Die Fun-Liga hat diese Fans gemacht und nicht die GFL oder hatte Düsseldorf jemals über 2.000 Fans ausser in den 80ern vielleicht?Nele hat geschrieben:ich sehe es als grosse bereicherung, dass die nfle eingestellt wird.
jetzt endlich können die vereine aufhören zu, das die fun-liga ja soviel zuscheuer-potential abschöpft.
ärmel hochkrempel, die jetzt arbeitslosen wie poschi etc aquirieren und selbst mal was auf die beine stellen, was den potentiellen umsatzträger in die "stadien"lockt.
die chance ist da - rund 40000 fans alleine in und um düsseldorf.....die müssen jetzt umgeleitet und begeistert werden!
GFL-Perspektive nach dem 14.7.2007 ?!?!
- Sebalicious
- Defensive Back
- Beiträge: 564
- Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
- Wohnort: Elbental
nfle hin oder her - sie sind weg - was soll der afvd oder besser der amateurfootball davon übernehmen ???? - know how wie man geld verbrennt - 500 millionen in 15 jahren sprechen eine deutliche sprache - was qualifiziert verantwortliche der nfle und wenn ja, wo zu ???? -
.......... mitleid gibts für lau aber neid muss man sich erarbeiten !
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Tja, eins ist doch klar, dass dieses Projekt letzten Endes ein Schuss in den Ofen war....ich bins hat geschrieben:nfle hin oder her - sie sind weg - was soll der afvd oder besser der amateurfootball davon übernehmen ???? - know how wie man geld verbrennt - 500 millionen in 15 jahren sprechen eine deutliche sprache - was qualifiziert verantwortliche der nfle und wenn ja, wo zu ???? -
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
- Sebalicious
- Defensive Back
- Beiträge: 564
- Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
- Wohnort: Elbental
Finanziell ja, aber nicht unbedingt von den Werten her, wie zum Beispiel die JPDs, Grassrootprogramme oder auch für die die Orientierung für Jugendliche, dass man es in die höchste Liga schaffen kann.Diocletian hat geschrieben:Tja, eins ist doch klar, dass dieses Projekt letzten Endes ein Schuss in den Ofen war....ich bins hat geschrieben:nfle hin oder her - sie sind weg - was soll der afvd oder besser der amateurfootball davon übernehmen ???? - know how wie man geld verbrennt - 500 millionen in 15 jahren sprechen eine deutliche sprache - was qualifiziert verantwortliche der nfle und wenn ja, wo zu ???? -
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Ich glaube, dass diese Dinge überbewertet werden. Die Flagliga und so etwas ist schon schön und gut, aber hat es wirklich was für die Vereine gebracht? Und mehr Zuschauer in die Vereinsstadien hat es auch nicht gebracht. Das ist doch augenwischerei.Sebalicious hat geschrieben:Finanziell ja, aber nicht unbedingt von den Werten her, wie zum Beispiel die JPDs, Grassrootprogramme oder auch für die die Orientierung für Jugendliche, dass man es in die höchste Liga schaffen kann.Diocletian hat geschrieben:Tja, eins ist doch klar, dass dieses Projekt letzten Endes ein Schuss in den Ofen war....ich bins hat geschrieben:nfle hin oder her - sie sind weg - was soll der afvd oder besser der amateurfootball davon übernehmen ???? - know how wie man geld verbrennt - 500 millionen in 15 jahren sprechen eine deutliche sprache - was qualifiziert verantwortliche der nfle und wenn ja, wo zu ???? -
Das einzige was fehlt, ist die Perspektive für gute Spieler, aber mehr auch nicht. Ich denke, dass die NFLE die Entwicklung des Vereinsport in Deutschland auch in vielen Bereichen gebremst hat.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
also ich denke schon, das die jugendförderprogramme der nfle mit ein grund für die steigenden zahlen der jugendteams in nrw sind.
mal eben für 80 13-15 jährige ausrüstungen zu stellen und schnupperkurse auf guten niveau anzubieten, wird kaum ein verein hinbekommen. und auch die schulflagprogramme haben sicherlich die lust am football vermitteln können.
jetzt heißt es, nichts bedauern, sondern angreifen. die jugendförderung muss weiter im vordergrund stehen und das event an sich muss, zumindest in der 2. und der gfl, deutlich attraktiver werden. die fans kommen eben nicht alle nur für den sport allein zum football. cheerleader und pregame party und ein bißchen tamtam muss schon sein, damit sich der nfle fan etwas heimisch fühlt
mal eben für 80 13-15 jährige ausrüstungen zu stellen und schnupperkurse auf guten niveau anzubieten, wird kaum ein verein hinbekommen. und auch die schulflagprogramme haben sicherlich die lust am football vermitteln können.
jetzt heißt es, nichts bedauern, sondern angreifen. die jugendförderung muss weiter im vordergrund stehen und das event an sich muss, zumindest in der 2. und der gfl, deutlich attraktiver werden. die fans kommen eben nicht alle nur für den sport allein zum football. cheerleader und pregame party und ein bißchen tamtam muss schon sein, damit sich der nfle fan etwas heimisch fühlt

- Bronco Bomber
- OLiner
- Beiträge: 317
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 02:44
wie man kohle aus dem fenster wirft hat man in den letzten jahren ja auch in deutschland eindrucksvoll bewiesen!!ich bins hat geschrieben:nfle hin oder her - sie sind weg - was soll der afvd oder besser der amateurfootball davon übernehmen ???? - know how wie man geld verbrennt - 500 millionen in 15 jahren sprechen eine deutliche sprache - was qualifiziert verantwortliche der nfle und wenn ja, wo zu ???? -
@ nele:
Das Verschwinden der NFLE ist eine Bereicherung!
So, so.
Besonders die Panther haben es nicht verstanden, die räumliche Nähe
(Luftlinie 100m) zu Rhein Fire zu nutzen.
Vielleicht lag es auch mit an Rhein Fire.
Zumindest war die Chance da, Zuschauer rüber zu ziehen.
Wenn es schon mit NFLE nicht geklappt hat, haut´s ohne erst Recht nicht
hin.
Außerdem haben die Panther nicht mal Kohle für eine einzigen
Arbeitsplatz.
Der müsste sich durch Sponsoren finanzieren, denen man seit Jahren nichts zu bieten hat, leider.
Das Verschwinden der NFLE ist eine Bereicherung!
So, so.
Besonders die Panther haben es nicht verstanden, die räumliche Nähe
(Luftlinie 100m) zu Rhein Fire zu nutzen.
Vielleicht lag es auch mit an Rhein Fire.
Zumindest war die Chance da, Zuschauer rüber zu ziehen.
Wenn es schon mit NFLE nicht geklappt hat, haut´s ohne erst Recht nicht
hin.
Außerdem haben die Panther nicht mal Kohle für eine einzigen
Arbeitsplatz.
Der müsste sich durch Sponsoren finanzieren, denen man seit Jahren nichts zu bieten hat, leider.
Ja genau - durchschnittlich 50.000 Fans um genau zu sein (ca. 70.000, wenn Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg ein Heimspiel hatten, ca. 30.000 wenn Berlin, Köln und Amsterdam die Gastgeber waren) mit einem Kapitaleinsatz von 500.000.000 USD, macht ziemlich genau 10.000 USD pro Fan. Wundert sich da noch jemand, dass Goodell die Liga dicht gemacht hat?Sebalicious hat geschrieben:Die Fun-Liga hat diese Fans gemacht und nicht die GFL oder hatte Düsseldorf jemals über 2.000 Fans ausser in den 80ern vielleicht?
Offensichtlich hatte die NFLE Sponsoren auch nicht genug zu bieten, denn die mangelnden Sponsoreneinnahmen waren ein weiterer Grund für die Schließung der Liga. Dazu beigetragen hat sicher auch, dass der bislang zahlungsfähigste und zahlungswilligste Groß-Sponsor, nämlich der noch-EnBW-Chef (EnBW ist die Konzernmutter von Yello-Strom) und frühere Seat-Manager Utz Claassen (der auch schon als Präsident von Hannover 96 gescheitert ist) in naher Zukunft wohl keine Budgetentscheidungen mehr treffen kann. Und wenn ich richtig informiert bin, waren Seat und Yello-Strom die einzigen nennenswerten direkten NFLE-Sponsoren (außer den durch die NFL mitgebrachten Sponsoren wie Wilson oder Gatorade). Da sehen wir mit Pepsi, CinemaxX, Mercure-Hotels, AVIS, Gatorade, bigFM, Schwaben Bräu etc. doch ganz gut aus! Klar zahlen die nicht so viel wie Seat für die NFLE, wir sind aber auch nur ein AmateurvereinInformer hat geschrieben:Außerdem haben die Panther nicht mal Kohle für eine einzigen Arbeitsplatz. Der müsste sich durch Sponsoren finanzieren, denen man seit Jahren nichts zu bieten hat, leider.

Oops - da hast Du natürlich RechtFighti hat geschrieben:Skoda nicht Seat


- Sebalicious
- Defensive Back
- Beiträge: 564
- Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
- Wohnort: Elbental
Sehe ich anders! Im Herrenfootball profitieren seit langem schon in der Nationalmannschaft von NFLE ausgebildeten Spielern-Diocletian hat geschrieben:Ich glaube, dass diese Dinge überbewertet werden. Die Flagliga und so etwas ist schon schön und gut, aber hat es wirklich was für die Vereine gebracht? Und mehr Zuschauer in die Vereinsstadien hat es auch nicht gebracht. Das ist doch augenwischerei.Sebalicious hat geschrieben:Finanziell ja, aber nicht unbedingt von den Werten her, wie zum Beispiel die JPDs, Grassrootprogramme oder auch für die die Orientierung für Jugendliche, dass man es in die höchste Liga schaffen kann.Diocletian hat geschrieben: Tja, eins ist doch klar, dass dieses Projekt letzten Endes ein Schuss in den Ofen war....
Das einzige was fehlt, ist die Perspektive für gute Spieler, aber mehr auch nicht. Ich denke, dass die NFLE die Entwicklung des Vereinsport in Deutschland auch in vielen Bereichen gebremst hat.
Im Jugendbereich wurde sehr wohl auf mehreren Ebenen profitiert und aktiv (wenn auch indirekt) für den Vereinsfootball auch was getan.
Man lese hierzu bitte:
http://www.n24.de/sport/article.php?art ... rId=133566
Das Augenmerk hierbei bitte auf die Endpassage von Versuch starten legen.
http://www.gfl-juniors.de/text.php?Inha ... dung&ID=93
Beim dem Artikel muss bedacht werden, dass dies nur eine von wenigen Sachen die Europweit von der NFLE finanziell gefördert wurde - z.B. Junioren WM, Europaauswahl bzw. dem angeschlossenem high school Stipendienprogramm oder ausländische ähnliche nationalen Förderprogramme.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22831
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Wer sonst hat sich denn auch sonst gezielt um die 'Entwicklung' von Spielern gekümmert? Die einzigen, die sich wirklich zielgerichtet um die Ausbildung von Spielern gekümmert haben, waren die vom IPD Programm!Sebalicious hat geschrieben: Sehe ich anders! Im Herrenfootball profitieren seit langem schon in der Nationalmannschaft von NFLE ausgebildeten Spielern-
.
In allen Ligen werden Spieler dazu eingesetzt, um Spiel zu gewinnen. Der Großteil der trainingszeit wird dafür aufgewandt. Die gezielte Entwicklung findet sich nirgedwo. 15-20 Minuten Individuals im training darf man nicht mit Entwicklung verwechseln!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Rookie
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 20:32
- Kontaktdaten:
@KP : Also, wenn Frankfurt, D'dorf und HH ein Heimspiel hatten, waren es im Schnitt um die 85 T. Zuschauer. Und bei den anderen 3 Vereinen war der Schnitt auch um 10 T. höher. Aber eigentlich auch egal.
Pro NFL Team waren es dieses Jahr nach G/V Rechnung angeblich 700.000,- Minus. Ob die Teams das nun für TV Werbung ausgeben oder als "Werbegelder" in die NFLE geben, ist doch Latte.
Wenn es stimmt, das Uwe Bergheim gesagt hat, entweder NFLE-Erweiterung auf 12 Teams (Erweiterung um 100 %) in den nächsten 2 Jahren (!) oder Dichtmachen, dann ist es allerdings kein Wunder, wenn sie den Laden jetzt schnell dicht gemacht haben.
Zu schnell vorgeprescht, der gute Mann. Mit NFL-Games in Europa hätte man zusätzliche Werbung für die NFLE hier gehabt. Diese Idee hätte schnell ausgebaut werden müssen.
Pro NFL Team waren es dieses Jahr nach G/V Rechnung angeblich 700.000,- Minus. Ob die Teams das nun für TV Werbung ausgeben oder als "Werbegelder" in die NFLE geben, ist doch Latte.
Wenn es stimmt, das Uwe Bergheim gesagt hat, entweder NFLE-Erweiterung auf 12 Teams (Erweiterung um 100 %) in den nächsten 2 Jahren (!) oder Dichtmachen, dann ist es allerdings kein Wunder, wenn sie den Laden jetzt schnell dicht gemacht haben.
Zu schnell vorgeprescht, der gute Mann. Mit NFL-Games in Europa hätte man zusätzliche Werbung für die NFLE hier gehabt. Diese Idee hätte schnell ausgebaut werden müssen.