
ich finde es weiterhin klasse seine punkte zufeiern, verhöhnen ist doch was ganz anderes.
aber deshalb heist das werk ja auch regeln und interpretationen, jeder ref hier in d interpretiert es halt anders

War nicht beim Spiel, kann zum Einzelfall nichts sagen.Steckenpferd hat geschrieben:Wenn man nicht da war ist sowas schwer zu Beurteilen... aber es ist nunmal eine Regel das man sich nicht VOR dem TD schon freuen darf.
das blöde daran ist, jede Art von freuen kann man während des Spielzuges als provozierend bzw "verhöhnend" ansehen, also ganz verbieten! In der Endzone kann man sich freuen wie ein Schnitzel solange es nicht in Richtung Gegner geht.fridge hat geschrieben:War nicht beim Spiel, kann zum Einzelfall nichts sagen.Steckenpferd hat geschrieben:Wenn man nicht da war ist sowas schwer zu Beurteilen... aber es ist nunmal eine Regel das man sich nicht VOR dem TD schon freuen darf.
Die Regel besagt aber grob zusammengefasst, dass man sich nicht VOR dem TD in verhöhnender oder provozierender Art freuen darf, wenn man die Punkte haben will.
damit wäre die Sache ja wieder vom Tisch.IceAge hat geschrieben:Der TD wurde nicht gegeben, weil ein Gladbacher gefoult hat (ich glaube Holding wars). Nix von wegen zu früh gefreut!
Stimmt auch nicht wirklich. Es gibt im Regelbuch diverse Beispiele was erlaubt ist und was nicht. "Freuen" ist sicherlich erlaubt. Ich geb Dir aber Recht, erst Bambule starten, wenn Du schon drin bist, macht mehr Sinn...Steckenpferd hat geschrieben: das blöde daran ist, jede Art von freuen kann man während des Spielzuges als provozierend bzw "verhöhnend" ansehen, also ganz verbieten!
Dann gib mir mal die Seitenzahl wo du das gelesen hastfridge hat geschrieben: Stimmt auch nicht wirklich. Es gibt im Regelbuch diverse Beispiele was erlaubt ist und was nicht. "Freuen" ist sicherlich erlaubt.
fridge hat geschrieben:Ich geb Dir aber Recht, erst Bambule starten, wenn Du schon drin bist, macht mehr Sinn...
Der spieler läuft ab der 30 frei auf die Endzone zu. An der 10 Yardlinie signalisiert der Ref, dass das Play zu ende ist, nachdem der Spieler seit der 20 "Zeichen der Freude" signalisiert. Die Offense hat den Ball anschließend an der 25 bekommen.IceAge hat geschrieben:Der TD wurde nicht gegeben, weil ein Gladbacher gefoult hat (ich glaube Holding wars). Nix von wegen zu früh gefreut!
Doch seit letztem Jahr schon!Ruudster hat geschrieben:Wieso war es an der 10 zu ende?
Das "unsportliche Freuen" macht doch den Ball nicht tot?
Laut deiner Aussage hätte die Flagge auf die 20 kommen müssen und die Offense hätte an der 35 starten müssen.hidemyass hat geschrieben:
Der spieler läuft ab der 30 frei auf die Endzone zu. An der 10 Yardlinie signalisiert der Ref, dass das Play zu ende ist, nachdem der Spieler seit der 20 "Zeichen der Freude" signalisiert. Die Offense hat den Ball anschließend an der 25 bekommen.
Am Call gibt es glaube ich nichts auzusetzen. Ich habe es nur erwähnt, weil sowas doch recht selten vorkommt und zu dem Zeitpunkt im vierten Quarter das Spiel vermutlich gedreht hätte.
Nö. Das UNV ist jetzt ein live ball foul. Der Spot wird genommen, wo das unsportliche Feiern begonnen hat, und von da aus gibt es die Strafe. Das ändert aber nicht den Status des Balls. Der wird erst dead, wenn der Spieler die Endzone oder Seitenauslinie überquert, oder sein forward progress gestoppt wird, oder sonstiges, was den Ball dead werden lässt.Steckenpferd hat geschrieben:Doch seit letztem Jahr schon!Ruudster hat geschrieben:Wieso war es an der 10 zu ende?
Das "unsportliche Freuen" macht doch den Ball nicht tot?
Komisch, ich hab das ganze Spiel vom WH kein UNV gesehen. Wie kann das dann ein UNV gewesen sein? Ich bleibe dabei, es war kein Feiern, sondern ein Holding!hidemyass hat geschrieben:Der spieler läuft ab der 30 frei auf die Endzone zu. An der 10 Yardlinie signalisiert der Ref, dass das Play zu ende ist, nachdem der Spieler seit der 20 "Zeichen der Freude" signalisiert. Die Offense hat den Ball anschließend an der 25 bekommen.IceAge hat geschrieben:Der TD wurde nicht gegeben, weil ein Gladbacher gefoult hat (ich glaube Holding wars). Nix von wegen zu früh gefreut!
Am Call gibt es glaube ich nichts auzusetzen. Ich habe es nur erwähnt, weil sowas doch recht selten vorkommt und zu dem Zeitpunkt im vierten Quarter das Spiel vermutlich gedreht hätte.