NFLE wird dicht gemacht.
Hola die Waldfee,
wir wollen doch nicht versuchen ein über 50 Jahre mühselig aufgebautes
System von gefördertem-Sozialneid und Privilegien mit ein paar Forumsbeiträgen zu lösen...
Denke mal etwas mehr TEAM-ARBEIT würde helfen
OHNE das man Machtverlust oder ähnliches erleidet
sein Ego-Schwein muß aber jeder selber erlegen...
was haben wir denn eigentlich "geschafft" im Amateurfootball außer
das wir mitgewachsen und noch immer Amateure sind ?!
wir wollen doch nicht versuchen ein über 50 Jahre mühselig aufgebautes
System von gefördertem-Sozialneid und Privilegien mit ein paar Forumsbeiträgen zu lösen...
Denke mal etwas mehr TEAM-ARBEIT würde helfen
OHNE das man Machtverlust oder ähnliches erleidet
sein Ego-Schwein muß aber jeder selber erlegen...
was haben wir denn eigentlich "geschafft" im Amateurfootball außer
das wir mitgewachsen und noch immer Amateure sind ?!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 631
- Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01
Ich weiss zwar nicht wieso ich hier wieder mit anderen Personen zusammengeworfen werde, aber egal.Hansen hat geschrieben:Lieber Robert,
du vergisst, dass diese Gelder, die vom LSB zur Verfügung gestellt werden, aus irgend einem Grund nicht aufgehoben, angespart oder in realgegenstände investiert werden dürfen. diese gelder MÜSSEN (so bescheuert es auch klingt [mir wurde das so erklärt]) weg!
und auch meine unterbringung in detroit hat der verband nicht bezahlen müssen, wohl aber den trip erster klasse nach detroit, der bestimmt elementar wichtig war für den fortbestand der menschheit. soweit ich weiß standen keine termine mit NFL, coaches oder team an...
vielleicht kam ja auch nur nix im TV in obertshausen...
natürlich habe ich nix gegen luxus, nur überlegt man sich teilweise, ob du die kuh nicht zu sehr melkst. hasst du denn kontakte zu anderen sportarten, die sich einen funktionär leisten können, wenn football dich nicht mehr ernährt? oder interessiert dich football doch ein bißchen und du würdest schon ne kleine träne vergießen, solltest du deine brötchen in zukunft mit dem repräsentieren von bodenturnen verdienen müssen?
würde mich echt interessieren! bist du beim football wegen football, oder weil sich noch nix anderes ergeben hat. kontakte zu funktionären (das wort hat aber schon länger was negatives, oder?) hast du ja mittlerweile genug geknöpft!
netter versuch, mich bei meinen kommunistenfreunden in verruf zu bringen! :lol:
gruß von der roten socke! :lol:
Dein Trip nach Detroit ist 100% vom AFVD bezahlt worden. Inklusive Flug, Mietwagen und Unterkunft. Die NFL hat zwar das Fünf-Hotel, in dem Du geschlafen hast, organisiert, nur dass der AFVD da noch 10.000 USD überweisen musste, um das zu bezahlen, wird mal wieder vergessen/ unterschlagen. Ok, Du musstest Dein Frühstück selbst bezahlen, da da im Rundum-Sorglos-Packet nicht drinnen war.
Mich reget hier nur noch diese Doppelmoral auf. Man selbst nimmt alle Annehmlichkeiten in Anspruch, wenn der Verband sie einem bietet bzw. organisiert, aber an allen andern wird ständig rumgemäckelt.
Du hätteste in Detroit sicher auch eine Jugendherberge gefunden, wenn Du eine gesucht hättest. Hast Du aber - zu Recht - nicht getan.
Und schon einmal nachgedacht, wo die schönen LSBH Gelder herkommen? Meinst Du die kommen von selbst?
Man hätte für den trip nach NY ja auch die angebotenen Gelder der NFL nehmen können... ach nein, die waren ja zweckgebunden, dass kann man sich nicht gefallen lassen!
ausserdem habe ich natürlich das hotel genossen, auch das frühstück musste ich nicht selber bezahlen. trotzdem hat der (in meinen unwissenden augen) sinnlose besuch bestimmt mehr geld verbraten als 2 tage trainingslager mit der ganzen mannschaft.
ich wiederhole mich gerne:
es geht mir nicht um ein armutsgelübde für alle, die was im football machen, es geht mir darum, dass sich einige leute zu großzügig bedienen, andere opfer bringen sollen.
ich hatte auch in dem gelöschten post geschrieben, dass 600€ für japan okay sind. aber warum schlüsselt man den spielern auf, wofür die 600€ angeblich sind? warum behandelt man sie nicht wie erwachsene menschen? wer glaubt denn, dass ein helm 250€ geokstet hat. sind die trainingsanzüge für 75€ schon geliefert worden?
warum sagt man nicht einfach: "hey, das ding ist groß, jeder muss was abdrücken, wir funktionäre haben auch den spartrip gebucht!" wäre das so schlimm? so fühlen sich viele spieler schon wieder vera*****.
ausserdem habe ich natürlich das hotel genossen, auch das frühstück musste ich nicht selber bezahlen. trotzdem hat der (in meinen unwissenden augen) sinnlose besuch bestimmt mehr geld verbraten als 2 tage trainingslager mit der ganzen mannschaft.
ich wiederhole mich gerne:
es geht mir nicht um ein armutsgelübde für alle, die was im football machen, es geht mir darum, dass sich einige leute zu großzügig bedienen, andere opfer bringen sollen.
ich hatte auch in dem gelöschten post geschrieben, dass 600€ für japan okay sind. aber warum schlüsselt man den spielern auf, wofür die 600€ angeblich sind? warum behandelt man sie nicht wie erwachsene menschen? wer glaubt denn, dass ein helm 250€ geokstet hat. sind die trainingsanzüge für 75€ schon geliefert worden?
warum sagt man nicht einfach: "hey, das ding ist groß, jeder muss was abdrücken, wir funktionäre haben auch den spartrip gebucht!" wäre das so schlimm? so fühlen sich viele spieler schon wieder vera*****.
Football is a mistake. It combines the two worst elements of American life. Violence and committee meetings.
George F. Will
George F. Will
Ich würde ohnehin eine offene Kalkulation vorschlagen.
Wir haben doch nichts zu verbergen und in unserem kleinen familiären Verband kann man ruhig die Karten auf den Tisch legen.
Vielleicht wäre dann auch mehr Verständnis da.
Offene Politik ist immer besser...jedenfalls wenn man ehrliche offene Politik betreibt und ich sehe keinen Sinn in unserem kleinen Verband warum dies nicht so sein sollte.
Wir haben doch nichts zu verbergen und in unserem kleinen familiären Verband kann man ruhig die Karten auf den Tisch legen.
Vielleicht wäre dann auch mehr Verständnis da.
Offene Politik ist immer besser...jedenfalls wenn man ehrliche offene Politik betreibt und ich sehe keinen Sinn in unserem kleinen Verband warum dies nicht so sein sollte.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 631
- Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01
Ah ha. Mal wieder extrem uninformiert?Hansen hat geschrieben:Man hätte für den trip nach NY ja auch die angebotenen Gelder der NFL nehmen können... ach nein, die waren ja zweckgebunden, dass kann man sich nicht gefallen lassen!
ausserdem habe ich natürlich das hotel genossen, auch das frühstück musste ich nicht selber bezahlen. trotzdem hat der (in meinen unwissenden augen) sinnlose besuch bestimmt mehr geld verbraten als 2 tage trainingslager mit der ganzen mannschaft.
ich wiederhole mich gerne:
es geht mir nicht um ein armutsgelübde für alle, die was im football machen, es geht mir darum, dass sich einige leute zu großzügig bedienen, andere opfer bringen sollen.
ich hatte auch in dem gelöschten post geschrieben, dass 600€ für japan okay sind. aber warum schlüsselt man den spielern auf, wofür die 600€ angeblich sind? warum behandelt man sie nicht wie erwachsene menschen? wer glaubt denn, dass ein helm 250€ geokstet hat. sind die trainingsanzüge für 75€ schon geliefert worden?
warum sagt man nicht einfach: "hey, das ding ist groß, jeder muss was abdrücken, wir funktionäre haben auch den spartrip gebucht!" wäre das so schlimm? so fühlen sich viele spieler schon wieder vera*****.
Die Spieler haben für die Pro Air Helme 120 EUR plus 19% Mehrwertsteuer bezahlt.
Extremes Raubrittertum
Und für die Trainingsanzüge 50 EUR plus 19%.
Und wieder die Spieler abgezockt!
Mann, wo beziehst Du nur immer Dein Wissen her?
-
- Safety
- Beiträge: 1191
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
- Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo
Entschuldige, aber ich meinte tatsächlich alle 15 Saisons und NUR den Bereich PR und Marketing. Alle anderen Kosten sind irrelevant.HüterII hat geschrieben:Ich glaube nicht das da nur Personalkosten für diejenigen enthalten sind, die Öffentlichkeitsarbeit machen. Diese 30 Mio. ist ja der Gesamtverlust der Liga. Da spielt die Stadionmiete ebenso rein wie das Gehalt der Trainer.
zu 1.: Wenn bei der Galaxy 30.000 Zuschauer im Schnitt kommen - gut, ich höre die Argumente (die vielen Freikarten, von denen ich in 15 Jahre KEINE bekommen habe und die subventionierten Preise) - ich fange noch mal an: Wenn bei der Galaxy realistisch 15.000 Zuschauer kommen, dann werden doch bei einem Frankfurter Eigengewächs nicht mehr Zuschauer kommen, oder?HüterII hat geschrieben:Nun, ganz sicher kann dir diese Frage niemand beantworten, allerdings gibt es einige Punkte die dafür sprechen:
1. Die Bindung der GFL- Teams an ihre Stadt ist eine ganz andere. Hier kann man "Idole" aufbauen wie es einigen Teams ja auch gelungen ist. Da spielt auch mit rein das Spieler meistens mehrere Jahre in einem Verein spielen.
2. Die Kontakte zur Stadt sind andere. Als örtlicher Verein hat man ganz andere Wege um zum Ziel zu kommen weil man eben als Verein und nicht als Firma auftritt. Das spart Geld.
3. Das Ehrenamt ist in vielen Vereinen vorherrschend. Da kostet es eben kein Geld Flyer an den Mann zu bringen weil dies die Mitglieder erledigen. Es bleibt also mehr Geld für wichtige Dinge.
zu 2.: Ein Stadion kostet Miete - egal ob Bornheimer Hang oder Coba-Arena. Auch ein Amateur-Verein zahlt Miete - und zwar die gleiche, wie die Galaxy (vergiß nicht, wie sprechen hier von 15.000 Zuschauern)
zu 3.: Das Ehrenamt kostet zwar kein Geld, aber manchmal (ich würde eher sagen oftmals) kostet es Fans, Sponsoren, städtische Kontakte. Die gehen dann nämlich verloren, wenn das Ehrenamt überlastet ist und seine Aufgaben nicht mehr erfüllt. Und würde das Ehrenamt wirklich noch funktionieren, geschweige denn die Aufgaben wahrnehmen KÖNNEN, wenn wir bei 15.000 Zuschauern sind?
Und spinnen wir wirklich mal: nicht der AFVD bräuchte das Geld der NFL, sondern eine Firma, die die Lizenzen der GFL Teams besitzt (gerne auch mit 49%iger Minderheitsbeteiligung der Teams) und den Vereinen dann vorgibt, was mit dem Geld zu machen ist. Wer nicht mitzieht, bekommt seine Lizenz entzogen und wird durch ein anderes Team ersetzt. Und natürlich dürften die Gelder NUR in die Infrastruktur investiert werden - aber das versteht sich ja von selbst.
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Denke ich schon. Man muss es natürlich richtig aufziehen, aber ein Manko der NFLE war ja immer wieder das jedes Jahr neue Gesichter auf dem Feld standen. Ich denke schon das es etwas bringen würde wenn da Spieler aus dem Rhein-Main- Gebiet im Waldstadion spielen und nicht Spieler aus Übersee die im Zweifel nicht einmal Deutsch spielen.hanswurst hat geschrieben: zu 1.: Wenn bei der Galaxy 30.000 Zuschauer im Schnitt kommen - gut, ich höre die Argumente (die vielen Freikarten, von denen ich in 15 Jahre KEINE bekommen habe und die subventionierten Preise) - ich fange noch mal an: Wenn bei der Galaxy realistisch 15.000 Zuschauer kommen, dann werden doch bei einem Frankfurter Eigengewächs nicht mehr Zuschauer kommen, oder?
Verlieren würden da nur die Groupies...
Das würde ich so nicht unterschreiben. Ich selbst habe schon mehrfach günstigere Mieten zahlen müssen als kommerzielle Unternehmen für ähnliche Veranstaltungen. Da zieht eben das Argument der Gemeinnützigkeit, denn es bereichert sich ja niemand daran.hanswurst hat geschrieben: zu 2.: Ein Stadion kostet Miete - egal ob Bornheimer Hang oder Coba-Arena. Auch ein Amateur-Verein zahlt Miete - und zwar die gleiche, wie die Galaxy (vergiß nicht, wie sprechen hier von 15.000 Zuschauern)
Es gibt nicht wenige Vereine in denen lokale Prominenz im Vorstand sitzt. Es gehört natürlich dazu wichtige Leute für den Verein zu gewinnen um dann deren Kontakte zu nutzen. Irgendwann muss man dann Hauptamtliche haben, das ist klar. Aber eben nur in der unteren Ebene und nicht in der teureren Führung.hanswurst hat geschrieben: zu 3.: Das Ehrenamt kostet zwar kein Geld, aber manchmal (ich würde eher sagen oftmals) kostet es Fans, Sponsoren, städtische Kontakte. Die gehen dann nämlich verloren, wenn das Ehrenamt überlastet ist und seine Aufgaben nicht mehr erfüllt. Und würde das Ehrenamt wirklich noch funktionieren, geschweige denn die Aufgaben wahrnehmen KÖNNEN, wenn wir bei 15.000 Zuschauern sind?
So könnte man es auch machen, die steuerlichen Gesichtspunkte lassen wir da mal außen vor. Allerdings wäre natürlich die Gefahr da das die Firma eigene Interessen entwickelt und eine Art "Gegenverband" wird...hanswurst hat geschrieben: Und spinnen wir wirklich mal: nicht der AFVD bräuchte das Geld der NFL, sondern eine Firma, die die Lizenzen der GFL Teams besitzt (gerne auch mit 49%iger Minderheitsbeteiligung der Teams) und den Vereinen dann vorgibt, was mit dem Geld zu machen ist. Wer nicht mitzieht, bekommt seine Lizenz entzogen und wird durch ein anderes Team ersetzt. Und natürlich dürften die Gelder NUR in die Infrastruktur investiert werden - aber das versteht sich ja von selbst.
-
- Safety
- Beiträge: 1191
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
- Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo
Steuerlich stellt das kein Problem da. Und die Gefahr eines Gegenverbandes wird es nicht geben, denn der Spielbetrieb findet ja weiterhin unter den Regularien des AFVD und damit aller Vereine in Deutschland statt. Allerdings denke ich, dass man im Zuge dessen einige Regularien etwas abändern müsste. Aber es ist ja alles zum Wohle des Sportes, wer soll sich also dagegen sträuben?HüterII hat geschrieben:So könnte man es auch machen, die steuerlichen Gesichtspunkte lassen wir da mal außen vor. Allerdings wäre natürlich die Gefahr da das die Firma eigene Interessen entwickelt und eine Art "Gegenverband" wird...
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
ich habe meine infos von den spielern direkt...
und haben sie die anzüge schon?
die spieler fühlen sich vera*****, aber wahrscheinlich kann man nach jahren in der politik einfach nicht mehr anders, als alle menschen um sich herum als unmündige schafe zu sehen. ist wohl ne berufskrankheit...

und haben sie die anzüge schon?
die spieler fühlen sich vera*****, aber wahrscheinlich kann man nach jahren in der politik einfach nicht mehr anders, als alle menschen um sich herum als unmündige schafe zu sehen. ist wohl ne berufskrankheit...

Football is a mistake. It combines the two worst elements of American life. Violence and committee meetings.
George F. Will
George F. Will
Info aus erster Hand!Hansen hat geschrieben:ich habe meine infos von den spielern direkt...
und haben sie die anzüge schon?
die spieler fühlen sich vera*****, aber wahrscheinlich kann man nach jahren in der politik einfach nicht mehr anders, als alle menschen um sich herum als unmündige schafe zu sehen. ist wohl ne berufskrankheit...
Deswegen sind mir Leute wie Hütter II und Insider II immer suspekt.
Woher habt ihr eure Infos. Wer seid ihr ???
Ich kenne den Hansen persönlich und weiss wie er sich für den Football einsetzt. Da braucht mir keiner mit Pseudonym zu kommen und mir was zu erzählen.
Ausserdem hat keine von euch was zu meiner offenen Politik gesagt..wird immer schön überlesen.
WArum wohl ...
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Also wenn ich mir die Fotos auf Football-Pics ansehe, dürfte wohl jeder Spieler seinen Trainingsanzug bekommen haben.
Da Fotos dieser Serie es auch in den Huddle geschafft haben, sind sie wohl spätestens am Montag entstanden.
Man kann sich auch das Teamfoto auf der Rückseite des aktuellen Huddle ansehen, ist da ein Spieler ohne Trainingsanzug zu sehen?
Da Fotos dieser Serie es auch in den Huddle geschafft haben, sind sie wohl spätestens am Montag entstanden.
Man kann sich auch das Teamfoto auf der Rückseite des aktuellen Huddle ansehen, ist da ein Spieler ohne Trainingsanzug zu sehen?
@ kalifornier.
die trainingsanzüger der "kleinen" sind aber die, die uns bei den worldgames von den veranstaltern der WG ausgeteilt wurden... die moa-jacken von der heavys sind neu... die haben in adidas größe 11 nämlich nicht reingepasst!

die trainingsanzüger der "kleinen" sind aber die, die uns bei den worldgames von den veranstaltern der WG ausgeteilt wurden... die moa-jacken von der heavys sind neu... die haben in adidas größe 11 nämlich nicht reingepasst!

Football is a mistake. It combines the two worst elements of American life. Violence and committee meetings.
George F. Will
George F. Will
-
- Defensive Back
- Beiträge: 631
- Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01
Ja dass ist das selbe Modell, wie das der World Games. Aber nicht diesselben Exemplare. Der AFVD hat nämlich 2005 von Addidas die vorhandenen Größen nachgekauft, um die für 2007 im Vorrat zu haben. Leider bietet Addidas Übergrössen für Line Spieler nicht an, weshalb die von einem anderen Produzenten hinzugekauft werden mussten.Hansen hat geschrieben:@ kalifornier.
die trainingsanzüger der "kleinen" sind aber die, die uns bei den worldgames von den veranstaltern der WG ausgeteilt wurden... die moa-jacken von der heavys sind neu... die haben in adidas größe 11 nämlich nicht reingepasst!
:lol:
Jeder Spieler hat einen neuen Trainingsanzug bekommen!!!
Das ist genau wieder meine Rede: es wird mit Halb- und Unwahrheiten gearbeitet, die immer nur das Ziel haben, alles was der AFVD macht schlecht zu reden. Aber gut: Schwamm drüber. Dies ist der NFLE-Good Bye Threat.
hmmm, werde mich informieren. sollte das stimmen, werde ich das auch nochmal posten.
am montag haben spieler noch überlegt, ob sie ihre zu hause gelassenen anzüge aus düsseldorf holen sollen...
schwamm drüber, können den thread dann demnächst als "Ende der GFL" weiterführen... oder muss ich dich dann im Kunst-Rollerblade-Forum suchen?

am montag haben spieler noch überlegt, ob sie ihre zu hause gelassenen anzüge aus düsseldorf holen sollen...
schwamm drüber, können den thread dann demnächst als "Ende der GFL" weiterführen... oder muss ich dich dann im Kunst-Rollerblade-Forum suchen?


Football is a mistake. It combines the two worst elements of American life. Violence and committee meetings.
George F. Will
George F. Will