Medienorganisation der GFL
-
- OLiner
- Beiträge: 239
- Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:18
Ich denke schon das es machbar ist 2010 30000 Zuschauer zum Germanbowl nach Frankfurt zu bewegen, aber es ist doch noch ein weiter Weg bis dahin. Ich finde es sollte auch kein Unterschied geben ob jetzt Hamburg gegen Braunschweig im GB stehen oder Darmstadt gegen Weinheim sich um die Krone streiten. Und genau das sollte unser Ziel werden, wir müssen alle daran arbeiten die Fanbasis auch bei schwächeren Teams zu stärken. Das bedeutet auch das die gesamte Liga attraktiver sein muss. Die Devise vor Saisonbeginn darf nicht lauten Braunschweig gegen ? sondern ? gegen ? (Ich hoff ihr versteht mich
, also 300000 Zuschauer sind machbar, aber wir sollten generell daran arbeiten die Liga professioneller zu machen. Was bringt uns ein GB vor so vielen Zuschauern wenn der GFL Zuschauerdurschnitt bei 800* liegt.
* fiktive Zahl

* fiktive Zahl
Alex sprach ja wohl in der Mehrzahl...coach konfuzius hat geschrieben:und alle warten auf den insiderpiwi-dd hat geschrieben:Jetzt würde mich mal die Definition dessen interessieren. Wer fällt denn - Deiner Meinung nach - darunter?alex55 hat geschrieben:hohen herren
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
och, also ne stellungnahme erwarte ich doch garnet. es reicht ja wenn einer der 12 vereinsvorstände hier die idee aufschnappt und bei der nächsten sitzung zur abstimmung einreicht.alex55 hat geschrieben:die lesen hier mit, aber du glaubst doch nicht, das einer der hohen herren hiermal offiziell stellungnehmen wird.Rocco13 hat geschrieben:...wenn mal einer der verantwortlichen hier mitliest.
ich verlange ja nicht für jeden kleinen mist nach dem huber und dem verband. denn der verband sind ja die vereine selbst. es ist ja ausreichend wenn sie sich selber zu solchen sachen verpflichten, wie zb wie die sockenregel.
apropos, ist offtoppic, aber gibt es da nun was schriftliches? ich habe gehört bei der letzten ligasitzung wurde das als pflicht beschlossen? aber meine kontakte (verschiedene refs und vereinsmitglieder) haben noch nix offizielles. wäre nett sowas zu wissen, da ja jetzt die zeit ist sich das equipment für die saison zusammenzubestellen.
Ich klau doch hier schon seit langem jede gute IdeeRocco13 hat geschrieben:och, also ne stellungnahme erwarte ich doch garnet. es reicht ja wenn einer der 12 vereinsvorstände hier die idee aufschnappt und bei der nächsten sitzung zur abstimmung einreicht...alex55 hat geschrieben:die lesen hier mit, aber du glaubst doch nicht, das einer der hohen herren hiermal offiziell stellungnehmen wird.Rocco13 hat geschrieben:...wenn mal einer der verantwortlichen hier mitliest.

Dürfte ich dich dann bei dieser Gelegenheit nochmals an die farbigen Handschuh erinnernKP hat geschrieben:Ich klau doch hier schon seit langem jede gute IdeeRocco13 hat geschrieben:och, also ne stellungnahme erwarte ich doch garnet. es reicht ja wenn einer der 12 vereinsvorstände hier die idee aufschnappt und bei der nächsten sitzung zur abstimmung einreicht...alex55 hat geschrieben: die lesen hier mit, aber du glaubst doch nicht, das einer der hohen herren hiermal offiziell stellungnehmen wird.

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Nicht machbar.zwaps hat geschrieben:Ziel: 2010 beim Endspiel 30.000 Zuschauer.
Machbar, Ja/Nein - Eure Meinung
Begründen bitte.
Tipp: Marketing != Werbung.
46.000 beim WB in Ffm., davon 10.000 Freikarten. Bleiben die hier so oft erwähnten NFL E Fans übrig.
Ironie an:
Sind das nicht die, die angeblich von Football keine Ahnung haben und sowieso nur wegen der Party und dem Tailgating zu den jeweiligen NFLE Teams gegangen sind?
Ironie aus.
Nach der Auflösung der NFLE Teams konnte man ja den wahnsinnigen Zuschauerzuwachs bei den GFL-, 2. Liga- usw. Teams super erkennen.

Sollten es in 2010 ca. 18.000 Zuschauer sein, dann wäre es bereits ein Erfolg.