..aber wird dadurch das niveau so viel höher ? ich habe den eindruck eher nicht. die krux liegt doch darin die schönen analysen auf dem feld umzusetzen ..also an die spieler zu bringen...und hier würde ich behaupten das der spieler obwohl er über fantastische möglichkeiten verfügt eher noch fauler geworden ist. früher war eine viedeoanalysse auf der grossleinwand ein ereignis zu dem das ganze team kam. heute hat jeder die möglichkeit die viedeos zu hause am rechner zu schauen....und wenige nutzen es.
die atlethik der spieler ist im ganzen auch nicht besser geworden..zwar gibt es einige spieler die hervorragende z.T. grössere Fähigkeiten verfügen als die leistungsträger früher...aber das „gleichen“ die anderen spieler wieder aus. es gibt heute auch viel mehr spieler auf dem feld die über unterdurchschnittliche fähigkeiten verfügen. der trainingsfleiss ist eher gesunken ich würde behaupten das der durchschnittliche spieler der unteren ligen bis hinauf in die regio vielleicht einmal pro woche trainiert wenns es denn passt auch ab und zu mal 2x....
was sicher eher nachgelassen hat ist die „ körperliche härte“ „angesagte spielsystem“ fördern das . cbs , lb, oder safetys die ständig gegen die „4 Rc -matrix“ spielen und trainieren tun sich schwer gegen einen guten RB und eine agressive o-line.
gibt es mehr „styler“ und poser als früher...ganz sicher den neuen medien und ran nfl sei dank ! schauen wir mal was die nächsten 30 jahre bringen !