Niap hat geschrieben:EagleZipperHero hat geschrieben:clydefrog hat geschrieben:also stimmen dann folglicherweise die genannten abgänge?
#7 QB/TE Alexander Riekeles- JA- trainiert und spielt voraussichtlich bei KA
#55 OL Petros Stylianopoulos- JA- trainiert und spielt voraussichtlich bei KA
#88 WR Daniel Bolze- JA- trainiert und spielt voraussichtlich bei KA
#40 FB Denis Aksak- JA- hat soweit ich weiß erstmal Helm und Pad an den Nagel gehängt
#11 CB Patrick Schweizer- ist soweit ich weiß regelmäßig im Training der Freiburger anzutreffen
#20 CB Manuel Riehle- unklar
#24 RB Rossco Herzog- unklar
Wenn die Alle wirklich bei den Greifs spielen, dann gibt es hierzu doch nur einen Grund:
Sie wollen gegen Ihren alten Coach spielen


gut erkannt, ich glaube der Gedanke ist hier noch niemand gekommen
Allerdings war dies nur einer der Gründe so wie ich es mitbekommen habe, manche Spieler wären auch nach KA gegangen, wenn diese nicht abgestiegen wären und dadurch nicht gegen FS gespielt hätten.
Wer ein wenig in Geographie aufgepasst hat weiß, dass Freiburg gleich neben dem football technischen ADW Platz genommen hat und aufgrund dessen die nächsten Footballteams sich wie folgt weit weit weg befinden (Entfernung bei Google Maps alleine der Städte zueinander):
Lahr-Lahr Miners- 56km-42min
Karlsruhe- Badner Greifs- 140km- 1h 25min
Stuttgart- Stuttgart Scorpions- 210km- 2h 5min
Holzgerlingen- Holzgerlingen TwisterS- 170 km- 2h 1min
Böblingen- Böblingen Bears- 166km- 2h
Mannheim- RN-Bandits- 200km- 2h
Basel- Basel Gladiators- 75km- 50min
Donaueschingen- Danube Hammers- 63km- 1h
Vergleicht man nun das Leistungsniveau und den "Rache" Faktor bleibt nur noch Karlsruhe über, da Böblingen zwar auch RLM spielt allerdings man noch nicht weiß, wo genau deren "Wir-schlagen-Freiburg-Potential" liegt.
Von den höher-klassigen Teams scheint es wohl für den ein oder anderen Angebote gegeben haben, allerdings fehlt dann die Möglichkeit gegen HC JK zu spielen und ich weiß auch nicht ob es dort dann eine "Du-bist-gleich-Starter" Garantie gegeben hätte.
Für mich persönlich scheint aber der Zeitfaktor (auch wenn nicht gern von anderen zugegeben) wohl den größten Anteil an der Entscheidung für KA zu haben. 4h Fahrt (Hin-Rück) für 2h Training, also für mich persönlich sind 6h ne Menge Zeit die ich in der Regel nicht habe

(Studium, Arbeit, Krafttraining, Freundin)
In diesem Sinne
