Landesliga NRW 2012

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Landesliga NRW 2012

Beitrag von Unwissender »

snoppyrr hat geschrieben:Da stellt sich die Frage: wozu gibt es die Regel dann? für die kurzsichtigen Coaches und schlechten Teams? :?: :?:
Ist doch ganz einfach: Für die Spieler. So können Junge Spieler, die in GFL I+II Teams nicht von Anfang an Starter sind, trotzdem bei der ersten Mannschaft mit Auflaufen, vielleicht 5,6 oder 10 Plays machen um sich an das GFL Niveau zu gewöhnen, das nämlich mit Jugend GFL wenig zu tun hat. Und dann in der Zweiten Mannschaft richtig Spielpraxis sammeln um sich weiter zu entwickeln und obendrein der Zweiten Mannschaft (vorausgesetzt die Spieler sind gut genug) weiterhelfen.
Für die Spieler und die zweiten Mannschaften ist das sicher gut, weil sie sich nicht festspielen können und dann nicht, nach einigen Gehversuchen in der GFL nicht mehr zurück zu können, vor allem wenn in Team II gegen Ende der Saison Verletzungssorgen auftreten.
Spieler, die so gut sind, dass sie in der GFL genug Spielzeit kriegen haben da nix zu suchen, sind wir uns völlig einig. Aber wie schon geschrieben: Solche Spieler wird ein GFL-Verein auch schon allein deshalb nicht in LL/VL einsetzen, damit er sich nicht in einem vergleichsweise unwichtigem Spiel verletzt. Also ruhig Blut! Ich schätze Düsseldorf als klaren Meisterfavoriten ein, aber nicht, weil sie sich die Meisterschaft durch eine mißbräuchliche Verwendung der Kadettenregelung erkaufen werden.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Fottheuer
DLiner
Beiträge: 185
Registriert: Di Feb 28, 2006 20:42
Wohnort: AufmBergübermTal

Re: Landesliga NRW 2012

Beitrag von Fottheuer »

Oh Mann, die Spieler, die 8 Spielzüge in der GFL kriegen gehören in Regionalligateams (mindestens) und nicht in die Landesliga. Es wäre einfach gut, wenn Football in NRW nicht nur eine Einbahnstraße (meistens) wäre. Was ich darunter verstehe ist folgendes : Spieler aus anderen Vereinen gehen durchaus berechtigterweise zu den Panthern um sich dort im besten Jugendprogramm Deutschlands und in einer GFL - Herrenmannschaft auszuprobieren. Allerdings machen die Panther lieber eine 2. Mannschaft mit Kadettenregelung auf (die dann die Landesliga voraussichtlich deutlich beherrschen wird) anstatt ihren Spielern, die noch nicht so weit sind, zu raten, in umliegenden, durchaus attraktive Regionalliga- oder Oberligaprogrammen Spielerfahrung zu sammeln. Das ist für mich Einbahnstraße und im Sinne des Footballs in NRW kontraproduktiv.
Auch kann ich nicht glauben, dass mit 100 Spielern in Düsseldorf zu trainieren und nur wenige Spielzüge zu bekommen so viel Spaß macht. Stellt sich mir da die Frage : Sind die Panther zu elitär oder bin ich zu idealistisch ? Benötigen die Panther eventuell jedes zahlende Mitglied um über die Runden zu kommen ?
Und - liebe Panther Anhänger . das ist kein Neid. Im Gegenteil, mein Respekt gilt vor allem dem Jugend-Programm , das u.a. einst von Steffen Breuer mitinitiiert wurde. Auch der GFL-Mannschaft wünsche ich, dass sie endlich mal wieder die Meisterschaft nach NRW holt.
Meine Meinung !
Hier haben andere schon genug Hirnschmalz abgelassen, also nichts von mir.
stccoach
OLiner
Beiträge: 331
Registriert: Sa Mär 21, 2009 18:21
Wohnort: Glehn

Re: Landesliga NRW 2012

Beitrag von stccoach »

ich sags gerne nochmal: wir haben versucht höher anzufangen, man hat uns aber nicht gelassen. Wir haben nicht besonders viele Spieler, die vorher woanders waren - es sind 7 und davon sind 2 Typhoons, die ja keine Herren haben. Bleiben 5, davon waren 2 bei den Mavericks in der Jugend...Alles was sonst von Solingen, Remscheid, etc. gekommen ist wird GFL spielen.
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Landesliga NRW 2012

Beitrag von fridge »

Also: Die Panther bieten ein solides Jugendprogramm an und wollen das in die Herrenmannschaft fortführen.
Ein Spieler der davon profitieren will wechselt dahin und jetzt sollen die Panther, damit sie nicht zu sehr dominieren, diesen Spieler wegschicken???

Ich habe selbst früher aus meiner Jugendabteilung ne Menge Spieler Richtung Panther verloren. Schmitz, Bah, Kriegler, Depta, Korinth, Lichtenberg, Klingberg, Stukator, u.a. Aber dass die mir einen zurückschicken sollten, wenn er nicht spielt, darauf wäre ich nie gekommen. Hätte ich Dich damals schon gekannt :popcorn: ;-)
Mezo
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: Mo Apr 13, 2009 14:51
Wohnort: Deutschland

Re: Landesliga NRW 2012

Beitrag von Mezo »

Also wie ich hier schon mal geschrieben habe Glückwunsch nach Düsseldorf zum Aufstieg.Ohne ein spiel gemacht zu haben und schon so gut Respekt.Und die jetzt mit Langenfeld zu vergleichen ist lächerlich, weil Langenfeld lange schon zusammen eingespielt war u.s.w.Ich bin davon überzeugt das Düsseldorf eine sehr gut Mannschaft habe wird aber nicht so stark wie Langenfeld letztes Jahr.Und was machen die wenn die doch nicht aufsteigen schreien die dann immer noch wir wollten höher spielen aber der verband hat uns nicht gelassen.Und was hört man von den andren Teams bis jetzt nichts,z.b die Bisons da weist keiner so genau was da los ist,ich sage nur der Trainer ist ein Ami die Mannschaft hat ca 10 kl bis zu einem Ami Stüzpunkt und 4 A können ein spiel für sich entscheiden vor allem in der LL.Was ist mit Kleve die hatten auch schon mal einpaar A .Das einzige was man hört das aus Gladbach viele Spieler weg sind und das es da nicht so läuft.Die haben nicht mal ein Roster.Ich sage es nochmal las uns 2 bis 3 spiele ab warten und dann können wir sagen wer die nr 1 ist.
Benutzeravatar
snoppyrr
Safety
Beiträge: 1196
Registriert: Mo Dez 28, 2009 14:28
Wohnort: Lotte

Re: Landesliga NRW 2012

Beitrag von snoppyrr »

[quote="Unwissender....um sich an das GFL Niveau zu gewöhnen, das nämlich mit Jugend GFL wenig zu tun hat. [/quote]

Mit der LL auch nicht !
Ich glaube eher ab OL aufwärts.
Das die nun mal durch die LL-Mühle mussen, kann man nun mal nicht ändern.
Ich denke schon, dass die DPII durchmarschieren, wenn auch nicht so eindeutig wie LL letztes Jahr.
Heinsberg glaubt ihr doch wohl nicht wirklich, oder??
Bonn II ist ja auch raus . Kleve da schon eher - gönnen würde ich es denen/euch !
what game is it !?
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Landesliga NRW 2012

Beitrag von Nibbles »

:?: wäre das dann der SUPERGAU wenn die Panther2 gegen das Wolfsrudel verlieren würden :?:
Leute, bleibt doch mal auf´m Teppich, der Sport soll Spass machen, immerhin sind wir alle AMATEURE, Bart genauso wie David.
Fazit: der Ball ist ein Ei und wir in der Landes 6.Liga :laola:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Fottheuer
DLiner
Beiträge: 185
Registriert: Di Feb 28, 2006 20:42
Wohnort: AufmBergübermTal

Re: Landesliga NRW 2012

Beitrag von Fottheuer »

OMG :keule:
Hier haben andere schon genug Hirnschmalz abgelassen, also nichts von mir.
Footballnerd
OLiner
Beiträge: 213
Registriert: Mo Nov 28, 2011 14:51

Re: Landesliga NRW 2012

Beitrag von Footballnerd »

Fottheuer hat geschrieben:Oh Mann, die Spieler, die 8 Spielzüge in der GFL kriegen gehören in Regionalligateams (mindestens) und nicht in die Landesliga. Es wäre einfach gut, wenn Football in NRW nicht nur eine Einbahnstraße (meistens) wäre. Was ich darunter verstehe ist folgendes : Spieler aus anderen Vereinen gehen durchaus berechtigterweise zu den Panthern um sich dort im besten Jugendprogramm Deutschlands und in einer GFL - Herrenmannschaft auszuprobieren. Allerdings machen die Panther lieber eine 2. Mannschaft mit Kadettenregelung auf (die dann die Landesliga voraussichtlich deutlich beherrschen wird) anstatt ihren Spielern, die noch nicht so weit sind, zu raten, in umliegenden, durchaus attraktive Regionalliga- oder Oberligaprogrammen Spielerfahrung zu sammeln. Das ist für mich Einbahnstraße und im Sinne des Footballs in NRW kontraproduktiv.
Auch kann ich nicht glauben, dass mit 100 Spielern in Düsseldorf zu trainieren und nur wenige Spielzüge zu bekommen so viel Spaß macht. Stellt sich mir da die Frage : Sind die Panther zu elitär oder bin ich zu idealistisch ? Benötigen die Panther eventuell jedes zahlende Mitglied um über die Runden zu kommen ?
Und - liebe Panther Anhänger . das ist kein Neid. Im Gegenteil, mein Respekt gilt vor allem dem Jugend-Programm , das u.a. einst von Steffen Breuer mitinitiiert wurde. Auch der GFL-Mannschaft wünsche ich, dass sie endlich mal wieder die Meisterschaft nach NRW holt.
Meine Meinung !
Das Problem ist doch die qualität der Ausbildung in den anderen Teams (unterhalb der gfl2. Ich Gründe doch lieber eine zweite Mannschaft, hab Kontrolle darüber was sie beigebracht bekommen und bringe ihnen gleich das selbe System bei und habe fertige spieler wenn sie füreinander für die gfl sind als sie wo anders hin zu schicken wo ihnen möglicherweise was völlig anderes beigebracht wird. Außerdem hab ich dann auch mal die möglichlich bei einem spiel in der gfl wo ich es mir leisten kann Inhalt auflaufen zu lassen damit er sich daran gewöhnt. Die Möglichkeit habe ichnnicht wenn er woanders ist. Ziel muss es klar sein die Panther Prospects in der dritten Liga spielen zu lassen - dann haben die Panther ein Riesen Programm. Das der verband sagt das sie in der 6. Anfangen müssen ist halt wie es ist
Footballnerd
OLiner
Beiträge: 213
Registriert: Mo Nov 28, 2011 14:51

Re: Landesliga NRW 2012

Beitrag von Footballnerd »

Footballnerd hat geschrieben:
Fottheuer hat geschrieben:Oh Mann, die Spieler, die 8 Spielzüge in der GFL kriegen gehören in Regionalligateams (mindestens) und nicht in die Landesliga. Es wäre einfach gut, wenn Football in NRW nicht nur eine Einbahnstraße (meistens) wäre. Was ich darunter verstehe ist folgendes : Spieler aus anderen Vereinen gehen durchaus berechtigterweise zu den Panthern um sich dort im besten Jugendprogramm Deutschlands und in einer GFL - Herrenmannschaft auszuprobieren. Allerdings machen die Panther lieber eine 2. Mannschaft mit Kadettenregelung auf (die dann die Landesliga voraussichtlich deutlich beherrschen wird) anstatt ihren Spielern, die noch nicht so weit sind, zu raten, in umliegenden, durchaus attraktive Regionalliga- oder Oberligaprogrammen Spielerfahrung zu sammeln. Das ist für mich Einbahnstraße und im Sinne des Footballs in NRW kontraproduktiv.
Auch kann ich nicht glauben, dass mit 100 Spielern in Düsseldorf zu trainieren und nur wenige Spielzüge zu bekommen so viel Spaß macht. Stellt sich mir da die Frage : Sind die Panther zu elitär oder bin ich zu idealistisch ? Benötigen die Panther eventuell jedes zahlende Mitglied um über die Runden zu kommen ?
Und - liebe Panther Anhänger . das ist kein Neid. Im Gegenteil, mein Respekt gilt vor allem dem Jugend-Programm , das u.a. einst von Steffen Breuer mitinitiiert wurde. Auch der GFL-Mannschaft wünsche ich, dass sie endlich mal wieder die Meisterschaft nach NRW holt.
Meine Meinung !
Das Problem ist doch die qualität der Ausbildung in den anderen Teams (unterhalb der gfl2. Ich Gründe doch lieber eine zweite Mannschaft, hab Kontrolle darüber was sie beigebracht bekommen und bringe ihnen gleich das selbe System bei und habe fertige spieler wenn sie füreinander für die gfl sind als sie wo anders hin zu schicken wo ihnen möglicherweise was völlig anderes beigebracht wird. Außerdem hab ich dann auch mal die möglichlich bei einem spiel in der gfl wo ich es mir leisten kann Inhalt auflaufen zu lassen damit er sich daran gewöhnt. Die Möglichkeit habe ichnnicht wenn er woanders ist. Ziel muss es klar sein die Panther Prospects in der dritten Liga spielen zu lassen - dann haben die Panther ein Riesen Programm. Das der verband sagt das sie in der 6. Anfangen müssen ist halt wie es ist
Verzeiht die Rechtschreibung. Mit dem Texterkennungsscheiß kommen da manchmal die seltsamsten Dinge raus
stccoach
OLiner
Beiträge: 331
Registriert: Sa Mär 21, 2009 18:21
Wohnort: Glehn

Re: Landesliga NRW 2012

Beitrag von stccoach »

ich habe nur gesagt dass wir angerfragt haben ob wir höher spielen können, da es manchmal so rüberkommt als ob wir das Team nur gegründet haben um andere zu kaputt zu hauen. Dem ist nicht so...

Und nein, lieber Nibbles, es wäre für mich kein Untergang wenn wir gegen das Wolfpack verlieren würden. Möge doch einfach der Bessere gewinnen! :joint:
stccoach
OLiner
Beiträge: 331
Registriert: Sa Mär 21, 2009 18:21
Wohnort: Glehn

Re: Landesliga NRW 2012

Beitrag von stccoach »

Im übrigen ist heute leider das geplante Scrimmage gegen die Paladins II am 25.03.2012 abgesagt worden, ich suche dringend nach Ersatz. Wer also herausfinden möchte wie stark oder schwach wir wirklich sind kann sich gerne bei mir melden!
hidemyass
Defensive Back
Beiträge: 565
Registriert: Mo Apr 18, 2011 21:45
Wohnort: Kr-Town

Re: Landesliga NRW 2012

Beitrag von hidemyass »

gründe für die absage der paladins? treten die denn in der saison an?
stccoach
OLiner
Beiträge: 331
Registriert: Sa Mär 21, 2009 18:21
Wohnort: Glehn

Re: Landesliga NRW 2012

Beitrag von stccoach »

"Absprachen mit der Stadt und im Verein haben dazu geführt"

Was immer das genau heissen mag...
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Landesliga NRW 2012

Beitrag von Unwissender »

Footballnerd hat geschrieben: Das Problem ist doch die qualität der Ausbildung in den anderen Teams (unterhalb der gfl2. Ich Gründe doch lieber eine zweite Mannschaft, hab Kontrolle darüber was sie beigebracht bekommen und bringe ihnen gleich das selbe System bei und habe fertige spieler wenn sie füreinander für die gfl sind als sie wo anders hin zu schicken wo ihnen möglicherweise was völlig anderes beigebracht wird. Außerdem hab ich dann auch mal die möglichlich bei einem spiel in der gfl wo ich es mir leisten kann Inhalt auflaufen zu lassen damit er sich daran gewöhnt. Die Möglichkeit habe ichnnicht wenn er woanders ist. Ziel muss es klar sein die Panther Prospects in der dritten Liga spielen zu lassen - dann haben die Panther ein Riesen Programm. Das der verband sagt das sie in der 6. Anfangen müssen ist halt wie es ist
Genau so siehts aus! Außerdem bedeutet ein Spieler, der den Verein verlässt einen Ausfall an Mitgliedsbeiträgen, Eintrittsgeldern der Eltern beim Spiel etc. und bei der (offensichtlich vorhandenen) Fülle an Spielern ist es auch rechnerisch sinnvoller eine Zweite aufzumachen, als 40-50 Mann wegzuschicken.
Klar ist es besser für einen aufstrebenden jungen Spieler Spielzeit in der RL/OL zu kriegen statt in der LL. Ich denke aber, die Panther werden in absehbarer Zeit RIchtung Oberliga marschieren(RL wäre dann schon sehr ambitioniert!) und das wird die Panther langfristig noch stärker machen. Ich glaube dass in Düsseldorf in NRW das beste, vielversprechendste Programm beheimatet ist und finde es völlig nachvollziehbar, wenn ein Spieler lieber dahin geht um ein Teil davon zu sein und lieber ein Jahr zweite Mannschaft spielt, als irgendwo in RL/OL bei schlechteren Vereinen eine schlechtere Ausbildung zu bekommen.
Und wenn alles so läuft wie ich denke, werden die Panther nächstes Jahr nicht mehr Landesliga spielen. Wenn es so ist, ist doch gut. Wenn nicht, waren sie wohl nicht so gut und die ganze Aufregung umsonst :joint:
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Antworten