Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

walterer hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:Mir dünkt, das ist was für den Lästerthread?
nene. zumindest nicht für unseren

Meinste?
Wer im Süden braucht ein Kartenkontingent für ein Auswärtsspiel im 4-stelligen Bereich? Und hatte ca. 3 Wochen vor dem Beitrag ein Auswärtsspiel bei den Unicorns?
Hat die Braunschweig-Verschwörung zugeschlagen und russische Hacker aktiviert?


Abgesehen davon: es wird sowieso erst mal alles FSU angehängt. Wo ist eigentlich der mpov, wenn man ihn braucht?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
mpov1

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von mpov1 »

_pinky hat geschrieben:
walterer hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:Mir dünkt, das ist was für den Lästerthread?
nene. zumindest nicht für unseren

Meinste?
Wer im Süden braucht ein Kartenkontingent für ein Auswärtsspiel im 4-stelligen Bereich? Und hatte ca. 3 Wochen vor dem Beitrag ein Auswärtsspiel bei den Unicorns?
Hat die Braunschweig-Verschwörung zugeschlagen und russische Hacker aktiviert?


Abgesehen davon: es wird sowieso erst mal alles FSU angehängt. Wo ist eigentlich der mpov, wenn man ihn braucht?
keine panik. alles klar hier. alles rodger.
to be honest: dieses stöckchen war selbst mir zu nebulös, als dass ich dem glauben schenkte...
:joint:
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

alex.k gehörte bis jetzt aber nicht unbedingt zu den großen Nebelkerzenzündern.

Da bist du schon auf ganz andere Stöckchen angesprungen.


Ich geh mal von russischen Hackern aus. Klingt immer logisch.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
informer
Safety
Beiträge: 1274
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von informer »

emmitt22 hat geschrieben:
Ruudster hat geschrieben:Der Blick auf andere mal nach unten in die Oberliga:

http://www.berlinthunderbirds.de/common ... a-ost.html

http://tournament.hockeydata.net/afl/de ... -schedule/
Ein schönes Beispiel, wie man etwas bewegen kann!

Die Probleme der GFL liegen leider viel tiefer. Wenn es nur Internetdarstellung, Ergebnisdienst oder das einheitliche Vorgehen in Sachen streaming wäre, hätte die GFL zumindest überschaubare Probleme. Es gibt aber solche, die noch viel tiefer liegen. Die fangen bei den Stadien und deren Ausstattung an, gehen über das Angebot für die Zuschauer bei den Spieltagen und das Auftreten der Spieler und enden noch lange nicht bei einem Spielplan, der nur als Witz zu bezeichnen ist. Es gibt keine Hin- und Rückrunde, sondern einen Plan nach dem Prinzip "Hauptsache jeder spielt zweimal gegen jeden anderen". Es gibt noch nicht mal eine Abstimmung zwischen GFL1 und GFL2, geschweige denn mit den Landesverbänden, so dass diese bei ihren Spielplänen Rücksicht auf die GFL nähmen. Da allein bleibt viel Potential liegen.
Die Stadioinsituation ist eines der wichtigsten Probleme.
Schaut man sich GFL TV an, dann sieht man meistens etwas bessere Sportplätze, aber keine Stadien. Das sieht aus wie Bezirksliga.
Und auf dem Niveau sind die meisten Vereine ja auch organisiert, was auch für die Landesverbände und Deppen-AFVD gilt.
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von legend »

Seid Ihr Dauernörgler nicht auch die, die sich schon vor Jahren hämisch verlacht haben, als die Panther sich am Rheinstadion versucht haben, wenn EM-Endspiele in 60.000er Arenen stattfinden oder in Frankfurt Double Header organisiert werden?

Klar, Deutschland ist ja förmlich zugepflastert mit 10.000er Stadien, man kann sich die Rosinen förmlich herauspicken, scheitert ja lediglich an der Doofheit der Vereinsmeier. Falls es Euch Blitzbirnen noch nicht aufgefallen ist: Es gibt in Deutschland keine Stadien zwischen Fussball-Bezirksliga und Drittliga-Niveau (12.000 bis 15.000) mehr. Die sind in den letzten 20 Jahren entweder eingestampft oder auf die Lizenz-Statuten des DFB angeglichen, sprich ausgebaut worden. Wo sollen die Vereine in der Gesamtheit also hin, wenn es besagte Kampfbahnen aus seligen Leichtathletik-Zeiten nicht mehr gibt und die Kommunen keinen Cent mehr in ihre Baudenkmäler investieren wollen?
Benutzeravatar
walterer
Guard
Beiträge: 1705
Registriert: Sa Apr 19, 2008 13:13
Wohnort: Frankfurt

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von walterer »

genau das problem haben wir ja auch in frankfurt.
deswegen waren wir ja jahrelang in rüsselsheim.
in ffm gibt das waldstadion mit 56000 plätzen, fsv mit 12500 und ffc mit ca. 4500. das wars. waldstadion zu gross, ffc zu klein. fsv geht grad so, hat aber nur 4500 sitzplätze. bevor der friseur kam, hatten wir keine chance in eines der dinger zu kommen, geschweige es bezahlen zu können.
frankfurt steht da noch gut da. in anderen städten geht garnix. siehe kiel
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

informer hat geschrieben:
Die Stadioinsituation ist eines der wichtigsten Probleme.
Schaut man sich GFL TV an, dann sieht man meistens etwas bessere Sportplätze, aber keine Stadien. Das sieht aus wie Bezirksliga.
Und auf dem Niveau sind die meisten Vereine ja auch organisiert, was auch für die Landesverbände und Deppen-AFVD gilt.

Sieht also aus wie Bezirksliga und ist wie Bezirksliga. Wo siehst du das Problem?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1934
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Kundenberater »

Manchmal denke ich auch so, wo ist das Problem.
American Football ist und bleibt in Deutschland eine Randsportart. In Deutschland wird diese Sportart niemals diese Aufmerksamkeit und Beachtung finden wie in USA. Insofern wird es bleiben, wie es ist. Und die Vereine bemühen sich nach Kräften. Mal mehr, mal weniger.
Also würde ich niemand als Deppen bezeichnen, der sich in einem belanglosen Verband engagiert. Es kann ja jeder versuchen, einen Posten im Verband zu bekommen und es besser machen. Und sehen, was dabei rauskommt.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Kundenberater hat geschrieben: ...
Also würde ich niemand als Deppen bezeichnen, der sich in einem belanglosen Verband engagiert.
...
Das würde ich bei einem Verband, der einen derartigen Anteil seines Budgets in die Rechtsberatung steckt, auch nicht empfehlen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
informer
Safety
Beiträge: 1274
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von informer »

_pinky hat geschrieben:
informer hat geschrieben:
Die Stadioinsituation ist eines der wichtigsten Probleme.
Schaut man sich GFL TV an, dann sieht man meistens etwas bessere Sportplätze, aber keine Stadien. Das sieht aus wie Bezirksliga.
Und auf dem Niveau sind die meisten Vereine ja auch organisiert, was auch für die Landesverbände und Deppen-AFVD gilt.

Sieht also aus wie Bezirksliga und ist wie Bezirksliga. Wo siehst du das Problem?
Ich sehe da (für mich persönlich schon gar nicht) überhaupt kein Problem, grundsätzlich.
Nur geht diese Duskussion ja seit 20 Jahren in Richting Entwicklung der Liga, bessere Ausstattung der Vereine, Professionalisierung etc.

Wenn man die "Bezirksliga" akzeptiert, ist das ja völlig o.k.
Wenn die Vereine dann damit einverstanden sind, dass Huber und o.k. über die Lizenzgebühren 1. Klasse-Flüge und
5 Sterne Hotels finanzieren, auch o.k. Ist ja nicht mein Geld.
Nur macht dann die Diskussion um die Entwicklung der Liga keinen Sinn.
Aber, wenn schee macht....
:wink:
informer
Safety
Beiträge: 1274
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von informer »

Kundenberater hat geschrieben:Manchmal denke ich auch so, wo ist das Problem.
American Football ist und bleibt in Deutschland eine Randsportart. In Deutschland wird diese Sportart niemals diese Aufmerksamkeit und Beachtung finden wie in USA. .



Also darum geht es nun wirklich nicht.
Eine Aufmerksamkeit wie Volleyball wäre schon ein Quantensprung.
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1934
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Kundenberater »

Um was geht es denn sonst? Seit Jahren wird hier erfolglos rumdebattiert ... ändern tut sich nix.
Ich schau mir die Spiele der Lions an ... oder irgendwann halt nicht mehr wie viele andere auch.
Wer in welchem Verband Gelder verschleudert oder nicht ist mir egal. Ich bin nur Zuschauer - bis zu einem gewissen Punkt ... und kommentiere hier :mrgreen:
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Kundenberater hat geschrieben: ...
Wer in welchem Verband Gelder verschleudert oder nicht ist mir egal. Ich bin nur Zuschauer - bis zu einem gewissen Punkt ... und kommentiere hier :mrgreen:

Das ist des Pudels Kern:

Es ist egal, ich mache nichts, ich schaue zu und ich kommentiere.

Jahrelange Debatten.

Bezirksliga eben.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1934
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Kundenberater »

Es kann ja nicht jeder Präsident werden. Die Lions haben einen eigenen Verein, Vorstand etc.pp. Die sind hervorragend aufgestellt.
Da bleibe ich in der Zuschauerrolle. Irgendwer muss ja auch zuschauen ... oder nicht.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1588
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von kielersprotte »

_pinky hat geschrieben:
Kundenberater hat geschrieben: ...
Also würde ich niemand als Deppen bezeichnen, der sich in einem belanglosen Verband engagiert.
...
Das würde ich bei einem Verband, der einen derartigen Anteil seines Budgets in die Rechtsberatung steckt, auch nicht empfehlen.
:lol: :lol: :lol:
Antworten