Torsten hat geschrieben: ↑Do Jul 24, 2025 15:57
Warum sollten die Surge da also Probleme mit ihrem Namen bekommen, aber die Ravens, Vikings und Raiders nicht?
Hier nochmal zusammengefasst, was wir bislang zu dem Thema eruiert haben:
Es gibt aktuell sechs Franchises in der ELF, die nicht Eigentümer ihrer eingetragenen Marken sind: Surge, Fire, Galaxy, Sea Devils, Thunder, Centurions. Der Eigentümer dieser Marken ist die NFL. Die Markennamen stammen noch aus der NFLE/WLAF-Zeit. Die NFL hat im Jahr 2020 eine Vereinbarung mit der SEH/ELF geschlossen, dass sie diese Markennamen in der ELF nutzen darf. Die SEH/ELF verleiht diese also an die Franchises. Das bedeutet auch, dass die Franchises, wenn sie die ELF nach Ablauf ihrer Franchise-Verträge verlassen wollen, ihre Namen nicht mitnehmen dürfen. Außer es wird da mit SEH und der NFL eine entsprechende neue Vereinbarung getroffen, was wohl als eher unwahrscheinlich anzusehen ist.
Warum hatte die SEH nicht einfach neue Marken aufgebaut beim Ligastart? Schließlich ist sie nun abhängig von der NFL.
1) Die historischen Marken haben immer noch einen Wert, von dem die ELF/Franchises profitieren
2) Durch die Abhängigkeit hat die NFL eine gewisse Kontrolle über die ELF und sieht sie nicht als Konkurrenz. Ein kooperatives Verhältnis zur NFL ist wichtig, damit die Liga erfolgreich werden kann.
3) Auch die SEH/ELF hat eine gewisse Kontrolle über ihre Franchises, da diese nicht einfach „abhauen“ können. Dass dieser Kontrollmechanismus wichtig war, sehen wir gerade.