Damit meine ich die Relive in denen die Werbung rausgeschnitten wird. Dann dauert ein Spiel ca 2 h statt 3 h. Wird bei den Night Games im Laufe des Morgens hochgeladen. Sind in einer eigenen Kategorie. Wenn ich am nächsten Tag ein Spiel nachschaue entweder das oder das Game-in-40FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Jan 31, 2025 08:41Aussage verstehe ich nicht, es werden doch immer die originalen amerikanischen commercials gezeigt.
Etwas was ich sehr schätze weil es für mich einfach zur Übertragung dazu gehört
European League of Football ELF - TV und Medien
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4812
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Ah ja, ich dachte Du meinst livekbausg97 hat geschrieben: ↑Fr Jan 31, 2025 09:05Damit meine ich die Relive in denen die Werbung rausgeschnitten wird. Dann dauert ein Spiel ca 2 h statt 3 h. Wird bei den Night Games im Laufe des Morgens hochgeladen. Sind in einer eigenen Kategorie. Wenn ich am nächsten Tag ein Spiel nachschaue entweder das oder das Game-in-40FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Jan 31, 2025 08:41Aussage verstehe ich nicht, es werden doch immer die originalen amerikanischen commercials gezeigt.
Etwas was ich sehr schätze weil es für mich einfach zur Übertragung dazu gehört
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2086
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Es gibt auch Leute und den USA, die sich Leverkusen gegen Brest anschauen. Und ich guck Green Bay gegen Jacksonville, zwei Städte, die ich ohne Football nicht kennen würde.TemplateR hat geschrieben: ↑Do Jan 30, 2025 20:42Mir geht es darum, dass bekannte Städte in den USA etwas mehr Interesse zeigen würde als unbekannte Städte. Natürlich auch muss es competitive passen sonst geht es noch schneller in die Hose.Sonny1 hat geschrieben: ↑Do Jan 30, 2025 20:29 Ist doch klar, dass nur die Top-Spiele im Free TV gezeigt werden sollten. Man will ja Werbung für die Liga machen und die Zuschauer nicht vergraulen.
Stell dir mal vor Sie würden es schaffen das Duell Tomsula vs. Del Rio in Woche 1 im US Free TV zu zeigen ... das würden sich bestimmt einige Amerikaner anschauen.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Neues Web-Format der ELF - Signing Center presented by Euronics
Themen:
- Nordic Storm
- Harlan Kwofie
- Hamburg Sea Devils
- Munich Ravens QB1
- Paris Musketeers HC
Gekürzte Version: https://www.youtube.com/watch?v=fsrOTc2BYTI
Lange Version: https://gamepass.europeanleague.football/video/751193
Themen:
- Nordic Storm
- Harlan Kwofie
- Hamburg Sea Devils
- Munich Ravens QB1
- Paris Musketeers HC
Gekürzte Version: https://www.youtube.com/watch?v=fsrOTc2BYTI
Lange Version: https://gamepass.europeanleague.football/video/751193
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Also "Arena Football One" ist der spirituelle Nachfolger von "Arena Football League". Ob die Liga dann stabiler läuft als "Arena Football League", dass wird sich noch zeigen.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Jan 31, 2025 08:37 Nicht mal die Arena Liga gibt’s noch wenngleich es 2025 den nächsten Versuch dazu geben soll.
Die einzigste und längste professioenelle "Arena Football"-Liga in den USA ist "Indoor Football League". Die gibt es seit 2008 und hat aktuell 14 Teams am Start. Einzige Problem bei denen, dass viele Teams kommen und gehen.
-
- Rookie
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa Feb 10, 2024 12:54
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Ich finds allgemein interessant dass sich sowohl in den USA mit Arena-Football, wie auch bei uns mit Hallenfußball/Futsal nie die Indoorvarianten der populärsten Sportart ansatzweise durchsetzten konnten.
Das müsste doch eigenlich einfach sein dort eine erfolgreiche Liga aufzubauen. Cricket und Rugby (in den USA) und American Football (Bei Uns) laufen deutlich besser als die Indoorvarianten der beliebtesten Sportart...
Das müsste doch eigenlich einfach sein dort eine erfolgreiche Liga aufzubauen. Cricket und Rugby (in den USA) und American Football (Bei Uns) laufen deutlich besser als die Indoorvarianten der beliebtesten Sportart...
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Also im Kern würde ich schon sagen, dass Arena Football sich in den USA durchgesetzt hat. Problem ist eher, dass die diversen Ligen wirtschaftlich nicht gut entwickelt hat.FCNDieLegendeLebt hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 12:02 Ich finds allgemein interessant dass sich sowohl in den USA mit Arena-Football, wie auch bei uns mit Hallenfußball/Futsal nie die Indoorvarianten der populärsten Sportart ansatzweise durchsetzten konnten.
Beim Hallenfußball/Futsal stimme ich dir da zu. Mich wunderts immer wieder, warum diese Variante nie wirklich in Deutschland/Europa durchgesetzt hat.
Cricket und Rugby laufen in den USA deutlich besser als Indoor Varianten? Welche bekannte Indoor-Varianten kennst du für Cricket und Rugby? Es gibt zwar welche Indoorvariante, aber diese sind nicht mal in den entsprechenden Ländern populär.FCNDieLegendeLebt hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 12:02Das müsste doch eigenlich einfach sein dort eine erfolgreiche Liga aufzubauen. Cricket und Rugby (in den USA) und American Football (Bei Uns) laufen deutlich besser als die Indoorvarianten der beliebtesten Sportart...
Das mit American Football in Deutschland ist es so, dass es bisher keine Versuche der Indoor-Variante gab eine entsprechende Liga aufzubauen oder dersgleichen.
Ich glaube, dass bestimmte Indoor-Varianten in Deutschland bzw. in Europa deutlich besser funktionieren würde als deren Outdoor-Varianten. Wenn die richtige Leute und der Zeitpunkt für so was kommt.
-
- Rookie
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa Feb 10, 2024 12:54
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Nicht die indoor varianten, schon die normalen. Ich meinte eher es muss doch eigentlich einfacher sein leute dazuzubringen Arena Football/Hallenfußball zu schauen als einen komplett neue Sportart (Rugby, Cricket, bzw. Am. Football)TemplateR hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 12:23
Cricket und Rugby laufen in den USA deutlich besser als Indoor Varianten? Welche bekannte Indoor-Varianten kennst du für Cricket und Rugby? Es gibt zwar welche Indoorvariante, aber diese sind nicht mal in den entsprechenden Ländern populär.
Das mit American Football in Deutschland ist es so, dass es bisher keine Versuche der Indoor-Variante gab eine entsprechende Liga aufzubauen oder dersgleichen.
Ich glaube, dass bestimmte Indoor-Varianten in Deutschland bzw. in Europa deutlich besser funktionieren würde als deren Outdoor-Varianten. Wenn die richtige Leute und der Zeitpunkt für so was kommt.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Es gibt 2 Punkte, warum gewisse Indoor-Varianten Schwierigkeiten haben könnten:FCNDieLegendeLebt hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 13:50 Nicht die indoor varianten, schon die normalen. Ich meinte eher es muss doch eigentlich einfacher sein leute dazuzubringen Arena Football/Hallenfußball zu schauen als einen komplett neue Sportart (Rugby, Cricket, bzw. Am. Football)
1.Mangel an Tradition:
Einige der klassischen Sportarten (z. B. Fußball) haben jahrzehntelange Traditionen im Freien. Das Publikum könnte sich gegen Indoor-Varianten sträuben, weil sie als „nicht authentisch“ oder „weniger spannend“ angesehen werden.
2.Verdrängung von etablierten Formaten:
In manchen Ländern könnte es eine gewisse Verdrängung etablierter Sportarten (wie Fußball oder Rugby) durch Indoor-Varianten geben, was zu Konflikten mit bestehenden Sportkulturen führen könnte.
Problem beim manche Indoor-Varianten bestimmte Sportarten, die aktuell haben:
Es gibt überhaupt keine Versuch in Europa zu etablieren. Einzig allein Hallenfußball bzw. Futsal gibt es mittlerweile diverse Versuche was zu erreichen. Aber andere Sportarten sehe ich aktuell seeeeeeeehr wenig Chancen.
Vielleicht wäre es nicht besser dieses Thema in einem anderen Thread zu diskutieren?
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
https://goifl.com/FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Jan 31, 2025 08:37Es gibt kein “zig”.
Es gibt die CFL die aber ob der abweichenden Spielversion etwas schräg angesehen wird und eine einzige “Spring-Football” Liga in den USA (UFL).
Semi-Pro Ligen in den USA existieren nicht oder nur als krude Versuche (FCF, aber das ist auch schon wieder tot) oder lokalen Nischen.
Nicht mal die Arena Liga gibt’s noch wenngleich es 2025 den nächsten Versuch dazu geben soll.
Faktum ist auch dass in Kreisen der UFL-Interessenten die LFA (Mexico) und die ELF sehr wohl wahrgenommen werden wobei die LFA als spielerisch bessere Liga und die ELF als das professionellere Ligaumfeld wahr genommen wird.
Die TV-Marktnische ist “Spring Football zur US-Mittagszeit anbieten” und den Namen Jack Del Rio kennt jeder Football-Fan in den USA.
Seit 2009
-
- Linebacker
- Beiträge: 2770
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Grok sagt dazu:
Die Indoor Football League (IFL) ist eine professionelle American Football-Liga in den Vereinigten Staaten, die 2008 gegründet wurde. Hier sind einige Schlüsselpunkte zur IFL:
Gründung: Die IFL entstand aus einer Fusion der Intense Football League und der United Indoor Football League im Jahr 2008.
Spielformat: Die IFL spielt Indoor Football, was bedeutet, dass die Spiele in Hallen stattfinden, auf einem kleineren Spielfeld mit modifizierten Regeln im Vergleich zu traditionellem American Football.
Teams und Saison: Zur Saison 2024 besteht die Liga aus 16 Teams, die in zwei Konferenzen aufgeteilt sind. Jede Mannschaft spielt 16 Spiele über 19 Wochen.
Playoffs und Meisterschaft: Die Saison endet mit den Playoffs, und die Meisterschaft wird im United Bowl ausgespielt.
Spielervergütung: Spieler der IFL verdienen in der Regel zwischen 250 und 500 US-Dollar pro Spiel, plus Boni für Siege.
Bedeutung: Nach der Einstellung der ursprünglichen Arena Football League (AFL) im Jahr 2019 gilt die IFL als die älteste aktive professionelle Indoor Football-Liga in Nordamerika.
Die IFL hat auch eine Partnerschaft mit der UFL (United Football League), die als deren de facto Minor League fungiert.
Für die neuesten Informationen über Teams, Spielpläne und Ergebnisse kannst du die offizielle Website der IFL besuchen oder die aktuellen Medienberichte auf Seiten wie goifl.com oder xflnewshub.com konsultieren.
Die Indoor Football League (IFL) ist eine professionelle American Football-Liga in den Vereinigten Staaten, die 2008 gegründet wurde. Hier sind einige Schlüsselpunkte zur IFL:
Gründung: Die IFL entstand aus einer Fusion der Intense Football League und der United Indoor Football League im Jahr 2008.
Spielformat: Die IFL spielt Indoor Football, was bedeutet, dass die Spiele in Hallen stattfinden, auf einem kleineren Spielfeld mit modifizierten Regeln im Vergleich zu traditionellem American Football.
Teams und Saison: Zur Saison 2024 besteht die Liga aus 16 Teams, die in zwei Konferenzen aufgeteilt sind. Jede Mannschaft spielt 16 Spiele über 19 Wochen.
Playoffs und Meisterschaft: Die Saison endet mit den Playoffs, und die Meisterschaft wird im United Bowl ausgespielt.
Spielervergütung: Spieler der IFL verdienen in der Regel zwischen 250 und 500 US-Dollar pro Spiel, plus Boni für Siege.
Bedeutung: Nach der Einstellung der ursprünglichen Arena Football League (AFL) im Jahr 2019 gilt die IFL als die älteste aktive professionelle Indoor Football-Liga in Nordamerika.
Die IFL hat auch eine Partnerschaft mit der UFL (United Football League), die als deren de facto Minor League fungiert.
Für die neuesten Informationen über Teams, Spielpläne und Ergebnisse kannst du die offizielle Website der IFL besuchen oder die aktuellen Medienberichte auf Seiten wie goifl.com oder xflnewshub.com konsultieren.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Wer sich mal die Roster dieser Liga ansieht, erkennt, dass dort nicht wenige aus Div1 und Div2-Colleges stammen. Auch ein ehemaliger Top-GFL-Spieler (Hungerford), Top-Defense (Tackle Leader 2021, 4th OVR Tackles 2019), geht dort in die 4. Saison. Auch wenn es "nur" Indoor-Football ist (gar nicht mein Ding), muss man wohl konsternieren, dass diese Liga definitiv besser ist.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2770
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Das ist nicht schwer wenn du 99,9% Amerikaner im Team hast was aber nicht das Interesse am europäischen Football schmälern muss.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2770
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Pilot - Willkommen beim Galaxy Podcast
https://www.youtube.com/watch?v=ppP5pip ... WL&index=2
Wurde noch nicht gepostet meine ich.
https://www.youtube.com/watch?v=ppP5pip ... WL&index=2
Wurde noch nicht gepostet meine ich.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Interessiert mich die japanische Liga, weil dort ggf. mal 3-4 Deutsche in dieser Liga spielen?Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mi Feb 05, 2025 16:41 Das ist nicht schwer wenn du 99,9% Amerikaner im Team hast was aber nicht das Interesse am europäischen Football schmälern muss.
Wenn man Football-Junkie ist, konsumiert man alles, okay. Aber breites Interesse sehe ich da eher nicht.