tumor hat geschrieben: ↑Fr Jul 30, 2021 07:39
NoClue hat geschrieben: ↑Do Jul 29, 2021 21:00
Mal als Anhaltspunkt:
https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr- ... 69172.html
>>Motzkus, der demissionierte Berliner Klubchef, erzählt mehr. „Von 16 Punkten, die wir mit der Liga vereinbart hatten, sind zehn nicht eingehalten worden“, sagt er. „Man gab uns zu verstehen, dass man sich anderweitig orientieren werde.“<<
Ich kenne den Artikel. Es gibt eben pro und kontra Artikel. Nur was genau ist denn da schief gelaufen? War es jetzt Vertragsbruch, oder waren es Punkte in denen man sich nicht einig wurde?
Meines Erachtens is obige Aussage nahezu das einzig konkrete zu dem Vorgang, (irgendwo war noch davon die Rede, dass die ELF unmittelbar abgebrochen hat und eine Chance zu einer Nachverhandlung damit sofort vom Tisch genommen hat) was in die Presse gelangt ist. Wenn man dazufügt, dass Motzkus die Aussage augenscheinlich ohne Angst vor einer Klage getätigt hat und die ELF den obigen Fakt nirgendwo auch nur ansatzweise bestritten hat, darf man davon ausgehen, dass er soweit korrekt ist. Und der Detailgrad der Aussage (10 von 16) lässt eine für die ELF freundliche interpretation (siehe "seinem kumpel motzkus beim bierchen" von KarlH) eher unwahrscheinlich erscheinen.
Zumindest ist man nicht derart vertragsbrüchig geworden, dass eine Schadensersatzklage ein Selbstläufer gewesen wäre (wobei da in Deutschland ohnehin nicht viel zu holen ist, wenn man nicht gerade als Unternehmen den Staat wegen entgangener Gewinne vor einem privaten Schiedgericht verklagt).
tumor hat geschrieben: ↑Fr Jul 30, 2021 07:39
In Berlin gibt es bekanntlich auch zwei Versionen der ganzen Geschichte.
Gibt es die ELF freundlichere Version auch irgendwo schriftlich? Habe selbst bestenfalls einen kleinen Zeh im Berliner Tümpel

(Dass der Mann mit dem dicksten Geldbeutel der zukünftigen Berliner Franchise weg war und die Berliner Truppe diesbezüglich hätte
nachjustieren müssen, steht ja implizit im FAZ-Artikel.)
tumor hat geschrieben: ↑Fr Jul 30, 2021 07:39
Und wie war es in Elmshorn? Die Idee ELF kam auf und alle sind sofort geflüchtet?
Die Details aus Elmshorn kenne ich nicht. Das einzig relevante dazu wäre, dass im Sinne von "Fool Me Once Shame on You, Fool Me Twice Shame on Me" die Annahme, dass sich die ELF gegenüber allen kooperationswilligen Vereinen und Partnern an den ursprünglichen Standorten (Hildesheim, Ingolstadt, Elmshorn und eben Berlin) immer fair und korrekt verhalten hat, extremst unwahrscheinlich wird.
Wie weiter oben schon gepostet, solange wie wir uns darauf einigen können, dass die ELF bisher
nicht nachgewiesen hat, dass sie mit Stakeholdern besser umgeht, als der Huber Klüngel im AFVD und nach
der Historie auch keinen Anspruch auf einen Vertrauensvorschuss mehr erheben kann, gibt es keinen Disput zwischen uns.