Oberliga BaWü 2015

Alle anderen Teams mit Tackle Football
muto
OLiner
Beiträge: 463
Registriert: Do Jun 09, 2011 07:59

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von muto »

Football# hat geschrieben:Heilbronn Salt Miners - Stuttgart Silver Arrows

Stuttgart wird alles geben für einen Sieg um nicht unten festzuhängen.
DieStuttgarter Offense kam gegen die Greifs im 3. Q schon gut ins laufen, wenn sie diese Leistung konstant halten dürfte ein Win drin sein
Stuttgart +6
Nur damit ich das richtig Verstehe: Weil das jetzige Tabellenschlusslicht gegen das vorherige Tabellenschlusslicht gegen Ende des Spiels in der Offense "ganz gut" mithalten konnte ist ein Sieg gegen den Tabellenführer drin? In der Sache Stimme ich dir durchaus zu, die Argumentation ist aber ziemlich abenteuerlich :D

Davon abgesehen erwarte ich ebenfalls ein knappes Spiel. In unserer Defense ist die Seuche ausgebrochen. Fünf verletzte Starter im Spiel gegen Biberach (+ einer der schon seit Weinheim out for Season ist) und auch der starting RB fehlt. Stuttgart wird die Chance nutzen wollen, steht man doch schon jetzt mit dem Rücken an der Wand.

Weinheim Longhorns +7 - Tübingen Red Knights

In diesem Spiel wird sich zeigen, wie ernst man Tübingen diese Saison nehmen muss. Ich erwarte aber einen Sieg der Weinheimer, für mich sind sie einfach weiter. Man sollte aber die Aufstiegeuporie verbunden mit der Siegesserie in der Oberliga nicht unterschätzen. Wenn Tübingen den QB in der Pocket halten kann, ist durchaus auch etwas für die Knights drin.


Böblingen Bears +14 - Badener Greifs
Sollte ein ungefährdeter Sieg für Böblingen werden. Was ich bisher von den Greifs gesehen habe (Weinheim + Biberach) hat mich nicht von ihrer Spielstärke überzeugt.
beobachter111
OLiner
Beiträge: 241
Registriert: Mo Mai 09, 2005 14:12
Wohnort: Stuggitown

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von beobachter111 »

muto hat geschrieben:
Football# hat geschrieben:Heilbronn Salt Miners - Stuttgart Silver Arrows

Stuttgart wird alles geben für einen Sieg um nicht unten festzuhängen.
DieStuttgarter Offense kam gegen die Greifs im 3. Q schon gut ins laufen, wenn sie diese Leistung konstant halten dürfte ein Win drin sein
Stuttgart +6
Nur damit ich das richtig Verstehe: Weil das jetzige Tabellenschlusslicht gegen das vorherige Tabellenschlusslicht gegen Ende des Spiels in der Offense "ganz gut" mithalten konnte ist ein Sieg gegen den Tabellenführer drin? In der Sache Stimme ich dir durchaus zu, die Argumentation ist aber ziemlich abenteuerlich :D

Davon abgesehen erwarte ich ebenfalls ein knappes Spiel. In unserer Defense ist die Seuche ausgebrochen. Fünf verletzte Starter im Spiel gegen Biberach (+ einer der schon seit Weinheim out for Season ist) und auch der starting RB fehlt. Stuttgart wird die Chance nutzen wollen, steht man doch schon jetzt mit dem Rücken an der Wand.


Böblingen Bears +14 - Badener Greifs
Sollte ein ungefährdeter Sieg für Böblingen werden. Was ich bisher von den Greifs gesehen habe (Weinheim + Biberach) hat mich nicht von ihrer Spielstärke überzeugt.
Hm, passt irgendwie auch nicht...wie können die sieglosen Arrows gegen Heilbronn mithalten?
Zumal die Arrows gegen die Greifs verloren haben, deren Spielstärke Dich nicht überzeugt hat
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von rooster »

Football# hat geschrieben:... hier ist ein Sieg für beide drin daher tippe ich +3 für baden oder Böblingen
Wasn das fürn Tipp?
Dann tipp doch wenigstens ein Unentschieden! :mrgreen:
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Football#
Rookie
Beiträge: 92
Registriert: Di Mär 24, 2015 07:48

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von Football# »

Nee ich hasse unentschieden wenn einer muss gewinnen
dann eben +3 Greifs ;-)
floech
Safety
Beiträge: 1269
Registriert: So Jan 27, 2008 12:01

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von floech »

suedfisch3 hat geschrieben:Auch Biberach hat seinen Weg verlassen und hat einen US-Import geholt, WR/QB Holt Claiborne, damit duerfte entgueltig der Topfavorit klar sein. Wuensche den Beavers den Impuls den sie sich dadurch erhoffen.
:?: Quelle :?:
Taipan
Rookie
Beiträge: 72
Registriert: So Apr 06, 2014 00:41

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von Taipan »

rodeo
OLiner
Beiträge: 279
Registriert: So Apr 13, 2008 10:30

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von rodeo »





Am I right or wrong but didn't he try to get into the Canadian league or did he play there? 5 game sperre? Google his name.
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von rooster »

rodeo hat geschrieben:Am I right or wrong but didn't he try to get into the Canadian league or did he play there? 5 game sperre? Google his name.
Wrong. Selbst wenn er ein Spiel in der CFL absolviert hätte (ich habe keine Ahnung, ob er hat oder nicht), so gibt es keine Wechselsperre in dem Sinne. Aber wir wissen ja nicht, ob der Spieler schon VOR der Saison "eingekauft" wurde.

Code: Alles auswählen

BSO §73 Internationale Spielerwechsel/Professionelle Ligen
Als professionelle Liga gelten:
- National Football League (NFL)
- Canadian Football League (CFL)
Der Einsatz eines Spielers aus einer dieser Ligen ist im laufenden Spieljahr in Deutschland nicht mehr möglich. Im darauffolgenden Spieljahr ist der Einsatz möglich. Es fällt eine an den AFVD zu zahlende Wechselgebühr von 500 EUR an. (Re- Amateurisierung).
Hat er jedoch nur College gespielt, gibt es auch keine Wechselsperre, da die College-Saison bekannter Weise vor dem 1. März endet.

Code: Alles auswählen

...
Alle anderen Ligen im internationalen Bereich außerhalb Europas werden bei Wechseln von dort in den Spielbetrieb des AFVD wie eine nationale Liga behandelt. Liegt das Saisonende dieser Liga nach dem 01. März (einschließlich), so erhält der Spieler eine Wechselsperre wie bei einem Wechsel innerhalb Deutschlands.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von rooster »

Spannender ist für mich die Frage, wie man so hochoffiziell von Bezahlen reden kann, wenn rein steuerrechtlich nur die GFL als Profi-Liga gilt und somit das Bezahlen in der Oberliga vom Finanzamt recht kritisch beäugt werden könnte ...
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von rooster »

Heilbronn Salt Miners vs. Stuttgart Silver Arrows, Miners +14
Nachdem ich mit meinen Tipps in den letzten Wochen aber so was von daneben lag und die Arrows alle 3 Spiele, die ich zu ihren Gunsten getippt habe, verloren haben, tippe ich nun einfach, in der Hoffnung, dass es funktioniert, gegen sie, damit sie das Spiel gewinnen.
Alles klar, oder? :wink: :lol:

Favorit ist ganz klar Heilbronn. Auch wenn 5 Starter in der Defense fehlen. Bei den Arrows fehlen auch schon ein paar und viele sind Rookies, Ein- oder Zweijährige.

Weinheim Longhorns vs. Tübingen Red Knights, Red Knights +7
They know how to win! Anders kann man es nicht beschreiben. In 3 Spielen +13 TD-Differenz, das ist eng. Das kann auch mal schief gehen, aber ich denke, Weinheim wird auch die Erfahrung machen müssen, dass die Tübinger mit vollem Einsatz dabei sind. Als Aufsteiger gewinnt es sich einfacher.

Böblingen Bears vs. Badener Greifs, Greifs +7
Da tue ich mir echt schwer. Böblingen überrascht mich ständig. Positiv und Negativ. Hab sie leider noch nicht gesehen in dieser Saison, aber auch hier sind Spieler angeschlagen. Die Greifs waren gegen die Arrows konzentriert und der QB hat gute Reads gemacht. Die tiefen Pässe waren meist off target (oder das targett off route), aber ein entscheidender tiefer Pass saß. Das reicht manchmal. Hier setzt sich die größere Erfahrung durch.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
muto
OLiner
Beiträge: 463
Registriert: Do Jun 09, 2011 07:59

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von muto »

rooster hat geschrieben:Spannender ist für mich die Frage, wie man so hochoffiziell von Bezahlen reden kann, wenn rein steuerrechtlich nur die GFL als Profi-Liga gilt und somit das Bezahlen in der Oberliga vom Finanzamt recht kritisch beäugt werden könnte ...
Wo hast du denn das gelesen? Im Artikel steht nur, dass er Geld kostet. Ein Spieler der keinen Mitgliedsbeitrag zahlt kostet auch Geld (Passantrag, Bussfahrt, etc.).
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von rooster »

muto hat geschrieben:Wo hast du denn das gelesen? Im Artikel steht nur, dass er Geld kostet. Ein Spieler der keinen Mitgliedsbeitrag zahlt kostet auch Geld (Passantrag, Bussfahrt, etc.).
Das ist einem Finanzamt egal, das geht u.U. vom "bezahlen" aus, wenn da steht "Er kostet geld, wie viel möchte ich nicht sagen".
Und die Beweislast liegt in solchen Fällen ja immer beim Verein.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Triebtaeter
Rookie
Beiträge: 88
Registriert: Fr Sep 02, 2011 22:19

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von Triebtaeter »

Das ist einfach traurig für den Deutschen Football wenn jetzt schon in der Oberliga ein Import eingekauft wird. Wie sollen denn die deutschen QB sich entwickeln und verbessern wenn es nur noch Imports gibt? Wie wäre es mit einer anständigen Jugendarbeit? In Holzgerlingen spielt man sogar in der 2 Bundesliga ohne Import weil dort eine gute und anständige Jugendarbeit integriert wurde. Gutes Coaching und eine gut aufgestellte Jugend ist der einzig richtige Schlüssel zum sportlichen Erfolg zumal das auch nachhaltig ist. Keine Ahnung was sich die Vorstände bei solchen Aktionen denken. Wenn das Geld dann mal ausbleibt wird man sehen wo der Verein wirklich steht!
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von rooster »

Triebtaeter hat geschrieben:Das ist einfach traurig für den Deutschen Football wenn jetzt schon in der Oberliga ein Import eingekauft wird. Wie sollen denn die deutschen QB sich entwickeln und verbessern wenn es nur noch Imports gibt? Wie wäre es mit einer anständigen Jugendarbeit? In Holzgerlingen spielt man sogar in der 2 Bundesliga ohne Import weil dort eine gute und anständige Jugendarbeit integriert wurde. Gutes Coaching und eine gut aufgestellte Jugend ist der einzig richtige Schlüssel zum sportlichen Erfolg zumal das auch nachhaltig ist. Keine Ahnung was sich die Vorstände bei solchen Aktionen denken. Wenn das Geld dann mal ausbleibt wird man sehen wo der Verein wirklich steht!
Ich glaube, dass Biberach hier das Richtige macht.
Die Intention ist klar. Man hat nur 1 QB und braucht eine Verstärkung.
Deutsche QBs wachsen nicht mal in Sachsen auf den Bäumen, woher also nehmen? Und sollte der junge Mann nebenher auch noch im Jugendcoaching einsteigen, hat man einiges davon und kann z.B. für die Zukunft gute QBs ausbilden, denn gute deutsche QB-Coaches wachsen leider auch nicht auf den Bäumen.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Triebtaeter
Rookie
Beiträge: 88
Registriert: Fr Sep 02, 2011 22:19

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von Triebtaeter »

rooster hat geschrieben:
Triebtaeter hat geschrieben:Das ist einfach traurig für den Deutschen Football wenn jetzt schon in der Oberliga ein Import eingekauft wird. Wie sollen denn die deutschen QB sich entwickeln und verbessern wenn es nur noch Imports gibt? Wie wäre es mit einer anständigen Jugendarbeit? In Holzgerlingen spielt man sogar in der 2 Bundesliga ohne Import weil dort eine gute und anständige Jugendarbeit integriert wurde. Gutes Coaching und eine gut aufgestellte Jugend ist der einzig richtige Schlüssel zum sportlichen Erfolg zumal das auch nachhaltig ist. Keine Ahnung was sich die Vorstände bei solchen Aktionen denken. Wenn das Geld dann mal ausbleibt wird man sehen wo der Verein wirklich steht!
Ich glaube, dass Biberach hier das Richtige macht.
Die Intention ist klar. Man hat nur 1 QB und braucht eine Verstärkung.
Deutsche QBs wachsen nicht mal in Sachsen auf den Bäumen, woher also nehmen? Und sollte der junge Mann nebenher auch noch im Jugendcoaching einsteigen, hat man einiges davon und kann z.B. für die Zukunft gute QBs ausbilden, denn gute deutsche QB-Coaches wachsen leider auch nicht auf den Bäumen.
Wenn ein Verein eine gut organisierte und anständige Jugendarbeit hat (Flag / C,B & A-Jugend) sollte es möglich sein sich auch deutsche Spielmacher zu ziehen und auszubilden. Mir ist klar das es nicht einfach ist gute Coaches zu finden aber es gibt ja doch einige Möglichkeiten sich über Clinics und Conventions weiterzubilden. Dort kann und sollte der Verein seine Coaches unterstützen. Klar versuchen viele die Imports auch ins coaching einzubringen aber meist kommen diese erst kurz vor der Saison und sind direkt danach wieder weg. American Football ist immer noch ein Hobby in Deutschland und ich meine das man in der 4 Liga lieber den Nachwuchs und die eigenen Jungs fördern sollte bevor man einen Import ranholt.
Antworten