hans-meier hat geschrieben:....
die frage für alle hier ist doch ob sich remscheid auf wuppertal niveau runterfährt oder wuppertal auf RL Niveau angehoben wird?
bisher trifft wohl die erste vermutung zu, aber nicht heulen spielt endlich football und gewinnt mal wieder ein spiel!
Auf Remscheid zu schimpfen, nur weil man sich entschlossen hat, mit den Wuppertalern zusammen zu arbeiten, finde ich ziemlich fehl am Platz. Letztendlich haben doch beide Teams etwas davon, denn ohne die Fusion wären wohl mit ziemlicher Sicherheit sowohl Remscheid, als auch die Greyhounds nicht mehr in der Lage gewesen, am Ligabetrieb teilzunehmen. Meiner Meinung nach ist das der richtige Weg. Lieber zusammen an einem Strang ziehen, als als direkter Nachbar allein vor sich hin zu knöstern.
Was das Niveau der Spieler angeht, so ist das alles eine Frage des Coachings. Es ist sicher so, dass die talentierteren Jungs von Wuppertal nach Solingen gewechselt sind, aber mit gutem Coaching kann man viel erreichen. Und zumindest den Headcoach in Remscheid halte ich für äußerst qualifiziert. Und wenn es bei einigen Spielern aus Wuppertal noch nicht ganz für die starting Formationen reicht, kann man sie doch zumindest in den Specs gut gebrauchen.
Worüber ich mich viel eher aufregen würde, ist die inzwischen sogar nach Außen transportierte zufriedene Verlierermentalität. Habe mich vor zwei Wochen mit einem Coach aus Remscheid unterhalten und da kam original das Zitat: "Wir steigen zwar mit Sicherheit ab, aber ansonsten läuft es gut." Darüber hinaus scheint jetzt laut dem Pressebericht vom letzten Wochenende auch ein einziger Sieg das Ziel für 2007 zu sein, aber das sei ja alles nicht so schlimm, denn schließlich hat man ja einen 5-Jahresplan.
Sorry, aber würde ich noch an der Sideline des Amboss stehen, würde ich über diese von oben ausgegebene Einstellung schon wieder massive Pimpernellen bekommen. Wenn man kein (oder nur ein) Spiel gewinnt, ist nämlich meiner Meinung nach eben überhaupt nichts gut. Im Gegenteil, wenn man mit so einem Ergebnis zufrieden ist, ist die Karre schon ganz massiv an die Wand gefahren. Diese Mentalität halte ich für absolut tödlich für einen Footballverein, denn verlieren macht eben einfach keinen Spass und zumindest den engagierteren Spielern wird man auf Dauer nicht verkaufen können, warum man noch in Remscheid spielen sollte. Das dicke Ende wäre ja schon dieses Jahr da gewesen, wären dem Amboss nicht noch glücklicherweise die Spieler der Greyhounds in den Schoss gefallen. So ist es leider nur ein aufgeschobener, aber nicht aufgehobener Tod, wenn man nicht endlich mal die "zufriedene Verlierermentalität" abstellt.