Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
hackepeter
OLiner
Beiträge: 394
Registriert: So Apr 12, 2015 19:30

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von hackepeter »

Hier mal ein Faktencheck:

Mitgliederzahlen der letzten 10 Jahre:


Jahr: Football: Rugby:
2006 21.800 9.500
2012 45.600 12.900
2016 55.300 14.300

Analyse:
Wachstum seit 10 Jahren: Football 150%; Rugby 50%
Wachstum seit 5 Jahren: Football 20%; Rugby 10%

Quelle: https://www.dosb.de/de/medien/downloads/statistiken/
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14068
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Sind die Footballer gewachsen oder die Cheerleader?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
hackepeter
OLiner
Beiträge: 394
Registriert: So Apr 12, 2015 19:30

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von hackepeter »

Guter Einwand.Dann mal ein Blick auf die Entwicklung der männlichen Mitglieder im AFVD.
2006: 12.800
2012: 29.300
2016: 34.100

Analyse:
Wachstum in den letzten 10 Jahren: 165%
Wachstum in den letzten 5 Jahren: 16%
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14068
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Hmmm. 2003 hatte der AFVD schon fast 16.000 männliche Mitglieder (?)

Also in den letzten fünf Jahren 3,2% im Schnitt und Rugby 2% im Schnitt. Imponierend.

Wobei beim AFVD natürlich nur der männliche Teil des AF wächst und nicht der, der angegliederten Sportarten.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14068
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Wofür ist das jetzt eigentlich gut?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14068
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Ach ja. Was die Zahlen wert sind, kannst du hier nachlesen:

Zahlen vom Deutschen Verband:

Mitgliederrekord 2010:
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=6325

Mitgliederrekord 2011:
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=6921

Mitgliederrekord 2012:
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=7679

Mitgliederrekord 2013:
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=8044

Mitgliederrekord 2014:
http://www.gfl.info/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=8835

Die Trainerzahl stagniert seit Jahren bei exakt 852 oder 2%.
Oder anderst ausgedrückt: Sie sinkt im Verhältnis bei steigenden Mitgliederzahlen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
hackepeter
OLiner
Beiträge: 394
Registriert: So Apr 12, 2015 19:30

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von hackepeter »

_pinky hat geschrieben:Wofür ist das jetzt eigentlich gut?
165% Mitgliederwachstum bei männlichen Verbandsmitgliedern in den letzten 10Jahren passen nicht zum oft propagiertem Stillstand im Football.
Obwohl wir in postfaktischen Zeiten leben, halte ich Zahlen an dieser Stelle für angebracht :D

Zum Thema "Was die Zahlen wert sind..."
Hast du eine bessere Quelle als den DOSB?
WR #83
OLiner
Beiträge: 485
Registriert: So Jul 13, 2008 12:21

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von WR #83 »

_pinky hat geschrieben:Sind die Footballer gewachsen oder die Cheerleader?
Zahlenmäßig? Oder in die Höhe?
Eventuell auch in die Breite... :mrgreen:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22912
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Um so dümmer, dass sich ein vermeintlich kleinerer Verband plötzlich aufmacht und Platz drei offen auf seine Fahnen schreibt. Da haben die Mitgliederzahlen, die ja als Gegengewicht zum Mäzen der der andern Sportart gelegt werden könnten gar kein Gewicht. Ein direkter Vergleich macht offensichtlich gar keinen Sinn. Das Ziel wäre als Vergleich geeignet. Was ist denn das Ziel das deutschlandweit durch die Presse geht, wenn es um American Football geht? Da interessiert noch nicht mal ein Skandal-Urteil.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14068
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Ich finds auch toll
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
deckard1984
OLiner
Beiträge: 286
Registriert: Di Jun 28, 2016 19:25

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von deckard1984 »

Ich glaube die GFL ist weiter als die Rugby Bundesliga. Mitglieder und Zuschauer sind deutlich höher. Ein Investor kann die Entwicklung vorantreiben, aber es muss auch Zuschauer und Aktive geben, die die Möglichkeiten nutzen. Größten Vorteil bei Rugby sehr ich in der Nationalmannschaft, da schon sehr intetessante Wettbewerbe geboten werden. Das ist beim Football nicht der Fall. Aber entscheidend ist das Interesse an der Liga. Siehe Handball: bei der WM ist halb Deutschland Handballfan. Aber die Liga profitiert nicht in dem Maße.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14068
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Ist ja nicht so, daß die Idee neu ist:

So hat der Verband seit Jahresbeginn in Ex-Rugby-Spieler Manuel Wilhelm einen hauptamtlichen Sportdirektor. "Er kümmert sich ausschließlich um den Sport und hat keine administrativen Aufgaben", erklärt Blank. Auch in den Nachwuchs wird kräftig investiert. So leitet der ehemalige österreichische Bundestrainer Peter Smutna jetzt die Ausbildungsakademie hauptamtlich. Neben der Trainerausbildung steuert er auch sämtliche Schulprojekte des DRV so wie das Projekt "Get into Rugby".

Beim American Football wird in Rechtsberatung investiert.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14068
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Football ist übrigens auch ein schlummernder Riese. Das mit dem Aufwachen wurde leider noch nicht formuliert.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
philip
Safety
Beiträge: 1165
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von philip »

Antworten