Fighti hat geschrieben: ↑Mo Jul 14, 2025 22:41
Was denn los? Kein Kommentar zu dieser weiteren Erfolgsgeschichte der ELF in Hamburg?`
Also bis jetzt waren es fünf geile ELF-Footballjahre in Hamburg. Zwei Finalteilnahmen, zweimal Volksparkstadion vor 30k und 20k. Selbst wenn kein sechstes Jahr mehr dazukommt, war das alles für den Hamburger Footballfan besser als es ein belanglos rumdümpelndes GFL Nord 1/2 Team vor 600 Zuschauern gewesen wäre. Aber vielleicht definieren wir „Erfolg“ einfach unterschiedlich.
Sehen die Gläubiger, die dann mal wieder auf ihren Forderungen sitzen bleiben, vermutlich etwas anders. Und Football in Hamburg würde NOCHMALS (als ob die BD-History nicht schon gereicht hätte) nachhaltig jeden potentiellen Investor abschrecken. Man kennt es eben in Hamburg. Football und Insolvenz gehören dort einfach zusammen. Aber okay, noch ist es nicht soweit und grundsätzlich wünsche ich diese auch keinem. Soll ja auch noch Menschen (private Haushalte) geben, die Geld in diese Anleihe gepumpt haben und das vermutlich dann abschreiben dürfen.
Und Prime, auch Du offenbarst mit dieser Aussage Event-Fan-Vibes. Der GFL-Football war mit den Huskies zuletzt sicher nicht schlechter, für Puristen okay, in Sachen Außendarstellung natürlich nicht, von Stadion reden wir gar nicht erst.
Fighti hat geschrieben: ↑Mo Jul 14, 2025 17:10
Gut, der davor warst aber nicht du und der hat ja offensichtlich auch geschaut.
woher willst Du das wissen? Vielleicht führt Bluelion dort mit mehreren Accounts einfach Selbstgespräche
Also es gibt in meinem Bekanntenkreis durchaus Leute, die meine Football-Begeisterung mit einem gewissen Stirnrunzeln begleiten. Aber so weit ist es dann tatsächlich noch nicht gekommen
Barfly hat geschrieben: ↑Di Jul 15, 2025 10:36
Sehen die Gläubiger, die dann mal wieder auf ihren Forderungen sitzen bleiben, vermutlich etwas anders. Und Football in Hamburg würde NOCHMALS (als ob die BD-History nicht schon gereicht hätte) nachhaltig jeden potentiellen Investor abschrecken. Man kennt es eben in Hamburg. Football und Insolvenz gehören dort einfach zusammen. Aber okay, noch ist es nicht soweit und grundsätzlich wünsche ich diese auch keinem. Soll ja auch noch Menschen (private Haushalte) geben, die Geld in diese Anleihe gepumpt haben und das vermutlich dann abschreiben dürfen.
Und Prime, auch Du offenbarst mit dieser Aussage Event-Fan-Vibes. Der GFL-Football war mit den Huskies zuletzt sicher nicht schlechter, für Puristen okay, in Sachen Außendarstellung natürlich nicht, von Stadion reden wir gar nicht erst.
Auf der anderen Seite können die Huskies (und alle anderen inkl Sea Devils) für die Stadionsituation in Hamburg nichts. Man kann sich dann die Frage stellen, ob man die SD dafür loben soll, Geld auszugeben, was man offensichtlich nicht hatte oder die Huskies dafür kritisieren, dass sie das Geld, das sie nicht hatten, nicht ausgegeben haben um zum Beispiel ins komplett überteuerte Victoria-Stadion zu gehen. Von daher ist die Definition von "Erfolg" da durchaus dehnbar.
Die Verletzungsmisere der Hamburg Sea Devils auf der Quarterback-Position geht weiter. Jaylen Tregle hat sich im Spiel gegen Stuttgart Surge die Schulter verletzt und wird daher für die restliche Saison ausfallen. Damit geht die Hamburger ohne etatmäßigen QB in den Endspurt - Sebastian Mühlenhof auf X (ehemals Twitter)
Carlton Aiken jr. ist es geworden. Er spielte letzte Saison für die Mercs.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Johannes, der Sprecher des Sea Devils Fanclubs Anchor Club hat im Talk-Down-Podcast für einen Eklat gesorgt, indem er praktisch den Rücktritt von HC Lee Rowland gefordert hat.
Zitat: „Meiner Meinung nach muss er nicht bleiben. Das haben alle Headcoaches vor ihm aus Fan-Sicht viel viel besser gemacht. Der Fan-naheste ist er nicht. Das ist meine persönliche Meinung.“
Heiliger BimBam! Wer denkt Johannes wer er ist? Muss der Headcoach auch noch persönlich mit den Fans kuscheln, oder was? So ein Machttyp wie Johannes soll mal als Vorsitzender von dem Fanclub zurücktreten, wenn der sich so wichtig nimmt. Wir haben den wahrscheinlich besten O-Line-Coach Europas und du vergraulst den, nur weil er dir nicht bei jedem Spiel persönlich Hallo gesagt hat. Ich glaub es hackt!
Prime hat geschrieben: ↑Mo Aug 25, 2025 20:05
Johannes, der Sprecher des Sea Devils Fanclubs Anchor Club hat im Talk-Down-Podcast für einen Eklat gesorgt, indem er praktisch den Rücktritt von HC Lee Rowland gefordert hat.
Vielleicht hat er einfach SEINE MEINUNG geäußert, so wie du es auch oft tust (und die ich oft nicht teile).
Davon lebt das Fan-Sein doch: (unterschiedliche) Meinungen äußern, diskutieren, manchmal "sportlich streiten".
Prime hat geschrieben: ↑Mo Aug 25, 2025 20:05
Johannes, der Sprecher des Sea Devils Fanclubs Anchor Club hat im Talk-Down-Podcast für einen Eklat gesorgt, indem er praktisch den Rücktritt von HC Lee Rowland gefordert hat.
Vielleicht hat er einfach SEINE MEINUNG geäußert, so wie du es auch oft tust (und die ich oft nicht teile).
Davon lebt das Fan-Sein doch: (unterschiedliche) Meinungen äußern, diskutieren, manchmal "sportlich streiten".
Eben, da gibt es keinen eingebildeten Eklat oder sonst was für absurde Fantasien
Ich würde ihm niemals seine Meinung verbieten. Aber ein Sprecher eines Fanclubs sollte sich schon genau überlegen, was er sagt. Weil man dadurch Stimmungen erzeugen kann. Mir passt insbesondere seine Begründung nicht. Weil er nicht „Fan-nah“ genug sei, müsse er seiner Meinung nach gehen.
Natürlich schadet es nicht „Fan-nah“ zu sein, aber da die die Coaches-Crew in dieser Saison ja scheinbar dezimiert war, fallen einige Dinge zwangsweise untern Tisch. Und der Fankontakt ist da vielleicht noch das unwichtigste an Aufgaben. Finde da sollte man schon Verständnis für haben. Ich fand der hat unter den gegebenen Umständen einen guten Job gemacht.