dass es ein regelverstoss war, davon geh ich jetzt einfach aus.
was ich unverhältnismässig finde, ist die höhe der strafe.
damit wird nicht der spieler abgestraft (was er mit einer geldstrafe sicherlich mehr wäre) sondern der komplette verein trägt eine menge schaden davon.
und da tut sich der afvd keinen gefallen mit. deshalb wirft sich mir da die frage auf:
oder ist es so gewollt?
ich finde übrigens den vergleich mit dem doping sehr zutreffend. natürlich sind es zwei verschiedene delikte.
ganz provokantes beispiel:
menschen schreien auf, wenn's für kinderf*** genausoviel gibt wie für ne "kleine" steuerhinterziehung.
ok, in deutschland jibbet für's kinderf*** weniger...
