Hoyzer wird Kicker bei den Adlern!

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Fighti hat geschrieben:Ich denke, es ist immer noch ein Unterschied, ob man sagt "Wir werden beim DFB anfragen, ob die dabei Probleme sehen, wenn der bei uns Football spielt" . Diese offene Tür vom Ende von Paragraph $22.1 und vom §22.2 wurd ja gar nicht erst in Betracht gezogen, so wie es sich las... Ist ja nicht so, dass es komplett verboten wäre in einem anderen Sport aktiv zu sein :wink:
1.
Lese ich eine andere Interpretation die Formulierungen von § 22. Da geht es hauptsächlich darum, dass die ausschließende MO (hier also der DFB) aktiv werden muss. Das hat er meines Wissens getan.

2.
Kannst Du Dir sicher sein, dass der DFB ganz massiv etwas dagegen hat, dass Hoyzer irgendwo in einer anderen Sportart in dieser Leistungsklasse (Bundesliga!) auftaucht. Das ist dort Chefsache.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ich stimme nicht zu, dass es Schwwerpunltmäßig nur zwei Meinungen hier gibt.

Aber es giutb Tendenzen, die enerseits das beurteilen wollen was der Hoyzer gemacht hat, als er Fußballschiedsrichter war, die das als Berwertungsgrundlage nehmen, was er nach seiner Entdeckuzng als Betrüger getan hat.

Dann gibt es die Leute, die sich zu den Marketingfähigkeiten der Adler auslassen. (Und auch welche die tatsächlich auf das Feigenblatt 'Resozialisierung' angesprungen sind)

Dann wieder die die Leute, die die Reaktion des deutschen Footballverbandes anprangern. Sich über die Selbstherrlichkeit beschweren und den Entscheidungsfindungsprozeß im AFVD als wenig durchdacht bezeichnen.

Tenor:
Hoyzer ist ein Betrüger im Fußball. Was hat das für eine Bedeutung für ihn als Footballspieler?

Adler sind pressegeil gewesen. Aber auch Sponsoren-, Sport- und Fanfreundlich?

Der Verband steht unter Druck, hat ein merkwürdiges Verständnis von Verbandsarbeit.

Gibts hierbei einen, der als Gewinner da steht?

Drei Beteiligte und viele Zuschauer! Was ist denn jetzt nun mit der Resozialisierungs Kampange der Adler? Am letzten WE war Presse Termin. Hoyzer ist ja auch dazu eingeladen gewesen. War er auch da und hat Bilder gemacht? (Nein nicht Fingerabdrücke abgegeben ;-) )

Sollte die Geschicte deswegen wieder aufleben, weil ein Adler sich darüber ärgert, das sich in seinem Verein niemand ernsthaft der Resozialsierung annimmt?

Schade für die Coaches und Spieler die so nicht ungestört in diese schwierige Saison starten können. Nach so vielen Abgängen ein Team der namenlosen. So was kann ja auch der Schlüssel zum Erfolg sein. Die No Names, die unter dem Druck von Aussen zu einer Einheit werden.

Mal sehen, was mit den Adlern in diesem Jahr geht. Betrachtet man die Entwicklung des Kaders, haben sie in diesem Jahr eher mit der Relegation, als mit den Play-Offs zu tun.

Da wäre es schön gewesen, wenn da der ein oder anere Presse-Fuzzi im Verein die Kamera zu hause gelassen und den Mund gehalten hätte.
Benutzeravatar
Bam Bam
Defensive Back
Beiträge: 607
Registriert: Do Jul 07, 2005 22:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Bam Bam »

Diese Meldung hab ich grad auf der Afvd HP gefunden:

Kein Spielerpass für Robert Hoyzer

Nach Prüfung der Sach- und Rechtslage ist die AFVD Administration zum Ergebnis gekommen, dass die Erstellung eines Spielerpasses für Herrn Robert Hoyzer für die Berlin Adler derzeit nicht möglich ist.

Voraussetzung für die Erteilung einer Spielerlaubnis ist die Mitgliedschaft in einem dem AFVD zugehörigen Verein.

Nach §22 Abs. 1 der Satzung des Deutschen Sport Bundes dürfen Einzelmitglieder, die von anderen Mitgliedsorganisationen des DSB ausgeschlossen wurden, nur mit deren ausdrücklicher Zustimmung als Mitglieder von einer anderen DSB-Mitgliedsorganisation aufgenommen werden.

Herr Robert Hoyzer wurde durch Beschluss des Sportgerichts des Deutschen Fußball Bundes vom 29.04.2005 lebenslang aus dem Deutschen Fußball Bund und seinen Mitgliedsorganisationen ausgeschlossen.

Eine Zustimmungserklärung i. S. d. §22 Abs. 1 DSB Satzung liegt Seitens des DFB nicht vor.

Insofern ist der Erwerb eine Einzelmitgliedschaft in einem Verein im Verbandsbereich des AFVD derzeit nicht möglich. Und ohne Einzelmitgliedschaft kann keine Spielerlaubnis erteilt werden.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Bam Bam hat geschrieben:
Eine Zustimmungserklärung i. S. d. §22 Abs. 1 DSB Satzung liegt Seitens des DFB nicht vor.
Wurde denn seitens der Adler oder des AFVD um Zustimmunge gebeten? Oder um Bestätigung der Ablehnung?
JohnDoe
OLiner
Beiträge: 277
Registriert: Di Jul 12, 2005 20:01

Beitrag von JohnDoe »

ich war ne weile nich mehr da und hab mich grad durch den großteil der 17 seiten gelesen sehr interessant....



anscheinend habt ihr alle `ne reine weste !?

Betrug des Sports hin oder her..meine güte er wollte halt schnelles geld machen is dabei aufgeflogen,wurde dafür bestraft und gut is...

jetz einfach die BSO zu ändern is lächerlich...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

JohnDoe hat geschrieben:jetz einfach die BSO zu ändern is lächerlich...
Und Du scheinst auch nicht bis zum Schluß gelesen zu haben. Der AFVD hat sich in seiner Ablehnung überhaupt nicht auf die geänderte BSO bezogen...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ändert nichts an dern Änderung. Erst mal ändern und dann feststellen, dass gar nichts geändert werden muß. Wann ändert sich wirklich was? Ände
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Aber man sollte die Handschuhregelung ändern :D
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10796
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Das dürfte das Hauptproblem im deutschen Football, es wird zu wenig mit dem Kopf gespielt, die Handschuhe sind das wichtigste...
Benutzeravatar
Eisbär
Rookie
Beiträge: 95
Registriert: So Okt 31, 2004 11:10
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Eisbär »

Das dürfte das Hauptproblem im deutschen Football, es wird zu wenig mit dem Kopf gespielt, die Handschuhe sind das wichtigste...
Fighti, hast Du schon mal versucht, den Ball mit dem Kopf zu fangen? Mit den Händen in Handschuhen geht das besser :D :wink:

Eisbär
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10796
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

So oft tun Liner aber die Bälle auch nich fangen :lol: Aber nach 3 (?) Jahren könnt diese Geschichte auch endlich mal durch sein. Außerdem hat der deutsche Football denk ich mal andere Sorgen, als dieses ewige Hinterherheulen hinter Handschuhe, die nicht grau sind, ich hab noch nie gehört, dass die Handschuhfarbe entscheidet, ob man technisch versierter ist oder nicht....
Waterboy
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:55

Antrag:

Beitrag von Waterboy »

Also ich finde irgenwer sollte den Papst anrufen! Und der Hoyzer sollte Exkommuniziert werden! Wer sich am deutschen Fußball vergeht, der badet bestimmt auch nachts in Babyblut! Und huldigt dem Belzebub! Ist das so lächerlich!
Gewisse Menschen die bei Talk, Talk, Talk auftauchen und für 20 Mark Ekelbrühe Saufen und für 50 mark die Kleider abwerfen! Sind für mich als Gfl Spieler um einiges peinlicher! Als ein gefallener Schiedsrichter aus einer anderen Sportart! :( Der vielleicht nur versucht einen ehrlichen Neuanfang zu machen!
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Fighti hat geschrieben:So oft tun Liner aber die Bälle auch nich fangen :lol: Aber nach 3 (?) Jahren könnt diese Geschichte auch endlich mal durch sein. ....
Die Handschuhgeschichte ist aber interessanter als Hoyzer 8)
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Irgendwer hat in der Vergangenheit hat immer wieder den Antrag auf die Zerstörung Karthagos gestellt.

Beim Guard heißt es bestimmt: Penetranz führt zur Akzeptanz.

Ich würde mal Tippen er wird sich zum ersten Vorsitzenden im Männergesangsverein, Bürgermeister, Leiter der Bierflußabteilung, Vorsitzender der Herstellerkommitees für farbechte Stoffe wählen lassen und weitere auch überregional bedeutende politische, stylepolitisch und sportpolitisch relevante Positionen bekleiden, um zumindest Ansatzweise ein Ämtergleichgewicht herzustellen. Und dann dem Huber die Tuba blasen bis er gar nicht mehr anders kann, als bunte Handschuhe zur Pflicht zu machen!
Bambi
DLiner
Beiträge: 111
Registriert: Di Sep 28, 2004 22:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bambi »

skao_privat hat geschrieben:Irgendwer hat in der Vergangenheit hat immer wieder den Antrag auf die Zerstörung Karthagos gestellt.
Kleine Geschichtslehre: :D

Gefordert hat das ein römischer Politiker namens Cato der Ältere zur Zeit der punischen Kriege. Nahezu jede seiner vielen Reden enthielt damals den Satz:

"ceterum censeo carthaginem esse delendam"

(Im Übrigen bin ich der Meinung, daß Karthago zerstört werden sollte.). Irgendwann während der punischen Kriege (ich glaube, es war der dritte ?) wurde das dann nach langer Belagerungszeit auch umgesetzt und Karthago dem Erdboden gleich gemacht.
Astrid
Antworten