Playoff-Race 2011
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Playoff-Race 2011
Hättekönntewollte sprach die Witwe Bolte...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Re: Playoff-Race 2011
skao_privat hat geschrieben:Hättekönntewollte sprach die Witwe Bolte...
Irgendwie muss man ja auf fast 14.500 Einträge kommen.

Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Re: Playoff-Race 2011
Diocletian hat geschrieben:Irgendwie muss man ja auf fast 14.500 Einträge kommen.skao_privat hat geschrieben:Hättekönntewollte sprach die Witwe Bolte...

Zuletzt geändert von Benutzer 7414 gelöscht am Sa Aug 13, 2011 22:55, insgesamt 2-mal geändert.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Playoff-Race 2011
Ich könnte dich ja auch ständig zitieren. Wenn das so wichtig für dich ist...Diocletian hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:Hättekönntewollte sprach die Witwe Bolte...
Irgendwie muss man ja auf fast 14.500 Einträge kommen.

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Defensive Back
- Beiträge: 769
- Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
- Wohnort: Links des Rheins in NRW
Re: Playoff-Race 2011
Ich lehne mich jetzt auch mal aus dem Fenster. Demnach steht für mich fest:
Nord:
1. Kiel
2. Mönchengladbach
3. Düsseldorf
4. Berlin
5. Dresden
6. Braunschweig
7. Essen
Demnach dürfte Essen gegen Lübeck spielen. Ich denke, da haben sie eine Chance.
Süd:
1. Hall
2. Marburg
3. Stuttgart
4. München
5. Wiesbaden
6. Saarland
7. Plattling
Demnach dürfte hier Plattling gegen die Bandits spielen und absteigen.
Play Offs:
Kiel- München - Kiel
MG- Stuttgart - MG
Marburg-Düsseldorf - Düsseldorf
Schwäbisch Hall- Berlin - Schwäbisch Hall
Nord:
1. Kiel
2. Mönchengladbach
3. Düsseldorf
4. Berlin
5. Dresden
6. Braunschweig
7. Essen
Demnach dürfte Essen gegen Lübeck spielen. Ich denke, da haben sie eine Chance.
Süd:
1. Hall
2. Marburg
3. Stuttgart
4. München
5. Wiesbaden
6. Saarland
7. Plattling
Demnach dürfte hier Plattling gegen die Bandits spielen und absteigen.
Play Offs:
Kiel- München - Kiel
MG- Stuttgart - MG
Marburg-Düsseldorf - Düsseldorf
Schwäbisch Hall- Berlin - Schwäbisch Hall
Re: Playoff-Race 2011
Wenn Essen noch zur Relegation ein Team zusammen bekommt...
Woran erkennt man einen Veganer ?? Er sagt es einem...
Re: Playoff-Race 2011
Spieler Papa hat geschrieben:Ich lehne mich jetzt auch mal aus dem Fenster. Demnach steht für mich fest:
Nord:
1. Kiel
2. Mönchengladbach
3. Düsseldorf
4. Berlin
5. Dresden
6. Braunschweig
7. Essen
Demnach dürfte Essen gegen Lübeck spielen. Ich denke, da haben sie eine Chance.
Süd:
1. Hall
2. Marburg
3. Stuttgart
4. München
5. Wiesbaden
6. Saarland
7. Plattling
Demnach dürfte hier Plattling gegen die Bandits spielen und absteigen.
Play Offs:
Kiel- München - Kiel
MG- Stuttgart - MG
Marburg-Düsseldorf - Düsseldorf
Schwäbisch Hall- Berlin - Schwäbisch Hall
Wenn Plattling überhaupt antritt?
-
- Linebacker
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: Playoff-Race 2011
Aktualisierung
der Süden ist klar:
Schwäbisch Hall, Marburg, München und Stuttgart sind sicher in den PO,
Wiesbaden kann nach der Niederlage nicht mehr in die Playoffs
(da ich Nordaffin bin, erspar ich mir die Platzierungen im Süden)
Im Norden festigt es sich immer mehr:
Kiel und Mönchengladbach sind sicher in den PO
Kiel ist sicher Zweiter, ein Sieg gegen Mönchengladbach sichert Platz 1
Mönchengladbach braucht weiterhin einen Sieg um sicher Zweiter zu sein.
Um sicher in den Playoffs zu sein brauchen:
Panther 1 Unentschieden (Braunschweig und Dresden können dann nicht mehr gleichziehen)
Berlin 1 Sieg entweder gegen Braunschweig oder direkter Vergleich mit Braunschweig
Braunschweig benötigt für einen PO-Platz neben eigenen Siegen:
- eine Niederlage von Berlin und direkter Vergleich mit Berlin oder 2 Niederlagen Berlin
- 3 Niederlagen der Panther und direkter Vergleich gegen Panther (effektiv Sieglosigkeit der Panther)
Dresden wird immer unwahrscheinlicher, sie benötigen neben den eigenen Siegen den Eintritt von 2 der 3 Bedingungen
- 2 Niederlagen Berlin
- 1 Niederlage Braunschweig
- komplette Niederlagen Panther und direkter Vergleich
Restprogramm:
Kiel: MG, 2*MR(IC), DD
Mönchengladbach: @KI, @B, @E
Düsseldorf: DD, E, @BS
Berlin: @BS, MG
Braunschweig: B, @DD, D, S(IC)
Dresden: @D, BS, @KI
Essen: @D, MG
Ergänzung:
MG: Niederlagen gegen Kiel und Berlin (jeweils 1*)
D: Niederlagen gegen KI und MG (je 2*)
B: Niederlagen gegen IC D und KI (jeweils 2*)
BS: nur Siege gegen E (2*) und DD
DD: nur Siege gegen E und IC (jeweils 2*)
Da sieht man, das dieses Jahr die IC-Spiele recht interessanten Einfluß haben und dieses Jahr die PO-Teilnahme und -Platzierung mitentscheiden,
Schade, das die nächstes Jahr Geschichte sind.
der Süden ist klar:
Schwäbisch Hall, Marburg, München und Stuttgart sind sicher in den PO,
Wiesbaden kann nach der Niederlage nicht mehr in die Playoffs
(da ich Nordaffin bin, erspar ich mir die Platzierungen im Süden)
Im Norden festigt es sich immer mehr:
Kiel und Mönchengladbach sind sicher in den PO
Kiel ist sicher Zweiter, ein Sieg gegen Mönchengladbach sichert Platz 1
Mönchengladbach braucht weiterhin einen Sieg um sicher Zweiter zu sein.
Um sicher in den Playoffs zu sein brauchen:
Panther 1 Unentschieden (Braunschweig und Dresden können dann nicht mehr gleichziehen)
Berlin 1 Sieg entweder gegen Braunschweig oder direkter Vergleich mit Braunschweig
Braunschweig benötigt für einen PO-Platz neben eigenen Siegen:
- eine Niederlage von Berlin und direkter Vergleich mit Berlin oder 2 Niederlagen Berlin
- 3 Niederlagen der Panther und direkter Vergleich gegen Panther (effektiv Sieglosigkeit der Panther)
Dresden wird immer unwahrscheinlicher, sie benötigen neben den eigenen Siegen den Eintritt von 2 der 3 Bedingungen
- 2 Niederlagen Berlin
- 1 Niederlage Braunschweig
- komplette Niederlagen Panther und direkter Vergleich
Restprogramm:
Kiel: MG, 2*MR(IC), DD
Mönchengladbach: @KI, @B, @E
Düsseldorf: DD, E, @BS
Berlin: @BS, MG
Braunschweig: B, @DD, D, S(IC)
Dresden: @D, BS, @KI
Essen: @D, MG
Ergänzung:
MG: Niederlagen gegen Kiel und Berlin (jeweils 1*)
D: Niederlagen gegen KI und MG (je 2*)
B: Niederlagen gegen IC D und KI (jeweils 2*)
BS: nur Siege gegen E (2*) und DD
DD: nur Siege gegen E und IC (jeweils 2*)
Da sieht man, das dieses Jahr die IC-Spiele recht interessanten Einfluß haben und dieses Jahr die PO-Teilnahme und -Platzierung mitentscheiden,

-
- Linebacker
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: Playoff-Race 2011
Aktualisierung
der Süden:
Schwäbisch Hall braucht einen Sieg und den direkten Vergleich mit Marburg um sicher Platz 1 zu haben
Marburg hat Platz 2 sicher, eine Chance auf Platz 1 besteht nur, wenn SHU ausreichend hoch geschlagen wird (direkter Vergleich)
Stuttgart hat Platz 3 sicher, wenn es mindestens ein Unentschieden erreicht.
München hat Platz 4 sicher und nur noch eine Chance auf Platz 3 wenn Stuttgart die beiden restlichen Spiele bei eigenem Sieg im letzten Spiel verliert
Wiesbaden, Saarbrücken und Plattling sind nicht in den Playoffs
Im Norden ist jetzt auch fast alles klar:
Kiel hat Platz 1 sicher
Mönchengladbach braucht für Platz 2 noch einen Sieg (oder eine Niederlage der Panther)
Panther sind sicher auf Platz 3, eine Chance auf Platz 2 besteht nur, wenn MG alle ausstehenden Spiele verliert und Panther alle Spiele gewinnt
Berlin ist sicher Vierter,
Braunschweig und Dresden balgen sich um die goldene Ananas und sind genausowenig in den Playoffs wie Essen.
Restprogramm(nur Norden):
Kiel: 2*MR(IC), DD
Mönchengladbach: @B, @E
Düsseldorf: E, @BS
Berlin: MG
Braunschweig: @DD, D, S(IC)
Dresden: BS, @KI
Essen: @D, MG
Voraussichtliches Viertelfinale(Wahrscheinlichkeit):
Kiel - München (hoch), Kiel - Stuttgart (gering)
Mönchengladbach - Stuttgart (hoch), Mönchengladbach - München(gering), Panther - Stuttgart (gering), Panther - München(sehr gering)
Marburg - Panther (hoch) Schwäbisch Hall - Panther (gering), Marburg - Mönchengladbach (gering). Schwäbisch Hall - Mönchengladbach (sehr gering)
Schwäbisch Hall - Berlin (hoch), Marburg - Berlin (gering)
der Süden:
Schwäbisch Hall braucht einen Sieg und den direkten Vergleich mit Marburg um sicher Platz 1 zu haben
Marburg hat Platz 2 sicher, eine Chance auf Platz 1 besteht nur, wenn SHU ausreichend hoch geschlagen wird (direkter Vergleich)
Stuttgart hat Platz 3 sicher, wenn es mindestens ein Unentschieden erreicht.
München hat Platz 4 sicher und nur noch eine Chance auf Platz 3 wenn Stuttgart die beiden restlichen Spiele bei eigenem Sieg im letzten Spiel verliert
Wiesbaden, Saarbrücken und Plattling sind nicht in den Playoffs
Im Norden ist jetzt auch fast alles klar:
Kiel hat Platz 1 sicher
Mönchengladbach braucht für Platz 2 noch einen Sieg (oder eine Niederlage der Panther)
Panther sind sicher auf Platz 3, eine Chance auf Platz 2 besteht nur, wenn MG alle ausstehenden Spiele verliert und Panther alle Spiele gewinnt
Berlin ist sicher Vierter,
Braunschweig und Dresden balgen sich um die goldene Ananas und sind genausowenig in den Playoffs wie Essen.
Restprogramm(nur Norden):
Kiel: 2*MR(IC), DD
Mönchengladbach: @B, @E
Düsseldorf: E, @BS
Berlin: MG
Braunschweig: @DD, D, S(IC)
Dresden: BS, @KI
Essen: @D, MG
Voraussichtliches Viertelfinale(Wahrscheinlichkeit):
Kiel - München (hoch), Kiel - Stuttgart (gering)
Mönchengladbach - Stuttgart (hoch), Mönchengladbach - München(gering), Panther - Stuttgart (gering), Panther - München(sehr gering)
Marburg - Panther (hoch) Schwäbisch Hall - Panther (gering), Marburg - Mönchengladbach (gering). Schwäbisch Hall - Mönchengladbach (sehr gering)
Schwäbisch Hall - Berlin (hoch), Marburg - Berlin (gering)
Re: Playoff-Race 2011
Eine Frage an die Experten :
Sollten sich die 3 besten Nordvereine plus Hall ,
als Bester des Südens , für das Halbfinale qualifizieren ,
wie sehen die Paarungen höchstwahrscheinlich aus?
Sollten sich die 3 besten Nordvereine plus Hall ,
als Bester des Südens , für das Halbfinale qualifizieren ,
wie sehen die Paarungen höchstwahrscheinlich aus?
-
- OLiner
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa Sep 24, 2005 15:24
Re: Playoff-Race 2011
Dann wären die Paarungen wohl folgendermaßen:
Schwäbisch Hall vs. Mönchengladbach
Kiel vs. Düsseldorf
Schwäbisch Hall vs. Mönchengladbach
Kiel vs. Düsseldorf
Re: Playoff-Race 2011
Warum so ?
Eigentlich ist für mich Unklar wer gegen wem spielt, als Köpfe klar Kiel und Hall mit heimrecht, die zuweisung der Gegner müßte da eher das Los entscheiden ?
Eigentlich ist für mich Unklar wer gegen wem spielt, als Köpfe klar Kiel und Hall mit heimrecht, die zuweisung der Gegner müßte da eher das Los entscheiden ?
Re: Playoff-Race 2011
Nord 1 vs. Süd 4
Nord 2 vs. Süd 3
Süd 1 vs. Nord 4
Süd 2 vs. Nord 3
Nord 2 vs. Süd 3
Süd 1 vs. Nord 4
Süd 2 vs. Nord 3
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Re: Playoff-Race 2011
und wie geht es dann vom modus her weiter?
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10688
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Playoff-Race 2011
Nord 1 vs. Süd 4 (1)
Nord 2 vs. Süd 3 (2)
Süd 1 vs. Nord 4 (3)
Süd 2 vs. Nord 3 (4)
Sieger (1) vs Sieger (4), Sieger (3) vs Sieger (2)
Heimrecht für den in der regulären Saison besser platzierten.
Nord 2 vs. Süd 3 (2)
Süd 1 vs. Nord 4 (3)
Süd 2 vs. Nord 3 (4)
Sieger (1) vs Sieger (4), Sieger (3) vs Sieger (2)
Heimrecht für den in der regulären Saison besser platzierten.
Luck is when opportunity meets preparation.