Wien der erste Kandidat der umzieht ?
Vielleicht über die östliche Grenze sogar ?
Als noch der Franz Joseph regierte , in der Guten Alten Zeit ,
gab es eine Straßenbahn nach Preßburg . Prag ist etwa weiter
Barfly hat geschrieben: ↑Mi Sep 07, 2022 22:50
Da wackelt eine ELF Franchise für 2023, sofern das Tischtuch zw Austria und den Vikings zerrissen ist.
Möglich.
ELF-fähige Stadien IN Wien gibts 3, davon sind jetzt 2 definitiv gegessen und ob die Vienna FC die Vikings auf ihres lässt ist zumindest fraglich.
Südlich von Wien gibts noch die Südstadt aber das ist halt schon in einem anderen Bundesland und mit Öffis nicht so einfach zu erreichen.
Alles in allem ein schwerer Rückschlag für Football Österreich so wie das grad läuft
2.0-51'er RK hat geschrieben: ↑Mi Sep 07, 2022 22:54
Ist natürlich sehr kurzfristig , sonst würde sich sicherlich außerhalb Wien etwas finden . Ein gutes Verhältnis zum Sportamt , falls es sowas in Wien gibt , ist auch wichtig .
Für Wiener ist alles außerhalb der Stadtgrenzen Mordor.
Nur mal zur Erinnerung :
Die Giants und die Jets spielen auch nicht New York !
Auch in einem anderen Bundesstaat .
Also wenn man schon amerikanisch macht ........
Also das Trainingsgelände ist ja schon schön, aber halt mal eine absolute Lachnummer für ein Halbfinale einer Liga mit dem Anspruch und dem Selbstverständnis der ELF. Es gibt ja nur eine Tribüne auf einer Seite, auf der anderen schließt gleich der nächste Platz an. Dazu die Lage in der Stadt ohne Parkplätze.
Vorteil für die Fans: man kann im Pistauer schön vor oder nach dem Spiel Essen gehen und im Footballshop einkaufen gehen.
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
Insider erzählen mir dass die Vikings wohl selber mit schuld sind da sie einen Vertrag unterschrieben hatten wo die Austria sogar einen Tag vor einem Spiel den Vikings das Spielrecht entziehen konnten - und dass (auch?) andere Dinge als die Rasensituation für die Eskalation Ursache waren (für letztes habe ich keine weiteren Infos und weis nicht ob wahr)
Jedenfalls wars das mit Austria Wien und den Vikings und die Vikings gaben dzt kein Heimstadion f 2023 (wenn man vom Trainingsgelände absieht).
Sollten die Vikings plötzlich entscheiden aus der ELF auszusteigen wäre das eine Katastrophe für Österreichs Football. Bin überzeugt dass viele Spieler keinesfalls mehr AFL spielen würden wollen und aufhören.
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Sep 08, 2022 13:20
Insider erzählen mir dass die Vikings wohl selber mit schuld sind da sie einen Vertrag unterschrieben hatten wo die Austria sogar einen Tag vor einem Spiel den Vikings das Spielrecht entziehen konnten - und dass (auch?) andere Dinge als die Rasensituation für die Eskalation Ursache waren (für letztes habe ich keine weiteren Infos und weis nicht ob wahr)
Jedenfalls wars das mit Austria Wien und den Vikings und die Vikings gaben dzt kein Heimstadion f 2023 (wenn man vom Trainingsgelände absieht).
Sollten die Vikings plötzlich entscheiden aus der ELF auszusteigen wäre das eine Katastrophe für Österreichs Football. Bin überzeugt dass viele Spieler keinesfalls mehr AFL spielen würden wollen und aufhören.
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Sep 08, 2022 13:20
Insider erzählen mir dass die Vikings wohl selber mit schuld sind da sie einen Vertrag unterschrieben hatten wo die Austria sogar einen Tag vor einem Spiel den Vikings das Spielrecht entziehen konnten - und dass (auch?) andere Dinge als die Rasensituation für die Eskalation Ursache waren (für letztes habe ich keine weiteren Infos und weis nicht ob wahr)
Well...
Fighti hat geschrieben: ↑Sa Jul 09, 2022 12:13
Und auf die EFL bezogen, auch außerhalb Hamburgs: der Fußball sitzt ja an jedem Standort bei den großen Stadien selber an der Stadion-Preisschraube. Mal sehen wie gewillt man ist, da Konkurrenz wachsen zu lassen.
Oder halt auf andere Art rauskomplimentieren, Lieblingsthema natürlich: Rasen. Weil wenn der "Schaden" nehmen könnte (und sei es nur seelischen), dann ist alles ganz ganz schlimm.
Szenario bekannt und schon an mehreren Standorten so durchgespielt. Aber hey, es ist ja Boom und Hype, und das Footballgeld liegt ja einfach nur so auf der Straße und bisher waren alle nur zu blöd zu wachsen. Dann schauen wir mal. Bilanz bisher beim Wachstum: 2 brauchen Geld von den Fans, ein Dritter hat keine Spielstätte mehr.
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Sep 08, 2022 13:20
Sollten die Vikings plötzlich entscheiden aus der ELF auszusteigen wäre das eine Katastrophe für Österreichs Football. Bin überzeugt dass viele Spieler keinesfalls mehr AFL spielen würden wollen und aufhören.
oder sie würden zu anderen Franchises wechseln
Alles am Heimatwohnort aufgeben und übersiedeln nur um schlecht bezahlten Football zu spielen werden wohl nur wenige machen....
Ich finde die Sache frustrierend für Football genug aber noch ein letztes Wort dazu:
Zwischen den Zeilen eines Schreibens des AFBÖ-Präsidenten ist herauszulesen dass der Manager der die Vikings jetzt vor die Tür setzt der selbe ist der die Vikings schon vor 2019 die Vikings 3 Tage vor einem Playoff-Spiel aus dem damaligen Stadion (Hohe Warte, Vienna FC) vor die Tür setzte.
Fighti hat geschrieben: ↑Do Sep 08, 2022 14:56
Bilanz bisher beim Wachstum: 2 brauchen Geld von den Fans, ein Dritter hat keine Spielstätte mehr.
2 brauchen Geld? Moooment... Hamburg braucht Geld von den Fans, um sich den Traum zu verwirklichen, für ein oder zwei Spiele im Volksparkstadion zu spielen, jedoch nicht, weil sie in finanzieller Bedrängnis sind. Zumindest wüsstest du dann mehr als ich. Für das Hamburger Playoff-Heimspiel wurden schon über 900 Karten auf der Haupttribüne für je 55€ verkauft. Da läufts also aktuell.