European League of Football ELF - TV und Medien
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
...beim punkt "sollten interesse an guter nachwuchsarbeit haben" bin ich völlig bei dir. haben sie auch, da bin ich sicher. können sie alleine aber strukturell nicht stemmen. zusammen vielleicht.
der verband blockt aber z.b. in §5 bso und im offiziellen kommentar dazu immer noch jegliche zusammenarbeit unter androhung des zwangsabstiegs nach ganz unten ab. wie soll sich denn dann die hier so oft und gerne von der elf geforderte nachwuchsarbeit darstellen? spielzeit gegen teams des verbandsfootball gäbe es aus o.g. gründen nicht. ein komplettes eigenes system mit eigenen ligen ist aus kosten- und spielstättengründen nicht drin. jugendspieler verschiedener altersklassen mal kurz nach paris oder madrid zu ihrem spiel fliegen? unsinn. das ginge selbst innerhalb deutschlands kosten- und entfernungsbedingt nicht überall. ist so schlicht nicht machbar.
eine mögliche zusammenarbeit im jugendbereich wird ja auch schon bei purer erwähnung mit argumenten wie "farmliga" oder "dann sind die scouts ja noch näher dran" weggebügelt. aber geld würde man schon nehmen. tja, dann wird sich als folge gezwungenermaßen einfach so bedient...
der verband blockt aber z.b. in §5 bso und im offiziellen kommentar dazu immer noch jegliche zusammenarbeit unter androhung des zwangsabstiegs nach ganz unten ab. wie soll sich denn dann die hier so oft und gerne von der elf geforderte nachwuchsarbeit darstellen? spielzeit gegen teams des verbandsfootball gäbe es aus o.g. gründen nicht. ein komplettes eigenes system mit eigenen ligen ist aus kosten- und spielstättengründen nicht drin. jugendspieler verschiedener altersklassen mal kurz nach paris oder madrid zu ihrem spiel fliegen? unsinn. das ginge selbst innerhalb deutschlands kosten- und entfernungsbedingt nicht überall. ist so schlicht nicht machbar.
eine mögliche zusammenarbeit im jugendbereich wird ja auch schon bei purer erwähnung mit argumenten wie "farmliga" oder "dann sind die scouts ja noch näher dran" weggebügelt. aber geld würde man schon nehmen. tja, dann wird sich als folge gezwungenermaßen einfach so bedient...
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Ich frage mich schon die ganze Zeit, wo bleiben die objektiven Kritik-Videos an der ELF.
https://x.com/Seppmaster56/status/1816526874262274493
https://x.com/Seppmaster56/status/1816526874262274493
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Oh boy...TemplateR hat geschrieben: ↑Do Jul 25, 2024 19:50 Ich frage mich schon die ganze Zeit, wo bleiben die objektiven Kritik-Videos an der ELF.
https://x.com/Seppmaster56/status/1816526874262274493
Ich war echt am überlegen, ob ich nach "Coach Kößi" weiterlese

Re: European League of Football ELF - TV und Medien
...gibts eigentlich irgendeine organisation in irgendeiner liga, wo er schon war und wo er nicht hinterher rumgeheult hat, wie übel es dort war? ich kann mich da z.b. an universe erinnern. und was hätte er gern? jobgarantie? golden handshake? sein vertrag ist zu erfüllen, auch seitens des vereins. was dort drin steht, gilt. und er muss den auch nicht unterschreiben, wenn der inhalt ihm nicht zusagt. nicht fristgerechte zahlung ist allerdings schon ein thema, über das er sich beschweren kann. über cuts aber wohl eher nicht...
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Finde, es kommt schon darauf an, ob es Import- oder HG (und/oder Locals, die kommen ja jetzt auch dazu) sind. Natürlich sollte man immer einen guten, offenen und ehrlichen Ton fahren. Imports stehen aber immer besonders im Fokus. Die MÜSSEN eben der Unterschied-Spieler sein, da idR am teuersten im Unterhalt. Wenn die nicht funktionieren oder der Geduldsfaden bei Coaches kurz und/oder der Druck vom Owner zu hoch ist, wird halt mal getauscht. Dass man leider auch immer häufiger bei HG/L so verfährt, halte ich allerdings für problematisch. Hatten wir aber auch an anderer Stelle mal diskutiert, da hieß es dann, "jeder weiß, worauf er sich einlässt". Immer sehr einfach dahergesagt. Fakt ist jedenfalls, dass in den Verbandsligen bei weitem nicht so eine Fluktuation herrscht, insbesondere bei einheimischen Spieler nicht.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Man weiß, von wem es kommt, könnte aber trotzdem unterhaltsam werdenbambule hat geschrieben: ↑Do Jul 25, 2024 20:50Oh boy...TemplateR hat geschrieben: ↑Do Jul 25, 2024 19:50 Ich frage mich schon die ganze Zeit, wo bleiben die objektiven Kritik-Videos an der ELF.
https://x.com/Seppmaster56/status/1816526874262274493
Ich war echt am überlegen, ob ich nach "Coach Kößi" weiterlese![]()

Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Sky Deutschland hat eine groß angelegte Kooperation mit ProSieben angekündigt. Unter anderem sollen die Sky-Abonnenten über den neuen Kanal „Skystream“ auch Joyn empfangen können, wo bekanntlich die ELF läuft. Könnte neue Reichweite für die ELF generieren.
Edit: Das erklärt wohl auch, warum Ex-Ran-Sportchef Alex Rösner zu Sky gewechselt ist. Vermutlich hat er dieses Projekt auch vorangetrieben.
Edit: Das erklärt wohl auch, warum Ex-Ran-Sportchef Alex Rösner zu Sky gewechselt ist. Vermutlich hat er dieses Projekt auch vorangetrieben.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Rösner ist zu Sky gewechselt, weil er die ELF ins Pay-TV schieben will, äh moment. Joyn ist ja schon Pay-TV
?
Mehr Reichweite über Sky-Abonnenten? Wage ich mal ganz stark zu bezweifeln.


Mehr Reichweite über Sky-Abonnenten? Wage ich mal ganz stark zu bezweifeln.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Pay-TV ist mittlerweile eine bedeutende Größe. Sowohl Joyn als auch Sky haben jeweils rund 5 Millionen Abonnenten. Und bei Sky dürften die meisten sehr sportaffin sein. Potentiell also eine gute Chance für die ELF.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Joyn hat 5 Mio Abonnenten? Nie im Leben. 2021 hatten die geschätzt 1.1 Mio. Hast Du eine Quelle?
- Kreuzteufel
- Guard
- Beiträge: 1983
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Wir haben 2024. Quelle: Mein Kalender.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2456
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Während der ELF Saison kann das klappen da wir da auch ein Abo haben 

Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Seit einem Jahr gibts joyn auch als Österreichischen Ableger für dem sehr viel Werbung gemacht wurde.
Einen Teil gibts for free, für andere Sachen muss man sich registrieren aber ich glaube nicht zahlen.
Das werden schon ein paar der 5 Millionen sein.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Um Joyn und die diversen Mediatheken der P7S1-Sendern nutzen zu können, braucht man eigentlich gar kein Abo. Einen Joyn-Abo brauchste erst dann, wenn du zusätzliche Sendern und deren Film- und Serien-Bibliothek haben willst. Also ist Joyn kein reiner Pay-TV-Anbieter.
Sowohl Sky als auch Joyn haben Ihre Vor- und Nachteile. Ob Sky jemals interesse an ELF haben wird? Wage ich aktuell stark zu bezweifeln, weil die Liga ist nicht Interessant, Spannend und wichtig genug für denen.
Sowohl Sky als auch Joyn haben Ihre Vor- und Nachteile. Ob Sky jemals interesse an ELF haben wird? Wage ich aktuell stark zu bezweifeln, weil die Liga ist nicht Interessant, Spannend und wichtig genug für denen.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Die fünf Millionen sind User, die Joyn mindestens einmal im Monat genutzt haben, davon werden die meisten nicht Plus abonniert haben. Es ist aber trotzdem auch kein Nischenanbieter, sondern durchaus relevant.TemplateR hat geschrieben: ↑Sa Jul 27, 2024 12:56 Um Joyn und die diversen Mediatheken der P7S1-Sendern nutzen zu können, braucht man eigentlich gar kein Abo. Einen Joyn-Abo brauchste erst dann, wenn du zusätzliche Sendern und deren Film- und Serien-Bibliothek haben willst. Also ist Joyn kein reiner Pay-TV-Anbieter.