Gehe ich absolut d`accord, auch wenn es nicht an mich direkt gerichtet war. Die Problematik dabei ist nur, dass selbst wenn Verbesserungsvorschläge im Forum geäußert werden würden, ich nicht den Eindruck hätte, dass diese aufgegriffen werden. Denn mit der Kritik (angebracht oder nicht, ordentlich kommuniziert oder nicht) verhält es sich nicht anders. Wirtschaftlich betrachtet erbringen die Vereine eine Dienstleistung für den Zuschauer (Kunden). Deshalb müssen sie versuchen, ihr Programm, Spiel, etc. an den Bedürfnissen der Zuschauer auszurichten. Deshalb gibt es Verpflegung, Musik, Cheerleader, Halbzeitshows, Stadionzeitschriften, etc. Ich sehe die Aufgabe des AFVD darin (neben überwachenden Tätigkeiten, Spielerpässe, etc. - also Organisatorisches), die Vereine dabei zu unterstützen, dass es ihnen leichter fällt in Zukunft die Bedürfnisse der Zuschauer besser zu befriedigen. Das, worauf der AFVD natürlich nicht eingreifen kann, ist die Qualität der Spiele, aber ich würde kackfrech behaupten, dass die Qualität, einen Fan nicht allein zu einem Footballspiel treibt.piwi-dd hat geschrieben:Du scheinst Dir große Gedanken zu machen, was alles (angeblich) im AF in Deutschland falsch läuft. Das ehrt Dich. Aber ich habe noch nicht wirklich konkrete Änderungsansätze vernommen, geschweige denn erste Schritte dahin. Mit Kritik ist jeder schnell dabei, aber selbst anzupacken und mitzutun, das ist ungleich schwerer. Ich würde mich freuen, wenn Du auch dabei so aktiv bist wie hier im Forum.
mfg