Leipzig Kings

Eine Liga von Franchises...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2535
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Grinch1969 »

kielersprotte hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 06:39 Es ist auch völlig egal wie Du persönlich Dir das hinbiegst, die NCAA entscheidet das nach ganz eigenen Kriterien.
Und wenn die entscheidet dass das bezahlt war in der GFL dann bleibt der Spieler genauso auf dem Trockenen sitzen wei ein Spieler in der ELF.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Leipzig Kings

Beitrag von kielersprotte »

Grinch1969 hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 06:58
kielersprotte hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 06:39 Es ist auch völlig egal wie Du persönlich Dir das hinbiegst, die NCAA entscheidet das nach ganz eigenen Kriterien.
Und wenn die entscheidet dass das bezahlt war in der GFL dann bleibt der Spieler genauso auf dem Trockenen sitzen wei ein Spieler in der ELF.
Richtig formuliert, wenn die NCAA das so entscheidet. Tut sie halt bei der GFL normalerweise nicht. :up:
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2929
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von KarlH »

Fighti hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 02:19 Bei all den Sachen, die man Huber vorwerfen kann, versteh ich ja immer noch nicht, was ihr alle mit diesen Corona-Hilfen habt.
Und wie oft muss man dir eigentlich noch erklären, dass in der GFL die allermeisten Teams keine Betriebsgesellschaft haben?

...darum geht es doch gar nicht, zudem ist es falsch. ich werfe huber das nicht vor. die corona-hilfen sind eines der dinge, die man ihm positiv anrechnen darf. es geht stattdessen darum, dass die feststellung, es handle sich bei der gfl um eine profiliga, von ihm persönlich und somit vom verband stammt! und es geht auch nicht darum, ob "alle" eine betriebsgesellschaft haben. eine genügt ja theoretisch gesehen schon, um den non-eligible-status erreichen zu können...

kielersprotte hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 06:39 Nur das die Spieler alle einen Spielerpass beim Verband und nicht einen Arbeitsvertrag mit einer GmbH haben und Mitglied in einem gemeinnützigen Sportverein sind und keinen Arbeitsvertrag mit einer GmbH haben. Diese Unterschiede sind so offensichtlich das es nur Absicht sein kann das Du die gravierenden Unterschiede nicht anerkennst. Es ist auch völlig egal wie Du persönlich Dir das hinbiegst, die NCAA entscheidet das nach ganz eigenen Kriterien.

das ist doch schlichtweg falsch. in der gfl haben verdammt viele spieler einen vertrag mit der bg, der zahlungen beinhaltet, die über den reinen kostenersatz hinausgehen. nicht nur die imports. damit spielt man definitiv in einer liga mit profis nach definition der ncaa. bei frankfurt universe zu zeiten der gfl1 hatten alle einen vertrag mit der bg, wenn auch wohl nicht alle mit zahlungen. das hat dann aber definitiv nichts mit ehrenamt oder sonderstellung zu tun. du bist derjenige, der sich da was zurechtbiegt und die wahrheit nicht anerkennt.
es gibt da keine sonderstellung, das ist alles sehr dünnes eis. juristisch gesehen begründet eigentlich jeder vertrag zu einer beschäftigung, auch einer auf geringfügiger basis, auch einer "nur" gegen sachleistungen, eine non-eligibility. und von den leistungsträgern der vereine, die für ein college überhaupt in frage kommen, haben wohl einige schon solche verträge. man kann es auch in der gfl schaffen, den status zu verlieren. dass die ncaa da goodwill zeigt, wenn sie jemanden haben möchten, ist klar, aber es gilt wahrscheinlich nicht nur für die gfl.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Leipzig Kings

Beitrag von kielersprotte »

KarlH hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 10:12
kielersprotte hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 06:39 Nur das die Spieler alle einen Spielerpass beim Verband und nicht einen Arbeitsvertrag mit einer GmbH haben und Mitglied in einem gemeinnützigen Sportverein sind und keinen Arbeitsvertrag mit einer GmbH haben. Diese Unterschiede sind so offensichtlich das es nur Absicht sein kann das Du die gravierenden Unterschiede nicht anerkennst. Es ist auch völlig egal wie Du persönlich Dir das hinbiegst, die NCAA entscheidet das nach ganz eigenen Kriterien.

das ist doch schlichtweg falsch. in der gfl haben verdammt viele spieler einen vertrag mit der bg, der zahlungen beinhaltet, die über den reinen kostenersatz hinausgehen. nicht nur die imports. damit spielt man definitiv in einer liga mit profis nach definition der ncaa. bei frankfurt universe zu zeiten der gfl1 hatten alle einen vertrag mit der bg, wenn auch wohl nicht alle mit zahlungen. das hat dann aber definitiv nichts mit ehrenamt oder sonderstellung zu tun. du bist derjenige, der sich da was zurechtbiegt und die wahrheit nicht anerkennt.
es gibt da keine sonderstellung, das ist alles sehr dünnes eis. juristisch gesehen begründet eigentlich jeder vertrag zu einer beschäftigung, auch einer auf geringfügiger basis, auch einer "nur" gegen sachleistungen, eine non-eligibility. und von den leistungsträgern der vereine, die für ein college überhaupt in frage kommen, haben wohl einige schon solche verträge. man kann es auch in der gfl schaffen, den status zu verlieren. dass die ncaa da goodwill zeigt, wenn sie jemanden haben möchten, ist klar, aber es gilt wahrscheinlich nicht nur für die gfl.
Mal davon abgesehen das es so nicht stimmt was Du schreibst und es immer noch einen erheblichen Unterschied macht ob für einen gemeinnützigen Verein oder eine ELF-Franchise spielt: es erscheint mir das Du es aus dem falschen Winkel betrachtest. Es interessiert die NCAA schlichtweg einfach nicht wie das alles in Deutschland juristisch bewertet wird! Die haben ihre eigenen Kriterien und Einordnungen, ihr eigenes Komitee. Die Erfahrungen der letzten 40 Jahre zeigen das man als Deutscher seine College-Berechtigung nicht automatisch verliert wenn man GFL spielt. Dies sieht bei der ELF wohl anders aus. Da kannst Du Dich auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln und Dir hundert Mal die Dinge so hindrehen wie Du es gerne hättest, GFL und ELF sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Re: Leipzig Kings

Beitrag von zickel »

Ist doch eigentlich ganz einfach: Wer sichergehen will, das es keinen Ärger mit der NCAA gibt, sollte zusehen, das er niemals Geld- oder Sachbezüge fürs Footballspielen erhält und auch in keinem Team spielt, wo das für andere Spieler der Fall ist.

Das das in der Vergangenheit im Einzelfall durchaus mal großzügig gehandhabt wurde, bedeutet ja keinen Anspruch für die Zukunft.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Fighti »

Wer in die NCAA will, sollte sowieso gar nicht erst in die GFL / ELF kommen, sondern vorher in die High School abbiegen.
Luck is when opportunity meets preparation.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2929
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von KarlH »

kielersprotte hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 10:39 Mal davon abgesehen das es so nicht stimmt was Du schreibst und es immer noch einen erheblichen Unterschied macht ob für einen gemeinnützigen Verein oder eine ELF-Franchise spielt: es erscheint mir das Du es aus dem falschen Winkel betrachtest. Es interessiert die NCAA schlichtweg einfach nicht wie das alles in Deutschland juristisch bewertet wird! Die haben ihre eigenen Kriterien und Einordnungen, ihr eigenes Komitee. Die Erfahrungen der letzten 40 Jahre zeigen das man als Deutscher seine College-Berechtigung nicht automatisch verliert wenn man GFL spielt. Dies sieht bei der ELF wohl anders aus. Da kannst Du Dich auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln und Dir hundert Mal die Dinge so hindrehen wie Du es gerne hättest, GFL und ELF sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

nochmal: du spielst in der gfl nicht in jedem fall für einen gemeinnützigen verein. das hättest du nur gerne. eine bg ist ein wirtschaftsunternehmen, bei fehlender gewinnabsicht wird die von amts wegen zugemacht. und ich sagte auch nicht, dass die eligibility in der gfl automatisch weg ist. die einstufung als profiliga stammt von huber. ich sagte nur, dass je nach vertragspartner, vertragsgestaltung, geld- oder sachbezügen der spieler auch in der gfl diese ruckzuck formal los sind. goodwill drüben ist noch mal ein ganz anderes thema und nicht garantiert.

und hast du einen einzigen fall als beleg, wo einem elf-spieler die eligibility abgesprochen wurde? dein "sieht bei der ELF wohl anders aus" ist interpretation und schreit regelrecht nach belegen...

Fighti hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 12:15 Wer in die NCAA will, sollte sowieso gar nicht erst in die GFL / ELF kommen, sondern vorher in die High School abbiegen.

volle zustimmung.
die, die über die ligen gehen, sind die große ausnahme und wir reden da von richtig kleinen zahlen...
Zwerg
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jun 23, 2023 09:27

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Zwerg »

Hallo,
kielersprotte hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 10:39
(...)

Mal davon abgesehen das es so nicht stimmt was Du schreibst und es immer noch einen erheblichen Unterschied macht ob für einen gemeinnützigen Verein oder eine ELF-Franchise spielt: es erscheint mir das Du es aus dem falschen Winkel betrachtest. Es interessiert die NCAA schlichtweg einfach nicht wie das alles in Deutschland juristisch bewertet wird! Die haben ihre eigenen Kriterien und Einordnungen, ihr eigenes Komitee.(...)
Hier schein einiges durcheinander zu gehen. Ob etwas Profi- oder oder Amateursport ist hängt nicht zwangsläufig von der juristischen Form ab, da es aber für die laufende Diskussion nicht so sehr wichtig ist, da letzten Endes die Statuten der NCAA bestimmen wer bei ihnen starten darf. Da sie aber ganz sicher die Finessen des deutschen Vereins- und Gesellschaftsrecht nicht berücksichtigen, wird das wahrscheinlich selbst für Fachjuristen nicht abschließend zu klären sein. Von mir nur ein paar Hinweise
- ein e.V. ist nicht zwangsläufig gemeinnützig, er darf nur nicht primär auf Gewinn ausgerichtet sein.
- Vereine können echten Profisport in Priofiligen betreiben (z.B. der FC Schalke 04, der als einer der wenigen Vereine die Profiabteilung noch nicht in eine GmbH oder AG ausgegliedert hat)
- Vereine können sogar Profiligen betreiben (z.B. der DFB der die 3. Liga als Profiliga betreibt)
- Nicht mit dem ersten Euro, die ein Sportler für seine Tätigkeit als Sportler bekommt wird er zum Profi. Im engeren Sinne wäre er erst Profi, wenn er seinen Lebensunterhalt vom Sport betreiben kann. Eine generelle Definition gibt es meines Wissens nicht, es wird m.W. in verschiedenen Sportarten und Verbänden unterschiedlich geregelt (oder gar nicht geregelt. Der Tanzsport regelt das recht genau, der Radsport hat die Unterscheidung aufgegeben)

Gruß
Zwerg
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Leipzig Kings

Beitrag von kielersprotte »

KarlH hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 13:31
kielersprotte hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 10:39 Mal davon abgesehen das es so nicht stimmt was Du schreibst und es immer noch einen erheblichen Unterschied macht ob für einen gemeinnützigen Verein oder eine ELF-Franchise spielt: es erscheint mir das Du es aus dem falschen Winkel betrachtest. Es interessiert die NCAA schlichtweg einfach nicht wie das alles in Deutschland juristisch bewertet wird! Die haben ihre eigenen Kriterien und Einordnungen, ihr eigenes Komitee. Die Erfahrungen der letzten 40 Jahre zeigen das man als Deutscher seine College-Berechtigung nicht automatisch verliert wenn man GFL spielt. Dies sieht bei der ELF wohl anders aus. Da kannst Du Dich auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln und Dir hundert Mal die Dinge so hindrehen wie Du es gerne hättest, GFL und ELF sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

nochmal: du spielst in der gfl nicht in jedem fall für einen gemeinnützigen verein. das hättest du nur gerne. eine bg ist ein wirtschaftsunternehmen, bei fehlender gewinnabsicht wird die von amts wegen zugemacht. und ich sagte auch nicht, dass die eligibility in der gfl automatisch weg ist. die einstufung als profiliga stammt von huber. ich sagte nur, dass je nach vertragspartner, vertragsgestaltung, geld- oder sachbezügen der spieler auch in der gfl diese ruckzuck formal los sind. goodwill drüben ist noch mal ein ganz anderes thema und nicht garantiert.
Falsch, Du spielst für einen Verein, bspw. dem ASC Kiel e.V.! Die Spielberechtigung hängt immer am Verein. Eine mögliche Anstellung bei einer Betriebsgesellschaft kommt extra und trifft auch nur auf einen kleinen Teil der GFL-Spieler zu.
und hast du einen einzigen fall als beleg, wo einem elf-spieler die eligibility abgesprochen wurde? dein "sieht bei der ELF wohl anders aus" ist interpretation und schreit regelrecht nach belegen...
Ich schrieb vermutlich mit Grund. An diesen Spekulationen kann und will ich mich nur am Rande beteiligen. Mir geht es darum Deine falsche Gleichsetzung ELF und GFL bzgl. College-Berechtigung zu korrigieren.
Lamer
Defensive Back
Beiträge: 701
Registriert: Do Apr 19, 2012 21:42

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Lamer »

Die NCAA Thematik wurde doch schon oft genug besprochen. Fazit: Keiner weiß es sicher
Weinzierl hat nur GFL2 gespielt, bevor er ans College ist. Das geht also

So und nun bitte zurück zum Thema #savethekings, was gab es spannendes auf Twitch mit dem GM?
postfach
DLiner
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jun 28, 2021 09:07

Re: Leipzig Kings

Beitrag von postfach »

Wer war in Leipzig überhaupt der eigentliche Hauptsponsor, der sich zurückgezogen hat?
War das die Unternehmung Grünhorn, die im März als Premiumsponsor vorgestellt?
Und wann hat sich der Hauptsponsor zurückgezogen?

Wirft auf jeden Fall kein gutes Licht auf die ELF und ihre Finanzplanung, wenn mitten in der Saison einem Team das Geld für den Spielbetrieb ausgeht. Gerade die Liquidität ist ja eigentlich das A und O.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4370
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Leipzig Kings

Beitrag von FlagFootballSaint »

postfach hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 19:18 Wer war in Leipzig überhaupt der eigentliche Hauptsponsor, der sich zurückgezogen hat?
War das die Unternehmung Grünhorn, die im März als Premiumsponsor vorgestellt?
Und wann hat sich der Hauptsponsor zurückgezogen?

Wirft auf jeden Fall kein gutes Licht auf die ELF und ihre Finanzplanung, wenn mitten in der Saison einem Team das Geld für den Spielbetrieb ausgeht. Gerade die Liquidität ist ja eigentlich das A und O.

Die gehen finanziell am Stock.

Und damit meine ich die ELF und sage das als ELF-Fan.
***
„Make Trump Small Again“
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5705
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Sonny1 »

Ein paar Infos aus der Foot Ball Twitch Webshow mit Moritz Heisler von den Kings:

Das Spiel am Sonntag gegen Thunder findet auf jeden Fall statt.

Ob die Kings die Saison zu Ende spielen können ist noch nicht klar. Aber Heisler ist zuversichtlich dass es gelingen kann.

Man kann dem Team am meisten helfen indem man zum Spiel kommt und Merch direkt im Kings Online Shop oder direkt beim Spiel kauft.

Auch Kleinsponsoren können gerne Werbeflächen im Stadion kaufen.

Die King sollten mindestens 2000 Zuschauer pro Spiel haben, sonst ist jedes Spiel ein Verlustgeschäft.
LKHolyGrailKeeper
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jun 10, 2022 00:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von LKHolyGrailKeeper »

postfach hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 19:18 Wer war in Leipzig überhaupt der eigentliche Hauptsponsor, der sich zurückgezogen hat?
War das die Unternehmung Grünhorn, die im März als Premiumsponsor vorgestellt?
Und wann hat sich der Hauptsponsor zurückgezogen?

Wirft auf jeden Fall kein gutes Licht auf die ELF und ihre Finanzplanung, wenn mitten in der Saison einem Team das Geld für den Spielbetrieb ausgeht. Gerade die Liquidität ist ja eigentlich das A und O.
Ja es war GreenHorn, der als Hauptsponsor im Frühjahr vorgestellt wurde.
Das dieser zum Anfang der Session mitteilte, das er 2023 (müsste doch 2024 sein?) sein Engagement einstellt.
Denn das LOGO prangt ja seit dem ersten Spiel auf dem Trikot. Wenn die aber jetzt gar keine Cent überwiesen hatten, dürfte das LOGO ja dann am Sonntag nicht drauf sein.
Am ersten Spieltag, war auch ein Verkaufsstand von denen vor Ort, am zweiten schon nicht mehr.

Nun dann, GO KINGS GO, dem Sonnenuntergang entgegen.
Benutzer 19671 gelöscht

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Benutzer 19671 gelöscht »

Das wäre so schade um Leipzig und die Kings, hatten schon mit einer Städtereise nach Leipzig rund um ein Spiel geliebäugelt.

Leider lässt diese Stellungnahme ja wenig Raum für Hoffnung.

Vermutlich werden denen die Shirts und die Tickets nun fürs nächste Heimspiel nicht unbedingt aus den Händen gerissen, wenn es eh spätestens nach dieser Saison vorbei ist.

Natürlich ist das auch schlecht für die Liga. Ich könnte mir vorstellen, dass man seitens der Liga doch alles daran setzt, einen Ausfall während der Saison zu vermeiden. Die Kings hätten noch vier Auswärtsspiele, da entgingen den Gegnern Einnahmen, und von der Außenwirkung der Liga her wäre das auch nicht ideal.

Ich drücke die Daumen, dass es doch noch weitergeht.
Antworten