Sponsoring & Geld in der GFL

Die höchste deutsche Spielklasse...
Wolpert
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi Sep 04, 2013 11:24
Wohnort: Essen

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Beitrag von Wolpert »

Danger_12 hat geschrieben:Eine leuchte hier über mir :up:

um dein Beispiel richtig zu stellen: Hauptinitiator und Geldgeber kann potentiell jeder Gesellschafter von New Yorker oder einer der anderen großen Sponsoren sein, wie die Sponsorinigstruktur aussieht weiß ich doch nicht. Ich persönlich kannte bis von einiger Zeit keinen der Gelbgeber mit Namen.
Den Zusammenhang mit Herr Knapp habt (ich wiederhole mich) HIER aufgestellt.
Der Name ist hier schon so oft gefallen und die Strukturen wurden so oft besprochen, dass es sonnenklar war wer gemeint ist. Dazu muss man kein Braunschweiger Insider sein.

Ich persönlich finde es mehr als grenzwertig solch ein Gerücht zu streuen. Egal um welchen Verein es sich handelt!

Und Du erwartest ernsthaft eine Antwort auf Deine Frage, obwohl es offensichtlich ist, dass bisher niemand außer Dir davon gehört hat?
Solche Spekulationen im Sinne von: was passiert wenn XY von Verein Z das Zeitliche segnet ist doch wohl hoffentlich unter unser aller Niveau.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Beitrag von Anderl »

_pinky hat geschrieben:Welches Team hat noch keine Brauerei im Sponsorpenool?
Die Cowboys nur auf Umwegen, nämlich die Stadionwirtschaft, die aber die Brauerei im Namen trägt! :trink:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Sponsoring & Geld in der GFL

Beitrag von Ruudster »

Edit: Durch Löschung/Verschiebung erledigt.
@Kielersprotte
Da du ja aus Kiel kommst, wie sieht es aus in Sachen Stadion und Möbelmarkt? Hat wenigstens etwas mit dem Thema zu tun.
Zuletzt geändert von Ruudster am Fr Feb 21, 2014 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3767
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Beitrag von Karsten »

... und nun zurück zum Thema. Für den Rest gibt es jetzt einen eigenen Thread.
Das Ende der Welt ist nah!
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: AW: Sponsoring & Geld in der GFL

Beitrag von kielersprotte »

Ruudster hat geschrieben:Edit: Durch Löschung/Verschiebung erledigt.
@Kielersprotte
Da du ja aus Kiel kommst, wie sieht es aus in Sachen Stadion und Möbelmarkt? Hat wenigstens etwas mit dem Thema zu tun.
Das wird hier in Kiel heiß diskutiert, geht derzeit aber voran. Nachdem ja per Gerichtsbeschluß der Abriß der Gartenanlage nicht unterbunden wurde war das schon einmal ein gutes Zeichen.

In Sack und Tüten ist das Ding aber leider noch lange nicht!

Edit: Heute ist auch zufällig auch ein Artikel auf kn-online, der ist allerdings kostenpflichtig. Da steht etwas von einem Brief an Todeskino.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: AW: Sponsoring & Geld in der GFL

Beitrag von Barfly »

kielersprotte hat geschrieben:
Ruudster hat geschrieben:Edit: Durch Löschung/Verschiebung erledigt.
@Kielersprotte
Da du ja aus Kiel kommst, wie sieht es aus in Sachen Stadion und Möbelmarkt? Hat wenigstens etwas mit dem Thema zu tun.
Das wird hier in Kiel heiß diskutiert, geht derzeit aber voran. Nachdem ja per Gerichtsbeschluß der Abriß der Gartenanlage nicht unterbunden wurde war das schon einmal ein gutes Zeichen.

In Sack und Tüten ist das Ding aber leider noch lange nicht!

Edit: Heute ist auch zufällig auch ein Artikel auf kn-online, der ist allerdings kostenpflichtig. Da steht etwas von einem Brief an Todeskino.

http://www.baltic-hurricanes.de/newsdet ... kraft.html
http://www.moebel-kraft.de/moebel-kraft-kiel-presse/
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Beitrag von skao_privat »

Mal die Frageus der Ferne: wie weit polarisiert diese Frage in Kiel? Klar ist ist, das man wenn man von dem Bau profitieren möchte, auch Flagge zeigen muss. Ich kann nicht sagen wieso, aber dennoch irritiert mich der Anblick eines Sportvereins (grundsätzlich, also nicht auf Kiel bezogen) in einer so trennenden Frage immer noch.

Letztlich wird es schwerlich auf einen Kompromiss hinauslaufen und es wird so oder so Verlierer geben.

Wie sind jetzt in diesem konkreten Fall die Verhältnisse verteilt?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Beitrag von Barfly »

skao_privat hat geschrieben:Mal die Frageus der Ferne: wie weit polarisiert diese Frage in Kiel? Klar ist ist, das man wenn man von dem Bau profitieren möchte, auch Flagge zeigen muss. Ich kann nicht sagen wieso, aber dennoch irritiert mich der Anblick eines Sportvereins (grundsätzlich, also nicht auf Kiel bezogen) in einer so trennenden Frage immer noch.

Letztlich wird es schwerlich auf einen Kompromiss hinauslaufen und es wird so oder so Verlierer geben.

Wie sind jetzt in diesem konkreten Fall die Verhältnisse verteilt?
Ich teile Deine Ansicht in der Hinsicht, dass es problematisch ist, sich als Verein an einer politischen Kampagne (die es ja eben ist) zu beteiligen. Da sollte man sich eigentlich heraushalten. Es bleibt der fade Beigeschmack, die Canes würden die Zerstörung der Natur aus reinem Eigeninteresse gut heissen oder zumindest billigend in Kauf nehmen.

Die Verhältnisse sind folgendermaßen verteilt: Politisch hat die Ansiedlung von MK in Kiel und an dieser Stelle eine klare Ratsmehrheit von CDU, SPD und sogar den Grünen (!). Nur hat eben auch diese Mehrheit (und davon ist man sicher zu diesem Zeitpunkt nicht ausgegangen) das Instrument des "Bürgerbegehrens" verabschiedet, die eben nun dazu führen kann, dass das ganze langfristig geplante Projekt den Bach runtergeht. Die Stadt Kiel war Eigentümer der Parzellen, hat die Nutzer sehr, sehr großzügig dafür entschädigt, die Pachtverträge zu kündigen. Das Grundstück wurde an MK verkauft, der Bau hätte eigentlich schon 2013 beginnen sollen. Dann kam das Bürgerbegehren, nun der Bürgerentscheid, dessen Ergebnis bindend und nicht zu widerrufen ist.

Die Canes würde insofern profitieren, als dass sich MK als Sponsor in Sachen "Stadionprojekt" involvieren würden, was im Umkehrschluss aber nicht hiesse, dass sie es bei Scheitern des Projektes nicht machen würden. Vermutlich nur in sehr viel kleinerem Rahmen. Von daher sind die Bemühungen der Canes nachvollziehbar, aber eben auch mit "Geschmäckle". Wobei in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen werden sollte, dass die angebliche Naturzerstörung, wie sich von den Gegnern gern thematisiert wird, an den Haaren herbeigezogen ist. Es handelt, oder besser es handelte (inzwischen nur noch Brachland) sich bei dem Areal um Schrebergärten, nicht um einen dichten Urwald, in dem zig vom Aussterben bedrohte Tierarten ihr zuhause haben/hatten. Gern wird auch die "Grüne Lunge" zitiert, die in Kiel eigentlich einem anderen Forst zugeordnet wird. Wie gesagt, es waren Schrebergärten. Viel Rasen, ein paar Obstbäume. Keine 200 Jahre alten Eichen, keine bedrohten Schnecken- oder Froscharten, die es in den umliegenden Sümpfen nicht auch tausendfach gibt.

Ja, es ist immer schade, Grünland zu versiegeln, aber das MK-Konzept sieht eben vor, sehr viel Grün auf und um die Gebäude herum zu erhalten, bzw. zu gestalten. Ein wirklich gutes Konzept.

Einen Kompromiss wird es nicht geben. Der Bürgerentscheid ist bindend. Inwiefern es Kiel polarisiert, kann ich nicht einschätzen. In der Lokalpresse schafft man es zumindest immer in die Headlines. Unter den Canes-Fans gibt es zumindest solche, die dem Verein Unmoral vorwerfen, man hätte seine Seele an MK verkauft. Der "gemeine" Kieler mag das alles mit gemischten Gefühlen sehen. Genau neben dem gedachten Standort steht ein IKEA-Haus, man kann nun darüber streiten, ob das Sinn macht.

Time will tell. Auch wenn das Votum Contra MK ausgeht, werden die Canes nicht untergehen. Es wird dann alles nur etwas schwieriger.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Beitrag von piwi-dd »

Wahrscheinlich habe ich es überlesen: Wann ist der Bürgerentscheid?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Beitrag von alex_k. »

Ich meine, den 23. März gelesen zu haben...
es gibt Leute die kann man nicht immer ernst nehmen....skao zum Beispiel
Benutzeravatar
TIMI
Safety
Beiträge: 1299
Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
Kontaktdaten:

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Beitrag von TIMI »

Ja richtig Alex, sehr schlau die kraft Gegner. An den Tag ist die Oberbürgermeister wahl
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Beitrag von Anderl »

TIMI hat geschrieben:Ja richtig Alex, sehr schlau die kraft Gegner. An den Tag ist die Oberbürgermeister wahl
Solche Termine werden nicht von den Initiatoren einer Kampagne, sondern von der Verwaltung bestimmt.
....und daß es kostengünstiger ist, zwei Wahlen/Entscheide an einem Tag durchzuziehen, die auch noch relativ zügig und einfach auszuzählen sind (im Gegensatz z.B. zur bayerischen Kommunalwahl mit "Häufeln" und "Panaschieren"), ist ja wohl unstrittig.
Dadurch hat der Bürgerentscheid u.U. eine höhere Wahlbeteiligung, aber ob das eindeutig den Initiatoren nützt?
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
m.vw1969
Rookie
Beiträge: 53
Registriert: Mi Okt 24, 2012 10:14

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Beitrag von m.vw1969 »

Naja, die Canes nennen das Kind beim Namen, es ist eben eine Chance für die Sportvereine in Kiel nennenswerte Sponsoringgelder einzusammeln. Zwar denke ich auch, es ist schwierig sich für eine umstrittene Kampagne nutzen zu lassen. Aber wenigstens ist es gerade aus. Erst still halten und später Gelder abgreifen wollen ist irgendwie genauso unmoralisch.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Beitrag von piwi-dd »

Danke für die Infos.

Ich kenne mich im schleswig-holsteinischen Kommunalrecht nicht aus. Daher die Frage: Gibt es für den Bürgerentscheid ein Mindestquorum, damit er gültig ist?

In Sachsen ist es so, dass einerseits bei einem Bürgerentscheid mehr Ja- als Nein-Stimmen da sein müssen (logisch), aber andererseits auch mindestens 25% der Wahlberechtigten mit "Ja" gestimmt haben müssen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
docmarkus
DLiner
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mai 30, 2009 21:58

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Beitrag von docmarkus »

Moin!
Ja, 23. März stimmt.
Die Herausforderungen dabei sind vor allem
  • - eher nur beiläufig interessierte Bürger überhaupt dazu zu bewegen, hinzugehen. Insofern ist die Kopplung mit der Oberbürgermeisterwahl sicherlich gut. Europawahl wäre auch noch ein denkbarer "Co-Termin" gewesen, aber ob das allgemeine Wählerinteresse da größer ist?
  • - den Leuten klar zu machen, daß sie mit NEIN abstimmen sollen, wenn MK kommen soll. Die Frage auf dem Stimmzettel ist nämlich
    "Soll die Planung für ein Möbelmarktzentrum auf dem Kleingartengelände Prüner Schlag / Brunsrade am Westring eingestellt und somit der Beschluss der Kieler Ratsversammlung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 988 aufgehoben werden"
    Also nur bedingt lese- und verstehensfreundlich (sorry, Sozialrassismus) für Schackeline, Schantalle, Schastin oder Kävinn, sofern sie denn überhaupt zur Wahl gehen
  • Eine Abstimmung mit NEIN als etwas positives zu verkaufen
Auch ist es natürlich legitim, ein "Geschmäckle" zu sehen wenn Personen, die möglicherweise vom Bau profitierenden Sportvereinen nahestehen, sich politisch äußern - aber auch die sind Bürger und dürfen eine Meinung haben.

Das ganze könnte man natürlich auch fachlich vertiefen (es ist eben KEIN Naturschutzgebiet, daß hier "eben mal plattgemacht" werden soll sondern die angebliche "Grüne Lunge" (Wortwahl der MK-Gegner) ist eine von drei Hauptverkehrsadern (BAB 215, B76, Westring) eingerahmte Fläche. Genausowenig, wie Kiel die "Graue Stadt am Meer" ist, wie die MK-Gegner es gerne darstellen wollen (mit angeblich nur 5% Grünfläche, traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast: wenn man die noch größere Waldfläche ignoriert, kommen nur noch 5% raus, sonst 12% - aber bei 12% wäre es ja nicht so schlimm, was wegzunehmen)
Aber für eine fachliche Diskussion ist hier wohl nicht der richtige Ort ...
Danke und Grüße, Markus
Baltic Hurricanes make the biggest waves!
Antworten