Bezirksliga 2015 BaWü

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Bezirksliga 2015 BaWü

Beitrag von Ruudster »

Meine Rede seit Jahren.
Es gibt lustige Namen wie Verbands-, Landes-, Bezirksliga. Im Endeffekt wird aber in allen Ligen durch ganz BaWü gefahren. Müsste nicht sein.
Benutzeravatar
GreenGoblin
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo Dez 15, 2014 18:43

Re: Bezirksliga 2015 BaWü

Beitrag von GreenGoblin »

Fände ich auch gut. Ne LL BW Staffel 1 und ne LL BW Staffel 2, je nachdem mit Play-offs um den Aufstieg in die Oberliga. Evtl dann auch mit 2 Aufsteigern immer.

Die Staffeln kann man dann ja je nach Lage der Teams einteilen. Wobei die Wege innerhalb BW ja jetzt auch noch überschaubar sind.
Crossman
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Mo Jul 16, 2012 09:20
Wohnort: Römerstein

Re: Bezirksliga 2015 BaWü

Beitrag von Crossman »

Sry for the English post...
Bezirksliga is immensely important as we don't have an Aufbauliga in BaWü, which is needed for new rookie teams such as the Renegades to get a feel and taste for all out tackle football and to still have the opportunity to play against teams that are on a quasi-same level. Negating the BL would have adverse consequences and would be severely demoralizing to a new team if they had to play immediately against some of the better teams in the LL such as KIT, Hammers, Cougars, Warriors (from before 2015 season) and the Wolfpack (which is obviously a LL team but for some obtuse reason is playing in BL) and the relegated teams from the OL.
If we were to reinstate the Aufbauliga comprised of the 4 maybe 5 teams that are at the bottom of the table I could see that as a possible alternative. For ex. Hunters, Wolverines, Miners, Renegades and possibly the Eagles if they ever get around to it. Then you could have the LL comprised of the Mammuts, Wolfpack, Bulldogs, Highlanders, Titans, Warriors, Cougars, Hammers or KIT, and the Greifs who look to be dropping out of contention in the OL. If only one team comes down from OL then to make things even send the Hunters to the LL to even it out with 2 teams of 5. I could get behind that!
When the going gets tough, the tough get going!
--Knute Rockne
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Bezirksliga 2015 BaWü

Beitrag von rooster »

Fullback#1 hat geschrieben:Schade das die Saison bald rum ist. Meiner Meinung nach sollte man mal übelegen ob man nich die Bezierksliga und die Landesliga zusammen schmeißt und in 2 Gruppen aufteilt.
Ich weiß das es viele Spiele sein würden und evtl. gemeckert werden würde da es vielleicht unfähre Gruppen geben könnte. Aber das könnte das Los entscheiden.

Der unterschied zwischen Bezirksliga und Landesliga ist nun echt nicht Groß und man hätte mehr von der Saison für die man ein halbes Jahr trainiert. Gibt ja auch mehrere Vorteile wie Einahmen etc.

Was haltet ihr davon???

Pro und Contra ?
Erst nicht aufsteigen wollen und dann beschweren, dass die Anzahl der Spiele nicht passt. :mrgreen:

Jetzt mal ernsthaft.
Nehmen wir mal an, KIT steigt in die Oberliga auf und keiner steigt ab, weil aus der Regio keiner runterkommt (nur mal so, weil es dann besser passt), in welche Gruppen willst Du denn die 12 Teams aufteilen?
Donaueschingen, Kornwestheim, Fellbach, Crailsheim, Heidenheim, Ludwigsburg, Bad Mergentheim, Kuchen, Heidelberg, Backnang, Lahr, Bempflingen
2 Gruppen? Nord-Süd (Nord: KC, CT, LB, BMW, HH, BW und Süd: NH, FW, OH, KM, LM, BR), oder Ost-West (Ost: FW, CT, OH, BMW, KM, BW und West: NH, KC, LB, HH, LM, BR)
Dann kommst Du aber auch nur auf 10 Spiele plus 2 mehr für die, die um den Aufstieg spielen (und für die, die um den Abstieg spielen - aber vielleicht gar nicht mehr spielen wollen). Für den Rest ändert sich nix.
Fahrten? Nun, da verringert es sich etwas, aber sobald ein Team weiter Ost-West-Nord-Süd auf- oder absteigt, verschiebt sich alles und plötzlich ist ein Team in die andere Gruppe gerutscht.

3 Gruppen? bspw.
A: KC, FW, LB, BW
B: CT, BMW, KM, OH
C: NH, LM, BR ,HH
Dann hast Du 6 Spiele in der Gruppe und wenn Du willst nochmal 8 IC-Spiele (zusammen 14?). Dann noch Playoffs?
Fahrten? Nun, hier lohnt es sich zumindest für die Gruppe A. Aber da wird dann sicher bald der Neid der anderen größer.
Und auch hier gilt, wenn nächstes Jahr KC aufsteigen sollte und bspw. Tübingen runter kommen sollte, verschieben sich alle Gruppen.
Ob das langfristig zielführend ist?

Ist immer einfach zu rufen, wenn es gerade gut läuft, aber 14 Spiele sind schon viel für ein, wo es gerade mal nicht gut läuft.

Wenn wir natürlich das Doppelte an Mannschaften hätten ... oder das Dreifache ... oder noch mehr *träum*.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
beobachter111
OLiner
Beiträge: 241
Registriert: Mo Mai 09, 2005 14:12
Wohnort: Stuggitown

Re: Bezirksliga 2015 BaWü

Beitrag von beobachter111 »

Fullback#1 hat geschrieben: Der unterschied zwischen Bezirksliga und Landesliga ist nun echt nicht Groß und....
Pro und Contra ?
:irre:
dann erkläre mir mal bitte, wenn der Unterschied nicht gross ist, warum Ihr freiwillig runter seit? :keule:
DaBeard
Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:15

Re: Bezirksliga 2015 BaWü

Beitrag von DaBeard »

Also jetzt zum xten mal erklären zu müssen wieso man freiwillig runter ist muss ja nicht unbedingt sein...da hilft sicherlich die Suchfunktion weiter :up:
floech
Safety
Beiträge: 1256
Registriert: So Jan 27, 2008 12:01

Re: Bezirksliga 2015 BaWü

Beitrag von floech »

DaBeard hat geschrieben:Also jetzt zum xten mal erklären zu müssen wieso man freiwillig runter ist muss ja nicht unbedingt sein...da hilft sicherlich die Suchfunktion weiter :up:
Trotzdem gibt es daNN ja keinen grund freiwillig runterzugehen...
Fullback#1
Defensive Back
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44

Re: Bezirksliga 2015 BaWü

Beitrag von Fullback#1 »

@ floech,
warum wir runter sind war schlicht und einfach unsere Kadersituation. Aber wenn ich sehe wie die Letztjährigen BL Teams in der LL da stehen denke ich das es Kuchen, Heidelberg, Bad Mergentheim oder auch Backnang und Lahr mit ihren Aktuellen Kader schaffen könnten da zu spielen, Klar ist es für ein neues Team wie Bempflingen schwer aber auch die verbessern sich. Mein Problem ist es einfach das man sich ein halbes Jahr vorbereitet und nach 2-3 Monate ist es wieder vorbei. Warum nicht auch Unterklassige Ligen spannender gestallten?
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Bezirksliga 2015 BaWü

Beitrag von rooster »

Fullback#1 hat geschrieben:Mein Problem ist es einfach das man sich ein halbes Jahr vorbereitet und nach 2-3 Monate ist es wieder vorbei. Warum nicht auch Unterklassige Ligen spannender gestallten?
Mach doch mal einen Vorschlag, wie Du Dir das vorstellst, Matze ...
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Fullback#1
Defensive Back
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44

Re: Bezirksliga 2015 BaWü

Beitrag von Fullback#1 »

Ich stell mir das mal aus dem Stehgreif so vor. 6 Teams pro Gruppe ( im Moment sind es ja 6 in der BL und 7 in der LL )
die Teams spielen 1 Ic Spiel wie du schon mal beschrieben hast. Sind dann 14 Spiele + Halbfinale + Finale.

unter dem Strich 15 bzw 16 spiele für die halbfinalisten und Finalisten.

Klar ist das nicht einfach aber ein versuch ist es wert. Mir ist auch bewusst das es zimlich in die Länge geht aber auch hier kann man eine Sommerpause machen.
Ist ja auch lukrativ für die Vereine. Mehr Heimspiele mehr Einahmen natürlich hat man auch mehr ausgaben wie Bus usw. Klar wenn sich Spieler am laufenden Band verletzen wird es schwierig aber das kann auch mit 10 spiele passieren.
Ich finde man sollte auch in den unteren Klassen etwas größeres aufziehen. Schaut euch mal den Germanbowl an der nun in Berlin ausgespielt wurde. Warum kann man so was nicht in den unteren klassen machen?? Klar gehe ich jetzt nicht von aus das die Meisterschaft in der Commerzbank Arena gespielt wird aber man kann doch sagen z.B dass man das Finale in Crailsheim oder Kornwestheim etc. sprich jedes jahr woanders spielt. warum nicht?
Fullback#1
Defensive Back
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44

Re: Bezirksliga 2015 BaWü

Beitrag von Fullback#1 »

Schaut mal nach Polen wie die Abgehen. Ein Finale ist bei denen schon fast ein Feiertag
Maaskantie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo Mai 23, 2011 08:48

Re: Bezirksliga 2015 BaWü

Beitrag von Maaskantie »

Fullback#1 hat geschrieben:Sind dann 14 Spiele + Halbfinale + Finale.

unter dem Strich 15 bzw 16 spiele für die halbfinalisten und Finalisten.
ich würd mal den Ball flach halten und an die eigenen Spieler denken.
Wenn ich das richtig sehe haben wir bundesweit bis einschl. Regio max. 12 Spiele.
GFL2 dieses Jahr 14

Die Saison in den unteren Ligen sollte dem Fitness- und Ausbildungslevel der Spieler entsprechen.
Wenn ich mir da anschau wie schwer sich viele ab Spiel 7 oder 8 schon tun wegen Spielermangel wären mehr Spiele fatal.
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Bezirksliga 2015 BaWü

Beitrag von rooster »

Fullback#1 hat geschrieben:Ich stell mir das mal aus dem Stehgreif so vor. 6 Teams pro Gruppe ( im Moment sind es ja 6 in der BL und 7 in der LL )
die Teams spielen 1 Ic Spiel wie du schon mal beschrieben hast. Sind dann 14 Spiele + Halbfinale + Finale.

unter dem Strich 15 bzw 16 spiele für die halbfinalisten und Finalisten.

Klar ist das nicht einfach aber ein versuch ist es wert. Mir ist auch bewusst das es zimlich in die Länge geht aber auch hier kann man eine Sommerpause machen.
Ist ja auch lukrativ für die Vereine. Mehr Heimspiele mehr Einahmen natürlich hat man auch mehr ausgaben wie Bus usw. Klar wenn sich Spieler am laufenden Band verletzen wird es schwierig aber das kann auch mit 10 spiele passieren.
Ich finde man sollte auch in den unteren Klassen etwas größeres aufziehen. Schaut euch mal den Germanbowl an der nun in Berlin ausgespielt wurde. Warum kann man so was nicht in den unteren klassen machen?? Klar gehe ich jetzt nicht von aus das die Meisterschaft in der Commerzbank Arena gespielt wird aber man kann doch sagen z.B dass man das Finale in Crailsheim oder Kornwestheim etc. sprich jedes jahr woanders spielt. warum nicht?
Und wie löst Du das Problem mit der ständig neuen Zusammensetzung der Gruppen?
Je nach Lage der Auf- oder Absteiger kann es ja dazuführen, dass Teams, die an der Nord-Süd-Grenze, oder Ost-West-Grenze liegen mal in der einen und mal in der anderen Gruppe sind. Und das gerne jedes Jahr im Wechsel.
Und wenn Du in der Konstellation IC-Spiele machst, dann sind das nicht 15-16 Spiele, sondern allein regulär 16 Spiele (10 Gruppen + 6 IC-Spiele) plus Halbfinale und Finale.
Das alles klingt für den potentiellen Aufsteiger lukrativer, wie für den potentiellen Absteiger, der auch so viele Spiele bestreiten muss.
Zum Thema Sommerpause. Die ist bei uns leider so spät im Jahr. Klar könnte man da im Herbst noch Spiele spielen. Doch nachdem der Rahmenspielplan dies in der Oberliga in den vergangenen Jahren auch vorgesehen hat, haben wir inzwischen kaum noch Spiele nach den Sommerferien, denn es gibt folgende Probleme:
a) Spieler wollen auch irgendwann mal eine Pause haben.
b) Nach einer Pause brauche ich auch wieder eine Vorbereitung.
c) Der Fußball beginnt in den Sommerferien schon wieder und immer noch müssen viele Vereine die Plätze mit den Rundballschubsern teilen.

Als weiteren Punkt gebe ich Dir zu bedenken:
Wenn Du den Zeitraum von Anfang April bis Ende Oktober legst hast Du ohne Ferien ca. 23 Wochenenden für Spiele (Sperrtermine mal ignoriert, du gewinnst also gerade mal 6 Termine, hast dafür aber 6-8 Spiele mehr, die Du unterbringen willst/musst.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Kuchen Mammuts
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Fr Nov 09, 2012 10:42
Wohnort: Kuchen
Kontaktdaten:

Re: Bezirksliga 2015 BaWü

Beitrag von Kuchen Mammuts »

Endstand Mammuts - Miners
58:07

Glückwunsch nach Bad Mergentheim zur Meisterschaft
ONE Team - ONE Dream - ONE Family - WE ARE KUCHEN MAMMUTS
R1350r
DLiner
Beiträge: 169
Registriert: Di Dez 21, 2010 00:55
Wohnort: Bad Mergentheim

Re: Bezirksliga 2015 BaWü

Beitrag von R1350r »

Danke, und allen Anderen Teams noch bis zum Ende verletzungsfreie Spiele. :)
one ... two... three ... WOLFPACK

Wolf #26
Antworten