Zu und Abgänge 2024

Eine Liga von Franchises...
Prime
Quarterback
Beiträge: 5852
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Zu und Abgänge 2024

Beitrag von Prime »

Sonny1 hat geschrieben: So Dez 31, 2023 15:03 Außerdem sollten alle Amerikaner, die College Football gespielt haben als A zählen, völlig egal, wo sie mit dem Football spielen angefangen haben.
Dann würde ein JCMC aber garantiert nicht in der ELF spielen, weil er bei weitem nicht auf einem Level wie ein Stanley, McClam oder Horn ist. Kann also nicht die Lösung sein alle zu Amis zu machen
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5682
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Zu und Abgänge 2024

Beitrag von Sonny1 »

Prime hat geschrieben: So Dez 31, 2023 17:23
Sonny1 hat geschrieben: So Dez 31, 2023 15:03 Außerdem sollten alle Amerikaner, die College Football gespielt haben als A zählen, völlig egal, wo sie mit dem Football spielen angefangen haben.
Dann würde ein JCMC aber garantiert nicht in der ELF spielen, weil er bei weitem nicht auf einem Level wie ein Stanley, McClam oder Horn ist. Kann also nicht die Lösung sein alle zu Amis zu machen
Hab ich was verpasst? Dachte JCMC ist Deutscher/Spanier, kein Amerikaner.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5682
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Zu und Abgänge 2024

Beitrag von Sonny1 »

Around the ELF @aroundtheelf
The Prague Lions have signed British offensive tackle Lawrence Cornwall-Baptiste. He is currently studying at UWE in Bristol, where he also plays football for the Bullets. He played the last two ELF seasons for the Berlin Thunder.
https://twitter.com/aroundtheelf/status ... 5450992872
Prime
Quarterback
Beiträge: 5852
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Zu und Abgänge 2024

Beitrag von Prime »

Sonny1 hat geschrieben: Mo Jan 01, 2024 10:51
Prime hat geschrieben: So Dez 31, 2023 17:23
Sonny1 hat geschrieben: So Dez 31, 2023 15:03 Außerdem sollten alle Amerikaner, die College Football gespielt haben als A zählen, völlig egal, wo sie mit dem Football spielen angefangen haben.
Dann würde ein JCMC aber garantiert nicht in der ELF spielen, weil er bei weitem nicht auf einem Level wie ein Stanley, McClam oder Horn ist. Kann also nicht die Lösung sein alle zu Amis zu machen
Hab ich was verpasst? Dachte JCMC ist Deutscher/Spanier, kein Amerikaner.
Ok, wenns dir um Spieler wie Adams geht. Ist definitiv sehr fragwürdig, dass er in 2022 erst als US-Spieler in der ELF zählt und jetzt in 2024 einfach der Liga-Leitung die Story auftischt, mit dem Football in Russland angefangen zu haben und somit nur als E gilt. Ich glaub Andreas Nommensen ist für derartige Entscheidungen bei der ELF zuständig. Mein Verdacht wäre hier, dass er von den Wroclaw Panthers geschmiert worden ist. Und das meine ich vollkommen ernst. Der Verdacht liegt auf der Hand, auch wenn ich keine Beweise hab. Allerdings stinkt die Sache bis zum Himmel. Eventuell wurde Nommensen auch nicht geschmiert, aber will schlicht die Dominanz von Rhein Fire begrenzen, indem er deren Gegner auf diese fragwürdige Weise unterstützt. Denn wir wissen alle, dass Rhein Fire mit Toonga längst einen unfairen Wettbewerbsvorteil hat, weil der wie ein Ami spielt. Deswegen versucht Nommi mutmaßlich weitere Toongas zu erschaffen, um die Liga ausgeglichener zu machen. Adams ist der erste Toonga-Klon. Vielleicht folgen weitere solche Fälle. Könnte mir auch vorstellen, dass Adams 2025 nach Hamburg wechselt, was ja auch in Nommis Sinne wäre, auch wenn der immer betont, neutral zu sein. Spätestens dann wird Rhein-Fire-Wagner aber auf die Barrikaden gehen.
bambule
Safety
Beiträge: 1075
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Zu und Abgänge 2024

Beitrag von bambule »

Prime hat geschrieben: Mo Jan 01, 2024 12:19
Sonny1 hat geschrieben: Mo Jan 01, 2024 10:51
Prime hat geschrieben: So Dez 31, 2023 17:23
Dann würde ein JCMC aber garantiert nicht in der ELF spielen, weil er bei weitem nicht auf einem Level wie ein Stanley, McClam oder Horn ist. Kann also nicht die Lösung sein alle zu Amis zu machen
Hab ich was verpasst? Dachte JCMC ist Deutscher/Spanier, kein Amerikaner.
Ok, wenns dir um Spieler wie Adams geht. Ist definitiv sehr fragwürdig, dass er in 2022 erst als US-Spieler in der ELF zählt und jetzt in 2024 einfach der Liga-Leitung die Story auftischt, mit dem Football in Russland angefangen zu haben und somit nur als E gilt. Ich glaub Andreas Nommensen ist für derartige Entscheidungen bei der ELF zuständig. Mein Verdacht wäre hier, dass er von den Wroclaw Panthers geschmiert worden ist. Und das meine ich vollkommen ernst. Der Verdacht liegt auf der Hand, auch wenn ich keine Beweise hab. Allerdings stinkt die Sache bis zum Himmel. Eventuell wurde Nommensen auch nicht geschmiert, aber will schlicht die Dominanz von Rhein Fire begrenzen, indem er deren Gegner auf diese fragwürdige Weise unterstützt. Denn wir wissen alle, dass Rhein Fire mit Toonga längst einen unfairen Wettbewerbsvorteil hat, weil der wie ein Ami spielt. Deswegen versucht Nommi mutmaßlich weitere Toongas zu erschaffen, um die Liga ausgeglichener zu machen. Adams ist der erste Toonga-Klon. Vielleicht folgen weitere solche Fälle. Könnte mir auch vorstellen, dass Adams 2025 nach Hamburg wechselt, was ja auch in Nommis Sinne wäre, auch wenn der immer betont, neutral zu sein. Spätestens dann wird Rhein-Fire-Wagner aber auf die Barrikaden gehen.
Ufff . Da sind ein paar sehr harte Anschuldigungen inkl. Konkrete Verantwortlichen dabei..

1. Ich vermute mal das dies die kontroverseste Spieler Lizenzierung in der ELF Geschichte war.
Ein Wechsel von A nach E geht ja eigentlich gar nicht.
Dementsprechend gehe lch davon aus, dass das Esume abgenickt haben muss. Sprich wenn ich wen schmieren will , dann den der zuletzt entscheidet.

2. Wenn ich ein Team unbedingt pushen möchten um einen Championship contender zu erschaffen, dann wäre es nicht Wroclaw. Sorry aber die sind overhyped, dir werden nächste Saison kein Top 5 Team sein.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5852
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Zu und Abgänge 2024

Beitrag von Prime »

bambule hat geschrieben: Mo Jan 01, 2024 12:48
Prime hat geschrieben: Mo Jan 01, 2024 12:19
Sonny1 hat geschrieben: Mo Jan 01, 2024 10:51

Hab ich was verpasst? Dachte JCMC ist Deutscher/Spanier, kein Amerikaner.
Ok, wenns dir um Spieler wie Adams geht. Ist definitiv sehr fragwürdig, dass er in 2022 erst als US-Spieler in der ELF zählt und jetzt in 2024 einfach der Liga-Leitung die Story auftischt, mit dem Football in Russland angefangen zu haben und somit nur als E gilt. Ich glaub Andreas Nommensen ist für derartige Entscheidungen bei der ELF zuständig. Mein Verdacht wäre hier, dass er von den Wroclaw Panthers geschmiert worden ist. Und das meine ich vollkommen ernst. Der Verdacht liegt auf der Hand, auch wenn ich keine Beweise hab. Allerdings stinkt die Sache bis zum Himmel. Eventuell wurde Nommensen auch nicht geschmiert, aber will schlicht die Dominanz von Rhein Fire begrenzen, indem er deren Gegner auf diese fragwürdige Weise unterstützt. Denn wir wissen alle, dass Rhein Fire mit Toonga längst einen unfairen Wettbewerbsvorteil hat, weil der wie ein Ami spielt. Deswegen versucht Nommi mutmaßlich weitere Toongas zu erschaffen, um die Liga ausgeglichener zu machen. Adams ist der erste Toonga-Klon. Vielleicht folgen weitere solche Fälle. Könnte mir auch vorstellen, dass Adams 2025 nach Hamburg wechselt, was ja auch in Nommis Sinne wäre, auch wenn der immer betont, neutral zu sein. Spätestens dann wird Rhein-Fire-Wagner aber auf die Barrikaden gehen.
Ufff . Da sind ein paar sehr harte Anschuldigungen inkl. Konkrete Verantwortlichen dabei..

1. Ich vermute mal das dies die kontroverseste Spieler Lizenzierung in der ELF Geschichte war.
Ein Wechsel von A nach E geht ja eigentlich gar nicht.
Dementsprechend gehe lch davon aus, dass das Esume abgenickt haben muss. Sprich wenn ich wen schmieren will , dann den der zuletzt entscheidet.

2. Wenn ich ein Team unbedingt pushen möchten um einen Championship contender zu erschaffen, dann wäre es nicht Wroclaw. Sorry aber die sind overhyped, dir werden nächste Saison kein Top 5 Team sein.
Zu 1: Zumindest müssen sich Nommi und Esume den Vorwurf gefallen zu lassen, dass sie geschmiert wurden. Weil es gibt ansonsten keine wirklich plausible Erklärung dafür, dass Adams jetzt aufeinmal ein E ist, obwohl er schon immer ein A-Import war.

Zu 2: Wie gesagt, der Sinn muss nicht unbedingt eine gezielte Unterstützung von Wroclaw mit Bestechungshintergrund sein. Nommi und Esume könnten ja ein ehrenwertes Motiv haben, nämlich dass sie den Toonga-Wettbewerbsvorteil von Rhein Fire etwas entgegensetzen wollen und mehr von diesen besonders wertvollen Spielerressourcen wie Toonga schaffen wollen. Nächste Saison wird das dann um US-Spieler X oder Y erweitert, die dann ebenfalls zu Europäern werden. Und die spielen dann in Köln, Berlin oder Prag. Die Raiders haben ja bereits Sandro Platzgummer.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5682
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Zu und Abgänge 2024

Beitrag von Sonny1 »

Ich weiß jetzt leider die Quelle nicht mehr. Aber Adams hat wohl der Liga eine Bestätigung des russischen Verbands vorgelegt, dass er in seiner Kindheit in Russland Flag Football gespielt und damit in Russland mit dem Football spielen begonnen hat.
Es kann ja auch tatsächlich so gewesen sein, wer weiß das schon.
Trotzdem ist es unfair, dass dadurch jetzt ein eigentlicher A-Import als E-Import spielen darf und die Panthers praktisch mit 5 A's auflaufen können.

Die Regelung --> Amerikaner mit College Ausbildung = A-Import, ohne Ausnahmen - würde diese Ungerechtigkeit verhindern.

Eine Regelung --> Spieler egal welcher Herkunft, mit Spielzeit im 53-Mann Kader eines NFL-Teams (Regular-Season) = A-Import - würde Ungerechtigkeiten wie Edebali verhindern.

Toonga dagegen ist ein europäisches Ausnahmetalent, von denen es leider noch nicht viele gibt. Anthony Mahoungou ist auch so ein Fall.
Da kannst du dir tatsächlich völlig legal einen E-Import von der Qualität eines A-Imports ins Team holen.
Aber das ist okay und sollte auch nicht geändert werden.
Inzwischen sind so viele Europäer auf US-Colleges ... wenn die meisten von Ihnen zurück kommen und ELF spielen, dann werden wir viele von diesen Ausnahmetalenten in den Teams haben.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Zu und Abgänge 2024

Beitrag von Fighti »

Kreuzteufel hat geschrieben: So Dez 31, 2023 07:37 Du sprichst dem Spieler ab, wirklich Deutscher zu sein, weil er einen spanischen Pass hast? FPÖ-Hirn?
Natürlich ist er genau so deutsch, wie er Spanier ist, wenn er beide Pässe hat. Er darf in beiden Ländern wählen usw, die Behörde macht eben keinen Unterschied, ob er nur Spanier, nur Deutscher, oder beides ist und ob er nun ein "wirklicher" Spanier ist. Diese wirren Gedankengänge hat man nur im Footballforum oder in der ELF.

Mal abgesehen von dieser befremdlichen Aversion gegen Menschen, die mehrere Pässe haben und nicht in dem Land geboren sind, von dem sie den Pass haben, die FlagFootballSaint hier bei jeder Gelegenheit an den Tag legt, wenn es um die GFL geht, haben wir also einen, der nicht homegrown ist, obwohl er für das Land sogar Jugendnationalmannschaft gespielt hat und einen, der seine komplette Footballausbildung im amerikanischen System gemacht hat, aber weil er wohl mal für ein paar Wochen Flagfootball in Russland gespielt hat, als Europäer zählt.

Ihr wollt mir echt erklären, dass die Regelung in beiden Fällen ihren Sinn erfüllt, ja? Hab überhaupt kein Problem damit, dass Adams als Russe zählt, er ist ja einer, nur die Begründung dazu, warum er das sein kann, ist ein Witz.
Sonny1 hat geschrieben: Mo Jan 01, 2024 13:50 Toonga dagegen ist ein europäisches Ausnahmetalent, von denen es leider noch nicht viele gibt. Anthony Mahoungou ist auch so ein Fall.
Toonga war nie am College, Mahoungou war bei Purdue in der Big Ten. Kann man jetzt nur schwer vergleichen.
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Dez 31, 2023 14:01 Weil das Wort "dumm" gefallen ist:

Wer an Reisepässe als Kriterium glaubt, behauptet wohl auch dass die St. Browns deutsche Footballspieler sind?

aBeR dEr ReIsEpAsS1111!!!!
Ab wann ist man denn für dich deutscher Footballspieler?
Luck is when opportunity meets preparation.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5682
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Zu und Abgänge 2024

Beitrag von Sonny1 »

Fighti hat geschrieben: Mo Jan 01, 2024 14:53
Sonny1 hat geschrieben: Mo Jan 01, 2024 13:50 Toonga dagegen ist ein europäisches Ausnahmetalent, von denen es leider noch nicht viele gibt. Anthony Mahoungou ist auch so ein Fall.
Toonga war nie am College, Mahoungou war bei Purdue in der Big Ten. Kann man jetzt nur schwer vergleichen.
Ich habe den Vergleich auch nicht Ausbildungs-technisch gemeint sondern Leistungs-technisch.

Für mich ist Toonga, obwohl er nie am College war, als Spieler Leistungs-mäßig genauso stark wie Mahoungou.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5682
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Zu und Abgänge 2024

Beitrag von Sonny1 »

Neuzugang bei den Lions - OL Mathias Roll Hummelmose (DNK), zuletzt Triangle Razorbacks

https://twitter.com/Seppmaster56/status ... 8426675393
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1997
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Zu und Abgänge 2024

Beitrag von Kreuzteufel »

Fighti hat geschrieben: Mo Jan 01, 2024 14:53 Ihr wollt mir echt erklären, dass die Regelung in beiden Fällen ihren Sinn erfüllt, ja?
Ja, die Regelung erfüllt ihren Sinn. Natürlich kann man sich jetzt über Details wie die beiden Fälle streiten. Aber die Regelung ist deutlich besser als das was in der GFL und vielen anderen europäischen Sportligen passiert, wo man sich Amerikaner holt, die in vierter Generation von italienischen oder lettischen Einwanderen abstammen oder deren Opa einen deutschen Schäferhund hatte.

Adams hat sich mit einigen Anstrengungen um den E-Status bemüht. Weil er eben als A nicht mehr in die Liga gekommen wäre. Er hat in der Ligazentrale angefragt, was die Vorraussetzungen sind und diese dann haargenau nachgewiesen.
JCMC ist Hamburger durch und durch. Wieso sollte er einen Vorteil gegenüber anderen Hamburgern haben, die nicht zufällig einen spanischen Pass haben?

Bei jeder Regelung wird es Edgecases geben, die fraglich sind.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4320
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Zu und Abgänge 2024

Beitrag von FlagFootballSaint »

Kreuzteufel hat geschrieben: Mo Jan 01, 2024 15:54
Fighti hat geschrieben: Mo Jan 01, 2024 14:53 Ihr wollt mir echt erklären, dass die Regelung in beiden Fällen ihren Sinn erfüllt, ja?
Ja, die Regelung erfüllt ihren Sinn. Natürlich kann man sich jetzt über Details wie die beiden Fälle streiten. Aber die Regelung ist deutlich besser als das was in der GFL und vielen anderen europäischen Sportligen passiert, wo man sich Amerikaner holt, die in vierter Generation von italienischen oder lettischen Einwanderen abstammen oder deren Opa einen deutschen Schäferhund hatte.

....

Bei jeder Regelung wird es Edgecases geben, die fraglich sind.


*dingdingding* We have a winner!!!

Es ist mit dem post alles gesagt was es zu diesem Thema zu sagen gibt.

/thread
***
„Make Trump Small Again“
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Zu und Abgänge 2024

Beitrag von Fighti »

Auf meine Frage kannst du trotzdem antworten.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1997
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Zu und Abgänge 2024

Beitrag von Kreuzteufel »

Fighti hat geschrieben: Mo Jan 01, 2024 16:38 Auf meine Frage kannst du trotzdem antworten.
Die Antwort ist: Ja.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Zu und Abgänge 2024

Beitrag von Fighti »

Ab wann ist man denn für dich deutscher Footballspieler? Ja.

Ok.
Luck is when opportunity meets preparation.
Antworten