FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Jun 22, 2025 12:12
Barfly hat geschrieben: ↑So Jun 22, 2025 11:46
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Jun 22, 2025 11:34
Bei Fire merkt man was Tomsula dort bewirkt hat oder meinst Du die Spieler wie Kwofi hätten das spielen verlernt?
Und wenn Du meinst dass die Vikings ihr Niveau gesenkt haben vermute ich Du hast das Team einfach nicht verfolgt. Das Team ist vom Spielerpotential deutlich stärker als das Championship-Team.
Ein anderes Beispiel sind die Homegrown QBs die vor 5 und 4 Jahren fallweise noch mithalten konnten aber mittlerweile mit dem steigendem Level schlicht und einfach überfordert sind.
Oder Reid Sinnet an dem man merkt dass auch NFL-Niveau des QBs alleine nicht reicht eine mittelmäßige Franchise zum echten contender zu machen.
Lüg Dir nicht in die Tasche. Homegrown-QB waren noch nie ein Faktor in dieser Liga. Ausnahmen bestätig(t)en die Regel. Sind sie übrigens auch in der GFL nicht. Da hat sich in den letzten 15 Jahren grundsätzlich nicht viel verändert.
Zwischen „kein Faktor sein“ (2021 ELF und 2025 GFL) und „überfordert sein“ (2025 ELF) ist ein deutlicher Unterschied.
Schön zu sehen an den Passing-Statistiken eines Moritz Maack über die Jahre 2022 bis 2025.
2022: 111 (Weinreich: 87)
2023: 57
2024: 60
2025: 25
2022 waren er und Weinreich noch auf Augenhöhe mit der Liga aber mit dem Niveau auf dem die Liga angekommen ist kommt ein HG QB einfach nicht mehr mit.
Das ist mir zu billig. Ein QB steht und fällt mit seiner O-Line. Wenn ich mich recht erinnere, hatte Weinreich seine Stärke auf Short-Distance/Screen-Passes, protectet durch eine überdurchschnittliche O-Line (als er die später nicht mehr hatte, sank sein Stern sehr schnell). Dazu kam in der Gesamtbetrachtung, dass die ELF-Teams in ihrer Kaderzusammensetzung teilweise noch arge Gefälle zwischen GFL- und Regionalliganiveau aufwiesen, insbesondere die Passverteidigung ganz übel performt hat, einfach mal alte Videos dazu studieren. Man spricht da gern von "interceptable passes", von denen hatte Weinreich eine Menge. Der Mann wurde zu Unrecht so hoch gehypt. Fakt ist, dass die Units der Top-Franchises inzwischen homogener sind, da gibt es nicht mehr unbedingt eine schwache linke/rechte Seite, wobei die von dem A gedeckte (CB/LB) natürlich immer noch die wesentlich stärkere ist.
Es gab also eigentlich nicht wirklich HG-QBs, die auf "Augenhöhe" mit der Liga waren. Gab und gibt es in der GFL ebenso nicht. Ein Weinreich oder Maak würden in der GFL ebenso abstinken, vermutlich aufgrund der dort mehr zugelassenen Imports pro Spielzug sogar eher noch mehr.