Schwäbisch Hall vs. Stuttgart

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

meissmar hat geschrieben:dann haben sich die refs aber nicht an die vorgaben gehalten.
Was denn für Vorgaben??? :shock:

Entweder es gibt ein Regelwerk oder es gibt keins...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Dr.Evil
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Mai 23, 2005 20:55

Beitrag von Dr.Evil »

Was ich nur schade finde ist das man zu solchen wichtigen Spielen nicht Schiris hinschickt die besser Pfeifen. Oder vielleicht einfach mehr Erfahrung haben! Vielleicht sollten wir das wie in der NFL machen mit Kamera beweis.

Was denn wenn der "bessere" Schiri in München wohnt und beim wichtigen Spiel in Braunschweig gebraucht wird, wer zahlt denn die Kosten?

Thema Kamerabeiweis: meines Wissens ist noch nicht einmal jedes Team in der Lage die geforderte Videoaufnahme der GFL-Spiele einzuschicken, und dann willst Du einen Apparat aufbauen, der es dem Refere in jedem GFL-"Stadion" ermöglicht, die Zeitlupe zu überprüfen, aufgenommen einmal von oben, dann von der Seite und natürlich noch der Blickwinkel der Endzonenkamera.
Na das wird aber lustig...

Undertaker
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: So Apr 17, 2005 20:02

Beitrag von Undertaker »

Finde eher das du ein Schlechter Gewinner bist Undertaker! Also meiner Meinung nach hätte Stuttgart es auch verdient gehabt zu gewinnen, wenn ich ehrlich bin sogar eher wie du! Den wenn du mal realistisch wärst würdest du es zugeben das Hall im spiel schon ziemlich viel gehalten hat. Klar kommt das mal vor und natürlich können die Schiris so was nicht immer sehen, aber dann noch so frech sein und so zu tun, als ob das nicht passiert wäre. Sorry ich hab es gesehen und das sogar vom Berg aus! Und wenn du es nicht gesehen hast solltest du vielleicht mal über eine Brille nachdenken!

Was du findest ist mir so ziemlich egal. Du solltest Schiri werden wenn du alles siehst ! Aber vom Hügel hast du Stuttgarts Holding Festival natürlich nicht gesehen ? [/quote]
Apollo
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:29

Beitrag von Apollo »


Was du findest ist mir so ziemlich egal. Du solltest Schiri werden wenn du alles siehst ! Aber vom Hügel hast du Stuttgarts Holding Festival natürlich nicht gesehen ?
Siehst Undertaker, das ist der Fehler wegen so Leuten wie DIR ist schwer noch Leute ins Station zu bekommen. Weil eigentlich sollte es DICH schon interessieren was ich als Fan zu sagen hab den ich zahle ja auch Eintritt um euch spielen zu sehen! Und würde es uns Fans nicht geben würde es keine Sponsoren geben! Und das würde für dich heißen du müsstest Mitgliedsbeiträge zahlen von denen dir schwarz vor Augen wird! Ich hab ein super bild von den Haller gehab fand sie immer sehr nett und fair aber du machst mir gerade voll das bild Kaputt! Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das du eine Ausnahme bist wie es sie ihm jedem Verein gibt, aber bitte sieh dann mit deinen Verhalten nicht das Image der Haller runter! Den ich finde die Jungs (Hall) haben super gespielt und wenn die Referes es nicht werfen dann verstehe ich auch das man damit nicht aufhört. Klar warum sollte man auch, wenn es nicht bestraft wird. Aber dann noch so frech zu sein und es zu leugnen oder mit dem Spruch kommen die anderen haben es doch auch gemacht…. Das ist echt schwach!

Bestimmt hat Stuttgart auch gehalten leider sieht man es bei euerem System einfach besser! Und ich kann mich nur über Sachen beschweren die ich auch gesehen hab!

Denke für die Referee Position bin ich schon bisschen zu alt. Außerdem reise ich doch viel lieber zu den Spielen, wo ich sehen möchte und nicht wo mich gerade irgendeine Liste einteilt!
:D
Was denn wenn der "bessere" Schiri in München wohnt und beim wichtigen Spiel in Braunschweig gebraucht wird, wer zahlt denn die Kosten?

Thema Kamerabeiweis: meines Wissens ist noch nicht einmal jedes Team in der Lage die geforderte Videoaufnahme der GFL-Spiele einzuschicken, und dann willst Du einen Apparat aufbauen, der es dem Refere in jedem GFL-"Stadion" ermöglicht, die Zeitlupe zu überprüfen, aufgenommen einmal von oben, dann von der Seite und natürlich noch der Blickwinkel der Endzonenkamera.
Na das wird aber lustig...
Naja hast wohl recht schade das so was am Geld scheitert aber wer weiß vielleicht findet sich ja mal eine Kamera Hersteller bereit so was zu Sponsern:oops:
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Ich hab ein super bild von den Haller gehab fand sie immer sehr nett und fair aber du machst mir gerade voll das bild Kaputt!
nun das ist ja wohl ne stuttgarter seuche :-) von einzelpersonen auf die gesamtheit zu schließen und immer dann wenn man sich nicht zu helfen weiß ?

wenn du ein prob mit einer einzelperson hast, dann kannste es auch bei einem problem mit der einzelperson belassen. in stuttgart wird sowas in letzter zeit immer verallgemeinert. scheint als möchte da jemand einen konflikt schüren ?

kommt mir irgendwie bekannt vor. scheint übertragbar zu sein :-)


nix für ungut...aber wenn menschen die man kennt nach 14 jahren wegen einer sportniederlage an einem vorbeilaufen und der meinung sind kman könne erst das nächste mal wieder hallo sagen dann ist das echt traurig. handshakes werden verweigert und das alles wegen einer niederlage die sich ein team anders vorgestellt hat ?

also ich glaube da sollte sich JEDER mal an der eigenen nase packen. verhaltensmäßig gibts da blaube ich keine großen unterschiede.

frustration nach einem vermeidlich gewonnen geglaubten spiel hin oder her.....aber dem alter entsprechend darf man sich auf beiden seiten ruhig benehmen.
Apollo
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:29

Beitrag von Apollo »

nun das ist ja wohl ne Stuttgarter seuche Smile von einzelpersonen auf die gesamtheit zu schließen und immer dann wenn man sich nicht zu helfen weiß?

Komme leider aus Darmstadt und konnte die Stuttgarter ehrlich gesagt nicht leiden, bis ich damals glaub 97 oder 98`das spiel in Darmstadt gesehen hab von der Jugend!

Irgendwie hab ich den Kampfgeist bewundert und die hingabe…

Und hab das eben beobachtet wie sich diese Paarungen eben immer wieder ergeben haben:
Darmstadt vs Stuttgart.
Dort hab ich auch zum ersten mal die DW gesehen. Und seit dem bin ich eben als Hesse kleiner DW Fan.

Wollte jetzt hier auch keine Wunden aufstechen sondern nur sagen was mir aufgefallen ist. Bleib auch dabei, dass ich gern wieder nach Hall komme! Ich es eben schade finde das sich in solchen Diskussion Möglichkeiten immer diese Ausnahme Erscheinungen aus ihren Löchern trauen…


Ehrlich gesagt finde ich es Charakterlich schwach wenn man sich nach dem Spiel nicht mal "Hallo" sagen kann wenn man sich 14 Jahre schon kennt ! Tut mir leid so gut kenne ich die einzelnen Spieler nicht das ich eben beurteilen kann, wer sich kennt und wer nicht und ob jeder jedem Hallo sagt hat. Wie gesagt hab hier nur meine Meinung gesagt zu den Holdings...

Mich würde jetzt aber von dir interessieren ob du (Oracle) denkst das Hall überlegen war oder ob es eben am Schluss glück war?
Ich persönlich würde sagen das Hall einfach mehr glück hatte im letzten Drive, weil Spielerisch hab ich nicht viel unterschied gesehen! Oder was ist deiner Meinung nach der Grund warum Hall als Gewinner vom Feld ist?
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

also du darfst gerne meine sicht der dinge (wobei man mittlerweile ausdrücklich drauf hinweisen muß, daß es sich um meine persönliche sicht der dinge und nicht um die der "unicorns" handelt) erfahren.


ich habe das spiel so gesehen:

1.) stuttgart hat das gespielt was für stuttgart sinn macht. damit haben sie lange den ball kontolliert.

2.) hall hat in der regel gegen ein bekanntermaßen schwachen d-backfield schnell gepunktet.


3.) jede seite hatte 2 turnovers (wenn ich das noch richtig weiß) hall hat mehr draus gemacht, da das ein oder andere auf stuttgarter seite halt schiefging.


der wichtigste punkt meiner sicht ist allerdings:

diese diskussionen sind zwar immer lustig aber überflüssig, da derjenige gewinnt der mehr punkte macht und am ende vorne liegt. wer länger den ball besitzt oder meint das bessere team gewesen zu sein muß sich fragen ob das irgendwie relevant für das spiel ist.



ich hab oft genug spiele gesehen, die das vermeindlich "bessere" team nicht gewonnen hat. aber offensichtlich können manche leute in stuttgart ihre kognitive dissonanz nicht überwinden und müssen die schuld für das gewonnen geglaubte spiel auf andere schieben. vielleicht sollte man mal die schuld bei sich selber suchen.......

man hätte nur den sack zumachen müssen. das hat man halt nicht. also hat hall eben seine chance genutzt. vandever braucht eben keine 10 min. drives um seine offense übers feld zu führen. gradezu lächerlich der versuch siegmann im bericht den td absprechen zu wollen.

mein tip:

wenn man die chance hat zu gewinnen darf man halt die entscheidenden fehler nicht machen :-)
madmax
Rookie
Beiträge: 72
Registriert: Do Mai 06, 2004 16:58

Beitrag von madmax »

@oracle

kann es sein, das du eine ehemaliger spieler der roten bist? zumindest deine reaktion lässt vermuten, das du jetzt in grün aufläufst. auf jeden fall musst du direkt bei siegmann gestanden haben. du bist dir so sicher, dass dich die im bericht genannte vermutung so in rage bringt. ich habe das spiel leider nicht gesehen, aber den bericht gelesen. da wird von zahlreichen beobachtern gesprochen. sind das möglicherweise die, die auch die holdings gesehen haben wollen.

du willst wohl auch den eindruck eines gebildeten menschen vermitteln. um das zu beweisen, nimmst du wohl gerne tolle fremdwörter in deine posts auf. ich bitte dich deshalb, solche begriffe wie kognitive dissonanz für normalos wie mich in verständlicherem deutsch auszudrücken.
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

hi madmax


1.) bringt mich das nicht in ragesondern ruft bei mir nur kopfschütteln aus. für alle die den td bestreiten empfehle ich nen blick aufs video.


2.) ich empfehle dir, da dies nun wirklich keine forum ist, welches sich mit psychologischen themen beschäftigt, unter www.wissen.de nachzuschlagen :-)

die kognitive dissonanztheorie beschäftigt sich mit dem zwiespalt des individuellen einstellung (denken) und des verhaltens. ist ne ganz nützliche sache um menschen verstehen zu können. tut mir auch leid wenns kompliziert klingt. aber ich hab die theorie nicht aufgestellt und sie somit auch nicht benannt.


meine herkunft ist eigentlich kein großes geheimnis.


gruß
oracle
latimer
Safety
Beiträge: 1221
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Beitrag von latimer »

Hiermit danken wir alle unserem großen allwissenden Vorbild Oracle für seinen lehrreichen Beitrag.
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

@ latimer...

schade das es eben für dich bei der allwissenheit nicht gereicht hat !!

in stuttgart gibts aber spezielle personen die meinen was davon zu verstehen..... versuchs mal da !

kannst ja nächstes jahr das "variable und zuschauerfreundliche" footballspiel einführen....vielleicht wirds unter dir ja diesmal ein knaller :-) :-) :-)


bevor ichs vergesse.....viel spaß in hamburg....und nicht zu vergessen wünsche ich gute schiedsrichter die unfehlbar sind !


grüße an den ersten vorsitzenden. tut mir leid das die ganzen vorbereitungen für das po heimspiel umsonst waren !


gruß
oracle
Apollo
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:29

Beitrag von Apollo »

oracle hat geschrieben:also du darfst gerne meine sicht der dinge (wobei man mittlerweile ausdrücklich drauf hinweisen muß, daß es sich um meine persönliche sicht der dinge und nicht um die der "unicorns" handelt) erfahren.


ich habe das spiel so gesehen:

1.) stuttgart hat das gespielt was für stuttgart sinn macht. damit haben sie lange den ball kontolliert.

2.) hall hat in der regel gegen ein bekanntermaßen schwachen d-backfield schnell gepunktet.


3.) jede seite hatte 2 turnovers (wenn ich das noch richtig weiß) hall hat mehr draus gemacht, da das ein oder andere auf stuttgarter seite halt schiefging.


der wichtigste punkt meiner sicht ist allerdings:

diese diskussionen sind zwar immer lustig aber überflüssig, da derjenige gewinnt der mehr punkte macht und am ende vorne liegt. wer länger den ball besitzt oder meint das bessere team gewesen zu sein muß sich fragen ob das irgendwie relevant für das spiel ist.



ich hab oft genug spiele gesehen, die das vermeindlich "bessere" team nicht gewonnen hat. aber offensichtlich können manche leute in stuttgart ihre kognitive dissonanz nicht überwinden und müssen die schuld für das gewonnen geglaubte spiel auf andere schieben. vielleicht sollte man mal die schuld bei sich selber suchen.......

man hätte nur den sack zumachen müssen. das hat man halt nicht. also hat hall eben seine chance genutzt. vandever braucht eben keine 10 min. drives um seine offense übers feld zu führen. gradezu lächerlich der versuch siegmann im bericht den td absprechen zu wollen.

mein tip:

wenn man die chance hat zu gewinnen darf man halt die entscheidenden fehler nicht machen :-)
Danke für die ehrliche antwort. Find dieser Antwort gibt es nicht hinzufügen. Viel Glück in den Play offs. :D
meissmar
OLiner
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mai 24, 2004 14:27
Wohnort: Baiersdorf-Hagenau
Kontaktdaten:

Beitrag von meissmar »

piwi-dd hat geschrieben:
meissmar hat geschrieben:dann haben sich die refs aber nicht an die vorgaben gehalten.
Was denn für Vorgaben??? :shock:

Entweder es gibt ein Regelwerk oder es gibt keins...
ja das dachte ich auch. frag doch mal nen GFL-Ref.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

meissmar hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:
meissmar hat geschrieben:dann haben sich die refs aber nicht an die vorgaben gehalten.
Was denn für Vorgaben??? :shock:

Entweder es gibt ein Regelwerk oder es gibt keins...
ja das dachte ich auch. frag doch mal nen GFL-Ref.
Na, das hilft mir jetzt aber weiter. Es bleibt nebulös. Wer hat welche Vorgaben abseits des Regelwerks gemacht??? :roll:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
meissmar
OLiner
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mai 24, 2004 14:27
Wohnort: Baiersdorf-Hagenau
Kontaktdaten:

Beitrag von meissmar »

hab ich doch schon geschrieben. es sollen keine flaggen fliegen wenn die spieler nach einer guten aktion den ball spiken, feiern, ihn über den goalpost dunken oder ähnliche aktionen machen die nach dem college-regelwerk "unsportliches verhalten" heissen. das problem das ich damit habe ist wie gesagt, dass sich die frage stellt, wo man die grenze zeiht. darf jeder spieler nach einer für seine position guten aktion feiern/posen? auch der LB der den WR bei einer route über die mitte bewusstlos knockt? oder der DE der den QB die rippen rausschießt? ab wann ist es dann trotzdem verboten?

eine zweite geschichte die ich weiß ist, dass holdings nur dann geworfen werden sollen, wenn das shirt richtig vom körper weggezogen wird. das ist für die refs natürlich auch ganz toll. so muss er sich immer fragen "darf ich das jetzt schon werfen oder krieg ich dafür hinterher nen anschiss?" dann braucht man sich natürlich auch nicht zu wundern, wenn überall kräftig gehalten wird.

natürlich sieht mans bei einer wide-open offense wie hall deutlicher als in stuttgart. andererseits denke ich dass die flagge bei stuttgart lockerer sitzt, weil der gehaltene spieler näher am ballträger ist (ist beim lauf nunmal so). bei hall ist der hold in der line viel weiter weg von vandever und der dliner hat eh kaum ne chance diesen QB zu kriegen.

trotzdem möchte ich nochmal wiederholen: meiner meinung nach hätte stuttgart das spiel gewonnen, wenn die coaches nicht immer wieder für mich unverständliche calls gemacht hätten. ich kenn die DW sehr gut (wedgemeister hat mich ja schon gelobt :oops: ) und hab mich deshalb öfters mal gewundert. ich will nur sagen, dass die scorps nicht wegen den refs verloren haben. ich selbst hab auch noch nie ein spiel wegen der refs verloren. ich war immer selbst schuld (als coach die falschen calls oder die jungs haben fehler gemacht - lag teilweise auch am coaching).
Antworten