Die Lions teilten sich das Stadion letztes jahr mit einem 2. Liga-Club und dieses Jahr mit einem 1. Liga-Fussballteam. Zumindest erst mal ein Jahr. OB die Lions aus dem Stadion oder die Eintracht aus der 1. Liga fliegen sehen wir dann.Raynor hat geschrieben:Die WLAF später NFLE hatte 2 Ziele. Zum einen AF in Europa zu etablieren und Spieler zu entwickeln. Dabei war und insbesondere die QB Position ein großes Problem. Mit Kurt Warner wurde ein Super Bowl MVP quasi über die NFLE entwickelt. Was sind dagegen 30 Mio. im Jahr für die NFLE. Der Gesamtumsatz der NFL liegt bei 10 Mrd US$ p.a. davon gehen nach neuem CBA knapp 60% als Gehalt an die Spieler.
Man muss schon ungefär so naiv wie die Funktionäre des AFVD sein, wenn man wirklich glaubt die Verluste der NFLE hätten beim "Folding" eine Rolle gespielt. Es war der vorgeschobene Grund.
Roger Goodell war die von seinem Vorgänger Paul T. etablierte NFLE ein Dorn im Auge, weil minderwertiger Football unter der Marke NFL vermarktet wurde. Seine Idee war es Football in Europa über Regular Season Games in London populär zu machen. Das funktioniert zumindest so gut, dass in diesem Jahr schon 2 Spiele in London stattfinden werden.
Geholfen hat Ihm, dass in diesem Jahrtausend keine großen Stars mehr aus der NFLE kamen und das Interesse ausserhalb Deutschlands immer weiter nachgelassen hat.
Die GFL ist nach Ihrem Höhenflug der vergangen Jahre (GB in der CBA) dort angekommen wo Sie sportlich und von der Popularität hingehört. Die glücklichen teilen sich das Spielfeld mit Fußball Teams irgendwo ab 3. Liga abwärts, die unglücklichen spielen im Hagenbachstadion oder in Rothenburg![]()
Im Norden kommen im Durchschnitt 2500 Zuschauer im Süden sind es ca. 1000. Der GB findet for 10000 Zuschauer in so 'nem abgeranzten Ossisation in Berlin statt.
Auch wenn es keiner wahrhaben will ausser uns Forumstrollen sind alle Verantwortlichen in den Vereinen und im AFVD glücklich mit dieser Situation!
Mehr US Amerikaner
Re: Mehr US Amerikaner
-
- Rookie
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr Apr 12, 2013 10:11
Re: Mehr US Amerikaner
So back to the facts. Without the Americans, German football sucks!
-
- Safety
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55
Re: Mehr US Amerikaner
Ja, deswegen sind wir auch (zusammen mit den Schluchtenscheissern) das beste Team Europas bei EMs und WMs
Wie heißt das noch.....ach ja....dumbass
Ach ja, und wegen mir können die ganzen Amis, die in den USA nach ihrer DIV III Karriere wahrscheinlich irgendwo Buletten umdrehen würden, zu Hause bleiben.

Wie heißt das noch.....ach ja....dumbass

Ach ja, und wegen mir können die ganzen Amis, die in den USA nach ihrer DIV III Karriere wahrscheinlich irgendwo Buletten umdrehen würden, zu Hause bleiben.

Re: Mehr US Amerikaner
. . .das die A - Jungs hier Footballspielen dürfen war die Bedingung dafür dass sie uns klinsi abnehmen - also guter Deal fuer Germany. 

Re: Mehr US Amerikaner
Der letzte Satz ist der Wichtigste ! Da helfen auch nicht mehr Amerikaner!Raynor hat geschrieben:Die WLAF später NFLE hatte 2 Ziele. Zum einen AF in Europa zu etablieren und Spieler zu entwickeln. Dabei war und insbesondere die QB Position ein großes Problem. Mit Kurt Warner wurde ein Super Bowl MVP quasi über die NFLE entwickelt. Was sind dagegen 30 Mio. im Jahr für die NFLE. Der Gesamtumsatz der NFL liegt bei 10 Mrd US$ p.a. davon gehen nach neuem CBA knapp 60% als Gehalt an die Spieler.
Man muss schon ungefär so naiv wie die Funktionäre des AFVD sein, wenn man wirklich glaubt die Verluste der NFLE hätten beim "Folding" eine Rolle gespielt. Es war der vorgeschobene Grund.
Roger Goodell war die von seinem Vorgänger Paul T. etablierte NFLE ein Dorn im Auge, weil minderwertiger Football unter der Marke NFL vermarktet wurde. Seine Idee war es Football in Europa über Regular Season Games in London populär zu machen. Das funktioniert zumindest so gut, dass in diesem Jahr schon 2 Spiele in London stattfinden werden.
Geholfen hat Ihm, dass in diesem Jahrtausend keine großen Stars mehr aus der NFLE kamen und das Interesse ausserhalb Deutschlands immer weiter nachgelassen hat.
Die GFL ist nach Ihrem Höhenflug der vergangen Jahre (GB in der CBA) dort angekommen wo Sie sportlich und von der Popularität hingehört. Die glücklichen teilen sich das Spielfeld mit Fußball Teams irgendwo ab 3. Liga abwärts, die unglücklichen spielen im Hagenbachstadion oder in Rothenburg![]()
Im Norden kommen im Durchschnitt 2500 Zuschauer im Süden sind es ca. 1000. Der GB findet for 10000 Zuschauer in so 'nem abgeranzten Ossisation in Berlin statt.
Auch wenn es keiner wahrhaben will ausser uns Forumstrollen sind alle Verantwortlichen in den Vereinen und im AFVD glücklich mit dieser Situation!
90% der Funktionäre in den Vereinen haben eine Mentalität wie in einem Kaninchenzüchter-Verein.
Alles Vereinsmeier, die irgendwo nur einen Posten haben wollen, hätte auch ´n Kegelverein sein können.
Von daher ist alles, was nur ansatzweise nach Professionalisierung riecht, suspekt und wird im Keim erstickt.
Vor einigen Jahren hatte ich das Vergnügen, an einer der jährlichen GFL_Versammlungen teil zu nehmen.
Ich wollte nach einer halben Stunde gehen, blieb dann aber doch, weil ich es einfach nicht glauben konnte. Streitereien wie bei RTL II, die Protagonisten irgendwelche Lehrer, Verwaltungsfachangestellte oder andere Beamte.
Danach hat man keine Fragen mehr...
Re: Mehr US Amerikaner
Wäre ein schönes Schlußwort für den Thread "Wohin geht die GFL". Antwort: nirgendwohin!informer hat geschrieben: 90% der Funktionäre in den Vereinen haben eine Mentalität wie in einem Kaninchenzüchter-Verein.
Alles Vereinsmeier, die irgendwo nur einen Posten haben wollen, hätte auch ´n Kegelverein sein können.
Von daher ist alles, was nur ansatzweise nach Professionalisierung riecht, suspekt und wird im Keim erstickt.
Vor einigen Jahren hatte ich das Vergnügen, an einer der jährlichen GFL_Versammlungen teil zu nehmen.
Ich wollte nach einer halben Stunde gehen, blieb dann aber doch, weil ich es einfach nicht glauben konnte. Streitereien wie bei RTL II, die Protagonisten irgendwelche Lehrer, Verwaltungsfachangestellte oder andere Beamte.
Danach hat man keine Fragen mehr...
-
- Defensive Back
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: Mehr US Amerikaner
@ informer
Da sitzen wohl nur Kaninchen Züchter in den Vorständen weil so Super Profis wie du sich nicht wählen lassen.
Aber wohl auch besser so. So müsst ihr nie beweisen dass ihr es auch wirklich KÖNNT. Schwätzen allein kann jeder.
Aber halt. Es gab ja schon einige die das mal richtig professionell aufziehen wollten. In Hamburg, in Mönchengladbach,bei den panthern, bei den crocodiles... To be continued..
Da sitzen wohl nur Kaninchen Züchter in den Vorständen weil so Super Profis wie du sich nicht wählen lassen.
Aber wohl auch besser so. So müsst ihr nie beweisen dass ihr es auch wirklich KÖNNT. Schwätzen allein kann jeder.
Aber halt. Es gab ja schon einige die das mal richtig professionell aufziehen wollten. In Hamburg, in Mönchengladbach,bei den panthern, bei den crocodiles... To be continued..
Re: Mehr US Amerikaner
Schlaukopp hat geschrieben:@ informer
Da sitzen wohl nur Kaninchen Züchter in den Vorständen weil so Super Profis wie du sich nicht wählen lassen.
Aber wohl auch besser so. So müsst ihr nie beweisen dass ihr es auch wirklich KÖNNT. Schwätzen allein kann jeder.
Aber halt. Es gab ja schon einige die das mal richtig professionell aufziehen wollten. In Hamburg, in Mönchengladbach,bei den panthern, bei den crocodiles... To be continued..
Da fühlt sich wohl jemand angesprochen!?!

Re: Mehr US Amerikaner
DAS da hat mich in seinem Beitrag mehr angesprochen, als der ganze Rest. Das erlebt man, wenn man sich wählen läßt. Das zu ändern braucht man keinen Professionalismus. Da braucht man eine andere Einstellung.informer hat geschrieben: Ich wollte nach einer halben Stunde gehen, blieb dann aber doch, weil ich es einfach nicht glauben konnte. Streitereien wie bei RTL II, die Protagonisten irgendwelche Lehrer, Verwaltungsfachangestellte oder andere Beamte.
Der ein oder andere hier wird sich bei diesen Sätzen zurücklehnen und voll Grauen an seine eigenen Erlebnisse denken.

Und daran, wie das zarte Pflänzchen seines Enthusiasmus bitter zu Boden getrampelt wurde.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: Mehr US Amerikaner
Ich fühle mich tatsächlich angesprochen wenn zu jedem Thema hier die realitätsverweigerer ihren Scheiß mit "professionell" ablassen. Und das nervt einfach.
Es gibt in diesem Sport in Deutschland keine professionellen Spieler, Trainer, refs oder Manager. Und das wird auf die nächsten 20 Jahre so bleiben.
Randsportart bleibt randsportart. Wenig Zuschauer wenig Sponsoren wenig Medien. Und wenn die Anzahl der aktiven nicht verzehnfacht wird bleibt das auch so.
Pack 11 Amis in ein Team oder 0. bezahl einen Manager oder nimm den Kaninchen Züchter in den Vorstand. Es spielt keine Rolle weil es zu wenig Leute interessiert.
Es gibt in diesem Sport in Deutschland keine professionellen Spieler, Trainer, refs oder Manager. Und das wird auf die nächsten 20 Jahre so bleiben.
Randsportart bleibt randsportart. Wenig Zuschauer wenig Sponsoren wenig Medien. Und wenn die Anzahl der aktiven nicht verzehnfacht wird bleibt das auch so.
Pack 11 Amis in ein Team oder 0. bezahl einen Manager oder nimm den Kaninchen Züchter in den Vorstand. Es spielt keine Rolle weil es zu wenig Leute interessiert.
Re: Mehr US Amerikaner
Ich vergesse immer wieder das die 600.000 Zuschauer der NFL-E-Saison 2007 alle nur wegen der Cheerleader, des Biers oder sonst was zu den Spielen gingen und keiner der Durchschnittlich 20.000 ZUschauer pro Spiel wegen AmericanFootball dort war.Schlaukopp hat geschrieben:Ich fühle mich tatsächlich angesprochen wenn zu jedem Thema hier die realitätsverweigerer ihren Scheiß mit "professionell" ablassen. Und das nervt einfach.
Es gibt in diesem Sport in Deutschland keine professionellen Spieler, Trainer, refs oder Manager. Und das wird auf die nächsten 20 Jahre so bleiben.
Randsportart bleibt randsportart. Wenig Zuschauer wenig Sponsoren wenig Medien. Und wenn die Anzahl der aktiven nicht verzehnfacht wird bleibt das auch so.
Pack 11 Amis in ein Team oder 0. bezahl einen Manager oder nimm den Kaninchen Züchter in den Vorstand. Es spielt keine Rolle weil es zu wenig Leute interessiert.
Die fast 200.000 Ticketanfrage für die NFL-Spiele in London sind auch nicht am Football interessiert.
Frage mich wer sich hier welcher Realität verweigert.
Du kannst die Anzahl der Aktiven auch verhunderfachen, wenn die amateurhafte Vereinsmeierei so weiter läuft wird das auch keinen interessieren.
Sponsoren schauen nicht nur auf Zuschauerzahlen, auch das Umwelt zählt.
Re: Mehr US Amerikaner
Lieber Schlaukopp,Schlaukopp hat geschrieben:Ich fühle mich tatsächlich angesprochen wenn zu jedem Thema hier die realitätsverweigerer ihren Scheiß mit "professionell" ablassen. Und das nervt einfach.
.....
ich rede nicht "professionell" im eigentlichen Sinn.
Ich habe gesagt, wenn es nach Professionalität riecht.
Das ist Definitionssache und heißt für mich in einem (ambitionierten) Amateursport z.B.
- Zusagen einhalten ganz grundsätzlich
- keine Amis holen und dann erst gucken, wo die pennen
- keinen Etat aufstellen und mal gucken, wie der in der Saison gedeckt werden könnte
- kein "VIP-Bereich" machen, wenn es warme Cola und kalte Würstchen gibt (dann lieber keinen)
- Sponsoren keine "VIP-Tickets" anbieten, wenn Sie sich dann nur ne Wurst und ne Cola abholen können
- keinen Lehrer als Präsi, der dann auch genauso redet und handelt
- Wenn ich Sponsoren Leistungen anbiete, diese dann auch erfüllen
(wenn ich keine Bandenreiter habe, kann ich keine Bandenwerbung verkaufen)
- Leute, die offiziell Ansprechpartner z.B. für Marketing oder Presse sind, sollten auch erreichbar sein
( dass die Kontaktdaten auf der HP stehen, reicht allein nicht aus)
Das sind nur ein paar "Klassiker", die bei vielen Vereinen regelmäßig schief gehen.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22899
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Mehr US Amerikaner
Um das zu beweisen, braucht man keinen Profi, sondern nur genau so weiter zu machen.Schlaukopp hat geschrieben:
Es gibt in diesem Sport in Deutschland keine professionellen Spieler, Trainer, refs oder Manager. Und das wird auf die nächsten 20 Jahre so bleiben.
Und nebenbei: professionell arbeiten können auch Nicht-Profis...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Defensive Back
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: Mehr US Amerikaner
Richtig. Die sind alle wegen dem Sport dahin gegangen .
Genau wie die Leute deswegen zum red Bull Flug Tag gehen oder bei Stefan Raab gucken wie man in Kochtöpfen eine Bob Bahn runter fährt.
Und wenn man auf der Insel so wahnsinnig diesen Sport liebt, wieso wurde Schottland und London dicht gemacht???
Ein einzelner Event der gut vermarktet wird ist doch kein Indiz für das Interesse an einer Sportart.
Genau wie die Leute deswegen zum red Bull Flug Tag gehen oder bei Stefan Raab gucken wie man in Kochtöpfen eine Bob Bahn runter fährt.
Und wenn man auf der Insel so wahnsinnig diesen Sport liebt, wieso wurde Schottland und London dicht gemacht???
Ein einzelner Event der gut vermarktet wird ist doch kein Indiz für das Interesse an einer Sportart.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22899
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Mehr US Amerikaner
Genau und darum darf man auch gar nicht versuchen, richtige Events aufzuziehen, weil das nichts mit dem Vereinswesen zu tun hat...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)