European League of Football ELF - TV und Medien

Eine Liga von Franchises...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4887
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

JM hat geschrieben: So Jun 22, 2025 11:20 Wenn für euch spannend ist, dass bisher unschlagbare Teams ihr Niveau senken und so auch mal geschlagen .

Bei Fire merkt man was Tomsula dort bewirkt hat oder meinst Du die Spieler wie Kwofi hätten das spielen verlernt?

Und wenn Du meinst dass die Vikings ihr Niveau gesenkt haben vermute ich Du hast das Team einfach nicht verfolgt. Das Team ist vom Spielerpotential deutlich stärker als das Championship-Team.

Ein anderes Beispiel sind die Homegrown QBs die vor 5 und 4 Jahren fallweise noch mithalten konnten aber mittlerweile mit dem steigendem Level schlicht und einfach überfordert sind.

Oder Reid Sinnet an dem man merkt dass auch NFL-Niveau des QBs alleine nicht reicht eine mittelmäßige Franchise zum echten contender zu machen.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2951
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Barfly »

FlagFootballSaint hat geschrieben: So Jun 22, 2025 11:34
JM hat geschrieben: So Jun 22, 2025 11:20 Wenn für euch spannend ist, dass bisher unschlagbare Teams ihr Niveau senken und so auch mal geschlagen .

Bei Fire merkt man was Tomsula dort bewirkt hat oder meinst Du die Spieler wie Kwofi hätten das spielen verlernt?

Und wenn Du meinst dass die Vikings ihr Niveau gesenkt haben vermute ich Du hast das Team einfach nicht verfolgt. Das Team ist vom Spielerpotential deutlich stärker als das Championship-Team.

Ein anderes Beispiel sind die Homegrown QBs die vor 5 und 4 Jahren fallweise noch mithalten konnten aber mittlerweile mit dem steigendem Level schlicht und einfach überfordert sind.

Oder Reid Sinnet an dem man merkt dass auch NFL-Niveau des QBs alleine nicht reicht eine mittelmäßige Franchise zum echten contender zu machen.
Lüg Dir nicht in die Tasche. Homegrown-QB waren noch nie ein Faktor in dieser Liga. Ausnahmen bestätig(t)en die Regel. Sind sie übrigens auch in der GFL nicht. Da hat sich in den letzten 15 Jahren grundsätzlich nicht viel verändert.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4887
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

Barfly hat geschrieben: So Jun 22, 2025 11:46
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Jun 22, 2025 11:34
JM hat geschrieben: So Jun 22, 2025 11:20 Wenn für euch spannend ist, dass bisher unschlagbare Teams ihr Niveau senken und so auch mal geschlagen .

Bei Fire merkt man was Tomsula dort bewirkt hat oder meinst Du die Spieler wie Kwofi hätten das spielen verlernt?

Und wenn Du meinst dass die Vikings ihr Niveau gesenkt haben vermute ich Du hast das Team einfach nicht verfolgt. Das Team ist vom Spielerpotential deutlich stärker als das Championship-Team.

Ein anderes Beispiel sind die Homegrown QBs die vor 5 und 4 Jahren fallweise noch mithalten konnten aber mittlerweile mit dem steigendem Level schlicht und einfach überfordert sind.

Oder Reid Sinnet an dem man merkt dass auch NFL-Niveau des QBs alleine nicht reicht eine mittelmäßige Franchise zum echten contender zu machen.
Lüg Dir nicht in die Tasche. Homegrown-QB waren noch nie ein Faktor in dieser Liga. Ausnahmen bestätig(t)en die Regel. Sind sie übrigens auch in der GFL nicht. Da hat sich in den letzten 15 Jahren grundsätzlich nicht viel verändert.
Zwischen „kein Faktor sein“ (2021 ELF und 2025 GFL) und „überfordert sein“ (2025 ELF) ist ein deutlicher Unterschied.

Schön zu sehen an den Passing-Statistiken eines Moritz Maack über die Jahre 2022 bis 2025.

2022: 111 (Weinreich: 87)

2023: 57
2024: 60
2025: 25

2022 waren er und Weinreich noch auf Augenhöhe mit der Liga aber mit dem Niveau auf dem die Liga angekommen ist kommt ein HG QB einfach nicht mehr mit.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2951
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Barfly »

FlagFootballSaint hat geschrieben: So Jun 22, 2025 12:12
Barfly hat geschrieben: So Jun 22, 2025 11:46
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Jun 22, 2025 11:34

Bei Fire merkt man was Tomsula dort bewirkt hat oder meinst Du die Spieler wie Kwofi hätten das spielen verlernt?

Und wenn Du meinst dass die Vikings ihr Niveau gesenkt haben vermute ich Du hast das Team einfach nicht verfolgt. Das Team ist vom Spielerpotential deutlich stärker als das Championship-Team.

Ein anderes Beispiel sind die Homegrown QBs die vor 5 und 4 Jahren fallweise noch mithalten konnten aber mittlerweile mit dem steigendem Level schlicht und einfach überfordert sind.

Oder Reid Sinnet an dem man merkt dass auch NFL-Niveau des QBs alleine nicht reicht eine mittelmäßige Franchise zum echten contender zu machen.
Lüg Dir nicht in die Tasche. Homegrown-QB waren noch nie ein Faktor in dieser Liga. Ausnahmen bestätig(t)en die Regel. Sind sie übrigens auch in der GFL nicht. Da hat sich in den letzten 15 Jahren grundsätzlich nicht viel verändert.
Zwischen „kein Faktor sein“ (2021 ELF und 2025 GFL) und „überfordert sein“ (2025 ELF) ist ein deutlicher Unterschied.

Schön zu sehen an den Passing-Statistiken eines Moritz Maack über die Jahre 2022 bis 2025.

2022: 111 (Weinreich: 87)

2023: 57
2024: 60
2025: 25

2022 waren er und Weinreich noch auf Augenhöhe mit der Liga aber mit dem Niveau auf dem die Liga angekommen ist kommt ein HG QB einfach nicht mehr mit.
Das ist mir zu billig. Ein QB steht und fällt mit seiner O-Line. Wenn ich mich recht erinnere, hatte Weinreich seine Stärke auf Short-Distance/Screen-Passes, protectet durch eine überdurchschnittliche O-Line (als er die später nicht mehr hatte, sank sein Stern sehr schnell). Dazu kam in der Gesamtbetrachtung, dass die ELF-Teams in ihrer Kaderzusammensetzung teilweise noch arge Gefälle zwischen GFL- und Regionalliganiveau aufwiesen, insbesondere die Passverteidigung ganz übel performt hat, einfach mal alte Videos dazu studieren. Man spricht da gern von "interceptable passes", von denen hatte Weinreich eine Menge. Der Mann wurde zu Unrecht so hoch gehypt. Fakt ist, dass die Units der Top-Franchises inzwischen homogener sind, da gibt es nicht mehr unbedingt eine schwache linke/rechte Seite, wobei die von dem A gedeckte (CB/LB) natürlich immer noch die wesentlich stärkere ist.

Es gab also eigentlich nicht wirklich HG-QBs, die auf "Augenhöhe" mit der Liga waren. Gab und gibt es in der GFL ebenso nicht. Ein Weinreich oder Maak würden in der GFL ebenso abstinken, vermutlich aufgrund der dort mehr zugelassenen Imports pro Spielzug sogar eher noch mehr.
SifoDyASS
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von SifoDyASS »

Barfly hat geschrieben: So Jun 22, 2025 12:28
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Jun 22, 2025 12:12
Barfly hat geschrieben: So Jun 22, 2025 11:46

Lüg Dir nicht in die Tasche. Homegrown-QB waren noch nie ein Faktor in dieser Liga. Ausnahmen bestätig(t)en die Regel. Sind sie übrigens auch in der GFL nicht. Da hat sich in den letzten 15 Jahren grundsätzlich nicht viel verändert.
Zwischen „kein Faktor sein“ (2021 ELF und 2025 GFL) und „überfordert sein“ (2025 ELF) ist ein deutlicher Unterschied.

Schön zu sehen an den Passing-Statistiken eines Moritz Maack über die Jahre 2022 bis 2025.

2022: 111 (Weinreich: 87)

2023: 57
2024: 60
2025: 25

2022 waren er und Weinreich noch auf Augenhöhe mit der Liga aber mit dem Niveau auf dem die Liga angekommen ist kommt ein HG QB einfach nicht mehr mit.
Das ist mir zu billig. Ein QB steht und fällt mit seiner O-Line. Wenn ich mich recht erinnere, hatte Weinreich seine Stärke auf Short-Distance/Screen-Passes, protectet durch eine überdurchschnittliche O-Line (als er die später nicht mehr hatte, sank sein Stern sehr schnell). Dazu kam in der Gesamtbetrachtung, dass die ELF-Teams in ihrer Kaderzusammensetzung teilweise noch arge Gefälle zwischen GFL- und Regionalliganiveau aufwiesen, insbesondere die Passverteidigung ganz übel performt hat, einfach mal alte Videos dazu studieren. Man spricht da gern von "interceptable passes", von denen hatte Weinreich eine Menge. Der Mann wurde zu Unrecht so hoch gehypt. Fakt ist, dass die Units der Top-Franchises inzwischen homogener sind, da gibt es nicht mehr unbedingt eine schwache linke/rechte Seite, wobei die von dem A gedeckte (CB/LB) natürlich immer noch die wesentlich stärkere ist.

Es gab also eigentlich nicht wirklich HG-QBs, die auf "Augenhöhe" mit der Liga waren. Gab und gibt es in der GFL ebenso nicht. Ein Weinreich oder Maak würden in der GFL ebenso abstinken, vermutlich aufgrund der dort mehr zugelassenen Imports pro Spielzug sogar eher noch mehr.
Auch wenn ich nur ganz, ganz selten mit Barflys Meinung ubereinstimme, aber hier Hag er definitiv Recht.
Sobald gute Gegner im Spiel wären, konnte kein HG-QB mitgehen, auch am Anfang nicht.
Dass sie jetzt noch Chancenloser sind, liegt sicherlich an der viel stärkeren Homogenität der Defensiven.
Bluelion
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Bluelion »

Sorry, aber dieses "Spiel" auf Pro7Maxx zu zeigen, während parallel Paris gegen Frankfurt und Berlin gegen München spielen, ist ein Witz.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2807
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

Bluelion hat geschrieben: So Jun 22, 2025 17:00 Sorry, aber dieses "Spiel" auf Pro7Maxx zu zeigen, während parallel Paris gegen Frankfurt und Berlin gegen München spielen, ist ein Witz.
Absolut, die Liga macht zuviele Fehler.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
bambule
Safety
Beiträge: 1202
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von bambule »

Grinch1969 hat geschrieben: So Jun 22, 2025 17:01
Bluelion hat geschrieben: So Jun 22, 2025 17:00 Sorry, aber dieses "Spiel" auf Pro7Maxx zu zeigen, während parallel Paris gegen Frankfurt und Berlin gegen München spielen, ist ein Witz.
Absolut, die Liga macht zuviele Fehler.
Vor allem wird das Spiel ewig dauern. Nach fast 50min gerade mal Q1 rum, während man in Paris und Berlin schon bei der 2-Minute Warning ist...
Sehr bitter
Benutzer 19673 gelöscht

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Benutzer 19673 gelöscht »

Bluelion hat geschrieben: So Jun 22, 2025 17:00 Sorry, aber dieses "Spiel" auf Pro7Maxx zu zeigen, während parallel Paris gegen Frankfurt und Berlin gegen München spielen, ist ein Witz.
Ging eigentlich davon aus dass mit der Kick-Off Verlegung in Paris man das Spiel im deutschen TV dann direkt mit übertragen will. Da stehts 3 min vor der Halbzeit 3:7, was will man mehr
EustassKid
OLiner
Beiträge: 281
Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von EustassKid »

Grinch1969 hat geschrieben: So Jun 22, 2025 17:01
Bluelion hat geschrieben: So Jun 22, 2025 17:00 Sorry, aber dieses "Spiel" auf Pro7Maxx zu zeigen, während parallel Paris gegen Frankfurt und Berlin gegen München spielen, ist ein Witz.
Absolut, die Liga macht zuviele Fehler.
Wieso ist die Liga dafür verantwortlich, dass P7Maxx dieses Spiel zeigt? Die Verlegung der Partie auf 16:25 war bereits seit 6.6. bekannt.
bambule
Safety
Beiträge: 1202
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von bambule »

"Auge" im Interview bei Ran.
Der beste und sympathischste Mann in Köln...
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 863
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Defensive Back »

Die Liga hat alles richtig gemacht. Ok, eventuell vergessen Galaxy rechtzeitig zu informieren.

Wenn Pro7 das Spiel übertragen will, dann übertragen sie jenes Spiel.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2807
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

Esume ist schuld.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
floech
Safety
Beiträge: 1297
Registriert: So Jan 27, 2008 12:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von floech »

Grinch1969 hat geschrieben: So Jun 22, 2025 17:56 Esume ist schuld.
worauf du einen lassen kannst.
Einmeter8und90
OLiner
Beiträge: 200
Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Einmeter8und90 »

Ernste Frage...:

kann es wirklich sein, dass die Liga das Paris vs. Frankfurt Spiel verschiebt (wegen den US-Fans & vielleicht auch dem Hintergedanken es so für Pro7MAXXX interessanter zu machen weil Zeitlich passend) und Pro7MAXXX sagt einfach so...nööööö lass mal zeigen wie schlecht Köln ist...???

Kann der Sender das tatsächlich oder sind z.B. im TV-Vertrag eine bestimmte Anzahl an Spielen pro Mannschaft festgeschrieben (Was ich mir denken könnte)??? Wenn nicht...wie doof ist/wäre Pro7MAXXX dann bitte??? :shock:
Antworten