Nee, da ist Dir nix entgangen. Der Verband mach seit Jahren nix, der Präsi verdient aber Geld, weil die Landesverbände ihn immer schön trottelig wählen.Theo hat geschrieben:... Die einzige ernsthafte Kritik die ich habe ist der Dachverband, was macht der eigentlich um unsere --Randsportart -- in die Öffentlichkeit zu bringen.
Vielleicht ist mir ja da irgend etwas entgangen.
Cpt. Kirk is back
Dann sei mir die Frage gestattet. Warum die Vereinsmitglieder zumindest der zwei oberen Klassen GFL1 & 2, ihre Vereinsvorstände nicht damit beauftragen, diese Machenschaften, ich will es mal vorsichtig Ausdrücken, dieses Versagen, bei der GFL-Obrigkeit anzuprangern. Oder haben wir im
American Football schon die gleichen maroden Strukturen wie in der anderen Ballsportart? Nur geht es hier um mehr, denn gerade unsere Sportart ist extrem von der Arbeit der Verbandsoberen abhängig.

American Football schon die gleichen maroden Strukturen wie in der anderen Ballsportart? Nur geht es hier um mehr, denn gerade unsere Sportart ist extrem von der Arbeit der Verbandsoberen abhängig.


...............ja ,wenn du weisst du bleibst im Amt ist die Motivation etwas zu schaffen wohl eher gering....reicht doch wenn man gern ( Oft inkompotente) Kommentare abgibt und gern auf Fotos posiertNee, da ist Dir nix entgangen. Der Verband mach seit Jahren nix, der Präsi verdient aber Geld, weil die Landesverbände ihn immer schön trottelig wählen.

"...der Teufel schläft nicht!!" Fjodor Dostojewskij
...selbst der letzte Football-Fan sollte nach der, meiner Meinung nach, großen Germanbowl-Blase, gemerkt haben, dass es eben nicht reicht sich selbst zu feiern, während der Rest der Liga nicht weiss, wie es durch immer blödsinnigere neue Regeln, Vorschriften und knapperen Kassen weiter gehen soll. Kaum Werbung, keine Sendezeit im TV, sinkende Zuschauerzahlen, sollte da nicht vielleicht einmal die Obrigkeitshörigkeit der Vereine in ernsthaften Protest münden.
Ich zumindest kann auf ein zweites HBD - Drama verzichten.
Ich zumindest kann auf ein zweites HBD - Drama verzichten.
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
"HBD-Drama"
............da wirst Du sicher noch ein zweites, drittes und achtes und zwölftes erleben. Irgendwann platzt jede Blase, egal, wie oft da irgendwelche Gesellschaften vorgeschoben werden oder wie häufig der Name gewechselt wird
.
Hat aber (noch
) nicht unbedingt was mit Heidelberg zu tun.


Hat aber (noch


Today is the first day from the rest of your life!
- Elora Danan
- Rookie
- Beiträge: 25
- Registriert: Do Sep 02, 2010 11:08
Ami QB oder nicht, wäre mal interessant von Herrn Heidelberg zu hören!Wieviele Amerikaner wollen Sie holen?
Vier sind das Minimum, zwei im Angriff, zwei für die Abwehr. Optimal wären fünf Amerikaner und zwei europäische Ausländer.
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
-
- Safety
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
- Wohnort: Balkonien
Würde dann im Umkehrschluss jedoch auch bedeuten, dass der starting QB des National Teams, Dennis Zimmermann, Backup wird, oder zu einem anderen Team wechselt!Kasalla3000 hat geschrieben:Ami-RB und Ami-QB. So hat er immer gearbeitet .....
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
-
- Safety
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
- Wohnort: Balkonien
Konkret kann ich dazu nichts sagen, da ich weder aus Braunschweig bin, noch DZ kenne. Aber ich befürchte es, bzw. könnte es mir vorstellen.
Bei den Crocodiles hatte man früher mit Dominik Kuhn als HB und dem Kowalewsky QB gute deutsche Talente. Vor allem Kuhn hat in der Nationalmannschaft sehr gute Spiele gemacht. Diese hatten aber so gut wie keine Chance bei ihm.
Vielleicht hat sich Heidelberg geändert, aber bei der Anzahl der gewünschten Importspieler, kann ich mir eine Änderung der Ausrichtung schwer vorstellen.
Bevor hier irgendein "gehate" oder "geflame" gegen die Lions unterstellt wird, es sind einfach meine Erfahrungen und Beobachtungen aus der Zeit, in der Heidelberg als gegnerischer Trainer in Deutschland aktiv war.
Bei den Crocodiles hatte man früher mit Dominik Kuhn als HB und dem Kowalewsky QB gute deutsche Talente. Vor allem Kuhn hat in der Nationalmannschaft sehr gute Spiele gemacht. Diese hatten aber so gut wie keine Chance bei ihm.
Vielleicht hat sich Heidelberg geändert, aber bei der Anzahl der gewünschten Importspieler, kann ich mir eine Änderung der Ausrichtung schwer vorstellen.
Bevor hier irgendein "gehate" oder "geflame" gegen die Lions unterstellt wird, es sind einfach meine Erfahrungen und Beobachtungen aus der Zeit, in der Heidelberg als gegnerischer Trainer in Deutschland aktiv war.
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Das kann keiner erntshaft meinen. Er ist schließlich nur einer von vielen A-Coaches die der Meinung sind das nur mit A-QB/RB und so vielen Importen wie möglich irgendwas gewonnen werden kann.
Daher wäre es schöner weniger dieser A-Coaches zu holen. Auch wenn ich einsehe das ein guter A-Spieler die Liga bereichern kann.
Daher wäre es schöner weniger dieser A-Coaches zu holen. Auch wenn ich einsehe das ein guter A-Spieler die Liga bereichern kann.
das hat man ja von der NFL übernommen.Theo hat geschrieben:...keine Sendezeit im TV...
Wenn die Stadien nicht zu über 90% ausverkauft sind, wird im Umkreis von 900km nicht übertragen.
Das einzige Spiel in der letzten Saison, dass diese Auflage erfüllt hatte, war in Stuttgart/Esslingen, aber da blieb der Übertragungswagen irgendwo in der Pampa stecken bzw. hat die Arena nicht gefunden

Football-Junkie from the Eastside
Kuhn war 2000-2002 einer der besten deutschen RB´s überhaupt. In der Saison 2002 ist er aus Frust sogar in die Defense gewechselt, um zumindest etwas weniger direkten Kontakt zu Heidelberg zu haben.Kasalla3000 hat geschrieben:Konkret kann ich dazu nichts sagen, da ich weder aus Braunschweig bin, noch DZ kenne. Aber ich befürchte es, bzw. könnte es mir vorstellen.
Bei den Crocodiles hatte man früher mit Dominik Kuhn als HB und dem Kowalewsky QB gute deutsche Talente. ..........
Heidelberg kann nur mit Menschen, die genau so ticken wie er, und das ist ziemlich schlicht.
Oder sie sind Amerikaner.
Er er ist ein reiner Football-Trainer, sonst hat er kaum menschliche Qualitäten. In seinen vielen Jahren in Köln hatte er (außer zu seiner Frau) fast überhaupt keine privaten Kontakte.
Und das in Köln, das sagt eigentlich alles...