Phil Hickey neuer Headcoach der Munich Cowboys

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
pit
OLiner
Beiträge: 326
Registriert: Fr Aug 08, 2008 09:21

Re: Kleinstadt

Beitrag von pit »

Boro hat geschrieben: Deren positive Finanzen sind sicherlich auch ein Ergebnis ihrer konkurrenzfreien Situation, wie das so ist in Kleinstädten.. :)
Wir haben noch den THW, aber dann wars das auch schon.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22826
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

'Großstadt' und 'Kleinstadt'-Sponsoring Situation miteineander zu vergleichen ist wie so oft, als ob man Äpflen mit Birnen vergleicht.

Mal ist es in einer KS so, dass zwar nicht viel Konkurrenz vorhanden ist, abder die so fest im Sattel sitzt, dass es da nicht viel Platz für die wenige Kontrahenten gibt.
Mal ist es so, dass es in einer Kleinstadt leicht möglich ist, schnell viele Leute hinter sich zu bringen und zu wachsen.
In einer GS gibt es viel Konkurrenz, aber dafür auch erheblich mehr Möglichkeiten.

Die Größe der Stadt ist nicht wichtig, sondern die Fähigkeit der Verantwortlichen mit genau dieser Größe das Richtige zu machen. An der größe wird man nicht viel ändern können, den Weg, Profit daraus zu ziehen schon.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben:'Großstadt' und 'Kleinstadt'-Sponsoring Situation miteineander zu vergleichen ist wie so oft, als ob man Äpflen mit Birnen vergleicht.
stimmt, vor allem wenn ein Footballverein der in der ersten Liga spielt, in einem vergleichsweise kleinen Bundesland eine Sportförderung vom Senat bekommt, mit der ein Kleinstadtverein z.B. in Bayern, der auch in derselben Liga spielt, gut die Hälfte der Saison bestreiten kann...
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Datamorgana hat geschrieben:stimmt, vor allem wenn ein Footballverein der in der ersten Liga spielt, in einem vergleichsweise kleinen Bundesland eine Sportförderung vom Senat bekommt, mit der ein Kleinstadtverein z.B. in Bayern, der auch in derselben Liga spielt, gut die Hälfte der Saison bestreiten kann...
... und diese Sportförderung auch noch über den Länderfinanzausgleich vom ach so schwachen Süden finanziert wird :P
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Beitrag von Boro »

KP hat geschrieben:
Datamorgana hat geschrieben:stimmt, vor allem wenn ein Footballverein der in der ersten Liga spielt, in einem vergleichsweise kleinen Bundesland eine Sportförderung vom Senat bekommt, mit der ein Kleinstadtverein z.B. in Bayern, der auch in derselben Liga spielt, gut die Hälfte der Saison bestreiten kann...
... und diese Sportförderung auch noch über den Länderfinanzausgleich vom ach so schwachen Süden finanziert wird :P
Ich denke nicht, dass die DKLB aus dem Länderfinanzausgleich finanziert wird oder warum diese zumindest daraus ihr Budget beziehen sollte - naja, wer weiß!? :roll:
Antworten