Frankfurt Universe Läster-Thread

Die höchste deutsche Spielklasse...
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Phorcus »

Budget= Kohle die ein Team zu Verfügung hat um eine Saison zu bestreiten.
Umsatz = Der Erlös oder die Erlöse (syn. Umsatz) bezeichnen in der Betriebswirtschaftslehre den Gegenwert, der einem Unternehmen in Form von Geld oder Forderungen durch den Verkauf von Waren (Erzeugnissen) oder Dienstleistungen sowie aus Vermietung oder Verpachtung zufließt. (Quelle : Wiki.)
Darunter fällt quasi alles womit ein Verein Geld machen kann (Werbung verkaufen, Fan-Artikel Verkauf, Dauerkarten-Erlös, Eintrittsgelder, Catering Einnhamen u.s.w)

Die auf der MV genannte Summer ist als Saison Budget für 2015 vorgesehen. Hierzu wurden anscheinend schon Gespräche mit potentiellen Sponsoren geführt.

Gustav und Gausi könnt ihr euch bitte einfach mal informieren bevor ihr über irgendwas herzieht. Ihr wart nicht da und regt euch über Sachen auf die ihr per Stiller Post zugetragen bekommen habt.

Wenn ihr Fragen habt wendet euch doch direkt an Herrn Mämpel. Der hat auf der MV gesagt das jeder der Ideen, Fragen, u.s.w hat sich an ihn persönlich wenden kann. Danach kann man sich immer noch negativ dazu äußern.
Benutzeravatar
gausi
OLiner
Beiträge: 253
Registriert: Sa Feb 19, 2011 21:18
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von gausi »

...und wieder eine These...
...woher willst du wissen was ich an stiller post bekomme....
...habe dazu gefenitiv nichts an stiller post bekommen.....
...ich will mich ja informieren(so auch schon oft geschrieben) ..schade dass du mich wieder eine Schublade packst in die ich nicht reingehöre.....
Ein kleines Licht am Horizont und doch ein Fels in der Brandung
Benutzeravatar
gausi
OLiner
Beiträge: 253
Registriert: Sa Feb 19, 2011 21:18
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von gausi »

..abgesehen davon wurde bislang nicht geschrieben oder mitgeteilt:
1. dass man sich an hr. mämpel wenden kann
2. woher man Informationen bekommen kann(immer noch kein organiegramm vorhanden)
3. wie ich mit hr. m in kotakt treten kann....

da aber du ja wohl da warst kannst du mir entsprechende Informationen ja schon mal geben(per pn oder email)......
...also warte ich mal..... :popcorn:
Ein kleines Licht am Horizont und doch ein Fels in der Brandung
GUSTAV
DLiner
Beiträge: 147
Registriert: Mo Mai 20, 2013 15:07

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von GUSTAV »

Phorcus hat geschrieben:Budget= Kohle die ein Team zu Verfügung hat um eine Saison zu bestreiten.
.... und wo kommt das Geld (Kohle) her?

500 bis 750 tsd. Euro für den Teamspielbetrieb? Nach Abzug des GF Gehaltes und aller Betriebskosten, müsste die KG ca. 1 Mio. Umsatz im Jahr generieren.
Bitte nicht persönlich nehmen, ..... aber diese Daten können nicht real sein! Das wäre bei einer, auch langfristigen Planung (10 Jahre) eine 9! fache Steigerung des jetzigen Umsatzes.

Ich empfehle bei dieser Planung eine Aktiengesellschaft mit Kapitaleinbringung bei hohen Risiko. :mrgreen:

Somit könnte man die letzte Kohle ähm. Geld aus den Mitgliedern herauslocken. 8)
Man beachte das :?: (Wenn es fehlt, bitte mit Edding vermerken)
premiere
Defensive Back
Beiträge: 521
Registriert: So Aug 26, 2007 15:34

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von premiere »

Phorcus hat geschrieben:Budget= Kohle die ein Team zu Verfügung hat um eine Saison zu bestreiten.
Umsatz = Der Erlös oder die Erlöse (syn. Umsatz) bezeichnen in der Betriebswirtschaftslehre den Gegenwert, der einem Unternehmen in Form von Geld oder Forderungen durch den Verkauf von Waren (Erzeugnissen) oder Dienstleistungen sowie aus Vermietung oder Verpachtung zufließt. (Quelle : Wiki.)
Darunter fällt quasi alles womit ein Verein Geld machen kann (Werbung verkaufen, Fan-Artikel Verkauf, Dauerkarten-Erlös, Eintrittsgelder, Catering Einnhamen u.s.w)

Die auf der MV genannte Summer ist als Saison Budget für 2015 vorgesehen. Hierzu wurden anscheinend schon Gespräche mit potentiellen Sponsoren geführt.

Gustav und Gausi könnt ihr euch bitte einfach mal informieren bevor ihr über irgendwas herzieht. Ihr wart nicht da und regt euch über Sachen auf die ihr per Stiller Post zugetragen bekommen habt.

Wenn ihr Fragen habt wendet euch doch direkt an Herrn Mämpel. Der hat auf der MV gesagt das jeder der Ideen, Fragen, u.s.w hat sich an ihn persönlich wenden kann. Danach kann man sich immer noch negativ dazu äußern.
Den entscheidenden Satz habe ich mal fett markiert. Zu viele wenn und vielleicht bei dieser ganzen Sache.
Die Mitglieder haben der Gründung einer GmbH & Co. KG grünes Licht gegeben, ohne die Verträge eingesehen zu haben. Details über Umfang der Vermarktungsmöglichkeiten und über das Verwenden der Gelder wurden nicht besprochen. Eine weitere Einflussnahme der Mitglieder ist somit nicht mehr möglich.
Die Verantwortlichen haben jetzt Zeit bis Anfang Dezember 2014, um eine Spielstätte in Frankfurt zu finden. Ein vereinseigenes Stadion könnte zeitlich knapp werden und dürfte auch das angesetzte Budget schon mehr als ausreizen. Da der Vorstand ja immer wieder betont hat, dass es in Frankfurt aktuell keine Möglichkeit für Universe gibt, darf man also gespannt sein. Ein weiteres Jahr Rüsselsheim könnte zu Problemen bei der Namensgebung führen, da hat der Verband ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Ausserdem halte ich es für vermessen, eine Spielstätte mit 6000 + Plätzen anzupeilen, bei einer derzeit durchschnittlichen Zuschauerzahl von rund 800. Selbst beim "Hesse-Schoppe" wurde diese Messlatte nicht erreicht. Was ein derartiges Stadion für die Eintrittspreise bei den Spielen bedeutet, darüber will ich gar nicht nachdenken.
Und so könnte man ganz viele Dinge jetzt locker fortführen. Erst einmal sollte der Verein sportlich wieder auf die Füße kommen. Ein Aufstieg ist derzeit in weite Ferne gerückt - auch wenn man noch einige Spiele vor sich hat. Aber mal ehrlich - mit dieser Leistung kann man die GFL1 knicken - da warten dann noch mal andere Kaliber.
Der wirkliche Gewinner bei diesem Arrangement ist der derzeitige Vorstand, der sich mit dieser Entscheidung aus der Schusslinie nehmen konnte und auch gleichzeitig geschickt davon ablenkt, dass man erst kürzlich 45.000 Euro in den Sand gesetzt hat. "Peanuts" im Vergleich zum "neuen" Budget :trink: :laola:
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Phorcus »

@prime

Das schöne an der Sache ist du musst dir auch keine Gedanken darüber machen.

Herr Mämpel wird sich schon seine Gedanken gemacht haben ob es Sinn macht oder eben nicht eine GmbH zu gründen.
Irgendwas muss er schon in der Hinterhand haben, weil ich kaum glaube das er das ganze aus seinem Vermögen finanziert. Mit seinen drei Firmen wird er nach meiner Einschätzung noch nicht so viel Geld machen damit er sich für eine knappe Million eine Footballmannschaft halten kann.
Spielstätte für 6000+ vermessen? Nicht unbedingt die Zuschauer die jetzt gekommen sind, sind nur über Mund zu Mund Propaganda gekommen. Außerdem sind das quasi die Restbestände der alten Galaxy Fans gewesen. Ich denke das sein Ansatz nicht sein wird, weiter Fans aus Galaxy Tagen zu gewinnen was aus meiner Sicht auch so gut wie kein Sinn mehr macht weil man da kaum noch was generieren kann. Er wird versuchen neue Zuschauer zu generieren ähnlich wie z.b. beim Finale der Football EM in Österreich. Die 27.000 dort waren ganz bestimmt auch nicht alle Football Fans.
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von twolf »

Herr Mämpel wird sich schon seine Gedanken gemacht haben ob es Sinn macht oder eben nicht eine GmbH zu gründen.

Die Frage ist doch ganz einfach zu Beantworten, in der GmbH hat er das alleinige sagen, Im Verein eher nicht!
Da ist das Mitglied der das letzte Wort hat. Und wer will schon Stundenlang mit Hinz und Kunz sich Ärgern.
da_Strizzi
OLiner
Beiträge: 324
Registriert: Fr Jun 11, 2010 17:24
Wohnort: wo die Sonne scheint

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von da_Strizzi »

Aber hat nicht der Verein, vertreten durch seinen Vorstand, entsprechenden Einfluss in der Betriebs-GmbH?
GUSTAV
DLiner
Beiträge: 147
Registriert: Mo Mai 20, 2013 15:07

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von GUSTAV »

quote="Phorcus" @prime

Das schöne an der Sache ist du musst dir auch keine Gedanken darüber machen.

Ahh, man kennt sich? :roll:

Herr Mämpel wird sich schon seine Gedanken gemacht haben ob es Sinn macht oder eben nicht eine GmbH zu gründen.

Jeder der sich etwas mit Betriebswirtschaft beschäftigt wird auf diesen Schluss kommen. (Nur so nebenbei, es ist eigentlich eine Komanditgesellschaft. GmbH & Co.KG) GmbH als Vollhafter und dann noch ein oder ein paar Teilhafter die ebenfalls noch etwas verdienen möchten)

Irgendwas muss er schon in der Hinterhand haben, weil ich kaum glaube das er das ganze aus seinem Vermögen finanziert. Mit seinen drei Firmen wird er nach meiner Einschätzung noch nicht so viel Geld machen damit er sich für eine knappe Million eine Footballmannschaft halten kann.


Heißt das nun, FU hat die Mio? (Mit Geld aus der "Hinterhand" würde ich vorsichtig sein, sonst könnte man die Hand verlieren! 8)

Spielstätte für 6000+ vermessen? Nicht unbedingt die Zuschauer die jetzt gekommen sind, sind nur über Mund zu Mund Propaganda gekommen.

Wieviel kommen den JETZT zu den FU Spielen. Realistisch: ca. 750 bis 800. (Die offiziellen Zahlen sind nicht real!) Hier auch eine Verzehnfachung.

Außerdem sind das quasi die Restbestände der alten Galaxy Fans gewesen. Ich denke das sein Ansatz nicht sein wird, weiter Fans aus Galaxy Tagen zu gewinnen was aus meiner Sicht auch so gut wie kein Sinn mehr macht weil man da kaum noch was generieren kann.

6 tsd. Footballinterresierte Zusachauer gehen auch bei richtiger Ansprache und Argumentation zu anderen Spielen, nur muss man sich auch darum bemühen.
"VON NIX, KOMMT NIX!" (altes hessisches Sprichwort)

Er wird versuchen neue Zuschauer zu generieren ähnlich wie z.b. beim Finale der Football EM in Österreich. Die 27.000 dort waren ganz bestimmt auch nicht alle Football Fans.

6 tsd. NEUE Footballfans? Kostet viel Geld und viel Kraft! Außerdem vergleicht man damit eine Föhnfrisur mit einer Dauerwelle, da Österreich Footballtechnisch und Ansehen um Lichtjahre voraus ist.

Man fragt sich echt, was ein Vorstand, dem der ehem. Manager der Frankfurt Galaxy Footballbetriebsgesellschaft angehört, bisher gemacht hat.

Was bezeichnend ist, jedesmal wenn es für den Verein bedrohlich wird, zieht man ein Kaninchen aus dem Zauberhut.
Man beachte das :?: (Wenn es fehlt, bitte mit Edding vermerken)
Benutzeravatar
Pittiplatsch
Defensive Back
Beiträge: 708
Registriert: Mi Jul 07, 2010 09:14
Wohnort: Frankfurt

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Pittiplatsch »

Der Geschäftsführer wird von der Gesellschafterversammlung (wo der Verein die Mehrheit hat) ernannt. Danach kann er weitgehend nach freiem Ermessen handeln, ohne dass die Gesellschafter ihm in das operative Tagesgeschäft hineinreden können. Die Gesellschafterversammlung kann ihn allerdings (in der Regel mit einfacher Mehrheit, die der Verein hat) wieder abberufen, wenn sie mit seiner Amtsführung nicht einverstanden ist.

Wenn der Geschäftsführer gleichzeitig auch der Hauptkapitalgeber ist, stelle ich mir das allerdings schwierig vor: Geschäftsführer weg, Kapital weg. Und genau da liegt der Pferdefuß.

Vorteil des ganzen: straffere Entscheidungswege, Dinge werden nicht so zerredet wie in einem Verein. Nachteil: alles steht und fällt mit einer Person. Und da gibt es in vielen Sportarten erfolgreiche, aber auch viele abschreckende Beispiele.
premiere
Defensive Back
Beiträge: 521
Registriert: So Aug 26, 2007 15:34

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von premiere »

Pittiplatsch hat geschrieben:Der Geschäftsführer wird von der Gesellschafterversammlung (wo der Verein die Mehrheit hat) ernannt. Danach kann er weitgehend nach freiem Ermessen handeln, ohne dass die Gesellschafter ihm in das operative Tagesgeschäft hineinreden können. Die Gesellschafterversammlung kann ihn allerdings (in der Regel mit einfacher Mehrheit, die der Verein hat) wieder abberufen, wenn sie mit seiner Amtsführung nicht einverstanden ist.

Wenn der Geschäftsführer gleichzeitig auch der Hauptkapitalgeber ist, stelle ich mir das allerdings schwierig vor: Geschäftsführer weg, Kapital weg. Und genau da liegt der Pferdefuß.

Vorteil des ganzen: straffere Entscheidungswege, Dinge werden nicht so zerredet wie in einem Verein. Nachteil: alles steht und fällt mit einer Person. Und da gibt es in vielen Sportarten erfolgreiche, aber auch viele abschreckende Beispiele.
... wo der Verein die Mehrheit hat ? Durch wen wird der Verein in der Gesellschafterversammlung denn vertreten ? Durch die Mitglieder oder durch den Vorstand ? :irre: :keule:

Zur Erläuterung mal etwas über die "Konstruktion" GmbH & Co. KG:

Die GmbH & Co. KG (Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Compagnie Kommanditgesellschaft) ist ein wirtschaftsrechtliches und gesellschaftsrechtliches Gebilde aus einer Kapital- und einer Personengesellschaft. Die GmbH zählt zu den Kapitalgesellschaften, bei der alle Gesellschafter ausschließlich mit der Einlage haften. Eine KG dagegen gehört zu den Personengesellschaften mit einem Vollhafter, der mit dem gesamten Vermögen haften muss, weitere Teilhafter haften dagegen nur mit ihrer Einlage. Danach ist eine GmbH & Co. KG also nichts weiter als eine Kommanditgesellschaft, bei der die GmbH der Vollhafter ist.

Ausschließliches Ziel dieser Konstruktion ist nun, Risiken zur Haftung für die hinter dieser Gesellschaft stehenden Personen zu begrenzen oder sogar ganz auszuschließen zu können. Um es vereinfacht zu sagen, bei einer normalen Kommanditgesellschaft haftet der Komplementär (der persönlich haftende Gesellschafter in Person), die Kommanditisten mit der jeweilig erbrachten Einlage.

Da bei einer GmbH & Co. KG der Komplementär eine GmbH ist, haftet diese als juristische Person (Komplementär-GmbH), und zwar nur mit ihrer Einlage des Geschäftskapitals. So ist quasi die unbeschränkte Haftung ausgeschaltet. Eine GmbH & Co KG ist also eine Personengesellschaft, bei der eine Kapitalgesellschaft persönlich haftet. In einer so genannten Einmann-GmbH & Co. KG werden alle Anteile einer GmbH und einer KG von einem Eigentümer gehalten.

... oder, um es einfacher zu formulieren und wie es seinerzeit mein Berufsschullehrer so schön erklärt hat hat: Alle kassieren, keiner haftet :laola: :laola: :laola:
premiere
Defensive Back
Beiträge: 521
Registriert: So Aug 26, 2007 15:34

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von premiere »

Phorcus hat geschrieben:@prime

Das schöne an der Sache ist du musst dir auch keine Gedanken darüber machen.

Herr Mämpel wird sich schon seine Gedanken gemacht haben ob es Sinn macht oder eben nicht eine GmbH zu gründen.
Irgendwas muss er schon in der Hinterhand haben, weil ich kaum glaube das er das ganze aus seinem Vermögen finanziert. Mit seinen drei Firmen wird er nach meiner Einschätzung noch nicht so viel Geld machen damit er sich für eine knappe Million eine Footballmannschaft halten kann.
Spielstätte für 6000+ vermessen? Nicht unbedingt die Zuschauer die jetzt gekommen sind, sind nur über Mund zu Mund Propaganda gekommen. Außerdem sind das quasi die Restbestände der alten Galaxy Fans gewesen. Ich denke das sein Ansatz nicht sein wird, weiter Fans aus Galaxy Tagen zu gewinnen was aus meiner Sicht auch so gut wie kein Sinn mehr macht weil man da kaum noch was generieren kann. Er wird versuchen neue Zuschauer zu generieren ähnlich wie z.b. beim Finale der Football EM in Österreich. Die 27.000 dort waren ganz bestimmt auch nicht alle Football Fans.

Das schöne an der Sache ist, ich muss nicht, aber ich kann :up:

Irgendwas in der Hinterhand - das hört sich für mich allerdings nicht nach einem richtigen Plan an.

Die Zuschauer sind "quasi die Restbestände der alten Galaxy" ? Junge, Junge, da ist aber nicht viel übrig geblieben. Mal grade rund 2,5 % (wenn man 30 bis 35 tsd. Zuschauer bei der Galaxy im Schnitt zu Grunde legt). In sieben Jahren hat man es (trotz Unterstützung durch den ehemaligen GM der Frankfurt Galaxy Football Betriebs GmbH) nicht geschafft, die Zuschauerzahl durch irgendetwas zu erhöhen, im Gegenteil, man hat einige zahlende Anhänger bereits gründlich vergrault.

Das EM-Finale in Österreich mit einem GFL2-Spiel in Deutschland zu vergleichen, das ist schon frech.
Diese Zahl wird noch nicht mal annähernd erreicht, wenn ich an einem Wochenende alle Zuschauer bei sämtlichen GFL1 und GFL2 Spielen zusammen rechne. Die 6000 + werden eine Utopie bleiben, daran ändert auch eine GmbH & Co. KG nichts ! :joint:
Zuletzt geändert von premiere am Mi Jun 11, 2014 15:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Pittiplatsch
Defensive Back
Beiträge: 708
Registriert: Mi Jul 07, 2010 09:14
Wohnort: Frankfurt

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Pittiplatsch »

Phorcus hat geschrieben:Er wird versuchen neue Zuschauer zu generieren ähnlich wie z.b. beim Finale der Football EM in Österreich. Die 27.000 dort waren ganz bestimmt auch nicht alle Football Fans.
Beim Finale wurden z.B. massenhaft Freikarten an Schulklassen verteilt. Kann auch eine initiale Maßnahme sein, um Interesse zu wecken.
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Phorcus »

@Premiere

glaub mir wenn in der CoBa gespielt werden sollte wird man schon ein wenig mehr Zuschauer haben als 800 auch wenn dir das nicht gefällt. :joint:
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Anderl »

premiere hat geschrieben:... wo der Verein die Mehrheit hat ? Durch wen wird der Verein in der Gesellschafterversammlung denn vertreten ? Durch die Mitglieder oder durch den Vorstand ? :irre: :keule:

Zur Erläuterung mal etwas über die "Konstruktion" GmbH & Co. KG:

Die GmbH & Co. KG (Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Compagnie Kommanditgesellschaft) ist ein wirtschaftsrechtliches und gesellschaftsrechtliches Gebilde aus einer Kapital- und einer Personengesellschaft. Die GmbH zählt zu den Kapitalgesellschaften, bei der alle Gesellschafter ausschließlich mit der Einlage haften. Eine KG dagegen gehört zu den Personengesellschaften mit einem Vollhafter, der mit dem gesamten Vermögen haften muss, weitere Teilhafter haften dagegen nur mit ihrer Einlage. Danach ist eine GmbH & Co. KG also nichts weiter als eine Kommanditgesellschaft, bei der die GmbH der Vollhafter ist.

Ausschließliches Ziel dieser Konstruktion ist nun, Risiken zur Haftung für die hinter dieser Gesellschaft stehenden Personen zu begrenzen oder sogar ganz auszuschließen zu können. Um es vereinfacht zu sagen, bei einer normalen Kommanditgesellschaft haftet der Komplementär (der persönlich haftende Gesellschafter in Person), die Kommanditisten mit der jeweilig erbrachten Einlage.

Da bei einer GmbH & Co. KG der Komplementär eine GmbH ist, haftet diese als juristische Person (Komplementär-GmbH), und zwar nur mit ihrer Einlage des Geschäftskapitals. So ist quasi die unbeschränkte Haftung ausgeschaltet. Eine GmbH & Co KG ist also eine Personengesellschaft, bei der eine Kapitalgesellschaft persönlich haftet. In einer so genannten Einmann-GmbH & Co. KG werden alle Anteile einer GmbH und einer KG von einem Eigentümer gehalten.

... oder, um es einfacher zu formulieren und wie es seinerzeit mein Berufsschullehrer so schön erklärt hat hat: Alle kassieren, keiner haftet :laola: :laola: :laola:
:up: :up: :up:
Das "b" in "GmbH" steht für "beschränkt", das "H" für "Haftung".

@Premiere: Dein letzter Satz ist eine schöne Quintessenz!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Antworten