European Football Aliance - EFA neue Liga?
-
- Defensive Back
- Beiträge: 724
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Nur zur Erinnerung: in der nfl müssen seit 1920 alle Entscheidungen EINSTIMMIG getroffen werden. Und die werden gute Gründe für diese Regelung haben.
Mehrheitsentscheidungen wenn es um MEIN Geld geht würde ich auch nicht akzeptieren.
Und wenn die neuen Investoren für 10 mio nur 5% Anteile bekommen haben, dann wird’s für 5 mio keine 51% oder mehr geben.
Mehrheitsentscheidungen wenn es um MEIN Geld geht würde ich auch nicht akzeptieren.
Und wenn die neuen Investoren für 10 mio nur 5% Anteile bekommen haben, dann wird’s für 5 mio keine 51% oder mehr geben.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4917
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Wo kommt diese Information mit den 5% eigentlich her? Gibts eine nachvollziehbare Quelle dazu?Schlaukopp hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 23:30
Und wenn die neuen Investoren … nur 5% Anteile bekommen haben,
Das würde bedeuten die Bewertung liegt bei 200m€, was mir sehr hoch erscheint.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10789
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Nein, müssen sie nicht.Schlaukopp hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 23:30 Nur zur Erinnerung: in der nfl müssen seit 1920 alle Entscheidungen EINSTIMMIG getroffen werden. Und die werden gute Gründe für diese Regelung haben.
Luck is when opportunity meets preparation.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 724
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Beim Einstieg des Investors und den Spekulationen um das britische Team hat hier einer mal die anteilsverhältnisse recherchiert und hier gepostet. Ist also eine Forums Information und damit nicht verifiziert.
Aber würde trotzdem denken dass es zumindest ein Indikator ist für eine Größenordnung.
Die reveluzzer bekommen nicht mal 1 mio zusammen. Nix auf der Tasche aber mitreden wollen.
@fighti
Ich hätte meine Aussage mit -wichtigen Entscheidungen- konkretisieren sollen.
Die Eigentümer müssen sicherlich nicht über die neue Kick-off regeln abstimmen.
Aber die Ratifizierung der fernsehverträge, Vergabe der Merchandising Lizenzen usw. Müssen einstimmig sein.
Dachte die Kern Aussage wäre selbst erklärend. Sorry
Aber würde trotzdem denken dass es zumindest ein Indikator ist für eine Größenordnung.
Die reveluzzer bekommen nicht mal 1 mio zusammen. Nix auf der Tasche aber mitreden wollen.
@fighti
Ich hätte meine Aussage mit -wichtigen Entscheidungen- konkretisieren sollen.
Die Eigentümer müssen sicherlich nicht über die neue Kick-off regeln abstimmen.
Aber die Ratifizierung der fernsehverträge, Vergabe der Merchandising Lizenzen usw. Müssen einstimmig sein.
Dachte die Kern Aussage wäre selbst erklärend. Sorry
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4917
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Die aktuellen Anteilsverhältnisse (ohne die 3 neuen) kennt man ja. Ich glaube deshalb die 5% sind frei erfunden und haben sich als „Meinung“ verfestigt.Schlaukopp hat geschrieben: ↑Mi Jul 23, 2025 08:53 Beim Einstieg des Investors und den Spekulationen um das britische Team hat hier einer mal die anteilsverhältnisse recherchiert und hier gepostet. Ist also eine Forums Information und damit nicht verifiziert.
Aber würde trotzdem denken dass es zumindest ein Indikator ist für eine Größenordnung.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
eventuell der Suni ?FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 11:54Das war zu erwarten. Aber man sprach ja von ZWEI Teams die in Kürze beitreten.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 11:43 Back to topic: Nordic Storm ist als neuntes Team der EFA beigetreten.
Surge wäre der offensichtliche Kandidat wenn ich mal davon ausgehe dass meine Prognose dass die Enthroners aus der Liga rausgehen aufgeht.
Gibt es aus Sicht der Surge das gegen einen Beitritt spricht?
vikings Fire go fight wi(E)n
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
ja jetzt wo in der AFL österreichische Vereine lieber in der Ausland Nachbarschaft spielen wollen, sind plötzlich die Enthroners wieder für den Verband interessant und gut genug und man will verhandeln...komischerweise hat der Verband sie in den Jahren zuvor genau wegen Nicht Verhandeln und Sturheit vergrault in die ELF .... warum gibt es so viele Flaschen nur im Football ....Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 13:12Die AFL verhandelt mit einem nicht genannten „internationalem Club“ über die Aufnahme. Das dürften die Enthroners sein. Heißt aber auch, dass deren Zukunft noch nicht entschieden sind.EustassKid hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 12:13 Niemand weiß, ob die Enthroners die EFA vielleicht doch als Chance sehen könnten. Ich sehe sie da nicht vollkommen raus. Immerhin arbeiten sie ohne Probleme. Man hört nichts negatives aus Ungarn.

vikings Fire go fight wi(E)n
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Da wie im DPA-Artikel beschrieben die Franchise-Verträge von Surge, Galaxy, Sea Devils, Thunder, Centurions und Panthers nach dieser Saison auslaufen, spricht das umso mehr für anstehende größere Veränderungen in den nächsten Monaten.
Gerade mit dem neuen Geld aus NY, London und Dubai sollte es der SEH aber möglich sein, das Geschäft trotz anscheinend geringer TV-Einnahmen fortzusetzen bei gleichzeitig mehr finanzieller Beteiligung und Mitbestimmung der Franchises. Jetzt müssen sich „nur“ alle einigen. Aus Fan-Sicht kann man einfach hoffen, dass alle vernünftig bleiben. Ich finds gut, dass aus Sicht von Madrids Jaime Martin die Priorität auf Reformierung liegt. Und die angedachte Abspaltung nur der Plan B ist, wenn es nicht anders geht. Das macht Hoffnung.
Gerade mit dem neuen Geld aus NY, London und Dubai sollte es der SEH aber möglich sein, das Geschäft trotz anscheinend geringer TV-Einnahmen fortzusetzen bei gleichzeitig mehr finanzieller Beteiligung und Mitbestimmung der Franchises. Jetzt müssen sich „nur“ alle einigen. Aus Fan-Sicht kann man einfach hoffen, dass alle vernünftig bleiben. Ich finds gut, dass aus Sicht von Madrids Jaime Martin die Priorität auf Reformierung liegt. Und die angedachte Abspaltung nur der Plan B ist, wenn es nicht anders geht. Das macht Hoffnung.
Zuletzt geändert von Prime am Mi Jul 23, 2025 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4917
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Karajica wird sich in seiner Entscheidungsmacht nicht beschneiden lassen wollen und seine Ziele (Hyperexpansionum Einnahmen für die GmbH zu lukrieren) stehen diamentral zu den Zielen der einzelnen Franchises (sportlich und finanziell herzeigbar zu sein)
Plan A wäre ein mühsames Weiterwursteln in der Reality-Show „K gegen alle“.
Plan B IST die Hoffnung.
Go EFA!!!
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2117
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Die Erkenntnis, dass eine Abspaltung der Anfang vom Ende wäre?FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 11:54 Gibt es aus Sicht der Surge das gegen einen Beitritt spricht?
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4917
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Es wäre eine Neugründung mit all jenen Franchises die halbwegs auf beiden Beinen stehen, in einem organisatorischen Setting dass man von der NFL abschautKreuzteufel hat geschrieben: ↑Mi Jul 23, 2025 12:04Die Erkenntnis, dass eine Abspaltung der Anfang vom Ende wäre?FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 11:54 Gibt es aus Sicht der Surge das gegen einen Beitritt spricht?
Wo siehst Du da Gründe für Surge nicht dabei sein zu wollen?
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Vergleiche doch mal das jetzige ELF-Produkt mit der Big6, die es früher gab. Das gewinnt die ELF doch haushoch in Sachen Attraktivität und anderen Punkten. Selbst wenn eine EFA-Liga eine Big10 wäre, dann wäre es nicht mehr dasselbe. Ganz zu schweigen von den Namensproblemen, welche Fire, Galaxy und Surge hätten. Die müssten ihre Marken komplett neu aufbauen. Ich bleibe dabei: Eine EFA-Liga kann wenn überhaupt nur eine Notlösung sein.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Jul 23, 2025 11:28
Plan A wäre ein mühsames Weiterwursteln in der Reality-Show „K gegen alle“.
Plan B IST die Hoffnung.
Go EFA!!!
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10789
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Selbst die Erweiterung von 16 auf 17 Spielen war nicht einstimmig (31-1) und das dürfte eine der wichtigsten Entscheidungen in den letzten 25 Jahren gewesen sein. Der Umzug der Rams nach LA war nicht einstimmig, der Umzug der Raiders nach Vegas nicht. 24 von 32 ist eigentlich immer die Richtlinie. Aber klar, muss einstimmig sein. Lass dir da nichts erzählen.Schlaukopp hat geschrieben: ↑Mi Jul 23, 2025 08:53 Ich hätte meine Aussage mit -wichtigen Entscheidungen- konkretisieren sollen.
Die Eigentümer müssen sicherlich nicht über die neue Kick-off regeln abstimmen.
Aber die Ratifizierung der fernsehverträge, Vergabe der Merchandising Lizenzen usw. Müssen einstimmig sein.
Dachte die Kern Aussage wäre selbst erklärend. Sorry
Luck is when opportunity meets preparation.
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2117
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
„Bitte nicht meine Meinung mit Fakten verwirren.“
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Woher kommt denn immer die Mär mit den Namenrechten? Die Rechte an den Ex-NFLE-Teamnamen hat K. ja auch nur gepachtet, genauso einen Vertrag über die Duldung der Nutzung der Namen könnten die Teams in einer EFA-Liga ja auch mit der NFL ausmachen. In München und Stuttgart wäre eine Umbenennung sicher auch nicht das Ende der Welt.