Offseason GFL 2 Nord

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Anonym21
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Do Feb 07, 2013 10:22

Re: Offseason GFL 2 Nord

Beitrag von Anonym21 »

Defensive-end hat geschrieben:Das ist doch nicht mehr normal Hamburg und Lübeck rüsten auf als wenn es kein Morgen mehr gibt, ich frage mich wie die das alles finanzieren, da kann man nur hoffen das ihnen das Geld in der saison nicht aus geht.
Denke mal, daß die Huskies da gar nicht so viel Geld in Spieler investieren. Nen bischen Spritgeld und vielleicht nen bebrauchten Kleinwagen und schon hast Du 4-5 Spieler aus einer anderen Stadt. Musst natürlich noch nen vernünftiges Programm anbieten, damit die Jungs den Weg auf sich nehmen. Für Geld spielen bei den Huskies wohl die wenigsten, zumindest kann Ich mir das nicht vorstellen.
Bei den Cougs weiß Ich allerdings auch nicht, wie Sie die ganzen Importe stemmen, aber da steckt bestimmt nen Plan hinter. Allerdings stellt mich die neueste Vorstellung vor das gleiche Rätsel, wie der QB. Der Junge hatte 2011 ganze 4 Catches für 18 Yards (Laut HP).... na ja, soll ja auch DB spielen.
Habe mich extra nur für diesen sinnlosen Kommentar angemeldet !!!
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Offseason GFL 2 Nord

Beitrag von Unwissender »

Das ist so eine Sache, die mir noch nicht ganz begreiflich ist:
Wieso glauben immer alle, wenn Spieler den Verein wechseln, dass das eine Sache des Geldes ist? Gerade zwischen Hamburg (Devils und Huskies), Lübeck (Cougars und Seals) und Kiel liegen keine Strecken die völlig unüberbrückbar sind. Leute beginnen/beenden ein Studium, nehmen einen neuen Arbeitsplatz auf, oder kehren zurück zu ihrem Heimatverein und sofort wird vermutet, Hamburg wirft mit Geld um sich. Sicher werden auch nich alle nur um der netten Gesellschaft willen kommen, aber das Teams wie Hamburg oder Lübeck alle ihre Neuzugänge mit Vollpension plus Spritgeld versorgt mag ich nicht glauben...und auch das bei Lübeck alle Franzosen und Engländer alleine wegen dem Geld das die Cougars (vermeintlich) zahlen kommen würde ich nicht unbedingt annehmen. Zwar werden die Spieler von weiter weg dann gerne medienwirksam als "Neuverpflichtungen" verkauft, aber das tut doch inzwischen jeder Verein von Liga 1-6 der einen neuen Spieler hinzu bekommt, um potentiellen Sponsoren zu zeigen: Klar brauchen wir mehr Geld, schaut nur wie viele Spieler wir "verpflichten"! Und natürlich sind die neuen Spieler auch alle "Verstärkungen", wie beispielsweise einige Neuzugänge die aus Düsseldorf nach Bonn wechseln...
Das sind doch nur Pressemitteilungen der Vereine, deren Interesse eine möglichst positive Selbstdarstellung nach außen ist (und nicht etwa die Darstellung der absoluten Wahrheit).
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Benutzeravatar
Defensive-end
DLiner
Beiträge: 193
Registriert: Mi Feb 15, 2012 21:16
Wohnort: Der schöne Osten

Re: Offseason GFL 2 Nord

Beitrag von Defensive-end »

Das sehe ich nicht ganz so gerade im fall von Hamburg, wir reden über ein verein der vorletztes jahr nur im nachrück verfahren aufgestigen ist, und auch letztes jahr nur im mittelfeld gelandet ist.
Da die Hamburger jungs auch ihre fühler in richtung GFL spieler ausstrecken.
Gerade da können sie eigentlich nur mit Highlight (egal welcher art ob mit finanzen oder sachgaben ) locken, aber egal womit man lockt es muss auch erst mal bezahlt werden.
Den mit dem verein und den training alleine lassen sich keine spieler locken, zumindestens nicht wenn es da nicht eine veränderung um 180° gegeben hat, und das ist nicht in einen 1/4 jahr zu machen das dauert wie alles wirklich gute etwas länger auch wenn man es so oft nicht war haben möchte

Bei Lübeck liegt der fall wohl ein wenig anders gerade was die A spieler und E spieler betrift die wollen und werden auch geld bekommen, alles andere währe augenwischerei.
Und das ist da schon eine stange geld gerade wenn man an letztes jahr erinnern darf wo man bis zu letzt noch geld für die GFL zusammen gekratzt hat.

Ich hoffe nur das sich alle verein gut überlegen ob sie sich das leisten können was sie sich leisten.
denn wie langweilig währe die liga wenn 1 oder gar 2 vereinen das geld mitten in der saison ausgeht und dann die oder der absteiger fest steht.
"Das ist Football."
"Nicht verletzen, aber weh tun"
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Re: Offseason GFL 2 Nord

Beitrag von Marco73 »

Dem einen oder anderen Spieler soll ja auch die Stimmung durchaus noch wichtig sein ...
Dazu die Faktoren Studien- und/oder Arbeitsplatz - das kann durchaus schon sehr verlockend sein beispielsweise für Spieler, die niemandem mehr etwas beweisen müssen. Da muss nicht zwingend Geld der Faktor sein.
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
mannikalbs
OLiner
Beiträge: 284
Registriert: Mo Okt 19, 2009 15:28

Re: Offseason GFL 2 Nord

Beitrag von mannikalbs »

Wie kann man Lübeck mit Hamburg vergleichen?
Die einen haben irgendwie ca. 8 ausländische Spieler am Start. Die anderen bisher 1!!!
Keine Ahnung was die 8 bekommen, aber sie müssen ankommen und irgendwo wohnen. Das kostet schon mal Geld und muss versteuert werden. Selbst wenn die keinen Cent bekommen.
Hamburg sammelt deutsche Spieler ein, die sowieso in Hamburg wohnen oder eine Huskievergangenheit haben. Einige kommen aus Lübeck. Der Unterschied bei den Huskies ist, verglichen mit der Vergangenheit, der Coachingstaff und die Orga.
dirtyoldman
Rookie
Beiträge: 88
Registriert: Mo Mai 21, 2007 12:27

Re: Offseason GFL 2 Nord

Beitrag von dirtyoldman »

Offseason-Gedödel kann ja ganz lustig sein, aber man kann es ja auch übertreiben. :keule:

Für mich fasse ich mal zusammen, dass zwei Vereine (die es allerdings schon seit Ewigkeiten im gefühlten Oberhaus und drüber gibt) durch ihre nationalen und internationalen Neuverpflichtungen schon kurz vor der Insolvenz stehen. Dabei ist ja egal, ob die aus D oder FRA oder US oder woher auch immer kommen, Import kostet - wenn man den apokalyptischen Ausführungen mancher Vorredner glauben darf - immer ne Unmenge Geld.

Da steckt bestimmt ein Plan dahinter. Man fährt das Ganze über ne Gesellschaft, zahlt Heidengehälter und ist im Juni Insolvent und dann zahlt den Rest der Saison das Amt. Und nächstes Jahr ist die Frau vom Zeugwart dann GF der nächsten Gesellschaft ... :trink:

Vielleicht - was natürlich völlig abwegig erscheinen muss - haben die Verantwortlichen aber auch ausreichend Planungsgabe, um zu wissen, was man ausgeben kann, was man über Sponsoren und Zuschauer wieder einnimmt und das das am Ende mindestens deckungsgleich ist. Sollte man den Clubs, die schon 25 Jahre ohne Pleite hinter sich gebracht haben oder denen, die im Ursprung vor langer langer Zeit in ihrer Vergangenheit mal böse Erfahrungen gemacht haben, durchaus zutrauen.

Naja, die anderen Teams haben da wohl gar kein Problem mit, da spielen Imports just for fun ... muss so sein, denn für die Masse hier scheinen die ja kein Problem mit der Finanzierung von Imports zu haben. (ironie-modus an: Gut, dann bleiben wenigstens am Ende sechs über (ironie-modus aus)

Es scheint doch zu stimmen, das Hirn ist das einzige Organ, das man abschalten kann, ohne das es unweigerlich zum Tod führt ... :ugly:
ChristophHL
Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Fr Okt 19, 2012 09:11

Re: Offseason GFL 2 Nord

Beitrag von ChristophHL »

mannikalbs hat geschrieben:Wie kann man Lübeck mit Hamburg vergleichen?
Die einen haben irgendwie ca. 8 ausländische Spieler am Start. Die anderen bisher 1!!!
Keine Ahnung was die 8 bekommen, aber sie müssen ankommen und irgendwo wohnen. Das kostet schon mal Geld und muss versteuert werden. Selbst wenn die keinen Cent bekommen.
Hamburg sammelt deutsche Spieler ein, die sowieso in Hamburg wohnen oder eine Huskievergangenheit haben. Einige kommen aus Lübeck. Der Unterschied bei den Huskies ist, verglichen mit der Vergangenheit, der Coachingstaff und die Orga.
Die Importwohnungen in Lübeck werden von einem Lübecker Vermieter kostenfrei zur Verfügung gestellt. Das ist sozusagen ihr Sponsoring.
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: Offseason GFL 2 Nord

Beitrag von Booya »

Also ich hab zwar nen bischen den Überblick verloren aber wenn ich mich nicht stark irre, haben die Huskies überwiegend Rückkehrer also Ex Huskies und dabei sogar viele Ex-Young Huskies zurückbekommen.

Und diese sind empfinden durchaus alle, sowas wie eine mentale Verbundenheit zu ihren alten Jugendverein und ihren alten Jungs. Nicht umsonst gibt es seit 3 Jahren das Young Huskies Allstar Game am Ende der Saison wo teilweise extra aus Österreich, die alten JugendSpieler nach Hamburg kommen. George Bender z.b.

Echte neue sind Julian Dohrendorf (der mit sehr vielen Huskies aus der Jugendzeit schon miteinander befreundet ist) und ein paar weitere Lübsche Jungs.
Sicherlich auch brauchbare Spieler aber keiner der mehr als dieses 1ne Jahr GFL erfahrung hinter sich hat.
Also auch keiner dabei, der wirklich eingekauft werden muss, weil er ein Impact Player ist der ein A ersetzt.
Ansonsten gibts noch 1nen US Import und das war es bisher.
Die Huskies hätten sich die Dienste von 2, nun bei den HBD aufgelaufenden Oliner aus Kiel sichern können..haben sie aber nicht weil eben nicht so viel Geld da ist, wie einige glauben.

Mal das Roster abwarten und dann mal schauen wieviele Spieler, aus dem Jugendprogramm der Huskies kommen.
Ich schätze 70%



Und wenn die Wohnung der Cougars Importe von nen Sponsor übernommen werden, dann fallen da schon mal 40% - 50 % der Kosten weg. Also auch alles nicht so heiss, wie es klingt.


Und wie finanzieren sich z.b. die Tigers, Bielefeld , Cottbus?
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Offseason GFL 2 Nord

Beitrag von skao_privat »

ChristophHL hat geschrieben:
mannikalbs hat geschrieben:Wie kann man Lübeck mit Hamburg vergleichen?
Die einen haben irgendwie ca. 8 ausländische Spieler am Start. Die anderen bisher 1!!!
Keine Ahnung was die 8 bekommen, aber sie müssen ankommen und irgendwo wohnen. Das kostet schon mal Geld und muss versteuert werden. Selbst wenn die keinen Cent bekommen.
Hamburg sammelt deutsche Spieler ein, die sowieso in Hamburg wohnen oder eine Huskievergangenheit haben. Einige kommen aus Lübeck. Der Unterschied bei den Huskies ist, verglichen mit der Vergangenheit, der Coachingstaff und die Orga.
Die Importwohnungen in Lübeck werden von einem Lübecker Vermieter kostenfrei zur Verfügung gestellt. Das ist sozusagen ihr Sponsoring.
Geldwerter Vorteil oder so?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Offseason GFL 2 Nord

Beitrag von Daddy »

skao_privat hat geschrieben:...

Geldwerter Vorteil oder so?
Du bist aber auch kleinlich............ :wink:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
ChristophHL
Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Fr Okt 19, 2012 09:11

Re: Offseason GFL 2 Nord

Beitrag von ChristophHL »

skao_privat hat geschrieben: Geldwerter Vorteil oder so?
Nun, ich bin da in die internen Vorgänge nicht involviert, habe das nur mal so gehört. Wie das abgerechnet und buchgeführt wird kann ich nicht sagen. Aber der Vermieter ist offiziell Sponsor der Cougars.

Da das seit einigen Jahren wohl schon praktiziert wird, gehe ich davon aus, das alles rechtens ist.
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Offseason GFL 2 Nord

Beitrag von Unwissender »

Defensive-end hat geschrieben:Das sehe ich nicht ganz so gerade im fall von Hamburg, wir reden über ein verein der vorletztes jahr nur im nachrück verfahren aufgestigen ist, und auch letztes jahr nur im mittelfeld gelandet ist.
Da verkennst Du die Hamburger glaube ich. Hamburg ist in Sachen Jugendarbeit einer der besten Vereine Deutschlands und nachdem die Jugendspieler letzte Saison hochgekommen sind, waren die Huskies ein völlig anderes Team und gewannen die letzten 6 Spiele der Saison(wenn auch nicht gegen die stärksten Gegner). Ich glaube das die Huskies in der zweiten Saisonhälfte so 3-4 Verstärkungen von einem Spitzenteam entfernt waren. Da die jetzt kommen ist da sicher ein Schritt nach oben möglich... und wie schon gesagt: Gerade im Norden bei der Dichte an guten Teams sind wechsel eigentlich völlig normal...Studium, Job, Freundin...da geht man schnell mal die paar km in die eine oder andere Richtung. Dazu vielleicht einige Rückkehrer, die vielleicht nur für die GFL überhaupt die Huskies verlassen haben... Ich glaube nicht das hier mit wahnsinnigen Summen um sich geworfen wird, und die Huskies mitte der Saison pleite sind, das ist einfach unrealistisch - und das versuchst Du glaube ich ein wenig herbei zu reden...(ist aber normal, Offseason ist halt langweilig)
Booya hat geschrieben:Und wie finanzieren sich z.b. die Tigers, Bielefeld , Cottbus?
Vor allem bei Bielefeld darf man da sehr gespannt sein, wie weit das Geld reicht. Scheinbar müssen riesige Summen da sein, wenn man schaut wie viele As schon gemeldet sind, dazu A HC und CC als Sportdirektor. Solang das solide durch mehrere Sponsoren finanziert ist kann das sogar funktionieren. Ist da ein Großsponsor als Mäzen unterwegs platzt die Blase sobald dieser kein Geld oder keine Lust mehr auf die Bulldogs hat.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
JM
Safety
Beiträge: 1145
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Offseason GFL 2 Nord

Beitrag von JM »

Ich weiß auch nicht, wie irgendjemand darauf kommt, dass das Ankommen der Spieler Geld kosten muss, genauso wie ich nicht weiß, wie man darauf kommt, dass die Unterkunft versteuert werden muss. Alles Rätsel, die sich mir nicht erschließen. Genausowenig wie sich mir nicht erschließt, dass unterklassige Teams Importspieler verpflichten und diesen Summen bezahlen, die teilweise in der GFL nicht erreicht werden. Aber gut für die Spieler...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Offseason GFL 2 Nord

Beitrag von skao_privat »

JM hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, wie irgendjemand darauf kommt, dass das Ankommen der Spieler Geld kosten muss, genauso wie ich nicht weiß, wie man darauf kommt, dass die Unterkunft versteuert werden muss. Alles Rätsel, die sich mir nicht erschließen. Genausowenig wie sich mir nicht erschließt, dass unterklassige Teams Importspieler verpflichten und diesen Summen bezahlen, die teilweise in der GFL nicht erreicht werden. Aber gut für die Spieler...
Bin mir jetzt gerade nicht sicher, ob da Ironie im Spiel ist.

Ansonsten:
http://www.lohn-info.de/sachbezug_wohnung.html als Richtung, in die die Kombination Steuer - Sponsoringleistung 'Wohnung' - kostenfreies Wohnen geht.

Sicher kann irgendjemand irgendwo einfach zu Besuch sein. Wenn es sich um Sponsoring handelt sieht das Ganze anders aus.

Ankommen kostet (meistens) nichts. Aber das Fliegen/Reisen an sich verursacht an irgendeiner Stelle Kosten, die irgendwer irgendwie tragen muss. Trägt das der Athlet, weil er in den Urlaub verreist oder sich zum Studium hier aufhält, berührt das den Verein natürlich nicht. Wenn das aber Teil einer, wie auch immer gearteten Übereinkunft ist, muss man halt sehen, wer das bei sich zu verbuchen hat.

Es kann durchaus Sinn machen, sich mit dem Thema Import möglichst frühzeitig zu beschäftigen. Jedenfalls, wenn man das ernsthafte Ziel hat, in die GFL zu kommen und sich dort langfristig zu etablieren. Dabei habe ich nicht die sportliche Zielsetzung, die mit einem Import erreicht werden soll, im Hinterkopf. Gemeint ist hier die organisatorische Seite. Zuletzt gab es etliche Teams, die in irgendeiner Form auf die Nase gefallen sind. Sei es, dass die Spieler fünf Spiele Sperre hatten, dass es Probleme mit der Unterbringung, der Betreuung/Integration oder der Ausländerbehörde gegeben hat. Oder ganz banal die Highlight-Video/Platz-Realität Differenz. Sammelt man diese Erfahrung erst in den GFL Ligen, dann ist es meistens zu spät. (Kann da allerdings trotzdem passieren. Lex Pinder)

Albern wird es, wenn man sich Imports holt, dann aber nicht den ganzen Weg geht.
Dumm wird es, wenn der Import die alleinige sportliche Lösung ist.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Highnen
Defensive Back
Beiträge: 851
Registriert: Fr Nov 05, 2004 23:02
Wohnort: Köln

Re: Offseason GFL 2 Nord

Beitrag von Highnen »

*****************

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...

*****************
Antworten