Mehr US Amerikaner

Die höchste deutsche Spielklasse...
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Schlaukopp »

@ Punkt

Was hat das mit dem Thema zu tun? Dieser Passus stellt nur sicher dass nur die Vereine eine Lizenz beantragen können die auch Mitglied des Afvd sind.

In der Satzung oder dem aufnahmeantrag von deinem Verein wird Sinn gemäß wahrscheinlich etwas stehen wie: nur Vereinsmitglieder dürfen einen Spieler Pass beantragen.

Das ändert aber nix am Entscheidungsträger für Gfl 1 und 2
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von _pinky »

Du meinst z.B. also, diese komische Aufblähung der Liga, die vor zwei Jahren während der Saison vollzogen wurde ist einzig und allein auf dem Mist der GFL-Präsis gewachsen?
Alle Gelder und Rechte an den AFVD, aber keine Pflichten und kein Einfluß? Hää?


Lass stecken. Jeder hat ein Recht auf meine Meinung und die ändert sich nicht, nur weil ein Schlaukopp dem AFVD die komplette Beteiligung an der GFL abspricht.


Ach ja zum Passus. Nein, das stellt er nicht nur sicher. Da steckt weit mehr dahinter. Weit mehr.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von _pinky »

Oder hast du das mit dem amateurhaft gemeint?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Exillöwe »

Schlaukopp hat geschrieben:Das glaub ich jetzt nicht?
Was genau?
Schlaukopp hat geschrieben:Denkt ihr wirklich dass der Vorstand eines Verbandes operative Entscheidungen trifft??? Weder beim footballnoch beim verband der Bäcker.
Kann sein, kann aber auch nicht sein. Hängt davon ab, was in der jeweiligen Satzung steht. Wenn es die Satzung dem Vorstand gestattet Gremien einzurichten und diese dann mit entsprechenden Befugnissen auszustatten, ist sowas wohl problemlos möglich. Ändert aber nichts daran, daß letztendlich der Vorstand der Rechtsverantwortliche für die Entscheidungen ist. Insofern sind de jure Entscheidungen der Gremien auch Entscheidungen des Vorstandes. Und dem obliegt dann auch die Pflicht in der Satzung vorgegebene Ziele zu verfolgen bzw. deren Verfolgung durch die entsprechenden Gremien zu veranlassen.
Schlaukopp hat geschrieben:Dafür gibt es Fach Gremien. Was in die bso kommt entscheidet der Bundes spielausschuss. Welche Regeländerungen aus dem College übernommen werden der Bundes Schiedsrichter Ausschuss usw usw
Und das zuständige Gremium für Gfl 1 und 2 nennt sich Versammlung der Bundesligisten .


s.o.
Schlaukopp hat geschrieben:Ohne die Statuten zu kennen würde ich mal sagen dass der Verbands Vorstand lediglich eine Art Einspruch oder nachbesserungs recht hat?
Keine Ahnung.. Ich kenne die Statuten auch nicht. Kann man die irgendwo nachlesen?
Schlaukopp hat geschrieben:Also dass hier wirklich Leute Glauben der hubi würde so wahnsinnig viel bewegen oder tatsächlich entscheiden wundert mich echt
Wie schon von anderen gesagt, DAS glaubt hier sicher niemand. Das jemand auf dem Posten etwas entscheiden oder bewegen KÖNNTE allerdings.... :joint:

Edith meint: erst ein Quote-Tag zuwenig, dann eines zuviel.. also manchmal.. :keule:
Zuletzt geändert von Exillöwe am Fr Jul 19, 2013 17:03, insgesamt 2-mal geändert.
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Schlaukopp »

"Der Afvd" ist genau wie " der Staat" ein Begriff für alles.

Natürlich sind die Gremien die über Farbe von Handschuhen oder Anzahl der Teams in den Ligen Teil des Afvd.

Aber anders als bei pöstchen wahlen gelangt man in das Gremium was über Gfl 1 und 2 entscheidet eben NICHT durch eine Wahl sondern allein durch Liga Zugehörigkeit.

Und damit sind sie allein für ihr Schicksal und das verantwortlich was in der Liga passiert. Ungefähr wie der Bundestag der seine eigenen Gehälter bestimmen darf.

Aber da die Versammlung der Bundesligisten ebenfalls Teil des Afvd ist hast du natürlich recht wenn du sagst der Afvd hat Einfluss auf die Gfl
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Exillöwe »

Schlaukopp hat geschrieben:"Der Afvd" ist genau wie " der Staat" ein Begriff für alles.

Also einen Verein mit einem Staat zu vergleichen ist gewagt :mrgreen:
Allein schon, weil ein Staat nicht ohne ein Staatsgebiet funktionieren kann, ein Verein aber kein "Vereinsgebiet" braucht. Grundsätzlich könnte man ja den "Universellen Verein der Sternenschubser" gründen..
Schlaukopp hat geschrieben:Natürlich sind die Gremien die über Farbe von Handschuhen oder Anzahl der Teams in den Ligen (entscheiden) Teil des Afvd.


Jep. Sowohl de facto als auch de jure. Sofern in der Satzung nicht anders festgelegt :mrgreen:
Schlaukopp hat geschrieben:Aber anders als bei pöstchen wahlen gelangt man in das Gremium was über Gfl 1 und 2 entscheidet eben NICHT durch eine Wahl sondern allein durch Liga Zugehörigkeit.


Sofern in der Satzung so festgelegt. Wobei... da nur Teams deren Vereine Mitglieder im AFVD sind auch in der GFL1/2 teilnehmen dürfen ist es eigentlich nicht die Liga- sondern die Vereinszugehörigkeit - also die Zugehörigkeit zum AFVD - welche den Zugang zum Gremium im Sinne der Satzung ermöglicht.
Schlaukopp hat geschrieben:Und damit sind sie allein für ihr Schicksal und das verantwortlich was in der Liga passiert. Ungefähr wie der Bundestag der seine eigenen Gehälter bestimmen darf.
*MÖÖÖÖÖÖÖP* Nö. Ein Gremium hat, sofern ihm nicht durch den Vorstand zugestanden, keine Außenwirkung. Du hast mit dem Staat angefangen, ich bringe jetzt den Bundestag: Der Verteidigungsausschuß kann zwar Gesetzesentwürfe produzieren, zur Verabschiedung des Gesetzes benötigt es aber eine Entscheidung des Bundestages.
Selbst wenn der AFVD Vorstand - ist übrigens auch ein Gremium :twisted: - anderen Gremien des AFVD erlaubt Handlungen mit Außenwirkung zu veranlassen, so liegt dennoch die letztendliche Verantwortung über diese Entscheidungen beim Vorstand. Oder wenn halt was nicht so getan wird, vom Gremium, wie es von der Satzung her eigentlich getan werden müßte, so ist der Vorstand der Verantwortliche dafür zu sorgen, daß es satzungsgemäß getan wird.
Schlaukopp hat geschrieben:Aber da die Versammlung der Bundesligisten ebenfalls Teil des Afvd ist hast du natürlich recht wenn du sagst der Afvd hat Einfluss auf die Gfl
So wie Du es darstellst, läge die Pflicht zur Verbesserung der GFL wohl bei den einzelnen Mitgliedern des AFVD. Somit also über Bundesverbandszugehörigkeit -> Landesverbandszugehörigkeit -> Vereinszugehörigkeit bei jedem einzelnen Mitglied jedes Vereines mit GLF Team. Das ist so, als würde man - um mal wieder dein Staatsbeispiel heranzuziehen - einem einzelnen Bundesbürger erlauben einem anderen Land den Krieg zu erklären...
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Schlaukopp »

Löwe .. Du bist bestimmt Anwalt?? :-)

Wollte weder eine juristische Diskussion noch eine philosophische Diskussion los treten.

Mir ging es nur Darm dass ich die pauschal Aussage falsch halte, dass es in irgendwelchen Hinterzimmern Kaninchen Züchter gibt, die die Entwicklung der Gfl (als Flagge Schiff des deutschen football) behindern.

Kenne die entscheidungswege im verband nicht, aber zumindest innerhalb der Gfl sind die ihres Glückes Schmied. Und ich kann mir nicht vorstellen dass in Braunschweig Vereins Meier das sagen haben.

Und wenn die nix verändern scheinen die eben happy zu sein wie es ist.
Borg

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Borg »

Schlaukopp hat geschrieben:Das glaub ich jetzt nicht?
Denkt ihr wirklich dass der Vorstand eines Verbandes operative Entscheidungen trifft???
Wenn nicht: wofür kriegt er dann die regelmäßig erwähnten 60 Riesen pro Jahr?

Nix tun und dicke Kohle kriegen: cooler Job!
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Schlaukopp »

Dämliche frage.

Wofür bekommt Frau Merkel ihre Kohle?

Für Interessen Vertretung, präsentieren, koordinieren.

Oder glaubst du die hat ein Gesetz selber gemacht?

Oder der Chef vom dgb hat in seinem leben einen Tag selber gearbeitet oder gestreikt?????
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Boro »

Exillöwe hat geschrieben:
Schlaukopp hat geschrieben:"Der Afvd" ist genau wie " der Staat" ein Begriff für alles.

Also einen Verein mit einem Staat zu vergleichen ist gewagt :mrgreen:
Allein schon, weil ein Staat nicht ohne ein Staatsgebiet funktionieren kann, ein Verein aber kein "Vereinsgebiet" braucht. Grundsätzlich könnte man ja den "Universellen Verein der Sternenschubser" gründen..
Schlaukopp hat eine etwas sehr, sehr eigene Auslegung was e.V.'s bzw. Verbände anbetrifft. Was er hier jedoch wahrscheinlich meint ist, dass der Dachverband nur eine Ordnung für mehrere beteiligte Organisationen unter seinen Fittichen darstellt. Zumindest so meine Vermutung.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Boro »

Schlaukopp hat geschrieben:Dämliche frage.

Wofür bekommt Frau Merkel ihre Kohle?

Für Interessen Vertretung, präsentieren, koordinieren.

Oder glaubst du die hat ein Gesetz selber gemacht?

Oder der Chef vom dgb hat in seinem leben einen Tag selber gearbeitet oder gestreikt?????
Naja, wenn man unbedingt hierzu eine Paralle ziehen möchte, dann hat man bereits aus der Vergangenheit gelernt, dass der eine oder andere Kanzler die Geschichte Deutschlands entscheidend mitgeprägt oder eben vorgegeben hat. D.h. für mich, dass aus der Position heraus Einfluss genommen werden kann auf den wirtschaftlichen/ politischen/ geistigen Weg. Ob dies immer unbedingt (vertretend) mit der Zustimmung der Wähler geschehen ist, ist jedoch ein anderes Kapitel.
Ziehe ich den Vergleich zum Verband bin ich der Überzeugung ähnliche Parallelen greifen zu können, was die Führungsposition anbetrifft. Was mich jedoch verwundert an der Stelle sind die Positionen der Vereine, die mir sehr resignativ erscheinen.
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Exillöwe »

Schlaukopp hat geschrieben:Löwe .. Du bist bestimmt Anwalt?? :-)
Nö, nur 'ne Ausbildung im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst.. unter anderem :joint:
Schlaukopp hat geschrieben: Mir ging es nur Darm dass ich die pauschal Aussage falsch halte, dass es in irgendwelchen Hinterzimmern Kaninchen Züchter gibt, die die Entwicklung der Gfl (als Flagge Schiff des deutschen football) behindern.
Niemand sprach von Hinterzimmern. Manche stehen durchaus im Rampenlicht.
Schlaukopp hat geschrieben: Kenne die entscheidungswege im verband nicht, aber zumindest innerhalb der Gfl sind die ihres Glückes Schmied. Und ich kann mir nicht vorstellen dass in Braunschweig Vereins Meier das sagen haben. Und wenn die nix verändern scheinen die eben happy zu sein wie es ist.
Ohne Einblick in die Satzung oder entsprechende Versammlungsmitschriften sind alle Außenstehenden - was ja scheinbar Dich ebenso umfaßt wie mich - da auf Vermutungen angewiesen.
Fakt ist allerdings, daß es mit dem Deutschen Vereinsrecht da ziemlich genaue Regelungen gibt wer wann für was verantwortlich ist. Und wie bzw inwieweit diese Verantwortung delegiert werden kann.
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Exillöwe »

Schlaukopp hat geschrieben:Oder der Chef vom dgb hat in seinem leben einen Tag selber gearbeitet oder gestreikt?????
Achja.. das war da ja auch noch: der Vorsitzende des DGB Michael Sommer hat laut seiner Vita zumindest während seines Studiums das gleiche gemacht wie Charles Bukowski.. er hat bei der Post gearbeitet :joint:

Also Vorsicht was man so als Beispiele bringt :mrgreen:
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Charly Manske »

Exillöwe hat geschrieben:
Schlaukopp hat geschrieben:Oder der Chef vom dgb hat in seinem leben einen Tag selber gearbeitet oder gestreikt?????
Achja.. das war da ja auch noch: der Vorsitzende des DGB Michael Sommer hat laut seiner Vita zumindest während seines Studiums das gleiche gemacht wie Charles Bukowski.. er hat bei der Post gearbeitet :joint:

Also Vorsicht was man so als Beispiele bringt :mrgreen:
Absolut OT, aber:.....der olle Buk (R.I.P.) hatte definitiv die besseren Stories und Gedichte drauf...er war schließlich DER Schreiberling des 20. Jahrhunderts :up:
Today is the first day from the rest of your life!
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Jay »

Charly Manske hat geschrieben: Absolut OT
Das ist es doch schon seit ca. 10 Seiten...
Antworten