anderes bleiben, als die Fahne "wir sind ein kuscheliger Familien-Event" hochzuhalten.

Ob man aber auf diese Weise jemals wieder genug Menschen und - leider wichtig - Geldgeber ansprechen kann, um auf dem Feld etwas zu bewegen - wie bespielsweise, endlich mal eine ausgeglichene (und - wär' das schön! - international konkurrenzfähige) Bundesliga zu bekommen?
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Prime
Quarterback
Beiträge: 6338
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Marco73 hat geschrieben: - wie bespielsweise, endlich mal eine ausgeglichene (und - wär' das schön! - international konkurrenzfähige) Bundesliga zu bekommen?

Na ja, zumindest der Norden war doch schon ausgeglichen letztes Jahr. Bis drei Spieltage vor Schluss hätte sogar der Tabellenerste noch aus den Playoffs fliegen können.
International konkurrenzfähig? Du meinst in Europa? So weit ist man da von der Spitze nicht entfernt. Einen Hauch dahinter würd ich mal sagen.
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Prime hat geschrieben:
Marco73 hat geschrieben: - wie bespielsweise, endlich mal eine ausgeglichene (und - wär' das schön! - international konkurrenzfähige) Bundesliga zu bekommen?

Na ja, zumindest der Norden war doch schon ausgeglichen letztes Jahr. Bis drei Spieltage vor Schluss hätte sogar der Tabellenerste noch aus den Playoffs fliegen können.
International konkurrenzfähig? Du meinst in Europa? So weit ist man da von der Spitze nicht entfernt. Einen Hauch dahinter würd ich mal sagen.
Die Ausgeglichenheit kommt nur leider in der falschen Richtung zustande.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6338
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Ist doch wurscht, ob die unteren Teams besser werden, oder ob die oberen Teams schlechter werden.

Und so schlimm war das Niveau nun auch wieder nicht, dass man sich da jetzt groß drüber beschweren müsste. Hauptsache es macht Spaß beim Zuschauen.
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Bliebe nur zu klären, ob es das tut.

Hat mal jemand Zahlen zur Zuschauerentwicklung greifbar?
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Beitrag von Exillöwe »

Prime hat geschrieben:Ist doch wurscht, ob die unteren Teams besser werden, oder ob die oberen Teams schlechter werden.

Und so schlimm war das Niveau nun auch wieder nicht, dass man sich da jetzt groß drüber beschweren müsste. Hauptsache es macht Spaß beim Zuschauen.
Nein, es ist eben nicht "wurscht" ob besser oder schlechter... wenn sich mal alles auf einem Niveau einpendelt, wo man als Zuschauer froh sein muß daß ein Receiver mal einen Ball fängt statt ihn wie in 99% der anderen Fälle fallen zu lassen - sofern denn nicht gleich mangels eines qualitativ hochwertigen QB ausschließlich auf das optisch doch um einiges "uninteressantere" Laufspiel gesetzt wird - dann ist m.E. der Weg nicht weit zum großen Gähnen auf den Tribünen - so denn solche vorhanden sind..

Von dem, was man als leidlich mit Optionen versehener Fan so alles über den Verlauf eines Jahres zur Auswahl hat(te) ist ja schon ein ziemliches qualitatives Gefälle vorhanden..
NFL > CFL > College > AFL > (ehemals NFLE >) GFL > Abgründe ab Liga 2

Wenn sich jetzt noch das Niveau der GFL nach unten anpassen würde, könnte man sich ja gleich eine Rauferei im Stadtpark anschauen.. Aber dann noch jemand zu finden, der auch noch bereit ist dafür Eintrittsgeld zu zahlen.. ich weiß nicht, ob man damit dann Massen an Zuschauern gewinnen könnte..
Prime
Quarterback
Beiträge: 6338
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Weiß jemand wieviel Zuschauer letzte Saison beim Spiel Berlin Adler gegen Kiel Baltic Hurricanes da warn?
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
emmitt22
Safety
Beiträge: 1006
Registriert: Mi Apr 25, 2007 19:00

Beitrag von emmitt22 »

wahnsinn! da sieht man mal wieder, wie weit die gfl nord dem süden voraus ist :roll:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22904
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

So traurig das auch ist: das sind die Zahlen des Schlusslichtes der Zuschauertabelle im Norden!

Wie viel hat da der Süd-Letzte?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
emmitt22
Safety
Beiträge: 1006
Registriert: Mi Apr 25, 2007 19:00

Beitrag von emmitt22 »

da es die gfl nord ja nicht geschafft hat, 6 teams an den start zu bringen, muss man wohl mit dem vorletzten im süden vergleichen, oder nicht? :P
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Nö. Die Rede ist ja hier noch von letzter Saison.
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
emmitt22
Safety
Beiträge: 1006
Registriert: Mi Apr 25, 2007 19:00

Beitrag von emmitt22 »

Marco73 hat geschrieben:Nö. Die Rede ist ja hier noch von letzter Saison.
doch. solange skao beteiligt ist, kann ja von einer ernsthaften diskussion nicht die rede sein.
Karsten hat geschrieben:Fassen wir zusammen:

aus Berlin mal wieder nichts als heiße Luft und tolle Worte, aber dafür Ausreden für jeden erdenklichen Fall. Gern genommen: aktuelle Nachrichten, mit denen man vom eigentlichen Thema ablenken kann.

Und wenn das nicht hilft, schreiben wir so lange intellektuell klingenden zusammenhanglosen Blödsinn, bis mir keiner mehr folgen kann.

Prost!
dem ist nichts hinzuzufügen!
Antworten