Team-Ranking Deutschland
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
-
- Safety
- Beiträge: 1029
- Registriert: Di Apr 08, 2008 10:25
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
War ja nur ein Beispiel.bugs bunny hat geschrieben:Das wäre logisch. Nur ist die Tatsache, dass Dresden eine 2:4 Bilanz und Kiel eine 5:1 Bilanz hat. Zusätzlich hat Kiel Dresden 2 x deutlich geschlagen. Wie muss ein Programm rechnen, dass Dresden vor Kiel sieht?
Das Programm kann trotzdem nur logisch rechnen, weil es ein Programm ist. Vielleicht ist es unlogisch programmiert, aber dann hält es sich logisch an die Unlogik.
Das Ranking stellt nicht meine Meinung dar.

"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Siegbert Alber
- simply amazin
- OLiner
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr Mai 11, 2007 16:49
-
- Safety
- Beiträge: 1029
- Registriert: Di Apr 08, 2008 10:25
Öh? Ist manchen Leuten hier eigentlich klar, dass es sich bei diesem Ranking um einen mehr oder minder objektiven Stärkenverlgeich handelt und nicht um eine Tabelle?
Wenn man gegen starke Gegner knapp verliert, kann man durchaus davon ausgehen, dass man besser ist, als jemand, der gegen schwache Gegner gewinnt.
Wäre auch zu durchschauen, wenn man sich mal die Beiträge von JoelH und Roster anschaut. Auch wenn das Football-Aktuell- Ranking gut erkennbar auf einen anderen Algorithmus bassiert, ist das prinzip das selbe:
Ein Team wird auf Grund der Ergebnisse, die es gegen andere Teams produziert hat eingestuft. waren bei den Gegnern viele starke Teams dabei, werden die Ergebnisse besser dargestellt, als bei vielen schwachen Teams. Eine wirkliche Aussagekraft hat das Ding dann eigentlich erst nach einer Saison. Aber da reicht dann auch eine Tabelle und das wäre ja langweilig.
Wenn man gegen starke Gegner knapp verliert, kann man durchaus davon ausgehen, dass man besser ist, als jemand, der gegen schwache Gegner gewinnt.
Wäre auch zu durchschauen, wenn man sich mal die Beiträge von JoelH und Roster anschaut. Auch wenn das Football-Aktuell- Ranking gut erkennbar auf einen anderen Algorithmus bassiert, ist das prinzip das selbe:
Ein Team wird auf Grund der Ergebnisse, die es gegen andere Teams produziert hat eingestuft. waren bei den Gegnern viele starke Teams dabei, werden die Ergebnisse besser dargestellt, als bei vielen schwachen Teams. Eine wirkliche Aussagekraft hat das Ding dann eigentlich erst nach einer Saison. Aber da reicht dann auch eine Tabelle und das wäre ja langweilig.

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22852
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Du meintest Klasse?Datamorgana hat geschrieben:dafür fehlt mir die Pseudointellektualität...simply amazin hat geschrieben:Du willst doch nicht etwa ein zweiter Skao werden.Vorsicht mit solchen Posts
Wir haben den Sumpf gegen die fortschreitende Verlustigung zu verteidigen! Postet traurige Sachen!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
@BTL
Die indirekten Vergleiche sind ja auch gut und interessant und berechtigt.
Komisch wird es wenn die indirekte Hintenrumrechnerei wichtiger wird, als ein direkter Vergleich.
Wenn Kiel zwei mal klar die Monarchs gewinnt und eine eindeutig bessere Punktebilanz hat, sollte sich das doch auch im Ranking wider spiegeln, oder?
Die indirekten Vergleiche sind ja auch gut und interessant und berechtigt.
Komisch wird es wenn die indirekte Hintenrumrechnerei wichtiger wird, als ein direkter Vergleich.
Wenn Kiel zwei mal klar die Monarchs gewinnt und eine eindeutig bessere Punktebilanz hat, sollte sich das doch auch im Ranking wider spiegeln, oder?
Fraglich wäre dann aber auch, woran man/ das Programm/ der Programmierer die Stärke/Schwäche eines Teams abliest. Was ist die Grundlage? Die Tabelle vom Ende der letzten Saison bzw. Anfang dieser? Dann wäre Braunschweig als amtierender deutscher Meister ein starkes Team, Essen als Aufsteiger ein schwaches. Was aber, wenn man während der Saison merkt, dass die Stärke/Schwäche falsch zugeordnet wurde? Wird dann irgendwann mittendrin umprogrammiert? Oder geschieht diese "umprogrammierung" automatisch nach jedem Spieltag? Aber was ist dann Grundlage? Die offizielle Tabelle vom Football-Verband? Oder die selbst aufgestellte? Das würde die Sache natürlich höchst interessant machen, wenn ich etwas berechne aufgrund von mir zuvor programmierten Berechnungen, die... auf meinen Berechnungen beruhen?
Da wären wir dann bei der alles entscheidenden Frage: Wer war zuerst da - das Ei oder das Huhn?
@rooster: Ja, ein Programm gibt nur Daten wieder, die in dieses zur Bearbeitung eingegeben wurden - aber wie Du schon sagtest - vielleicht ist es unlogisch programmiert. Und somit ist es nicht mehr REIN logisch, denn als rein logisch betrachte ich berechnungen, die auch auf logischen Grundsätzen aufbauen. Das das nicht gegeben ist u.U. ist nicht schuld des Programmes, aber das sage ich ja auch nicht
Da wären wir dann bei der alles entscheidenden Frage: Wer war zuerst da - das Ei oder das Huhn?

@rooster: Ja, ein Programm gibt nur Daten wieder, die in dieses zur Bearbeitung eingegeben wurden - aber wie Du schon sagtest - vielleicht ist es unlogisch programmiert. Und somit ist es nicht mehr REIN logisch, denn als rein logisch betrachte ich berechnungen, die auch auf logischen Grundsätzen aufbauen. Das das nicht gegeben ist u.U. ist nicht schuld des Programmes, aber das sage ich ja auch nicht

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22852
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Vielleicht ein wesentlicher Punkt, dr hier dann auch gerne mal übersehen wird: Football ist ein Sport. Und im Sport treten Menschen zum Wettkampf gegeneinander an. Der Faktor mensch hat in den seltensten Fällen etwas mit Logik zu tun 
Das Programm arbeitet eben mit Zahlen statt mit Menschen ....

Das Programm arbeitet eben mit Zahlen statt mit Menschen ....
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Und auch diese Woche scheint Dresden immer noch vor Kiel zu liegen. Wahrscheinlich werden die Relationen der Mannschaften erst dann wieder gerade gezogen, nachdem Kiel die Lions deklassiert hat und dann führt vielleicht auch Kiel.
Dann wäre aber auch das Ranking erst dann richtig aussagekräftig, nachdem jede Mannschaft mind. einmal gegen ihre Gegner gespielt hätte.
Ich finds komisch, aber wenn das Ranking den Monarchs ne gute Chance zur Meisterschaft gibt, solls mir nur recht sein.
Dann wäre aber auch das Ranking erst dann richtig aussagekräftig, nachdem jede Mannschaft mind. einmal gegen ihre Gegner gespielt hätte.
Ich finds komisch, aber wenn das Ranking den Monarchs ne gute Chance zur Meisterschaft gibt, solls mir nur recht sein.