Helm gegen Helm Kontakttraining
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: Helm gegen Helm Kontakttraining
Gezieltes Helm-Helm-Kontakttraining gehört verboten. Aber Helmkontakte im Spiel kommen nun einmal vor und gehören auch dazu, genau wie tackeln oder blocken. Spieler die davor Angst haben, haben auf dem Feld nichts zu suchen.






Re: Helm gegen Helm Kontakttraining
Wenn sie nicht vorkommen würden, könnte man sich die Helme sparen!Unwissender hat geschrieben:Gezieltes Helm-Helm-Kontakttraining gehört verboten. Aber Helmkontakte im Spiel kommen nun einmal vor und gehören auch dazu, genau wie tackeln oder blocken. Spieler die davor Angst haben, haben auf dem Feld nichts zu suchen.

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Helm gegen Helm Kontakttraining
Es ist eine ganz einfach Sache!
KOPF IN DEN NACKEN!!!
und mehr sollte man seinen Spielern auch nicht beibringen...
sonst wäre die Gefahr für eine "HELMET to HELMET"-Strafe zu groß und generell tut es der Gesundheit der Spieler nicht gut!!!
Lediglich in der Line wäre es nicht abwägig, da der 3-Punkt-Kontakt doch einen gewissen vorteil bringen kann. Es sollte aber dem Spieler selbst überlassen sein , jedoch sollte man sie nicht dazu bewegen durch gezieltes Training dafür...
KOPF IN DEN NACKEN!!!
und mehr sollte man seinen Spielern auch nicht beibringen...
sonst wäre die Gefahr für eine "HELMET to HELMET"-Strafe zu groß und generell tut es der Gesundheit der Spieler nicht gut!!!
Lediglich in der Line wäre es nicht abwägig, da der 3-Punkt-Kontakt doch einen gewissen vorteil bringen kann. Es sollte aber dem Spieler selbst überlassen sein , jedoch sollte man sie nicht dazu bewegen durch gezieltes Training dafür...

Re: Helm gegen Helm Kontakttraining
Hand aufs Herz Jungs, wer von euch nicht auch schon mit Freude Videos wie "Biggest Blocks and King Size Hits" angeschaut hat lügt genauso wie diejenigen die angeblich noch nie einen Porno im Internet geschaut haben 
Wenn ich an eines meiner ersten Trainings mit Full-Pads denke (dass war so 1994) da ist damals auch noch die gesamte O & D-Line über mich weggewalzt. Da habe ich einige Helmet-to-Helmet Hits abbekommen, und es auch noch so gelernt bekommen. Zu wissen wie es old-school geht schadet mir heute nicht ich bin aber auch kein glühender Verehrer davon - Es gibt auch heute noch genug "Kameraden" die immer noch den ersten Kontakt voll mit dem Helm suchen...
Direkt in der Line sehe ich das relativ unkritisch, da es da zum einen mit relativ wenig Geschwindigkeit passiert und jeder weiss was in der Line passiert.... man sollte es nicht coachen und als coach auch nicht unterstützen!
Open Field finde ich das schon viel kritischer... meist höhere Geschwindigkeit, oftmals Blindside also unvorbereitet
Trotzdem findet Helmet-to-Helmet Kontakt (unabsichtlich, manchmal vielleicht auch absichtlich) während eines Spiels statt und darum haben wir den Helm auf.
Wir haben nur ein Leben und das sollte Lebenswert bleiben, daher safety first!

Wenn ich an eines meiner ersten Trainings mit Full-Pads denke (dass war so 1994) da ist damals auch noch die gesamte O & D-Line über mich weggewalzt. Da habe ich einige Helmet-to-Helmet Hits abbekommen, und es auch noch so gelernt bekommen. Zu wissen wie es old-school geht schadet mir heute nicht ich bin aber auch kein glühender Verehrer davon - Es gibt auch heute noch genug "Kameraden" die immer noch den ersten Kontakt voll mit dem Helm suchen...
Direkt in der Line sehe ich das relativ unkritisch, da es da zum einen mit relativ wenig Geschwindigkeit passiert und jeder weiss was in der Line passiert.... man sollte es nicht coachen und als coach auch nicht unterstützen!
Open Field finde ich das schon viel kritischer... meist höhere Geschwindigkeit, oftmals Blindside also unvorbereitet
Trotzdem findet Helmet-to-Helmet Kontakt (unabsichtlich, manchmal vielleicht auch absichtlich) während eines Spiels statt und darum haben wir den Helm auf.
Wir haben nur ein Leben und das sollte Lebenswert bleiben, daher safety first!
Are you injured, or is it an “ooowiii”?
Re: Helm gegen Helm Kontakttraining
Völliger Schwachsinn, Denn dein Helm ist für solch einen Helm to Helm Kontakt Absulut nicht Ausreichend!!!!Frank_B hat geschrieben:Hand aufs Herz Jungs, wer von euch nicht auch schon mit Freude Videos wie "Biggest Blocks and King Size Hits" angeschaut hat lügt genauso wie diejenigen die angeblich noch nie einen Porno im Internet geschaut haben
Wenn ich an eines meiner ersten Trainings mit Full-Pads denke (dass war so 1994) da ist damals auch noch die gesamte O & D-Line über mich weggewalzt. Da habe ich einige Helmet-to-Helmet Hits abbekommen, und es auch noch so gelernt bekommen. Zu wissen wie es old-school geht schadet mir heute nicht ich bin aber auch kein glühender Verehrer davon - Es gibt auch heute noch genug "Kameraden" die immer noch den ersten Kontakt voll mit dem Helm suchen...
Direkt in der Line sehe ich das relativ unkritisch, da es da zum einen mit relativ wenig Geschwindigkeit passiert und jeder weiss was in der Line passiert.... man sollte es nicht coachen und als coach auch nicht unterstützen!
Open Field finde ich das schon viel kritischer... meist höhere Geschwindigkeit, oftmals Blindside also unvorbereitet
Trotzdem findet Helmet-to-Helmet Kontakt (unabsichtlich, manchmal vielleicht auch absichtlich) während eines Spiels statt und darum haben wir den Helm auf.
Wir haben nur ein Leben und das sollte Lebenswert bleiben, daher safety first!
Somit ist das ganz einfach KÖRPERVERLETZUNG und nix anderes!
Kein Helm kann einen Helm to Helm Kontackt QAbsorbieren, und genau deshalb ist das Verboten!
Also Richtige Technik erlernen, und keinen Helm to Helm Kontackte entstehen lassen
Re: Helm gegen Helm Kontakttraining
Offensichtlich hast Du nicht richtig gelesen... ich habe es nicht befürwortet sondern nur festgestellt, dass es passiert und das ich den Kontakt in der Line relativ unkritisch sehe und im open field kritischer! Und da aber Kontakte statt finden haben wir den Helm zum Schutz auf sonst könnten wir ja ohne spielen...twolf hat geschrieben:Völliger Schwachsinn, Denn dein Helm ist für solch einen Helm to Helm Kontakt Absulut nicht Ausreichend!!!!Frank_B hat geschrieben:Hand aufs Herz Jungs, wer von euch nicht auch schon mit Freude Videos wie "Biggest Blocks and King Size Hits" angeschaut hat lügt genauso wie diejenigen die angeblich noch nie einen Porno im Internet geschaut haben
Wenn ich an eines meiner ersten Trainings mit Full-Pads denke (dass war so 1994) da ist damals auch noch die gesamte O & D-Line über mich weggewalzt. Da habe ich einige Helmet-to-Helmet Hits abbekommen, und es auch noch so gelernt bekommen. Zu wissen wie es old-school geht schadet mir heute nicht ich bin aber auch kein glühender Verehrer davon - Es gibt auch heute noch genug "Kameraden" die immer noch den ersten Kontakt voll mit dem Helm suchen...
Direkt in der Line sehe ich das relativ unkritisch, da es da zum einen mit relativ wenig Geschwindigkeit passiert und jeder weiss was in der Line passiert.... man sollte es nicht coachen und als coach auch nicht unterstützen!
Open Field finde ich das schon viel kritischer... meist höhere Geschwindigkeit, oftmals Blindside also unvorbereitet
Trotzdem findet Helmet-to-Helmet Kontakt (unabsichtlich, manchmal vielleicht auch absichtlich) während eines Spiels statt und darum haben wir den Helm auf.
Wir haben nur ein Leben und das sollte Lebenswert bleiben, daher safety first!
Somit ist das ganz einfach KÖRPERVERLETZUNG und nix anderes!
Kein Helm kann einen Helm to Helm Kontackt QAbsorbieren, und genau deshalb ist das Verboten!
Also Richtige Technik erlernen, und keinen Helm to Helm Kontackte entstehen lassen
Are you injured, or is it an “ooowiii”?
Re: Helm gegen Helm Kontakttraining
"Zu wissen wie es old-school geht schadet mir heute nicht ich bin aber auch kein glühender Verehrer davon - Es gibt auch heute noch genug "Kameraden" die immer noch den ersten Kontakt voll mit dem Helm suchen...
"
"Trotzdem findet Helmet-to-Helmet Kontakt (unabsichtlich, manchmal vielleicht auch absichtlich) während eines Spiels statt und darum haben wir den Helm auf."
Dann Lese deine Ausführungen doch noch mal !
"
"Trotzdem findet Helmet-to-Helmet Kontakt (unabsichtlich, manchmal vielleicht auch absichtlich) während eines Spiels statt und darum haben wir den Helm auf."
Dann Lese deine Ausführungen doch noch mal !
Re: Helm gegen Helm Kontakttraining
Ich weiß schon, was ich geschrieben habe.... Mir schadet es nicht, dass ich weiß was mich erwartet, da einige da draußen noch voll Bums die Rübe spielen. => Es gibt während des Spiels schon mal Helmkontakt, denn gäbe es den nicht, dann könnten wir auch ohne Helm spielen!twolf hat geschrieben:"Zu wissen wie es old-school geht schadet mir heute nicht ich bin aber auch kein glühender Verehrer davon - Es gibt auch heute noch genug "Kameraden" die immer noch den ersten Kontakt voll mit dem Helm suchen...
"
"Trotzdem findet Helmet-to-Helmet Kontakt (unabsichtlich, manchmal vielleicht auch absichtlich) während eines Spiels statt und darum haben wir den Helm auf."
Dann Lese deine Ausführungen doch noch mal !
Wie ich auch geschrieben habe soll man das nicht coachen und auch nicht als Coach unterstützen.... Ich denke, dass sich das Problem in den nächster 3-5 Jahre von allein erledigtbhat, da dann die "Schädler" in Rente sind....
Are you injured, or is it an “ooowiii”?
Re: Helm gegen Helm Kontakttraining
"Schädler gehen nie in Rente! es gibt immer noch genügend junge Leute die Helmet to Helmet für total lustig finden. Und wenn dann dort kein Coach eingreift, wird es sie wirklich noch lange geben.
Und Coaches ohne Ahnung gibt es ja leider auch noch jede Menge. Traurig ist leider auch, dass die sogar noch völlig beratungsresistent sind. Ich möchte nicht wissen was auf irgendwelchen Hinterhofplätzen alles gecoacht wird.
Und Coaches ohne Ahnung gibt es ja leider auch noch jede Menge. Traurig ist leider auch, dass die sogar noch völlig beratungsresistent sind. Ich möchte nicht wissen was auf irgendwelchen Hinterhofplätzen alles gecoacht wird.