Verbandsliga NRW 2014
-
- Safety
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55
Re: Verbandsliga NRW 2014
Mammuts - Raptors +7
Panther II - Sentinels +7
Panther II - Sentinels +7
Re: Verbandsliga NRW 2014
KA, wie die Prospects im Augenblick drauf sind, ein Unentschieden wäre nett
Mammuts - Raptors: gehoffte 16-14 für die Raptors

Mammuts - Raptors: gehoffte 16-14 für die Raptors

what game is it !?
Re: Verbandsliga NRW 2014
Man sollte Rheine und Münster nach dem Rückzug der chargers und vorher der tornados wohl zum aufstieg gratulieren können. 

Re: Verbandsliga NRW 2014
Sollte der Verband nicht die OL (wie mal geplant) auf 7 aufstocken wollen, könnte man auch einfach RE absteigen/durchreichen lassen und Mönchengladbach in der OL belassen. Sollte es wirklich auf die Entscheidung Raptors oder Wolfpack hinauslaufen, so kann sich jeder selber ausmalen, wie wohl die Entscheidung wäre.
Abgesehen davon ist natürlich auch interessant, wie die VL nächstes Jahr aussieht. Einer oder zwei gehen hoch, Siegen (wahrscheinlich) bleibt drin, Zukunft der Prospects ist noch ungewiss und einen Absteiger sollte es ja eigentlich auch geben (welcher Düsseldorfer auch immer). Somit müssten mind. 3 Teams aus der LL aufsteigen!!
Würde die Liga mächtig durcheinander wirbeln.
Für die jetzt natürlich noch nicht abgelaufene Saison kann ich nur sagen: großes Lob an ALLE Beteiligten. Wir haben noch keine Entscheidung, wer Erster oder Letzter wird, fast alle Spiele wurden erst im 4. Quarter entschieden und die Spiele, die ich gesehen habe, waren größtenteils fair.
Kleine Ausnahme die Leistungsstärke der Bulldozer vor der Sommerpause. Aber auch sie haben nach Rückkehr der Verletzten gezeigt, dass sie ein gutes Team sind.
Überhaupt denke ich, dass dieses Jahr die Verletzten tatsächlich oftmals den Unterschied ausgemacht haben. KA, wie die Tabelle ausgesehen hätte, wenn (gerade bei beiden Düsseldorfer Teams) alle immer an Bord gewesen wären.
Abgesehen davon ist natürlich auch interessant, wie die VL nächstes Jahr aussieht. Einer oder zwei gehen hoch, Siegen (wahrscheinlich) bleibt drin, Zukunft der Prospects ist noch ungewiss und einen Absteiger sollte es ja eigentlich auch geben (welcher Düsseldorfer auch immer). Somit müssten mind. 3 Teams aus der LL aufsteigen!!
Würde die Liga mächtig durcheinander wirbeln.
Für die jetzt natürlich noch nicht abgelaufene Saison kann ich nur sagen: großes Lob an ALLE Beteiligten. Wir haben noch keine Entscheidung, wer Erster oder Letzter wird, fast alle Spiele wurden erst im 4. Quarter entschieden und die Spiele, die ich gesehen habe, waren größtenteils fair.
Kleine Ausnahme die Leistungsstärke der Bulldozer vor der Sommerpause. Aber auch sie haben nach Rückkehr der Verletzten gezeigt, dass sie ein gutes Team sind.
Überhaupt denke ich, dass dieses Jahr die Verletzten tatsächlich oftmals den Unterschied ausgemacht haben. KA, wie die Tabelle ausgesehen hätte, wenn (gerade bei beiden Düsseldorfer Teams) alle immer an Bord gewesen wären.
what game is it !?
Re: Verbandsliga NRW 2014
Ich glaube nicht das Münster sich den Meistertitel noch aus der Hand nehmen lässt.
Wenn die Raptors Glück haben steigen sie mit da die Ol ja vermutlich aufgestockt wird.
Mit Verletzungspech hat jede Mannschaft zu kämpfen man sollte sein Team halt nicht auf einzelnde Personen aufbauen.
Panthers vs. Siegen +12
Mammuts vs. Raptors +21
Wenn die Raptors Glück haben steigen sie mit da die Ol ja vermutlich aufgestockt wird.
Mit Verletzungspech hat jede Mannschaft zu kämpfen man sollte sein Team halt nicht auf einzelnde Personen aufbauen.
Panthers vs. Siegen +12
Mammuts vs. Raptors +21
- Juice
- Defensive Back
- Beiträge: 616
- Registriert: Do Mai 11, 2006 09:15
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Verbandsliga NRW 2014
Wieso sollte denn überhaupt jemand runter müssen? Bonn2 hat doch zurückgezogen!
Außerdem ist letztes Jahr auch keiner runter, wäre doch Rheine gewesen. Und die Leistungsexplosion zu diesem Jahr ist ja frappierend. Nicht auszudenken, wie die dieses Jahr in der Landesliga gespielt hätten, wobei sich dann auch immer die Frage stellt, ob die Raptors die gleiche Mannschaft hätten, wenn sie Landesliga hätten spielen müssen.
Außerdem ist letztes Jahr auch keiner runter, wäre doch Rheine gewesen. Und die Leistungsexplosion zu diesem Jahr ist ja frappierend. Nicht auszudenken, wie die dieses Jahr in der Landesliga gespielt hätten, wobei sich dann auch immer die Frage stellt, ob die Raptors die gleiche Mannschaft hätten, wenn sie Landesliga hätten spielen müssen.
"Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die, die die Wahrheit sprechen" George Orwell
Re: Verbandsliga NRW 2014
Ok, das mit den Verletzten ist schon richtig. War dieses Jahr halt dennoch mit ausschlaggebend, denke ich.
Das mit der Leistungsexplosion in Rheine sehe ich so nicht. Sie spielen halt wieder wie 2012
Das mit der Leistungsexplosion in Rheine sehe ich so nicht. Sie spielen halt wieder wie 2012

what game is it !?
Re: Verbandsliga NRW 2014
So in etwa sieht laut letztem Aktuell auch die Planung der spielleitenden Stelle aus. Man wolle „versuchen, so viele Teams wie möglich aufsteigen zu lassen, geplant ist dies insbesondere für die Gruppenersten“, was ja immerhin schon drei sind. Aber, wie du immer wieder richtig sagst: „Eine definitive Entscheidung können wir wie immer erst bei der Ligaplanung zum Ende des Jahres treffen.“snoppyrr hat geschrieben:Somit müssten mind. 3 Teams aus der LL aufsteigen!!
Würde die Liga mächtig durcheinander wirbeln.
Re: Verbandsliga NRW 2014
snoppyrr hat geschrieben:Ok, das mit den Verletzten ist schon richtig. War dieses Jahr halt dennoch mit ausschlaggebend, denke ich.
Das mit der Leistungsexplosion in Rheine sehe ich so nicht. Sie spielen halt wieder wie 2012
Stimmt, neuer QB, neuer Slot WR, 1-2 neue Defender -.-
Smells like team spirit!
Re: Verbandsliga NRW 2014
Informiere dich doch das nächste Mal bitte besser. Neu im Sinne von "bis dato nie für Rheine gespielt" sind nur der QB und ein Defender. Sämtliche anderen Spieler, die im letzten Winter (zurück) nach Rheine gekommen sind, haben in Rheine mit American Football angefangen und sind somit nur zu ihren Wurzeln zurück gekehrt (wenn auch natürlich mit mehr Erfahrung).The Brit hat geschrieben:snoppyrr hat geschrieben:Ok, das mit den Verletzten ist schon richtig. War dieses Jahr halt dennoch mit ausschlaggebend, denke ich.
Das mit der Leistungsexplosion in Rheine sehe ich so nicht. Sie spielen halt wieder wie 2012
Stimmt, neuer QB, neuer Slot WR, 1-2 neue Defender -.-

So ist nunmal der Lauf der Dinge.
- Juice
- Defensive Back
- Beiträge: 616
- Registriert: Do Mai 11, 2006 09:15
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Verbandsliga NRW 2014
Ich wollte keine Rheine Diskussion führen.
Egal wie sie 2012 drauf waren, zählt ja nicht für 2013, und da waren sie meines Erinnerns Letzter und wären ergo abgestiegen. Sind sie aber nciht, weshalb es auch nicht jährlich einen sportlichen Absteiger gibt.
Mehr hab ich nicht gesagt.
Abgesehen davon sollte man auch überlegen, ob man die Liga nicht sowieso aufstockt, zumal immer mal eine der (zweiten) Mannschaften wegbrechen kann, wie das aktuelle Jahr gezeigt hat.
Egal wie sie 2012 drauf waren, zählt ja nicht für 2013, und da waren sie meines Erinnerns Letzter und wären ergo abgestiegen. Sind sie aber nciht, weshalb es auch nicht jährlich einen sportlichen Absteiger gibt.
Mehr hab ich nicht gesagt.
Abgesehen davon sollte man auch überlegen, ob man die Liga nicht sowieso aufstockt, zumal immer mal eine der (zweiten) Mannschaften wegbrechen kann, wie das aktuelle Jahr gezeigt hat.
"Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die, die die Wahrheit sprechen" George Orwell
Re: Verbandsliga NRW 2014
Wenn der AFVNRW im November/Dezember nicht wieder eine Ligenreform beschließt und umsetzt, dann spielen die Panther Prospects im Jahr 2015 wieder da, wo sie vor drei Jahren angefangen haben: in der Landesliga von NRW.
Spätestens seit der heutigen 08 : 21 Heimniederlage gegen die Siegen Sentinels müsste schon ein größeres sportliches Wunder geschehen, will man sich sportlich noch für den Verbleib in der NRW Verbandsliga qualifizieren.
Aber wer glaubt denn ernsthaft, dass am kommenden Wochenende das Rückspiel gegen den Lokalrivalen mit mindestens zwanzig Punkten gewonnen wird - von einem Sieg zum Saisonfinale in Rheine ganz zu schweigen?
Irgendwie haben in diesem Jahr beide Herrenteams der Panther „die Seuche“ an den Fingern, so dass die Fans mit Sicherheit froh sind, wenn diese Trauerspiele endlich vorüber sind - wobei das GFL-Team zumindest auf Grund bekannter äußerer Umstände das bessere Ende für sich hat.
CYOU
Pitti
Spätestens seit der heutigen 08 : 21 Heimniederlage gegen die Siegen Sentinels müsste schon ein größeres sportliches Wunder geschehen, will man sich sportlich noch für den Verbleib in der NRW Verbandsliga qualifizieren.
Aber wer glaubt denn ernsthaft, dass am kommenden Wochenende das Rückspiel gegen den Lokalrivalen mit mindestens zwanzig Punkten gewonnen wird - von einem Sieg zum Saisonfinale in Rheine ganz zu schweigen?
Irgendwie haben in diesem Jahr beide Herrenteams der Panther „die Seuche“ an den Fingern, so dass die Fans mit Sicherheit froh sind, wenn diese Trauerspiele endlich vorüber sind - wobei das GFL-Team zumindest auf Grund bekannter äußerer Umstände das bessere Ende für sich hat.
CYOU
Pitti