Eine "Vermarktung" in der GFL ist nicht existent._pinky hat geschrieben: Du weißt aber schon, wer der Ausrichter des German Bowls ist?
Und wer die Vermarktung der GFL vorantreibt?
_pinky hat geschrieben: Es gibt professionell betriebene Gesellschaften, die Rechteverwertung, Vermarktung, TV-Produktion und Durchführung von Großevents im AF in Deutschland betreiben. Seit vielen Jahren.





Welche Rechte gibt es denn zu verwerten? Huber ist froh wenn er eine kleine Bowling-Halle verklagen darf, weil die noch nie was von einem German Bowl gehört haben (woher auch) und sich selber so nennen, und steckt sich dafür dick Kohle in die eigene Tasche als Honorar ein.
Welche Vermarktung findet denn wo statt? Wo ist der Liga-Sponsor? Wird den Vereinen professionelle Hilfe geboten? Gibt es hauptamtliche (also ausgebildete, nicht welche die es nebenher für Geld machen) Vermarkter?
Wo die TV-Produktion? Da wird auf Hobby-Produktionen gesetzt (die zwar mit viel Herzblut und Schweiss, und noch mehr Eigeninitiative gemacht werden) anstatt eine richtige Produktions-Gesellschaft für die Erstellung von Bildmaterial zu bezahlen. Wenigstens für den German Bowl, oder den Season-Opener?
Von Großevents merke ich ebenso wenig. Da spielt sich doch alles außerhalb der Wahrnehmung der Öffentlichkeit ab. Seit vielen Jahren.
Das einzige, das bei der GFL und AFVD professionell ist, ist die Rechtsabteilung. Und das haben wir schriftlich schwarz auf weiss.
